Seekirchen am Wallersee

Beiträge zum Thema Seekirchen am Wallersee

sprach LH-Stv. Wilfried Haslauer.
8

Wahlkampf in der Yacht-Werft

MATTSEE (fer). Rund 150 Mitglieder des Flachgauer Wirtschaftsbundes trafen sich Donnerstagabend im Familienbetrieb des Wirtschaftsbund-Bezirksobmanns Gerhard Schöchl in Mattsee: In der Produktionshalle der Schöchl Werft lauschten neben Firmeninhabern neun Flachgauer Bürgermeister den Vorträgen zum Thema Landtagswahl. Eugendorfs Bürgermeister Johann Strasser eröffnete die Referate, die allesamt auf die neunjährige Regierungszeit von Gabi Burgstaller und da im Speziellen auf den Finanzskandal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
9

Auf Augenhöhe mit den Politikern

Burgstaller und Co. stellten sich am BORG Straßwalchen den Fragen von wahlberechtigten Schülern. STRASSWALCHEN (fer). Der Musiksaal im BORG Straßwalchen war letzten Mittwoch zum Bersten voll. Rund 90 interessierte 16- bis 18-jährige Schüler bekamen die Gelegenheit, mit Vertretern aller vier großen zur Landtagswahl antretenden Parteien über Jugendthemen zu sprechen. Emmi Khakzadeh, die Geschichte und Politische Bildung am BORG unterrichtet, hat die Podiumsdiskussion organisiert. Der Seekirchener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
19

Langjährige Mitglieder der Stadtmusik Seekirchen bei Frühlingskonzert geehrt

SEEKIRCHEN. Nach den großen Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen im vergangenen Jahr gab die Stadtmusik Seekirchen am Samstag ein grandioses Frühlingskonzert. Unter der Leitung Bernhard Wuppinger, der nach 15 Jahren als Kapellmeister die „Leo-Ertl-Medaille“ in Silber überreicht bekam, wurden neben Melodien von Giuseppe Verdi und Richard Wagner auch Rockarrangements dargeboten. Für 63 Jahre im Dienste der Blasmusik wurde Alt-Kapellmeister Felix Winkler zum Ehrenmitglied ernannt. Weiters...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Zu Recht stolz auf den Erfolg: Festredner Hansjörg Wysss, Rektor Herbert Resch und Anthony Windebank.
5

PMU feierte rundes Jubiläum

Großzügige Sponsoren machten sich für die Medizin-Uni Salzburg stark. SALZBURG. Ein rundes Jubiläum gab‘s für die Paracelsus Medizinische Privatuniversität – PMU-Salzburg dieser Tage zu feiern. Seit mittlerweile zehn Jahren ist es auch in Salzburg möglich, Medizin zu studieren. „Anfänglich ein schwieriger, aber jetzt ein überaus erfolgreicher Weg“, so Rektor Herbert Resch bei der Feierstunde in der Salzburger Residenz, der sich um die weitere Zukunft keine Sorgen zu machen braucht. Viele Gönner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Neumayr
37

Doppelte Heimpleite für Faustballer

SEEKIRCHEN. Die Faustballer des ASKÖ Seekirchen müssen zwei bittere Heimniederlagen verkraften. Die Gastgeber um Nationalspieler Patrick Hummel unterlagen in der Regionalliga West klar den routinierten Villachern mit 0:3. Im zweiten Spiel des Tages stand das Salzburg-Derby gegen den TSV Itzling am Programm. Trotz starker Gegenwehr der Seekirchner setzte es auch hier eine Niederlage (1:3). In der Tabelle liegen die Flachgauer nun mit vier Punkten Abstand zu Spitzenreiter Salzburg (10 Punkte) am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
33

Das war der Werbepreis 2012 in Bildern

In 15 Kategorien wurden am Donnerstagabend im Messezentrum die diesjährigen Werbepreise vergeben. Die Bilder dazu gibt es hier.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Neumayr
17

Keine Freude mit Titelgewinn

Tragischer Zwischenfall beim Finale bescherte Grünauer LM-Titel WALS. Die Hallenfußball-Landesmeisterschaft endete am Sonntag mit einer Tragödie. Eine Spielermutter brach auf der Tribüne zusammen und musste mit Verdacht auf Gehirnblutung abtransportiert werden. Das geschah, als das Finale zwischen der Salzburger Austria und dem SV Grünau gerade voll im Gange war. „Für uns kein Titelgewinn“ Das Sportliche tritt angesichts dieses Schlages natürlich in den Hintergrund. So blieb naturgemäß bei den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
23

