seeboden

Beiträge zum Thema seeboden

Ulrike Ertl mietete einen Defi vom Roten Kreuz an. Sie und ihr Team wurden auch gleich fachgerecht eingeschult | Foto: RK Spittal
3

Rotes Kreuz
Sicher mit Defi im Strandbad Ertl

SEEBODEN. Im Strandbad Ertl wird die Sicherheit für die Besucher groß geschrieben. So wurde für diesen Sommer auch ein lebensrettender Defibrillator angemietet. Die Schulung übernahmen Ausbildungsleider Balthasar Brunner und Hellmuth Koch. Sicherheit für Gäste und Personal Strandbadbesitzerin Ulrike Ertl: „Mir scheint, dass ein Defi und die damit verbundenen Einschulung durch das Rote Kreuz uns selbst Sicherheit geben, dass wir immer richtig helfen können."

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die 19-jährige Kathrin Brugger aus Lieserhofen freut sich auf die Jugend-Europameisterschaft im Dressurreiten in Italien | Foto: Brugger
2

Kathrin Brugger
Seebodener Reiterin bereitet sich auf Dressur-EM in Italien vor

SEEBODEN (ven). Von 24. bis 28. Juli reitet der Dressurnachwuchs im italienischen San Giovanni um Titel und Medaillen. Mit dabei ist auch die 19-jährige Kathrin Brugger aus Lieserhofen.  Lebt für das Reiten Die Sportstudentin lebt für das Reiten, mit dem sie als Sechsjährige begonnen hat. "Mit acht Jahren bekam ich auch mein erstes Pony Martini. Mit ihm startete meine Turnierkarriere und mit acht Jahren nahm ich an meinem ersten Dressurturnieren teil", so Brugger. Viele Erfolge Mittlerweile...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Aus aller Welt kamen Kinder und Jugendliche, um ihre Tänze vorzuführen | Foto: Thomas Stefan
14

Jugendvolkstanz-Festival
Jugendliche aus aller Welt bauen Brücken

SEEBODEN. Viele tanzfreudige Kinder und Jugendliche aus aller Welt fanden sich zum 26. Internationalen Jugendvolkstanz-Festival in Seeboden ein, um ein Zeichen für Frieden und Toleranz zu setzen. Buntes Stelldichein Beim Auftakt des diesjährigen Jugendvolkstanz-Festivals im Spittaler Stadtpark gaben sich Jugendvolkstanz-Gruppen aus verschiedenen Ländern – von Taiwan über Russland und den Senegal bis Griechenland und Slowenien – ein buntes Stelldichein. „Mit diesem Festival werden Brücken zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
LH Peter Kaiser eröffnete neuen Seezugang am Millstättersee-Nordufer mit LR Martin Gruber und Georg Schöppl (Vorstand österr. Bundesforste) | Foto: Augstein

Millstätter See
Freie Seezugänge als Gefahr für ansässige Badbetreiber

MILLSTÄTTER SEE (ven). Der Millstätter See hat zwei neue freie Seezugänge, die von Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber offiziell freigegeben wurden. Es handelt sich dabei um den 19. und 20. Standort der im Rahmen der Aktion „Freie Seezugänge“ seit dem Start im Jahr 2016 eröffnet wurde. Nordufer und Südufer Der Badeplatz am Südufer ist nach rund 1,5 Kilometer von der nahegelegenen Charlys Beach Lounge in Döbriach gut erreichbar, der neue freie Seezugang am Nordufer befindet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 14

Klima- und Energiemodellregionen
Per E-Bike quer durch Österreich

BEZIRK SPITTAL (ven). Die KEMs (Klima- und Energiemodellregionen) Millstätter See, Lieser- und Maltatal sowie Großglockner/Mölltal-Oberdrautal lassen von sich hören. Die beiden KEM-Manager Simon und Herwig aus Oberösterreich besuchten die Regionen im Rahmen ihrer "Giro to zero" Tour durch alle KEMs in Österreich und machten mit ihren E-Lastenrädern Station. Dabei legen sie in fünf Wochen rund 2.500 Kilometer zurück und animierten die ansässigen KEM-Manager sowie weitere Radler zum Mitfahren....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kinder laufen für Kinder: 1.000 Euro kamen dabei zusammen | Foto: Raiffeisenbank Millstättersee
1

1.000 Euro
Kinder laufen für Kinder in Seeboden

SEEBODEN. 1.000 Euro kamen bei der mittlerweile traditionellen Veranstaltung "Kinder laufen für Kinder" zusammen. Das Geld kommt dem Integrationszentrum Rettet das Kind in Seebach zugute. Schüler aus Seeboden und Millstatt Organisiert von der Raiffeisenbank Millstättersee geht es darum, Spendengelder für bedürftige Kinder zu sammeln. Sie versuchen dabei, eine möglichst weite Strecke zu laufen, um so einen hohen Spendenbetrag zu erzielen. Dieses Jahr nahm neben der Neuen Musikmittelschule...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Horst Zwischenberger erklärt den Kindern der Volksschule Seeboden die Vögel, die man im Wald finden kann | Foto: Niedermüller
31

