Semmering

Beiträge zum Thema Semmering

Zauberberg
🚠 Alles stand kurz still

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sicherheit geht vor. Deshalb ist aufgrund der starken Windböen der Liftbetrieb am Hirschenkogel vorerst eingestellt.08:20 Uhr am 11.02.2021 Der Lift am Hirschenkogel ist wieder in Betrieb. 9:40 Uhr am 11.02.2021

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ATV-Moderatorin Jenny Laimer und ATV-Reporter Florian Tietze forschen in den Skigebieten nach – hier am Semmering. | Foto: ATV

Der Semmering im Fernsehen
Zauberberg Teil von ATV-Ski-Doku

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Team von ATV dokumentiert Österreichs Skisaison im Corona-Krisenmodus. Ein Fokus wird dabei auf das Skigebiet am Semmering gelegt, das regelrecht überrannt wurde. Unbequeme Fragen werden gestellt; etwa warum die Skigebiete trotz Ansteckungsgefahr und Lockdowns überhaupt aufsperren durften. Und wie gehen, vom Wintertourismus abhängige, Gemeinden mit der massiven Flaute um? Zu sehen ist die Reportage am 10. März, 22.20 Uhr, auf ATV.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Skifahren verteilen sich in dieser Saison die Gäste gut auf den Pistenkilometern. Meist herrscht freie Fahrt.
Aktion 4

Ski-Spaß am Semmering
Stimmen Sie ab – fehlen Ihnen Aprés Ski und Nachtpiste am Hirschenkogel?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Pandemie trübt nicht den Pisten-Spaß am Semmering, drückt aber deutlich die Besucherzahlen.  Machen Sie bei unserer Online-Umfrage mit und sagen Sie uns:  In einer normalen Skisaison tummeln sich – je nach Wetter - zwischen 90.000 und 120.000 Ersteintritte auf den Pisten am Zauberberg. Mit der Corona-Pandemie musste die Erwartungshaltung nach unten korrigiert werden. "Wir werden hoffentlich 70.000 bis 80.000 Ersteintritte erreichen", so  Nazar Nydza,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Wintersaison gibt es besonders viele Einsätze. | Foto: Bergrettung Mönichkirchen
7

Bergrettung Niederösterreich
Mit Einsatz am Berg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unser Bezirk ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Einsätze der Bergrettung sind breit gefächert und im Steigen. Ungefähr 130 Einsätze im Jahr verzeichnet der Bergrettungsdienst Semmering, davon cirka zwei Drittel Pisteneinsätze und ein Drittel im Bikepark. "In den letzten Jahren haben wir auch steigende Einsatzzahlen auf den zahlreichen Wanderwegen auf Pinkenkogel/Kampalpe und Sonnwendstein", erzählt Robert Halwachs, Leiter der BR Semmering. Die Einsätze für die zurzeit 35...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: privat
2

Semmering
Eine ungewöhnliche Freundschaft von Katz und Maus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter schauen sich um, wie tierlieb die Menschen im Bezirk sind. Auch Nazar Nydza hat tierische Freunde unter seinem Dach. Der Kater Marvel und die Maus namens Mini verstehen sich prächtig. "Die Namen hat mein dreiJähriger Sohn festgelegt", erzählt Nazar Nydza, Geschäftsführer der Bergbahnen Semmering. Kater Marvel ist ist zehn Monate alt. Und sein liebstes Hobby ist es, nach 23 Uhr mit Maus Mini zu spielen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei zeigte erneut Präsenz am Semmering.

Semmering-Ansturm
Die Stoßzeit ist von 12.30 bis 16 Uhr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anders als am vergangenen Wochenende lief der Ausflügler-Verkehr laut Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter am 16. und 17. Jänner relativ gesittet ab. Kurze Mittagsspitze Am 16. Jänner verteilte sich die Blechlawine zum Semmering einigermaßen gleichmäßig über den gesamten Tag. "Es gab nur eine Mittagsspitze, aber bei weitem keine Überlastung", so Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP) zu den Bezirksblättern. Der Ortschef bemerkte auch eine Verlagerung des Zustroms:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reinhard Reisinger auf steirischer und Hermann Doppelreiter auf niederösterreichischer Seite managen gemeinsam den Besucheransturm. | Foto: Katharina Paller (Pashkovskaya)
1 1 3