Tragisches Ende bei der Hallen-LM

Die Gehirnblutung einer Spielermutter setzte der Hallen-LM am Sonntag ein jähes Ende. Bis dahin boten die Flachgauer Klubs tolle Leistungen. FLACHGAU. Das Finale zur Hallenfußball-LM war gerade einmal sechs Minuten alt, als die Mutter eines der Finalisten auf der Tribüne zusammenbrach. Die Rettung brachte die Frau mit Verdacht auf Gehirnblutung ins Krankenhaus. Das Sportliche trat da in den Hintergrund. Trotzdem, die Flachgauer boten bis zum Abbruch starke Leistungen. Gleich drei Klubs landeten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
Jugendarbeit (im Bild Thomas und Michael von der U11) wird beim USC Eugendorf groß geschrieben.
15

Eugendorf beim Nachwuchs top

In Jugendarbeit kann dem USC kaum ein Klub das Wasser reichen EUGENDORF. Der USC Eugendorf kratzt seit Jahren am Titel in Salzburgs höchster Spielklasse. Im Nachwuchsbereich ist der USC schon längst „Regionalliga-tauglich“. „Ohne Team geht es nicht“ Der Mann, der das zu verantworten hat, heißt Helmut Niedermüller. Als der heute 48-Jährige vor zwölf Jahren die Jugendleitung beim USC übernommen hat, zählte der Klub vier Nachwuchsteams und sechs Trainer. Mittlerweile scheuchen 34 Betreuer rund 250...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
Trainer Matthias Kornmüller bei der Besprechung vor dem Spiel.
9

Volleyball: Oberndorf in der Rückrunde unbesiegt

OBERNDORF. Freud und Leid beim Volleyball-Zweitligisten TV Oberndorf. Die Mannen um Trainer Matthias Kornmüller rangen am Samstag im letzten Grunddurchgangs-Spiel UVC Ried mit 3:1 nieder. Damit beendeten die Oberndorfer die Rückrunde ungeschlagen. Trotzdem hielt sich der Jubel in Grenzen. Der Grund: Tabellenführer Brixental verlor zeitgleich gegen den Tabellendritten Schwertberg. Damit rutschte die Kornmüller-Truppe auf Rang drei zurück. Die Folge: keine direkte Qualifikation für das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
17

Ein Silvesterlauf, viele Sieger

Die Triathleten dominierten den „Leimüller Silvesterlauf“ in Seekirchen. SEEKIRCHEN. Rundum strahlende Gesichter gab es beim „Leimüller Silvesterlauf“ am Samstag in Seekirchen. Wieder Teilnehmerrekord Die Veranstalter jubelten schon vor dem Startschuss. 611 Läuferinnen und Läufer bedeuteten erneut Starterrekord. „Und wir waren schon im Vorjahr der sechstgrößte Silvesterlauf in Österreich“, so Josef Lindner vom „Leimüller Racing Team“. Und das Feld war nicht nur groß, sondern auch stark besetzt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
der entspannte "Bock" | Foto: www.kulturfoto.at
22

Gasthof Post in Seekirchen - im Herbst der Nabel der Bordunmusik

„Und i nimm mein Dudlsack, dudl Gott z´liab den ganzen Tag ...“ heißt es in dem wunderschönen, im Pongau (Flachau) aufgezeichneten, Weihnachtslied „Heißa Buama, stehts gschwind auf“. Und ich, heute 55, dachte als Kind damals stets „wie klingt wohl so ein Dudelsack?“. In unseren Breiten konnte man den ja damals gar nicht mehr hören. Er war „aktiv gespielt“ praktisch ausgestorben wiewohl er aber in unzähligen Volks- besonders aber auch Weihnachtsliedern besungen blieb. Derart blieb er zumindest...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johannes FRANZ
13

Leistungsprüfung bestanden!

