selber machen

Beiträge zum Thema selber machen

Aus einer Kuhtränke einfach einen Blumentopf machen – So einfach kann Upcycling sein. | Foto: Magdalena Pfeffer
4

Upcycling-Tipps
Mit diesen Ideen alte Dinge wieder aufwerten

Upcycling ist ein Trend der auch im Pinzgau nicht halt gemacht hat. Ob Blumentöpfen oder kleine Dekostücke, wir haben hier einige Ideen gesammelt. PINZGAU. Der Upcycling-Trend hat auch den Pinzgau ergriffen. Upcycling beschreibt das Basteln mit und Wiederverwerten von alten Dingen, die man sonst wegwerfen würde. Der Unterschied zum Recycling findet sich jedoch darin, dass Altes und Ungebrauchtes wieder aufgewertet wird. Ganz nach dem Motto “Aus Alt wird Neu” wird somit Dingen ein neues Leben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Zirbe ist ein wahrer Wunderbaum der Alpen. | Foto: pixabay.com/pflanzenlust
1

Die Königin der Alpen: Zirbe

PINZGAU. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Wälder: die Zirbe. Sie wächst an der oberen Baumgrenze auf einer Höhe zwischen etwa 1.600 und 2.800 Meter und kann sich wie kein anderer Baum an das raue Klima des Hochgebirges anpassen. Der Baum hält sogar Temperaturen unter minus 40 Grad aus. Außerdem schützt ein gesunder Zirbenwald sehr gut vor Lawine und das Holz ist etwas ganz besonderes.  Wundermittel Zirbenholz Das Holz ist besonders leicht, lässt sich einfach verarbeiten und hat -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kräuterexpertin Karin Buchart von TEH (Traditionelle Europäische Heilkunde) leitet beim Salzburger Wandertag am 8. Oktober in Leogang eine Kräuterwanderung mit Kräuterworkshop.
3

Warum uns wilde Kräuter so guttun

TEH-Expertin Karin Buchart leitet am Salzburger Wandertag am 8. Oktober eine Kräuterwanderung mit Kräuterworkshop in Leogang. "Schon alleine wenn man selber draußen ist, sich auf Wald und Wiese konzentriert, bringt einem das Kräutersammeln eine Portion Gelassenheit", erklärt Karin Buchart vom Verein Traditionelle Europäische Heilkunde (TEH) in Unken den Effekt des Kräuterwanderns. "Das Spannende daran ist außerdem, dass man manches kennt, anderes nicht und dabei in der Gruppe Wissen austauscht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1

Begleiter für die Gartengestaltung

BUCH TIPP: Ian Hodgson Gartendesign – "Gartengestaltung Stile, Themen, Materialien, Pflanzen, Details" Wer seinen eigenen Garten Eden erschaffen will, darf sich inspirieren lassen. Dazu bietet dieses Buch rund 300 Ideen von klassisch bis modern von 50 Gartenplanern, zusammen mit einer Hilfestellung von der Planung bis zur Bepflanzung für jeden Stil, alle Flächengrößen und Geldtaschen. Eine sehr gelungene, praktische Schritt für Schritt-Anleitung für Garten-Genießer und -Nutzer. Verlag Callwey,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Kristina Forstlechner – „Home-Deko - Häkeln, Upcyclen, Gestalten“

Moderne Traumfänger und Lampenschirme aus altmodischen Zierdeckchen, selbstgehäkelte Wäschekörbe oder trendige Frühstückssets, Fenster- und Türstopper und viele weitere praktische und dekorierende Ideen gibt Kristina Forstlechner von der jungen Firma „Mützenmafia“ an alle weiter, die selbst zur Tat schreiten und der Kreativität freien Lauf lassen wollen. Leopold Stocker-Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.