Seniorenbetreuung

Beiträge zum Thema Seniorenbetreuung

Eröffnung des neuen Gartens der Sinne im Seniorenwohnheim St. Barbara in Tamsweg. | Foto: RegionalMedien
15

Seniorenwohnheim ST. Barbara
Anonyme Spende ermöglichte Garten der Sinne

Mit der Eröffnung des neu errichteten „Gartens der Sinne“ im Seniorenwohnheim St. Barbara in Tamsweg wurde Beitrag für das Wohl der Bewohner und Bewohnerinnen geschaffen. TAMSWEG. Mit einer kleinen Zeremonie wurde am 11. August 2023 der frisch fertiggestellte "Garten der Sinne" im Seniorenwohnheim St. Barbara von Politik und Heimleitung eröffnet. Die Eröffnung fand in Anwesenheit von hochrangigen Politikern, Vertretern der ausführenden Baufirmen, sowie dem Heimleiter Helmut Ehrenreich und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Geschickte Kinderhände basteln ein naturnahes Brettspiel. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2022
42

Werkunterricht für Kinder und Senioren
Zimmern zu Weihnachten mit Elias Steinbeißer

Der Bayer Elias Steinbeißer liebt sein erlerntes Handwerk als Zimmerer. In Kursen gibt er sein Wissen an Kinder und Senioren weiter. Gleichzeitig ist der umtriebige Handwerker auf der Suche nach einer Holzwerkstatt im Flachgau oder im Tennengau. ADNET. In der Garage der Familie Brunauer in Adnet wird in der Vorweihnachtszeit geschraubt, gebohrt und gehämmert, was das Werkmaterial Holz hergibt. Es ist ein vorweihnachtliches Basteln für das Christkind mit einem Profi. Und das ganz umweltbewusst...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mit frischer Erde befüllt, machten sich die Senior/innen an das Säen der neuen Pflanzen.  | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Hilfswerk
Garteln im Senioren-Tageszentrum Tamsweg

Tamsweg. Die Besucher/innen des Senioren-Tageszentrums Tamsweg-Sauerfeld nutzten das Traumwetter vergangene Woche für eine Beschäftigung im Freien! Die Hochbeete im Garten wurden eifrig mit neuen Kräutern befüllt. Einige Damen mischten sich nicht ins Geschehen, sondern beobachteten das Ganze lieber aus der Ferne und ließen die Düfte der Blumen und Kräuter auf sich wirken. Text: Hilfswerk Salzburg ************************************************************ >> Mehr News aus dem Lungau findest du...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Werfens Bürgermeister Hubert Stock, Landesrat Josef Schwaiger, Daniela Knauseder und Herbert Schaffrath (v.l.) vor der Tagesbetreuung im Seniorenheim. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
2

Werfen
Seniorenwohnhaus öffnet Tagesbetreuung auch für Nachbargemeinden

Die neue Tagesbetreuung in Werfen steht auch Bürgern aus Werfenweng und Pfarrwerfen zur Verfügung. WERFEN. Gerade für die Bevölkerung aus Werfen, Werfenweng und Pfarrwerfen ist es ein wichtiger Meilenstein: Das Seniorenwohnhaus in Werfen, das vom Salzburger Hilfswerk geführt wird, öffnet als erste Stätte eine neue Tagesbetreuung auch für die Bürgerinnen und Bürger der Nachbarorte. Land und EU tragen mehr als die Hälfte der Kosten des Projekts. Entlastung für Angehörige „Der Bedarf an Pflege und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Franz Bäckenberger ist der Regionalstellenleiter des Hilfswerks im Lungau. 160 Mitarbeiterinnen beziehungsweise Mitarbeiter zählt sein Team. Darüber hinaus wirken Ehrenamtliche mit. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Im Bezirk Tamsweg
Das sind die aktuellen Hilfswerk-Schwerpunkte

Zwei wesentliche Bereiche hat das Hilfswerk Salzburg im Lungau gerade in Bearbeitung: nämlich Entlastungsangebote für pflegende Angehörige legen; und spannende Ferienaktionen für Kinder offerieren. LUNGAU. Im Auftrag des Hilfswerks waren im Lungau im Vorjahr 160 Mitarbeiterinnen beziehungsweise Mitarbeiter im Einsatz. Zusätzlich engagierten sich mehr als 100 Ehrenamtliche.  Das Hilfswerk mit seinem Lungau-Hauptsitz in Tamsweg zählt in der Gebirgsregion zehn Standorte mit den unterschiedlichsten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Violeta Zivkovic ist eine der Projekt-Teilnehmer von "Zukunft.Pflege" und kann sich nun dank der Unterstützung den Wunsch nach einem Beruf in der Seniorenarbeit verwirklichen. | Foto: Diakoniewerk