Technische Leistungsprüfung Bestanden! Am Freitag den 12. November haben 14 Junge Kameraden von der Feuerwehr Seeham und Seekirchen die Technische Leistungsprüfung in Bronze erfolgreich abgelegt. Bei diesem Bewerb geht es darum, einen Einsatz bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zu simulieren. Neben der Menschenrettung aus einem PKW sind noch die richtige Verkehrsabsicherung, die Beleuchtung und der Brandschutz aufzubauen. Die Feuerwehrmänner trainieren so das richtige Verhalten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Strasser
9

In „Heimrennen“ Titel verteidigt

Auf der Rennstrecke des MSC Schlössl war am Wochenende wieder Stockcar-Action angesagt. WEITWÖRTH. (ca). Kaiserwetter, mehr als 2000 Zuschauer und 20 Läufe im 318 Meter langen Weitwörther Rundkurs: Der MSC Schlössl servierte am Sonntag einmal mehr einen gelungenen Stockcar-Nachmittag. Straßenverkehr gefährlicher Stockcar ist ein Motorsport der schrägen Sorte. Beinahe alles ist erlaubt. Da wird mit den umgebauten Boliden bei Höchstgeschwindigkeiten von 130 km/h gestoßen, gerempelt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
16

Kickboxen auf höchsten Niveau

Ungarn/Österreich(Seekirchen). Die Delegation des österreichischen Nationalteams im Semikontakt bestritt mit der Weltspitze ein Trainingslager auf höchsten Niveau. Insgesamt 100 Kämpfer aus Slowenien, England, Irland, Kanada, Ungarn und eben auch aus Österreich trainierten eine Woche gemeinsam unabhängig von der Nationalität. Die Ungarn sind eine Klasse für sich, sie besetzen zur Zeit in fast jeder Gewichtsklasse einen Weltmeister, gewinnen jeden Internationalen Teamkampf. Unter den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KickboxClub /Robert Högler Seekirchen
21

Hunde-Pfotenabdruck aus der Römerzeit

Einen Hunde-Pfotenabdruck aus der Römerzeit fanden Archäologen rund um das Team von Felix Lang bei Grabungen in Neumarkt. In den letzten Wochen wurde der gesamte Grundriss des Gutshofes freigelegt. Im Laufe der Ausgrabung kamen die massiven Fundamente von vier Kammern und einem Vorraum zum Vorschein. Dabei stellte sich heraus, dass der Hof nicht, wie zuerst angenommen, als Werkstättenbereich genutzt wurde, sondern als Wohnraum für das Gesinde diente. Unter anderem fand man Reste von Schalen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Katja Weber
14

Spannende Grabungen: Archäologen erforschen in Neumarkt das Leben in der Römerzeit

Auch dieses Jahr haben Archäologen wieder ihre Zelte im Gewerbegebiet Pfongau bei Neumarkt aufgeschlagen um bei Ausgrabungen eines römischen Gutshofes die Tätigkeiten in der Römerzeit zu erforschen. Die Sonne brennt auf die Ausgrabungsstelle, ca. 20 Archäologen knien auf der Erde, graben und pinseln sorgfältig den Boden und die darunter liegenden Grundmauern ab. Den ganzen Tag, bei jeder Witterung, meistens in gebückter Haltung. Die Arbeit der Archäologen erinnert eher an Baumaßnahmen als an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Katja Weber
52

Weltrekord im Busziehen: 55 Kinder zeigten am Neumarkter „Bewegungscamp“, was sie können

Im Sport- und Bewegungscamp in Neumarkt stellten Kinder neben Fußball, Slacklinen und Zirkusspielen auch noch einen Weltrekord auf! Die Neumarkter Sportanlage bebte in der vergangenen Woche vor energiegeladener Kinder. Die frischluft Outdoor Fitness World veranstaltete ein Sommercamp der ganz besonderen Art. Im Vordergrund des fünftägigen Camps stand der Spaß an der Bewegung und der musste bei manchen der 55 Teilnehmer zwischen sieben und zwölf Jahren erst geweckt werden. „Selbstverständliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Katja Weber
Ski-Ass Philipp Schörghofer (2.v.l.) gab den Startschuss ab.
25

