Seitinger

Beiträge zum Thema Seitinger

Das Rechbergrennen ist auch ein Fest für die Fans. | Foto: Foto: KK
3

Der Rechberg wird wieder gestürmt

Bestorganisiertes Rennen der Bergsportserie Der Rechberg ruft und auch zur 43. Auflage des legendären Rennens werden von 24. bis 26. April wieder tausende Fans die Naturtribünen beim Großen Bergpreis von Österreich stürmen. Der diesjährige Lauf zur Bergeuropameisterschaft verspricht eine Rekordteilnehmerzahl. 5050 Meter beträgt die Streckenlänge von Tulwitz auf den Berg. Die Top-Piloten "prügeln" ihre Boliden in unter zwei Minuten nach oben. Seit vielen Jahren ist die WOCHE medialer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Mit regionalem Wohnbau zufrieden: Josef Ober, Johann Seitinger und Anton Gangl.

Frisches Geld für neue Wohnungen

Seitinger präsentierte neue Eigenheimförderung und Ideen für leistbares Wohnen. "Der Wohnbau braucht dringend frisches Geld", ist der steirische Wohnbaulandesrat Johann Seitinger überzeugt. Sein Vorschlag, zehn Prozent der Rücklagen der österreichischen Pensions- und Vorsorgekassen zweckgebunden für die Veranlagung im Wohnbau bereitzustellen, würde der Steiermark 300 Millionen Euro bringen. Damit wäre auch der durch die Vulkanland-Entwicklung angeregte Wohnbau in der Südoststeiermark gesichert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Die rosigen Zeiten fürs Schwein bzw. die Bauern sind Vergangenheit. Vor allem durch den Dioxinskandal fallen die Preis am Markt sukzessive in den Keller. | Foto: KK

Sofortpaket rettet Bauern vor Tiefpreis

Der Dioxinskandal hat am Schweinemarkt Spuren gezogen. Soforthilfe von Kammer und Ministerium sorgt für Entwarnung. Derzeit gibt es in der Steiermark 10.596 landwirtschaftliche Betriebe, die Schweine zu ihrem „Inventar“ zählen. 4.500 davon leben zu einem bedeutenden Anteil von der Schweinehaltung. Einem Leben auf kleinem Fuß, denn auf dem europäischen Markt lautet das Motto: Mitgehangen, mitgefangen. Profitierte man 2001 noch von der BSE-Krise im Rindersektor, wirft nun der deutsche...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
Werner und Aloisia Leber nehmen die Auszeichnung von LR Seitinger und Abteilungsleiter Siegfried Kristan entgegen.

Alte Liebe aufpoliert

Auf Burg Kapfenberg wurden in der Vorwoche steirische Wahrzeichen ausgezeichnet. Dahinter verbirgt sich ein Preis des Revitalisierungsfonds – ein Geldtopf, der 2009 schon leergeräumt war, der jedoch jetzt wieder von den Fachabteilungen 15 (Wohnbauförderung) und 16 (Landes- und Gemeindeentwicklung) befüllt wurde. „Wir hoffen, dass wir auch weiterhin einige Kreuzer für den Revitalisierungsfonds zusammenkratzen können“, sagte dazu der zuständige Landesrat Johann Seitinger. Immerhin wird durch den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.