Selbstständigkeit

Beiträge zum Thema Selbstständigkeit

Foto: Bilder zur Verfügung gestellt von Pamela Obermaier
5

Buchtipp
Dieses Buch sollte jede Frau lesen!

»Wie viel bin ich wert?« Ich persönlich kenne keine Frau in meinem Umfeld, die sich diese Frage – auf ähnliche Art und Weise – im Laufe ihres Lebens nicht schon einmal gestellt hat. Die richtige Antwort, den richtigen Wert zu finden, fällt vielerorts schwer: Es gilt, Familie – mit und ohne Kinder – und Haushalt zu managen und den beruflichen Alltag zu meistern – meist noch in einem Angestelltenverhältnis, obwohl unter Umständen parallel an der Selbständigkeit und/oder dem Unternehmerinnentum...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
WK Bezirksobsmann Christian Bauer. | Foto: WK NÖ
3

Wirtschaftskammer
2023 wurden im Bezirk Tulln 498 Unternehmen gegründet

Unternehmensgründungen zeigen: Bezirk Tulln ist und bleibt ein guter Standort - 498 Unternehmen* wurden 2023 gegründet BEZIRK. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk Tulln 498 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobmann Christian Bauer. Im Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit ein Plus von sechs Prozent...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gründerin Daniela Schwarz, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Victoria Edlinger
7

6.874 Unternehmensgründungen
Neues Rekord-Niveau für Gründerland NÖ

LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Niederösterreich ist guter Boden für Unternehmensgründungen, der Unternehmergeist ist ungebrochen NÖ/TULLN. Im Haus der Digitalisierung in Tulln präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der NÖ Wirtschaftskammer, die Zahlen der Neugründungen in Niederösterreich 2023. Herausfordernd und schwierig seien die letzten Jahre für Betriebe, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewesen, so die Landeshauptfrau in ihrem Statement,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Birgit Streibel-Lobner, Sprecherin der Ein-Personen-Unternehmen in der Wirtschaftskammer NÖ, möchte das Angebot für Ein-Personen-Unternehmen weiter ausbauen.

  | Foto: Jörg Uckermann
2

Wirtschaft
NÖ Ein-Personen-Unternehmen zeigen starken Unternehmergeist

Das unternehmerische Mindset der niederösterreichischen Ein-Personen-Betriebe wird an der optimistischen Haltung trotz aktueller Herausforderungen deutlich: Die Hälfte (52 Prozent) der blau-gelben Ein-Personen-Unternehmen sehen die nächsten Monate für ihr Unternehmen mit Zuversicht. Zum Vergleich: Im Österreich-Vergleich liegt dieser Wert bei 43 Prozent. NÖ. „Angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung gehen zwei von fünf der niederösterreichischen Befragten davon aus, dass sich ihre...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Wirtschaftskammer-Obfrau Silvia Rupp, Eric Freibegrer und Stadträtin Ute Reisinger. | Foto: Stadt Melk/Daniel Butter
2

Selbstständig
Zwei neue Unternehmer haben sich in Melker Altstadt angesiedelt

Unternehmer finden immer mehr gefallen sich in der Stadt Melk niederzulassen. Heuer sind es, mit der Eröffnung des Bauexperten Jerzy Klasa in Räcking und FRE.E Immobilientrreuhand in der Linzer Straße von Eric Freiberger, schon neun neue Unternehmer, welche in der Bezirkshauptstadt ihren Standort haben. MELK. „Als Wirtschafts-Stadträtin lacht mein Herz, wenn ich sehe, dass der Wirtschaftsaufschwung in Melk immer weiter geht. Wenn man heuer schon bei neun Geschäftseröffnungen dabei sein durfte...

  • Melk
  • Sara Handl
Die Konzeption des neuen Lokals in der Landstraße. | Foto: Dietmar Kirchner-Schindele
Aktion 2

Gewerbe anmelden kann jeder!
Der Weg in die Selbstständigkeit

Der Weg zur Selbstständigkeit, ganz ohne Probleme? Laut WKO Bezirksstellenleiter Gernot Binder steht die Wirtschaftskammer für jegliche Fragen zur Gründung bereit. Die Zahlen steigenIm vergangenen Jahr wurden alleine 106 Betriebe in der Stadt Sankt Pölten angemeldet, dieses Jahr waren es bereits 211 Gewerbeanmeldungen. Im gesamten Bezirk waren es 2021 insgesamt 655 und Heujahr waren es bereits 686. Wie man merkt ist das, eine beachtliche Steigerung, und das nicht genug. Auch viele junge...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Bürgermeister Harald Riemer (Purgstall), Bürgermeister Franz Aigner (Scheibbs), Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Eisenstraße-Themenfeldsprecher und riz up-Gründungsberater Gregor Haslinger, Stadtrat Josef Lechner (Wieselburg), Bezirksstellenleiter Augustin Reichenvater (Wirtschaftskammer Scheibbs) und Bezirksstellenleiter Andreas Geierlehner (Wirtschaftskammer Amstetten) | Foto:  www.eisenstrasse.info