Besucherandrang am Semmering
"Die Leute haben sich nicht abhalten lassen"

Der Besucheransturm am Semmering bleibt ein großes Thema. Wir haben uns mit beiden Seiten unterhalten. Seit Weihnachten ist kaum ein Tag vergangen, an dem es der Semmering nicht in die Medien geschafft hätte. Der enorme Besucherandrang sorgt für nicht gewollte Bilder. Wir haben uns auf der Passhöhe an der Ländergrenze mit den beiden Bürgermeistern Hermann Doppelreiter (Semmering) und Reinhard Reisinger (Spital am Semmering) getroffen. Wie haben Sie die Zeit seit Weihnachten erlebt? HERMANN...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: ÖBB

ÖBB putzt die Geleise
Schienenschleifzug am Semmering unterwegs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der Semmering-Bahnstrecke werden von 11. bis 19. Jänner nächtliche Schleifarbeiten durchgeführt. Der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug wird den Schienen mit seinen 2.500 PS ein neues, ideales Profil verleihen. "Das Schleifen bringt sowohl für Anrainer als auch für ÖBB-Kunden Vorteile. Der Lärmpegel entlang der Bahnstrecken wird durch das Glätten der Schienen reduziert und in den Waggons wird das Reisen dadurch noch ruhiger und angenehmer", skizziert Christopher Seif...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Skispaß ja, aber nur diszipliniert und mit Maske. | Foto: NLK Pfeiffer

Drei Stunden auf der Piste
Auswertung zeigt durchschnittliche Verweildauer im Skigebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hochkar Bergbahnen und Ötscherlifte – gemeinsam mit der Schröcksnadel-Gruppe – sowie die Annaberger Lifte, die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee und die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel waren in den Weihnachtsferien neben dem Semmering die meistbesuchten Skigebiete des Landes. Durch die Kapazitätsbeschränkungen, zusätzliche Ordnerdienste und die Investitionen in Besucherlenkung und Hygienemaßnahmen ist klar, dass diese Wintersaison zu einer riesigen Herausforderung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und die Großstädter am Semmering I find's jo leiwaund, waunn'd Städter die Natur entdecken. Owa warum muass des ausgerechnet bei uns sein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Semmering
Ansturm wie erwartet +++ Polizei kontrollierte Semmeringer Hochstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter sollte rechtbehalten: die 607-Seelen-Gemeinde wurde am Dreikönigstag wieder von Ausflüglern gestürmt. Szenen wie neulich Wochenende sollten sich nicht wiederholen. Zur Erinnerung: die Semmeringer Hochstraße war hoffnungslos zugeparkt; Schuld waren die Bergtouristen, die den kleinen Ort in Scharen aufsuchten und überall parkten, wo auch nur die kleinste Lücke frei war. Bürgermeister Hermann Doppelreiter hatte bereits angekündigt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schottwien
Frauen-Sextett geriet in die Dunkelheit – Suchaktion folgte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leider kommt es immer noch vor, dass Ausflügler aufgrund der mangelhaften Tourenvorbereitung Rettungseinsätze auslösen. Auch eine sechsköpfige Wandergruppe von Frauen zwischen 37 bis 48 Jahren aus dem Bezirk fand im Dunkeln nicht mehr vom Sonnwendstein runter.  Die Damen verständigten den Notruf. "Es wurde eine Suchaktion gestartet, an welcher die Bergrettungen Semmering und Schottwien, die Freiwillige Feuerwehr Maria Schutz und die Alpinpolizei beteiligt waren", berichtet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Semmering soll am 6.1. nicht völlig überlaufen werden.
1 2

Semmering
"Noch hält sich der Ansturm in Grenzen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Semmering wird für heute wieder ein Ausflügler-Ansturm befürchtet. Mehr dazu erfahren Sie an dieser Stelle. Am Vormittag war die Lage laut Bürgermeister aber noch unter Kontrolle. "Skifahrer sind schon unterwegs, aber die Wanderer und Ausflügler werden wohl erst später eintreffen", erklärte ÖVP-Bürgermeister Hermann Doppelreiter am Vormittag des 6. Jänner im Bezirksblätter-Gespräch. Zur Erinnerung: an starken Tagen war die Hochstraße völlig verparkt, wodurch auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Worte der Woche

