Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Bürgermeister Reinhard Resch, Stadträtin Eva Hollerer und Gemeinderat Klaus Bergmaier nahmen die Auszeichnung von Volkshilfe-Präsident Ewald Sacher entgegen. | Foto: Foto: Stadt Krems

Krems ist „seniorenfreundliche“ Gemeinde

Auszeichnung durch Volkshilfe NÖ für Engagement in der mobilen Pflege KREMS. Mit der Verleihung des Etikettes „Seniorenfreundliche Gemeinde“ bedankt sich Prof. Ewald Sacher, Präsident der NÖ Volkshilfe, bei Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Sozialstadträtin Eva Hollerer für die gute Zusammenarbeit zum Wohle der älteren Bürgerinnen und Bürger. Die Stadt Krems unterstützt seit vielen Jahren die mobile Hauskrankenpflege durch freiwillige Sachkosten-beiträge und macht damit die Pflege für die...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Beweglich bleiben, auch jenseits der Wechseljahre – eine gute Calciumversorgung ist dafür das A & O. | Foto: Bilderbox

Gesund und fit in den Wechseljahren

Wie Frauen mit Bewegung und gesunder Ernährung ihr Osteoporose-Risiko senken können. Hitzewallungen, innere Unruhe oder Schlafstörungen gehören zu den typischen Beschwerden in den Wechseljahren. Studien zufolge sind rund 80 Prozent der Frauen davon betroffen. Es gibt jedoch auch Begleiterscheinungen dieser Lebensphase, die nicht offensichtlich sind. Knochenschwund – also Osteoporose – gehört dazu. Prophylaxe ist hier besonders wichtig. Lässt mit den Jahren die Östrogenproduktion nach, so hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
Franz Nemeth (2. Platz), Johann Schernthaner (1. Platz), Klaus Profunser und Franz Kovacs (jeweils 3. Platz)

Johann Schernthaner holt 9er-Ball Titel bei den Senioren

Die zweite Senioren-Landesmeisterschaft der Saison 2014/2015 wurde im BillardClub Eisenstadt ausgetragen. Veranstalter war der BSV Pegasus Eisenstadt, gespielt wurde die Disziplin 9er-Ball. Pegasus-Obmann Alfred Bitriol durfte 10 "Junggebliebene" zum Turnier begrüßen. Der als Nummer 1 gesetzte Johann Schernthaner stand nach Siegen über Christian Schramm (6:4) und Franz Nemeth (6:1) im Semifinale. Auch der als Nummer 2 gesetzte Franz Kovacs erreichte souverän das Halbfinale. Er konnte sich gegen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
6

Web-TV für NÖs Senioren

Jeden Mittwoch neues Programm WebTV Sendung "endlich Freizeit" für die 50 plus Generation auf unserer Homepage Seniorenbund ORTSGRUPPE Pressbaum-Tullnerbach Die Themen der letzten Sendung: •Seniorenbund-Enquete "Neue Konsumstile im Alter" •Vorschau auf Frühlingsreise 2016 Nös-Senioren •Gesundheitstipp von Prof. Bankhofer •Vorschau Schifffahrt mit Weinverkostung präsentiert von Lisi Raith

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Die Eberndorfer Senioren luden zur Faschingsfeier ein | Foto: KK
1 1

Senioren feierten Fasching in Eberndorf

EBERNDORF. Die diesjährige Faschingsfeier des Seniorenclubs der Ortsgruppe Eberndorf fand im Gasthof Kolleritsch in Eberndorf statt. In lustiger Runde verbrachten die Senioren fröhliche Stunden mit Musik und Tanz. Der Obmann Robert Ozmec begrüßte auch Gäste aus den Ortsgruppen Kühnsdorf, Griffen, Teinach und Pustritz. Musikalisch umrahmt wurde die lustige Faschingsfeier von Jenny und Daniel Schmacher aus Sittersdorf. Organisiert wurde der Glückshafen von Fransiska Harbring und Robert Ozmec, die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
2

Zuhause in einer anderen Zeit

Menschen mit Demenz werden im Caritas-Tageszentrum Elisa betreut. Ein Besuch. Mit den Fingerspitzen kann Frau B. in ihre Jugend reisen: Die faltigen Hände streichen über die Puppe in ihrem Schoß: die Haare, das Spitzenkleid … "So eine hatte ich auch, auf dem Dachboden, dort waren die Mehlsäcke … vor dem Krieg …" Die Augen der 82-Jährigen leuchten voll Erinnerung. Aber das Heute? Das Gestern? Der Alltag? Diese Kategorien verschwimmen unterm grauen Nachmittagshimmel. Frau B. verbringt ihre Zeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Seit 15 Jahren bringen die 1994 gegründeten Clowndoctors auch Freude für ältere Menschen. | Foto: Clowndoctors
4

