Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Senioren aus Pilgersdorf reisten nach Italien

Der ÖVP- Seniorenbund Großgemeinde Pilgersdorf unternahm unter der Leitung von Obmann Erwin Schlögl mit 54 Personen eine 4-Tagesfahrt nach Italien. Das erste Ziel war Lubljana, die Hauptstadt Sloveniens, wo es einen Stadtrundgang gab. Am Nachmittag wurde die weltberühmte Adelsberger Grotte in Postonja besucht. Das Quartier für die nächsten drei Nächte wurde wir in Jesolo bezogen. Der zweite Tag der Reise gehörte Venedig mit seinen Inseln. Nach einer Stadtbesichtigung wurden die Inseln Murano...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Staatsmeister mit Sektionsleiter: v.l. Lehner Franz, Blaimschein Hubert, Kinzlbauer johann, Kornfelder Johann und Dornetshuber Ludwig
4

Staatsmeister SU Peuerbach Senioren Stockschützen

Die Schützen der SU Peuerbach bringen nach 2014 wieder den Staatsmeistertitel nach Peuerbach. Der 20.06.2015 wird bei der SU Peuerbach nicht mehr so schnell in Vergessenheit geraten. Die Erwartungen bei dieser österreichischen Meisterschaft der Senioren in Strasswalchen (S) waren nach dem Abstieg bei der Herren Landesmeisterschaft in der Vorwoche nicht mehr allzu hoch gesteckt. Ohnedies konnte man 2014 schon den Titel nach Peuerbach bringen. Doch auch dieses mal war die Mannschaft mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Renoldner

Der Fotoklub Schwanenstadt zeigt Bewohner-Porträts

Die Mitglieder des Fotoklub Schwanenstadt, Carmen Sauerbier, Christian und Michaela Pucher haben zahlreiche Seniorenheimbewohner porträtiert. Diese Fotografien sind bis auf weiteres in den Gängen des Seniorenheimes Schwanenstadt zu besichtigen. Wo: Seniorenheim, Krankenhausstraße 1, 4690 Schwanenstadt auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Reinhold Schiemer
Verena Plank (Freiwilligen Zentrum der Caritas in Innsbruck), teilnehmenden SchülerInnen, Prof. Daniela Männel-Holzer und Gottlieb Sailer (Wohn- und Pflegeheim Grins). | Foto: Daniela Männel-Holzer

Gymnasium Landeck: Zeugnisse der besonderen Art vergeben

LANDECK. Vor kurzem wurden am Gymnasium Landeck die Zeugnisse für das Projekt „Zeit schenken“ überreicht. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Freiwilligen Zentrums der Caritas Tirol. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe schenken einen Teil ihrer Freizeit Menschen, die sie brauchen. So besuchten einige Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Seniorenheime im Raum Landeck und spielten mit den Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern, erzählten Geschichten oder hörten ihnen einfach nur zu....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

95. Geburtstag von Frau Maria Heiss aus Scheiblwies

Bürgermeister Mag. Roman Janacek, Gemeindevertreter, Vertreter des Seniorenbundes, des Buernbundes und Pater Karl aus Maria Langegg stellten sich als Gratulanten ein. Frau Heiss, in körperlicher und geistiger Frische, lieferte etliche Anekdoten aus alten Zeiten, wo noch jedes kleine Dorf ein Gasthaus hatte. Dieser Treffpunkt wurde im Laufe der Zeit vom Milchhaus ersetzt, das es auch nicht mehr gibt. Ein wichtiges Kommunikationsmittel wurde das Telefon, was den persönlichen Kontakt aber niemals...

  • Krems
  • Margareta Thill
Foto: privat

Senioren aus Ardagger Stift unterwegs

40 Mitglieder des Seniorenbundes Stift Ardagger unternahmen eine 5-Tagesfahrt nach Kroatien. Bei herrlichem Wetter konnten die Reisenden von der Insel Krk aus verschiedene Ausflüge machen. Unter anderem wurden die Insel Cres, Mali Losinj und die imposanten Plitcicer Seen besucht. Am Heimweg stand noch eine Führung durch die historische Stadt Zagreb am Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gerichtlich vereidigter Gutachter Dr. Marosi sagt infolge Norovirus Gerichtsverhandlung ab, leistete jedoch mit diesem hochinfektiösen Virus Dienst als Stv Oberarzt im Krankenhaus Hochzirl?!?!