Zukunft.Pflege
Wenn der Wunschberuf in der Pflege endlich möglich wird

Das Leader-Projekt "Zukunft.Pflege" des Diakoniewerks im Salzburger Seenland unterstützt Migranten dabei, eine Ausbildung im Bereich Pflege und Betreuung zu ergreifen und setzt so einen wichtigen Schritt gegen den Fachkräftemangel. Violeta Zivkovic ist seit Juni Teilnehmerin des Projekts und kann sich nun endlich den lang gehegten Wunsch einer Ausbildung für die Arbeit mit Senioren erfüllen. Im Herbst startet ein neuer Projekt-Durchgang. SALZBURG. Seit Juli 2019 lebt Violeta Zivkovic in...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Am Foto die Besucher des Tageszentrums mit den Betreuerinnen Andrea Essl (2.v.l.) und Vesna Arlovic (4.v.l.) sowie Bürgermeister Robert Bukovc (3.v.r.). | Foto: Hilfswerk Salzburg

Senioren-Tageszentrum Bergheim
Nachfrage nach Senioren-Betreuung steigt

Mehr Betreuungszeit im Tageszentrum Bergheim aufgrund steigender Nachfrage. BERGHEIM. Die Nachfrage nach Senioren-Betreuung steigt. Für Senioren, die Unterstützung im Alltag benötigen bzw. in Gesellschaft anderer eine abwechslungsreiche Freizeit verbringen möchten, ist das Tageszentrum Bergheim eine gute Möglichkeit. Aufgrund der großen Nachfrage kann die Tagesbetreuung im Seniorenzentrum St. Georg ab sofort an einem zusätzlichen Öffnungstag besucht werden.  Das Angebot Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Information und gemütliches Beisammensein inklusive Weihnachtskekserl bei der Seniorenbetreuung | Foto: Symbolfoto: Stadt Salzburg/Johannes Killer

Weihnachtliches Beisammensein
Seniorenbetreuung lädt zum Advent-Treffen

SALZBURG. Am Mittwoch, 12. Dezember, lädt das Team der städtischen Seniorenbetreuung Interessierte zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein in die Hubert-Sattler-Gasse ein. Von neun bis zwölf Uhr wird geplaudert, ist Zeit für Fragen, zum Kennenlernen und Informieren. Auch Termine für weiterführende Beratungsgespräche sowie Hausbesuche können hier vereinbart werden.  Zum Mitnehmen gibt es für alle Besucher den neuen Seniorenratgeber 2019.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sebastian Althuber, im Kreise von Mitarbeiterinnen der Tagesbetreuung Gnigl, schätzt die rehabilitative Wirkung der Tagesbetreuung. | Foto: Diakoniewerk Salzburg
3

Tagesbetreuung Gnigl plant zum Jubiläum den Neubau

Ein Vierteljahrhundert alt, will sich die Tagesbetreuung Gnigl künftig noch stärker im Stadtteil positionieren. SALZBURG (lg). Für viele Menschen ist sie so etwas wie die soziale Drehscheibe im Stadtteil Gnigl: die Rede ist von der Tagesbetreuung des Diakoniewerks für Senioren, die nun ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Gegründet mit dem Anspruch, den Alltag von Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die zu Hause leben und tagsüber eine Betreuung bedürfen, zu erleichtern....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wals Bürgermeister Joachim Maislinger mit Claudia Petschl, Hilfswerks-Leiterin Familien- und Sozialzentren Flachgau und Alt-Bürgermeister Ludwig Bieringer.
6

Zentrum Walser Birnbaum feiert Zehnjähriges

Was als Vorreiter-Modell begonnen hat, zieht in Wals mit rund 1.400 Veranstaltungen jährlich nach wie vor zahlreiche Menschen an. WALS-SIEZENHEIM (buk). Auf knapp 90.000 Betreuungsstunden, mehr als 100 freiwillige Helfer und 1.400 Veranstaltungen jährlich bringt es das Zentrum Walser Birnbaum. "Es ist toll, dass es so ein Erfolg gewoden ist", freut sich Einrichtungs-Leiter Manfred Eder, der zum Zehn-Jahres-Jubiläum eine kleine Zwischenbilanz zieht: "Bislang haben wir bereits 100 Praktikanten da...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Bürgermeister der Verbandsgemeinden des Seniorenwohnheims setzen einmaliges Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung | Foto: Gemeinde Hof bei Salzburg