"In dieser außergewöhnlichen Zeit habe ich wieder zum Thema Karikatur gefunden und einige Zeichnungen zum Thema Nr. 1 gemacht." Manfred Paar, Künstler aus Breitenau über Corona und Kunst. "Für diesen Tag haben wir es geschafft. Die Polizei sorgte für geregeltes Parken." Bürgermeister Hermann Doppelreiter über den Semmering-Hype.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es gibt so viele wunderschöne Destinationen, die sich als Alternativen anbieten! ... | Foto: S.Plischek
51 17 15

Appell an die Vernunft
Semmering: Massenandrang am Zauberberg & Alternativen

SEMMERING.  Wie aus den diversen TV- und Medienberichten bekannt ist, wurde der Kurort Semmering und der Hirschenkogel seit 25.12.2020 immer wieder dermaßen von Wintertouristen überschwemmt, dass aufgrund dieser Unvernunft und Disziplinlosigkeit drastische Schritte seitens der Gemeinde Semmering überdacht werden mussten! Da trotz Covid-19 die Ignoranz bei den Besuchern zu überwiegen scheint und somit mit weiteren Anstürmen zu rechnen ist, sieht man sich seitens der Gemeinde mittlerweile sogar...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Wenn die Parkplätze am Semmering voll sind, soll die Polizei Autofahrer zurück schicken.
1 4

Semmering
Securities und Polizei sorgen für gesittetes Parken am Zauberberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Warum ausgerechnet der Semmering von Ausflüglern überlaufen wird, kann sich auch ÖVP-Bürgermeister Hermann Doppelreiter nicht erklären. Für den Dreikönigstag will die Gemeinde mit Unterstützung von Securities und Polizei für geordnete Park-Verhältnisse sorgen. Mehr dazu lesen Sie auch an dieser Stelle. Wer Skifahren will, hat ein Ticket und parkt nicht im Kurort Semmering, sondern bei der Bergbahn. Ganz anders verhält es sich mit den Spaziergängern und Wanderern, die seit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zum Ort Semmering dürfen nur mehr Anrainer zufahren.
1 1 2

Sperre für Auswärtige
Semmering ist nur mehr für Anrainer zugänglich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es fehlt den Horden an Wintertouristen, die den Semmering stürmen, an Disziplin. Daher wird eine Sperre für den Semmering veranlasst. Im Radio-Interview am ´Morgen des 4. Jänner verlieh Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter bereits seiner Sorge Ausdruck, dass die Gemeinde mehr oder weniger hilflos den Wintersport-Horden ausgeliefert sei. Semmering rechnet mit Ansturm am Dreikönigstag Wen wundert es da, dass drastische Schritte thematisiert werden, wie z.B. eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Ortstafeln gestohlen ST. CORONA. Zwei Ortstafeln dürften in der Silvesternacht von Souvenirjägern gestohlen worden sein. Der Schaden geht zu Lasten der Gemeinde, die bereits neue Ortstafeln bestellt hat. Spritztour endete im Graben SCHWARZAU A. STFD. Ein 14-Jähriger "borgte" sich den Pkw des Lebensgefährten seiner Oma. Die Spritztour des Burschen endete auf der A2 im Straßengraben. Er und seine Freundin blieben unverletzt. ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergbahnen Semmering
4

Semmering
Nachbessern bei den Zugängen zu den Pisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach Kritik am Gedränge und zu geringen Abständen unter den Skifahrern hat man am Zauberberg nachgebessert. "Ein neuer Zugang wurde geschaffen, um die Staus zu vermeiden", erklärt Bergbahnen-Geschäftsführer Nazar Nydza.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mikaela Shiffrin verlieh Fritz Kremsl die Medal of Kindness. | Foto: Dominik Angerer
1

