Semmering

Beiträge zum Thema Semmering

Rücklblick auf den Ski-Weltcup am Semmering 2022. Bis zum nächsten Weltcup wird die Piste sicherer und besser beleuchtet. | Foto: NLK Burchhart
5

Semmering
Weltcup-Piste Semmering – Land steht hinter Skisport

Die Weltcup-Piste muss adaptiert werden, denn die Zeit bleibt nicht stehen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr Vize Udo Landbauer betonen: "Ski-Weltcup am Zauberberg von enormer Bedeutung für Niederösterreich." SEMMERING/NÖ. Die Anforderungen an Weltcup-Pisten sind gestiegen. Konkret werden Arbeiten für die Sicherheit und an der Beleuchtung notwendig. Zudem soll der Startbereich für den Slalom 15 bis 20 m verbreitert werden. Kolportierte Kosten: rund 180.000 €....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Landeshauptleute Christopher Drexler und Johanna Mikl-Leitner würdigten das 25-jährige Jubiläum des Weltkulturerbes mit einer Bahnfahrt über den Semmering. | Foto: Bernhard Hofbauer
16

25 Jahre Weltkulturerbe
Historische Bahnfahrt über den Semmering

Nach Schönbrunn, Salzburg und Hallstatt wurde die Bahnstrecke über den Semmering 1998 zum vierten Weltkulturerbe Österreichs ernannt. Zum 25-jährigen Jubiläum begingen die beiden Landeshauptleute aus der Steiermark und aus Niederösterreich am Montag eine historische Bahnfahrt von Semmering bis nach Mürzzuschlag und wieder retour.   SEMMERING/MÜRZZUSCHLAG. "Ich bin heute noch erstaunt, was vor 170 Jahren gelungen ist – ein technisches Meisterwerk mit Ästhetik kombiniert", schwärmt die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Unsplash
Aktion 3

Schwarzau im Gebirge und Semmering sind
Neu im Club der "Natur im Garten"-Gemeinden

Attraktive Grünflächen und der Verzicht auf die chemischen Keulen zeichnet "Natur im Garten"-Gemeinden aus. Neu an Bord: Semmering und Schwarzau im Gebirge. SEMMERING/SCHWARZAU IM GEBIRGE. Lobende Worte für den Entschluss zum Beitritt zum Kreis der "Natur im Garten"-Gemeinden findet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Mit Kompetenz, Einsatz und Herzblut wird die Lebensqualität in den Gemeinden für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch weiter gesteigert." NÖ ist ökologisches Gartenland Nr. 1...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neu im Club der 60-er: Josef "Sepp" Huber. | Foto: NLK Burchhart

Feier für den Aspanger Josef Huber
Bezirksfeuerwehrchef ist 6️⃣0️⃣

Sogar Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte dem Neo-Sechziger Josef Huber. ASPANG/NIEDERÖSTERREICH. Josef "Sepp" Huber ist Bezirksfeuerwehrkommandant im Bezirk Neunkirchen und zeichnete sich (unter anderem) beim Brandeinsatz am Mittagstein aus (die BezirksBlätter berichteten). Wen wundert es da, wenn sich auch die Landeshauptfrau  in die Reihe der Gratulanten zu seinem 60. Wiegenfest einfügt? "Feuerwehrkommandant Sepp Huber ist stets dem Land Niederösterreich, unseren Feuerwehren und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manuela Kaiser, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Hermann Doppelreiter. | Foto: Daniela Matejschek
2

Kultur.Region.Niederösterreich zeichnet Kommunen aus
Sonderpreis für Kultur und Bildung für die Gemeinde Semmering

NÖ/BEZIRK NEUNKIRCHEN. 190 Einreichungen in sieben Kategorien wurden für den Wettbewerb "KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich" von einer unabhängigen Fachjury gesichtet. Unter den insgesamt 24 Auszeichnungen war auch eine für den Luftkurort Semmering dabei. Die Gemeinde Semmering wurde für ihre hervorragende Kommunikation im Bereich Kultur und Bildung prämiert. "Gerade in den vergangenen eineinhalb Jahren hat sich wieder gezeigt, wie wichtig ein gelungener Dialog zwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Südbahnhotel hat einen neuen Eigentümer.
1 1 2

Historische Semmeringer Immobilie verkauft
Christian Zeller neuer Eigentümer des Südbahnhotels

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Tourismuslandesrat Jochen Danninger heißen Christian Zeller „als neuen Eigentümer des Südbahnhotels am Semmering herzlich willkommen. "Wir freuen uns über diese gute Nachricht für die gesamte Region. Denn Christian Zeller ist ein ausgewiesener Kenner von Kunst und Kultur und mit der Region rund um den Semmering tief verwurzelt", so Tourismuslandesrat Jochen Danninger. "Die Revitalisierung der großen Hotels am Semmering benötigt sehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bis 2026 werden Rennen des Damen-Ski-Weltcups am Semmering stattfinden. | Foto:  unsplash
2

Ski-Weltcup
Skistars weiter in NÖ - Weltcup bis 2026 am Semmering

Momentan scheint der Winter noch in weiter Ferne zu sein, doch in ein paar Monaten werden wieder die Bretter angeschnallt, um die weißen Pisten hinunter zu schwingen. Auch der Zauberberg am Semmering wird zukünftig wieder zum Skifahren einladen – Hobbywintersportler, aber auch den internationalen Ski-Weltcup-Zirkus der Damen. NÖ/Ö (red.) Zwischen dem Österreichischen Skiverband und dem WSV Semmering wurde der Vertrag für die Ski-Rennen am legendären Zauberberg bis 2026 verlängert. 2022, 2024...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.