„Heimsieg“ für Franz Höfer

Der Salzburger Triathlet gewann souverän den Trumer-Triathlon Franz Höfer sicherte sich am Sonntag in Obertrum den Staatsmeistertitel über die Mitteldistanz. Dabei hatte sich der Salzburger um rund 200 Meter „verschwommen“. OBERTRUM. Es war eine wahre Machtdemonstration, die Franz Höfer am Sonntag beim „Trumer Triathlon“ auf die Strecken der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen) gezaubert hatte. Der Flachgauer gewann die Mitteldistanz in 4:10,29 Stunden mit mehr als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
Die Gebrüder Walderdorff (links Leopold, rechts der spätere Sieger Max) spielten sich im Finale den ÖM-Titel aus.
9

Salzburger Angelegenheit

Die vier Salzburger bei der Croquet-ÖM holten die Ränge eins bis vier Die Croquet-ÖM am Wochenende auf der „Römergolf“-Anlage in Eugendorf war wahrlich eine Salzburger Angelegenheit. Der Überraschungssieger hieß Max Walderdorff. Er gewann vor Bruder Leopold Walderdorff, Seriensieger Klaus Gollhofer und Andreas Hartmann. EUGENDORF. Salzburg ist die Hochburg des österreichischen Croquet-Sports. Das bewiesen die Akteure einmal mehr am Wochenende bei der Association-Croquet-ÖM auf der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch
11

„Ich will keinen Wachmann mit Revolver“

Er ist erfreut, Klimts „Litzlberg am Attersee“ wiederzubekommen, warum er das Bild verkaufen will, erzählt Georges Jorisch im Interview Im Landtagsausschuss vergangenen Mittwoch wurde die Rückgabe des Nazi-Beutekunst-Gemäldes „Litzlberg am Attersee“ von Gustav Klimt an den rechtmäßigen Erben Georges Jorisch einstimming beschlossen. Für das Stadtblatt traf Franz Neumayr den 83-Jährigen in seiner Heimat Montreal zum Interview. STADTBLATT: Herr Jorisch, wenn Sie daran denken, dass Sie bald Gustav...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Neumayr
12

Bruce Springsteen - Tochter Jessica in Lamprechtshausen

Jessica Springsteen hat nicht nur Musik im Blut. Die 19-jährige Tochter von Bruce Springsteen, gilt als großes Nachwuchstalent im Springsattel und hat am Pappas Junior Specials in Lamprechtshausen teilgenommen. BB: Bist Du zum ersten Mal in Österreich? JESSICA SPRINGSTEEN: Nein, ich war schon einmal vor zehn Jahren hier. Damals waren meine Eltern auf Tournee und wir waren für ein paar Nächte in Österreich. Ich kann mich nicht mehr an viel erinnern, aber es ist schön wieder hier zu sein. BB: Du...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Katja Weber
Florian Karasek
10

Fitness-Studio im Freien: Im Salzburger Seenland wird die Natur zum Trainingsraum

Das Konzept ist so einfach wie genial: Weg aus den Räumen eines Fitness-Studios und raus in die freie Natur. Das Handy von Florian Karasek klingelt, eine Kursteilnehmerin möchte wissen, ob der Kurs auch bei Regen stattfindet. Motivierend und gut gelaunt gibt Karasek Auskunft und überzeugt die Teilnehmerin auch bei aufkommendem Gewitter am Kurs teilzunehmen. Der Sportwissenschaftler versteht es, schon vor Trainingsbeginn zu motivieren. „Frischluft - Outdoor Fitness World“ macht den Wald zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Katja Weber
Melanie Buchner (mit „Quax“) zählt aktuell zu Österreichs besten Nachwuchs-Springreiterinnen.
11

Springreiterin mit Zielen

Melanie Buchner ließ beim „Amadeus Horse Outdoors“ aufhorchen Melanie Buchner aus Oberndorf zählt zu Salzburgs großen Hoffnungsträgerinnen im Springreitsport. Die 17-Jährige zeigte beim „Amadeus Horse Outdoors“ warum. LAMPRECHTSHAUSEN, OBERNDORF. Melanie Buchner war beim „Amadeus Horse Outdoors“ am Wochenende in Lamprechtshausen sechs Mal am Start, mit den beiden Pferden „Quax“ und „Zilton“. Der große Coup gelang der 17-Jährigen in der „Juniors Tour“, die sie gewann. Den Grand Prix absolvierte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • christian andosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.