Bürgermeister setzen ein einmaliges Zeichen der Dankbarkeit

HOF BEI SALZBURG (kh). Im Mittelpunkt des Festabends im K.U.L.T. in Hof bei Salzburg stand der Dank an die Bediensteten des Seniorenwohnheims St. Sebastian sowie an all jene, die in der Seniorenbetreuung ehrenamtlich tätig sind. Mit einem außergewöhnlichen Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung warteten die Bürgermeister der Verbandsgemeinden des Seniorenwohnheims auf. Sie bewirteten den ganzen Abend alle geladenen Gäste und zeigten somit ihren Dank für "Essen auf Räder"-Fahrer, Mitglieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Heitzenberger
Freuen sich über das neue Bauprojekt: Thomas Kögl (Projektsteuerung), Bgm. Hannes Weitgasser, Architekt Hannes Prüll und Bauleiter Georg Gerstgraser Georg (Fa. Bodner). | Foto: Walter Weikl

In der neuen Seniorenresidenz den Lebensabend genießen

Großer Dank bei der Firstfeier des Seniorenwohnhauses in Werfen. WERFEN (ap). Die Senioren der Marktgemeinde Werfen haben es gut. Gerade wird für sie direkt im Ortszentrum ein neues Wohnhaus für 48 Bewohner in Form eines Hausgemeinschaftsmodelles errichtet. In diesem Gebäude befindet sich auch eine Seniorentagesbetreuung sowie die neue Dienststelle des Roten Kreuzes. "Danke" für gute Zusammenarbeit Ende Juli fand im Beisein von Vertretern der ausführenden Firmen und der Gemeinde die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Hilfswerk

19 Schlüssel für Betreutes Wohnen übergeben

WALS-SIEZENHEIM (buk). Über ein neues Zuhause können sich nun 19 Bewohner in Wals-Siezenheim freuen. In der Grenzstraße wurden kürzlich die Schlüssel für das Betreute Wohnen übergeben. Insgesamt handelt es sich dabei um das 18. Wohnhaus unter der Regie des Salzburger Hilfswerks. "Der Umzug in die barrierefreien Räumlichkeiten gibt den Menschen die Möglichkeit, so lange als möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen", ist Salzburgs Hilfswerk-Direktorin Daniela Gutschi überzeugt. Sie sieht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Bgm. Kaufmann hofft, dass es bald eine Lösung für das Problem "Essen auf Rädern" gibt.

Die Behälter sind daran schuld

Elf "Essen auf Rädern" liefert das Gollinger Seniorenheim aus. Mehr sind nicht möglich. GOLLING (tres). Der Bedarf wäre zwar da, die Nachfrage ist stark ansteigend, aber die Kapazitäten sind ausgelastet. "Essen auf Rädern" bedeutet, das Seniorenheim liefert warme Mahlzeiten direkt ins Haus, dorthin, wo sie benötigt werden, z. B. an Senioren, die noch zuhause in ihren eigenen vier Wänden wohnen, für die das selber Kochen aber zu aufwändig geworden ist. Wer hat eine Idee? "Das Problem sind die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sport hält fit: Josef Reiter, Peter Adler, Joanne Schneider, Käthe Zoller.

Mit Action bleibt man jung

"Ich lebe gern im Betreuten Wohnen", sagt Josef Reiter. Aber mehr Abwechslung wäre nett. KUCHL (tres). Deshalb ist Joanne Schneider vom Hilfswerk auf der Suche nach Freiwilligen, die sich ehrenamtlich im Betreuten Wohnen in Kuchl engagieren wollen. Egal, ob Sie mit den Pensionisten malen oder musizieren wollen, ihnen Geschichten vorlesen oder das Email verschicken beibringen, wenn Sie eine Begabung haben und den Bewohnern eine Freude machen wollen, dann schauen Sie beim "Freiwilligentreff"...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Firstfeier für das Projekt Parklife auf den ehemaligen Mercedesgründen in Lehen.
5

Projekt Parklife ist auf Kurs

Nach acht Monaten Bauzeit fand in Lehen nun die Firstfeier statt Am Montag fand nun nach acht Monaten Bauzeit die Firstfeier für das Projekt Parklife in Lehen statt. Der Bau auf den ehemaligen Mercedesgründen an der Siebenstätterstraße soll bis Ende nächsten Jahres abgeschlossen werden. SALZBURG (af). Bis Dezember 2011 solle der Bau von 32 Seniorenappartements mit Teilbetreuung, 56 geförderter Mietwohnungen und diversen Gewerbe- und Büroräumlichkeiten abgeschlossen sein, so Stadtrat Johann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.