Humor ist keine Frage des Alters

Die Rote Nasen Clowndoctors aus Hernals feiern 15 Jahre Seniorenprogramm "Wir wurden von Menschen, die in der Pflege arbeiten, darauf angesprochen, dass die Clownfigur Senioren in Pflegeeinrichtungen dabei helfen könnte, mit den Widrigkeiten des Lebens besser umzugehen. Damit hat alles begonnen", erinnert sich Martina Haslhofer, Leiterin des Seniorenprogramms und Clowndoctorin. Neue Lebensqualität Bisher haben die Rote Nasen Clowndoctors in 4.900 Einsätzen mehr als 195.000 Senioren in 22...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Seniorenball in Haag

Seniorenball in Haag Wann: 17.02.2015 14:00:00 Wo: Mostviertelhalle, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Anzeige
Seniorennachmittag

Senioren-Gschnas und Vorschau auf Termine im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Senioren-Gschnas 17.Februar 2015 Feiern Sie mit uns den Fasching mit einem Hausball in Gesellschaft lauter netten Senioren und Seniorinen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Entertainer " Didy" Premierung der besten 3 Kostüme. Tombola mit vielen tollen Preisen. Beginn: 15 Uhr Ende ca. 20 Uhr Eintritt frei !!!! Vorschau auf die nächsten Veranstaltungen 18. Februar Heringsschmaus Großes Heringsschmausbuffet mit Live Musik vom " Vienna Sound Duett" Beginn: 18 Uhr 24. Februar...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

„Gesunde Küche“ wird neu gestaltet

OFTERING. Die alte Schulküche wird mit dem Zubau des Kindergartens in Oftering völlig neu gestaltet "An der hohen Qualität der Speisen wird sich nichts verändern. Bereits jetzt erfüllt die Ausspeisung höchste Qualitätsstandards, was auch das Zertifikat 'Gesunde Küche' beweist. Als eine der ersten Küchen konnte diese Auszeichnung des Landes OÖ erreicht werden", freut sich Bürgermeister Dietmar Lackner. Bei der Ausspeisung werden Schulkinder und Kindergartenkinder mit frischem, gesundem Essen...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: pixabay.com

Kurs: Gedächtnistraining für die Generation 60+

In diesem Kurs wird Ihr Gedächtnis spielerisch trainiert. Sie entdecken neue Möglichkeiten, Ihr Gehirn zu aktivieren und in Schwung zu halten. Das Üben von Konzentration, Lerntechniken und Abrufstrategien stehen im Vordergrund des Kurses, aber auch der Spaß am gemeinsamen Üben soll nicht zu kurz kommen - es wird viel gerätselt, gesprochen und gespielt. Nach diesem Kurs kennen Sie Übungen, um geistig fit zu bleiben, Ihr Gedächtnis und vor allem Ihre Merkfähigkeit zu trainieren und Ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Gheri
14

23. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Am 3.2.2015 fand im Dirndlhof der „23. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Musiziert haben, 17 Musikanten, und eine Sängerin, bei großer Begeisterung über das Dargebotene, der zahlreichen Gäste. Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider- Melk, Peter Hauser-Altlengbach, Leopold Teufl - Krumnußbaum, Heinrich Reithner-Scheibbs, Margarethe Krug - Rabenstein, Alois Hebenstreit – Unterbierbaum, Willi Zwirner - Hafnerbach, Hannes Hula – Wien 21, Herbert Schagerl - Purgstall, Christine...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Faschingskränzchen

des Seniorenbundes Wann: 15.02.2015 15:00:00 Wo: Gasthaus Scheiber, Bachstraße 31, 7221 Marz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Faschingsfeier

der Senioren Wann: 16.02.2015 11:30:00 Wo: Hauptstraße 1a, 7023 Zemendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Faschingsveranstaltung

der Senioren Wann: 15.02.2015 14:00:00 Wo: GH Wagner-Lehner, Forchtenstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Sozialstadtrat Franz Stix informiert die Ternitzer Pensionisten über die diesjährige Urlaubsaktion der Stadt Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz unterstützt Senioren-Urlaub