Im Erschaftsprozess „Emil Tessadri“ ,ist einmal mehr eine angesagte Verhandlung nicht abgehalten worden. Mehr zu dieser Geschichte, die vor rund 6 Jahren seinen Lauf nahm und nach wie vor erster Instanz am BG Hall (Richter G. Schimatzek) ist, in meinem Artikel aus dem Jahr 2012 nachzulesen. Diesmal wurde gesagt, der vom Gericht bestellte Gutachter Dr. Marosi sei krank. Die Meldung wurde an den Anwalt meines Sohnes vor 09.00 am Mittwoch 10.6. gemacht, die Verhandlung hätte um 14.00 stattfinden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marie-Antoinette Tessadri
1 61

Am Erzberg mit dem Hauly und im Schaubergwerk!

Die Feuerwehrsenioren der BFV Radkersburg fuhren mit drei Reisebussen im Zuge eines Tagesausflug nach Eisenerz zum Erzberg. Es erwartete uns ein tolles Programm wo natürlich auch die berühmte Fahrt mit dem 860 PS starken „Hauly“ auf dem Erzberg eines von vielen Highlights war, im Anschluss hatten wir eine Führung im Inneren des Erzberg wo die Vergangenheit in der Erlebniswelt bei einen Schaubergwerk nachgestellt und für die Gäste die Vergangenheit anschaulich gemacht wurde. Dieser Tag wird für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gottfried Trummer

Ganslfest in Oberpetersdorf

Meine Damen und Herren, es ist wieder soweit..... Das Fest auf das ihr alle gewartet habt!!! Wir erlauben uns euch recht herzlich zu unserem 5. Ganslfest nach Oberpetersdorf einzuladen. Am 18. Juli ab 17:00 und am 19. Juli ab 10:30. Wieder wie die letzten 2 Jahre feiern wir die Party des Jahres beim Rückhaltebecken SÜD in Oberpetersdorf. Für Gäste die zum 1. Mal kommen, für ausreichende Beschilderung ist gesorgt. Wir verköstigen euch mit Grillspezialitäten, Shots, Ganslbluat, Bier vom Fass...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

E-BIKE SCHNUPPERKURS in der LEUTASCH

E-Bike Schnupperkurs für SeniorInnen in der Leutasch, Parkplatz Sportplatz Donnerstag, 9. Juli 2015 von 14 bis 17 Uhr In diesem Kurs wird das Fahren elektrounterstützter Fahrräder, sogenannter Pedelecs, gemeinsam mit Trainerinnen von Klimabündnis Tirol geübt. In einer praktischen Trainingseinheit lernen die TeilnehmerInnen durch einfache Gleichgewichts-, Fahr- und Bremsübungen in einem Parcours das Fahren mit dem Pedelec und seine Besonderheiten. Hierbei wird vor allem auf das Einschätzen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karin Norz

Netter Seniorentreff im Metzgerhaus

Der Kultur- und Heimatpflegeverein Kirchdorf öffnete seine Türen KIRCHDORF (gs). Als neuer Obmann des Kultur- und Heimatpflegevereins Kirchdorf freute sich Hans Sevignani mit seinem Team über einen erfolgreichen ersten „Seniorentreff im Metzgerhaus“. Über 50 interessierte SeniorInnen aus Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig nahmen die Einladung an. Sie wurden von Christian Bachmann und Heide Siber durch das Heimatmuseum geführt. Danach erfreute sie Arnold Obholzer mit unterhaltsamen Filmen über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Günter Streicher im Gespräch mit älteren Bürgern – für die er in Zukunft zahlreiche Projekte umgesetzt wissen will.
2

SPÖ-Vize lüftet "Wahl-Geheimnis"

Schärdings SPÖ-Spitzenkandidat Günter Streicher will der älteren Generation etwas Gutes tun und sellt dazu ein Konzept vor. SCHÄRDING (ebd). "Lange hat es gedauert, bis das neue Alten- und Pflegeheim bezugsfertig war. Wenn auch die Einrichtung mit 90 Plätzen als gelungen bezeichnet werden kann, kann sie doch nur als ein erster Schritt angesehen werden, um Schärding für Senioren attraktiver zu gestalten", so Streicher. „Die bisherigen Einrichtungen für unsere älteren Mitbürger sind aber nur der...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Juli und August werden zahlreiche Ausflüge für Senioren angeboten. | Foto: iStock

