Seniorenbund Schärding

Beiträge zum Thema Seniorenbund Schärding

Pressekonferenz des Seniorenbundes OÖ: Mit 1.1.2024 hatte der Seniorenbund im Bezirk Schärding 4.584 Mitglieder, so Josef Pührunger (Landesobmann), Otto Straßl (Bezirksobmann), August Wöginger (ÖVP-Bezirksobmann) und Franz Ebner (Geschäftsführer Seniorenbund OÖ).  | Foto: Seniorenbund OÖ

Seniorenbund Bezirk Schärding
"Sind gegen jede Form der Altersdiskriminierung"

Der Seniorenbund Bezirk Schärding will als Interessensvertretung für ältere Menschen ernst genommen werden – und wehrt sich gegen jede Form der Altersdiskriminierung.  SCHÄRDING. Die Generation 60 Plus wächst unaufhaltsam, wie der Seniorenbund OÖ bei einer Pressekonferenz in Schärding bekräftigt. Aktuell sind etwa 16.400 Schärdinger 60 Jahre oder älter. In den nächsten 15 Jahren erreicht die Pensionierungswelle bei den geburtenstarken Jahrgängen ihren Höhepunkt. 2050 werden 37 Prozent der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Heimleiterin Sabine Schwarzgruber (li).  mit ihrem Team (Mitte), Zells Bürgermeister Matthias Bauer, (3. v. re.). , Zells Seniorenbund-Ortsobmann Johann Doblinger und Seniorenbund-Bezirksobmann Otto Straßl . | Foto: Seniorenbund Schärding

Corona-Krise
Dank an das Team des Alten- und Pflegeheims Zell an der Pram

ZELL AN DER PRAM. Seniorenbund-Bezirksobmann Otto Straßl – ehemaliger Bürgermeister von Kopfing – bedankte sich kürzlich gemeinsam mit Zells Bürgermeister Matthias Bauer und Seniorenbund-Ortsobmann Johann Doblinger bei der Leiterin des Pflegeheims Zell, Sabine Schwarzgruber und ihrem Team für die Arbeit und den herausragenden Einsatz während der Coronazeit. "Auch in dieser nicht einfachen Zeit haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Tag und Nacht mit viel Einsatz um die Seniorinnen und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Eine Delegation des OÖ Seniorenbundes mit Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Landesobmann . Josef Pühringer, Bezirksobmann Otto Straßl und Stadtobmann Norbert Leitner übergab Heimleiterin Monika Auinger Geschenkkörbe für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Seniorenbund OÖ

Vom Seniorenbund
Ein Danke an Pflegekräfte für Kriseneinsatz

SCHÄRDING. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Alten- und Pflegeheimen haben immer einen herausfordernden Job, der viel Geduld und Ausdauer erfordert. In den vergangen Wochen und Monaten war und ist die Situation aufgrund des Coronavirus und der damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung aber besonders herausfordernd. „Auch in dieser schwierigen Zeit haben sie sich Tag und Nacht mit viel Engagement um die hilfsbedürftigen Seniorinnen und Senioren gekümmert. Dafür möchten wir uns...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Johann Schachner (3. Bezirksobmann-Stv.), SB-Obmann St. Roman Franz Schasching (1. Bezirksobmann-Stv.), SB-Bezirksobmann Otto Straßl, SB-Landesobman Josef Pühringer, OÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Marianne Reininger und SB-Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund
"Senioren sind eine Großmacht"

Seniorenbund macht mit Bezirkstour auf steigende Zahl und Bedeutung von Senioren aufmerksam. BEZIRK SCHÄRDING (juk). "Wir wollen auf den Wert der Senioren hinweisen – denn Senioren sind heute eine Großmacht", stellt Seniorenbundobmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer zu Beginn seines Besuchs im Bezirk Schärding fest. Aktuell gehören etwa 15.000 Menschen im Bezirk Schärding zur Generation 60 plus – das ist rund ein Viertel der Gesellschaft. Ihr Anteil wird sich bis 2040 auf über 35...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Das neue Bezirksteam: Johann Piberger, Edeltraud Scheuer, Alois Demmelbauer, Maria Demmelbauer und Rupert Heinzl. | Foto: privat

Neue Bezirksobfrau für Seniorenbund Schärding

BEZIRK. Mit hundert Prozent der Stimmen wurde das neue Bezirksteam der Seniorenplattform Schärding gewählt. Das Amt der Bezirksobfrau übernimmt Edeltraud Scheuer. Ihr Vorgänger Johann Piberger bleibt als ihr Stellvertreter dem Team erhalten. Rupert Heinzl übernimmt das Amt des Schriftführers, als Beiräte fungieren Maria und Alois Demmelbauer. "Meine Ziele sind die Stärken der älteren Generation besser zu nutzen, die soziale Absicherung durch flexiblen Zugang zur Pension zu verbessern und die...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.