Semmering
Auszeichnung für "gute Seele" vom Semmering-Weltcup

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 
Mikaela Shiffrin verlieh Fritz Kremsl vom WSV Semmering die "Medal of Kindness". Im Vorfeld des Nachtslaloms gab es eine große Auszeichnung für einen sehr verdienten Mitarbeiter des Wintersportvereins Semmering: Ski- Champion Mikaela Shiffrin verlieh im Beisein von OK-Chef Franz Steiner die "Medal of Kindness" an Fritz Kremsl. Kremsl ist seit 25 Jahren im Team des WSV Semmering für den Damenskiweltcup tätig und zählt zu den verlässlichsten Helfern im Verein. Im Zielgelände...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
UPDATE: Abbruch Riesentorlauf 28.12.2020 ... | Foto: S.Plischek
16 10 6

25-jähriges Jubiläum Ski-Weltcup der Damen am Semmering
UPDATE: Ski-Weltcup 2020 am Hirschenkogel ... Abbruch Riesentorlauf

SEMMERING.  Zum kürzlich veröffentlichten Bericht – Ski-Weltcup 2020 der Damen am Hirschenkogel – sende ich Euch nachstehendes Update! Der extrem starke Wind wurde am 28. Dezember 2020 für die Ski-Damen beim 25. Jubiläum leider zum Spielverderber! Der Riesentorlauf musste nach einem Durchgang abgebrochen werden! Der unmittelbar vor Beginn des 2. Laufs aufgekommene Sturm machte ein Rennen unmöglich! "Gegen einen Sturm dieses Ausmaßes konnte man leider nicht ankämpfen, am Berg wurden Sturmböen...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Foto: Bergbahnen Semmering
1

Semmering
Skifahrer-Ansturm – "Haben die Situation unter Kontrolle"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ersten drei Tage ab 24. Dezember ging es turbulent auf den Pisten am Zauberberg zu. Dennoch meint Nazar Nydza von den Bergbahnen, man habe die Situation unter Kontrolle. Start mit 900 Gästen "Es war die ersten drei Tage schwer die Situation auf unseren Parkplätzen in Griff zu bekommen", so Nazar Nydza gegenüber den Bezirksblättern. Am ersten Öffnungstag wurden 900 Tickets für den Skibetrieb ausgegeben. "Das ist ca. ein Viertel von unserer Kapazität bei normalem Betrieb....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Jupiter und Saturn überm Semmering Zauberberg

Seit meinem letztem meinbezirk.at-Beitrag Jupiter und Saturn sehr nahe zusammen vom 17.12. waren abends leider immer Wolken  und die extrem enge Begegnung der beiden Planeten am 21.12.220 vom Schwarzatal  aus nicht sichtbar. Erst gestern am 26.12. war der südwestliche Abendhimmel wolkenfrei. Jupiter umkreist im Gegenuhrzeigersinn die Sonne in ~12 Jahren, Saturn weiter weg und daher langsamer in ~29 Jahren. In den 9 Tagen seit dem 17.12 hat  der schnellere Jupiter auf der "Innenbahn" von der...

  • Neunkirchen
  • Rudolf Posch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Norbert Schneider & Band "Ollas Paletti"

Mit Norbert Schneider – Gesang, Gitarre Tini Kainrath – Gesang Alexander Horstmann – Gesang Max Tschida – Keys, Akkordeon Georg Buxhofer – Kontrabass, Elektrobass Alex Deutsch – Schlagzeug, Cajón Georg Schrattenholzer – Posaune Groß geworden ist Norbert Schneider in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre, seit bereits über 20 Jahren entwickelt er seinen höchstpersönlichen Stil – und nun betreten er und seine Band zum ersten Mal die Semmeringer Bühne! „Ollas Paletti“ heißt das neue...

Anzeige
Foto: Kultur.Sommer.Semmering
  • 5. Juli 2024
  • Grand Hotel Panhans
  • Semmering-Kurort

Kultur.Sommer.Semmering: Premiere - Im Separée bei Clara Panhans

Ein einzigartiges Erlebnis, das Kulinarik und Theater auf höchstem Niveau verbindet und die Geschichte der Kulturlandschaft Semmering wieder aufleben lässt. Die Menüfolge stammt aus dem Originalkochbuch der Hotelierin Clara Panhans - neu interpretiert von Jürgen Steinbrecher. Im Mittelpunkt der Theater-Intervention stehen revolutionäre Frauen. Im inzwischen geschlossenen Grandhotel Panhans werden die Gäste in die glanzvolle Ära der Jahrhundertwende entführt. Während eines exquisiten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.