Urlaubsaktion für Pensionisten läuft seit 1960 +++ 35.000 Euro aus dem Sozialbudget fließen 2015 in die Seniorenreise TERNITZ (unger). Die Stadt Ternitz bietet ihren Pensionisten mit geringem Einkommen auch im Jahr 2015 eine kostenlose Urlaubswoche an. Seit dem Jahr 1960 finanziert Ternitz ihren älteren Mitbürger eine Woche Urlaub, um sich in gesunder Bergluft zu erholen. 9.436 Senioren in Urlaub geschickt „Rund 35.000,- Euro wenden wir pro Jahr aus dem Sozialbudget auf, um unserer älteren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vortrag

"Senioren im Straßenverkehr" Wann: 13.02.2015 14:00:00 Wo: Alte Post, Draßburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
3

COmputeria KUfstein - Rat&Hilfe für Senioren

... in entspannter Atmosphäre Beratung, Hilfe, Tricks und Tipps rund um PC, Laptop, Tablet, Smartphone, etc. Wann: 30.06.2015 14:30:00 bis 30.06.2015, 16:30:00 Wo: Innpark, Salurner Str. 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Anzeige
Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl
20

Kabarett, Jazz, Seniorennachmittage im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Das Gasthaus in der Simmeringer Hauptstraße 152 hat sich zum Treff für die Kunst- und Kulturszene entwickelt. Hier kann man sich nicht nur kulinarisch mit alt Wiener Schmankerl verwöhnen lassen, auch der Geist kommt auf seine Rechnung. So gibt es regelmäßig Jazz-Brunch (1x monatlich), Kabarett-Auftritte, Seniorennachmittage mit tanz und Live-Musik. Sämtliche Termine können sie im Internet unter www.kulturschmankerl.at nachschlagen. Weiters feiert man im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl auch...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Willkommen Baby (von links): Gemeindevorstand Lucia Salber, Stefanie Leitgeb mit Paul, Jennifer Unger mit Larissa, Bürgermeister Franz Tauss, Stefan und Petra Wagner mit Anna | Foto: Gemeinde Rudersdorf
2

Gemeinde Rudersdorf gratulierte Babies und Senioren

Ihren jüngsten und ihren älteren Bürgern gratulierte die Gemeinde Rudersdorf. Alle, die im letzten Quartal geboren wurden oder einen runden Geburtstag feierten wurden von Bürgermeister Franz Tauss und Gemeindevorständin Lucia Salber eingeladen. Maria Schermann und Frau Theresia Lorenz feierten ihren 90. Geburtstag, Rosa Dalkner und Anna Schulter feierten ihren 85. Geburtstag. Die Eltern der Neugeborenen erhielten als Starthilfe einen finanziellen Förderbeitrag der Gemeinde: Stefanie Leitgeb für...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Radl Annemarie vlg. Fotz feierte 70iger

Gratulanten waren von den Senioren : Steffi Sturm und Fellner Sophie Von der Bauernschaft: Gabi Frauenthaler und von der Frauenbewegung : Anna Scharf. Sie wurden vom Geburtstagskind sehr gut bewirtet und bedanken sich auf diesem Wege. Wo: Kamp, Kamp, 9413 St.Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER

FASCHINGSDIENSTAG COmputeria KUfstein GESCHLOSSEN!

Am FASCHINGSDIENSTAG, 17. Februar 2015, ist die COmputeria KUfstein GESCHLOSSEN! Wann: 17.02.2015 ganztags Wo: COmputeria KUfstein, Altenwohnheim Kufstein Innpark, Salurner Str. 38, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Raidinger Seniorenpartie war skifahren

Eine Raidinger Senioren-Partie – Hans Rauter, Wolfgang Hofer, Edmund Bauer , Gerhard Hufnagel und Walter Landauer gönnte sich einen gemeinsamen Skitag in Badgastei.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juli 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

  • 1. Juli 2024 um 14:00
  • ehem. GH Walterer
  • Naarn

Spielenachmittag (für die ältere Generation)

Die Gesunde Gemeinde Naarn würde sich sehr freuen, möglichst viele der älteren Generation aus Naarn zu dem neuen, unpolitischen Projekt „Spielenachmittag für die ältere Generation“ begrüßen zu können. Diverse Spiele werden seitens der öffentlichen Bücherei der Pfarre Naarn zur Verfügung gestellt. Gerne können auch eigene Spiele, Schnapskarten,... mitgebracht werden. Des weiteren wird dieser Nachmittag vom „Verein Zeitbank“ unterstützt. Für Verpflegung ist seitens der Goldhaubenfrauen...

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.