Bonus-Tickets
"Gründung findet Stadt“ geht in die Verlängerung

Innerhalb von eineinhalb Jahren belebten 20 Gründer in den Eisenstraße-Gemeinden Purgstall, Scheibbs, Waidhofen an der Ybbs und Wieselburg einen Leerstand im Ortskern. Nun gelang es den Projektinitiatoren von "Gründung findet Stadt" weitere Bonus-Tickets bereitzustellen. EISENSTRAßE. „Anfangs hatten wir Bedenken, dass wir unser ehrgeiziges Ziel von 20 Gründungen tatsächlich erreichen würden. Umso mehr freut mich der große Erfolg unserer gemeinsamen Gründerinitiative“, bilanziert...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Keine Krisenstimmung: Für Thomas Vyborny änderte auch Corona nichts an seiner Entscheidung in das Unternehmertum zu starten. | Foto: Werilly
Video 4

Inmitten der Corona-Krise
Herzogenburger wagte Schritt in die Selbstständigkeit (mit Video)

Lockup statt Lockdown: Inmitten der Corona-Pandemie gründete Thomas Vyborny seine Firma. HERZOGENBURG (bw). Wir schreiben Februar 2021. Das Coronavirus hält die Welt seit nunmehr fast einem Jahr in Atem. Negativschlagzeilen häufen sich und werden zu einem seelischen Ballast, den wir tagtäglich mit uns herumschleppen. Viele Selbstständige und auch Arbeitnehmer bangen um ihre Existenz und ihren Job. Und dann kommt er – Thomas Vyborny, der seinen Optimismus nicht verloren hat und voller Tatendrang...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly

Viele Unternehmensgründungen
Das Zepter selbst in der Hand halten

NÖ. Die Gründungsdynamik in Niederösterreich ist weiterhin hoch. 5.698 Unternehmen wurden 2018 in Niederösterreich gegründet, um 33 oder 0,6% mehr als 2017. Dazu kommen noch 2.189 Personenbetreuer, die im Vorjahr ebenfalls neu aktiv geworden sind. In Summe gab es also 7.887 Gründungen im Vorjahr. "Selbstständigkeit und Unternehmertum liegen in Niederösterreich weiter voll im Trend", so Landesrätin Petra Bohuslav und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl. "Gründer bringen dem Wirtschaftsstandort...

  • Niederösterreich
  • Sebastian Puchinger
Das flauschigste Geschäft Neulengbachs schließt Ende Februar seine Pforten. Nachfolger sind willkommen.

Neulengbach: "Frau Wolle" sucht einen Nachfolger

Am 25. Februar schließt das beliebte Fachgeschäft für Stricker und Häkler in Neulengbach für immer seine Pforten. NEULENGBACH (mh). Stammkunden lieben das Wollfachgeschäft im Neulengbacher Zentrum. "Hier bekomme ich alles zum Stricken und Häkeln und noch dazu eine großartige Beratung", schwärmt eine Neulengbacherin. Doch damit ist es nun vorbei. Am 25. Februar wird die Unternehmerin Sandra Rauch ihr Geschäft nach drei Jahren schließen. "Ich habe genug von der Selbstständigkeit und werde wieder...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Anzeige

Büroorganisation - Einfach und Schnell

Diese Seminar ist für UnternehmerInnen, die dem Papierchaos am Schreibtisch den Kampf ansagen möchten. Mit einfachen Methoden bringen Sie Organisation in die Zettelwirtschaft. Wo: Praxisgemeinschaft Schmetterling – Seminarraum 1, Schwaighofstraße 24, 3100 St. Pölten Kosten pro Seminar: € 55 / Person Anmeldung: Per Mail unter karin_eibel@gmx.at, telefonisch unter 0676 / 714 29 93 Ihr mobiles Büromanagement - Spart Zeit und Geld! Furth 32 3071 Böheimkirchen Wann: 19.10.2015 14:00:00 bis...

  • St. Pölten
  • Karin Eibel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.