Ausflug für Senioren im Sommer

Auch diesen Sommer bieten die Pensionistenklubs wieder zahlreiche Ausflüge und Halbtagesfahrten etwa nach Gablitz, Laxenburg oder Mayerling an. Die Fahrten, deren Kosten sich auf 4 Euro pro Ausflug belaufen, finden im Juli und August sogar täglich statt. Die Abfahrt erfolgt stets vor der Albertgasse 35 um 13 Uhr, die Rückkehr ist für 18 Uhr geplant. „Ich darf alle Senioren der Josefstadt einladen, das Angebot der Pensionistenklubs im Sommer zu nutzen," fordert Bezirksvorsteherin Veronika...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
Im Innenhof der Residenz findet das Sommerfest statt. | Foto: Kursana

Sommerfest und Tag der offenen Tür in der Kursana Residenz

Zu einem großen Sommerfest für Bewohner und Gäste lädt die Kursana Residenz Linz-Donautor in der Friedrichstraße 4 am 25. Juni. Gleichzeitig findet ein Tag der offenen Tür statt. Im Garten wird gegrillt. Für Stimmung sorgt Sänger und Keyboarder Christian Nowotny. Interessierte führt Direktorin Michaela Ruß durch die Residenz und erläutert das Angebot an verschiedenen Wohnformen – vom aktiven Wohnen über das betreute Wohnen bis hin zu Pflegewohnformen.

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Predinger Senioren bei ihrem Ausflug. | Foto: KK
1

Predinger Senioren am Hochwechsel.

Alle Monate gibt es einen Ausflug der Ortsgruppe Preding, dieses Mal ging die Fahrt mit dem bewerten Sagmeister Bus in Richtung Oststeiermark nach Waldbach. Seit über 50 Jahren baut Fritz Weidner an seinem Lebenswerk "den Wasserspielen". 1959 hatte er die Idee im Obstgarten, der neben seinem Haus steht, eine kleine Venizianersäge, die in Waldbach stand, nachzubauen. Somit war der Grundstein für die Wasserspiele gelegt. Es folgten Wasserräder, Seilbahnen, Brandhöfe, Peter Roseggers Geburtshaus,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2

Monatliches Treffen des ÖSB Steinberg-Dörfl:

STEINBERG-DÖRFL. Zum monatlichen Treffen der Senioren aus Steinberg-Dörfl lud diesmal Familie Kastelitz ein. Bei herrlichem Wetter gab es viel Gutes für den Gaumen. Weiters wurden im Monat Juni Herr Gregor Grafl zum 95er und Herr Heinrich Berg zum 80. Geburtstag gratuliert. Heinrich Berg wurde zu diesem Anlass die Bronzene Ehrennadel des Seniorenbundes Burgenland überreicht.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
1 17

20 Jahre Seniorenheim Rainbach/Mkr.

7 Schwestern aus Rainbach im Orden der Franziskanerinnen: RAINBACH/Mkr. Altern in Würde und Geborgenheit, das ist die These des Alten- und Pflegeheimes der Franziskanerinnen in Rainbach. Dieses Heim, St. Elisabeth, das einen guten Ruf weit über die Gemeindegrenzen Rainbachs hinaus genießt, feierte sein 20-jähriges Bestehen. Demenstrechend groß war auch die Gratulantenschar die an diesem Fest teilnahm. An der Spitze Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin des Mutterhauses der Franziskanerinnen...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Senioren gratulierten zum Geburtstag

KROATISCH GERESDORF. Senioren Obmann Johann Kuzmich und Kassier Felix Meszarich gratulierten Ilonka Buzanich zum 70. Geburtstag. Mit am Bild Gatte Georg Buzanich.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Fulminantes Finale beim Gerberhaus Frühlingsfestival in Bugac. | Foto: KK

Seniorenausflug nach Ungarn

Ein dreitägiger Ausflug führte die Ortsgruppe Gröbming und Umgebung des österreichischen Pensionistenverbandes nach Ungarn. Neben einer Führung durch Budapest mit einer Panoramaschifffahrt, besuchten die Senioren auch das 200 Kilometer entfernte Bugac mit dem Gerberhaus Frühlingsfestival „Lehar in der Pußta“. Besichtigt wurden Natur und Kultur im Kiskunsag Nationalpark sowie die tausend Jahre alte ungarische Pferdezucht.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Johann Schernthaner holte bei der Senioren-ÖM Silber und 2x Bronze.

