Sehschwäche

Beiträge zum Thema Sehschwäche

Die Hilfsgemeinschaft bietet in NÖ umfassende Beratung für sehbeeinträchtigte Menschen zu Alltagshilfen und Sozialleistungen. | Foto: Schedl Hilfsgemenschaft
3

Termine in NÖ
Kostenlose Angebote für Blinde und Sehbeeinträchtigte

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs bietet auch 2025 regelmäßige Treffen in Niederösterreich an, um Menschen mit Sehbehinderungen zu unterstützen. Dabei stehen nicht nur sozialrechtliche Informationen, sondern auch praktische Alltagshilfen und psychologische Unterstützung im Fokus. NÖ. Die Bezirksgruppen-Treffen bieten eine Anlaufstelle, um sich über wichtige Themen wie Pflegegeld, Behindertenpass und weitere Vergünstigungen zu informieren. Zusätzlich erhalten die...

Mit Lupe oder Lesegerät können auch Sehschwache wieder Zeitungen oder Bücher lesen. | Foto: Hilfsgemeinschaft/ Franz Pfluegl
1 6

Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen: Unterstützung für die Augen

Zahlreiche Hilfsmittel können das Leben von blinden und sehschwachen Menschen deutlich verbessern. BRIGITTENAU. Die Zeitungsbuchstaben verschwimmen, die Skala des Herdes wird nicht mehr richtig gesehen und beim Nähen oder Spielen kann man keine Details erkennen – wenn die Sehkraft nachlässt und der Alltag dadurch eingeschränkt wird, kann die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen helfen. Kommunikationsleiterin Helga Bachleitner erklärt: „Wir können mit Beratung über die optimale Nutzung...

Helga Bachleitner  (li.) und Cathrin Dirnberger-Thomaso testen Produkte für Blinde und Sehschwache.
3

Brigittenauer Verein ist erste Anlaufstelle für Sehschwache

Die Hilfsgemeinschaft für Blinde und Sehschwache zeichnet mittlerweile 80 Jahre Erfahrung aus. BRIGITTENAU. Beratung im Alltag und bei Anträgen für Pflegegeld oder Gebührenbefreiung, soziale und Rechtsberatung, Blindenschriftkurse, iPad-Kurse und gemeinsame Freizeitaktivitäten: Das steht alles im Mittelpunkt der Arbeiten der Hilfsgemeinschaft für Blinde und Sehschwache. Seit über 80 Jahren betreut der gemeinnützige Brigittenauer Verein mittels privater Spenden rund 4.300 Blinde und Sehschwache...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.