Schernthaner holt Silber und 2x Bronze bei Senioren-ÖM

Das Burgenland darf sich mit Johann Schernthaner über 3x Edelmetall bei Österreichischen Meisterschaften der Senioren freuen. Vereinskollege Marcus Scheller (beide BSV Pegasus Eisenstadt) rundete das gute Ergebnis mit weiteren Top-10 Plätzen ab. Die Österreichischen Meisterschaften der Senioren in Pool-Billard wurden diesmal in St. Johann im Pongau ausgetragen. Für die Wettkampfleitung zeigte sich Roman Bohrn zuständig. Das Burgenland war mit den beiden Eisenstädtern Johann Schernthaner und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt

Ehepaar aus Schlitters Tiroler Wattermeister

Erstes landesweites Kartenturnier des Pensionistenverbandes ein voller Erfolg Beim erstmals durchgeführte Watten-Landeswettbewerb im Volkshaus in Innsbruck hatten sich 32 Watterpaare aus den Tiroler Bezirken qualifiziert. Der Sieg ging ins Zillertal an das Ehepaar Christa und Heinz Böck. Landespräsident Herbert Striegl freute sich über die Durchführung dieses Turnieres, bei dem die Tiroler Landeskultur des Wattens hochgehalten wurde. Aber auch die Geselligkeit kam dabei nicht zu kurz. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marco Neher
Geranimation ist die Kombination aus Geragogik (=Alterspädagogik) und Animation. | Foto: mev.de
2

Senioren: Begleiten – aktivieren – coachen!

Die GerAnimation soll die Lebensfreude und Lebensqualität von Älteren verbessern. Seniorinnen und Senioren haben oft eines im Überfluss: Zeit. Und auch wenn für die körperlichen Bedürfnisse gut gesorgt ist, fehlt es nicht selten an geistiger Herausforderung und Gesellschaft. Ein relativ neues Berufsbild, die GerAnimation, hat es sich zum Ziel gesetzt, ältere Menschen aus der Einsamkeit zu holen, ihre Hobbies mit ihnen zu teilen und für geistige Anregung zu sorgen. Mehr Lebensqualität für...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Fisch
Foto: privat

Jugend trifft Senioren

REUTTE. Vor kurzem besuchten einige rüstige Pensionisten aus dem Seniorenzentrum das Jugendzentrum Smile in Reutte. Einige der Pensionisten wurden von Jugendlichen und Mitarbeitern des Smile abgeholt, und die Anderen fuhren mit dem Auto zu diesem außergewöhnlichen Treffen. Im JZ Smile wartete ein selbstgebackener Kuchen mit Kaffee. Danach "matschten" sich die Besucher aus dem Seniorenzentrum, in einer lockeren Runde mit den Jugendlichen in verschiedenen Gesellschaftsspielen. Es war ein lustiger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Senioren Wanderung

St. Christophen-Almerberg- Trainster Kreuz. Rast bei Familie Hackl- Zeleny. Treffpunkt: 10 Uhr Almersbergstrasse- Eislaufteich Wann: 19.06.2015 10:00:00 Wo: Gebiet, Anschlussstelle St. Christophen, 3061 St. Christophen auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Viktoria Riegler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juli 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

  • 1. Juli 2024 um 14:00
  • ehem. GH Walterer
  • Naarn

Spielenachmittag (für die ältere Generation)

Die Gesunde Gemeinde Naarn würde sich sehr freuen, möglichst viele der älteren Generation aus Naarn zu dem neuen, unpolitischen Projekt „Spielenachmittag für die ältere Generation“ begrüßen zu können. Diverse Spiele werden seitens der öffentlichen Bücherei der Pfarre Naarn zur Verfügung gestellt. Gerne können auch eigene Spiele, Schnapskarten,... mitgebracht werden. Des weiteren wird dieser Nachmittag vom „Verein Zeitbank“ unterstützt. Für Verpflegung ist seitens der Goldhaubenfrauen...

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.