Waldlehrpfad Seeboden
Mit dem Wald auf Du

SEEBODEN (ven). In Seeboden wurde nun der Waldlehrpfad mit Schülern der NMMS und der Volksschule feierlich eröffnet. Christine und Josef Schneider bringen so in Zusammenarbeit mit Waldpädagogen den Kindern der Umgebung das Leben im Wald näher.  Lebensraum Wald "In der heutigen Zeit haben Kinder und Eltern kaum mehr Berührungspunkte mit der Landwirtschaft und auch ebenso nicht mit der Forstwirtschaft, somit auch nicht mit dem Lebensraum Wald. Daher möchten wir den Kindern auf ähnliche Art und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
René Egger , Laura Vecsei, Mario Egarter, Andreas Ortner, Günter Plessnitzer, Markus und Andrea Egger | Foto: Niedermüller
37

Hannah rockte den Unterhauser Kirchtag

SEEBODEN (ven). Die Freiwillige Feuerwehr Kötzing unter Kommandant Hans Unterlerchner lud zum traditionellen Unterhauser Kirchtag. Hannah live Am Samstagabend heizten die Jungen Mölltaler und "Austropunk" Hannah dem Publikum im brechend vollen Zelt ein. Am Sonntag ging es nach der Heiligen Messe mit Pfarrerin Dagmar Wagner-Rauca mit der Trachtenkapelle Seeboden unter Kapellmeister Gerald Schwager, Folxtime sowie einer Einlage durch die Dorfkinder gemütlicher zu. Gelbe Suppe Zu Gelber Suppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am Drauboden wurde ein Pultdach von einem Haus abgetragen | Foto: FF Olsach-Molzbichl
12

Spittal
Unwetter zerstörte Gelände der Feuerwehr-Landesmeisterschaft

BEZIRK SPITTAL (ven). Ein starkes Unwetter fegte am Samstagabend über Oberkärnten hinweg, besonders betroffen war die Region Spittal.  Umgestürzte Bäume Unter anderem musste die Lurnfelderstraße wegen mehrerer umgestürzter Bäume für etwa eine Stunde gesperrt werden. Auch die Gemeindestraße in Tangern musste zwischen Ortsausfahrt und Kläranlage wegen umgestürzter Bäume gesperrt werden.  Die Feuerwehren Lieserhofen, Trebesing, Millstatt, Pusarnitz, Seeboden mussten ebenfalls wegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Vizekommandant Josef Krammer, Wolfgang und Christina Klinar, Günter Maier und Christian Tribelnig
55

Gottesdienst, Umzug, Tanz
Tangern feiert seinen Kirchtag

SEEBODEN-TANGERN. Mit einem Umzug vom "Tangerner Wirt" zur Kirche, einem Festgottesdienst, Musik, Tanz und viel Gaudi wurde der zweitägige Kirchtag Tangern begangen. Pater Wladyslaw Tomasz Mach rief die Gläubigen, die sich teilweise mit Schirmen vor der glühenden Sonne schützten, dazu auf, die "christlichen Werte zu leben". TK und Sängerrunde Musikalisch mitgestaltet wurde die Messe von der Trachtenkapelle (TK) Seeboden von Kapellmeister Gerald Schwager und Obmann Martin Zlattinger sowie der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Chris Rainer, der 2017 präsent war, mit Gerhart Weihs
1 1 7

Jubiläumsausstellung wird am 27. Juni eröffnet
Zehn Jahre kultur.im.puls in Seeboden

SEEBODEN. Der Verein kultur.im.puls begeht seinen zehnten Geburtstag mit einer Jubiläumsausstellung. Unter dem Namen "Zehn Jahre kultur.im.puls" wird sie am Donnerstag, 27. Juni, um 19 Uhr in der Stiegenhausgalerie des Impuls-Centers am Thomas Morgenstern Platz 1 eröffnet. In der Retrospektive sind Werke nahezu aller Künstler präsent, die im vergangenen Jahrzehnt ausgestellt hatten. Die Ausstellung hat vom 28. Juni bis 30. Juli geöffnet, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. Gerhart Weihs im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Auf der Alm gibt es für alle viel zu erleben | Foto: kk/Simonis
1 2

Wandertouren
Wandern mit Lust und Laune

Seeboden unterzog sich einem aufwendigen Zertifizierungsverfahren und ist seitdem Kärntens erstes Europäische Wanderdorf. SEEBODEN (des). Wanderdörfer gibt es viele, aber Europäische Wanderdörfer dürfen sich in Österreich zur Zeit nur zwei Orte nennen. Lech am Arlberg und Seeboden am Millstätter See zählen zu den Spitzenwanderdörfern. Als mythisches Naturjuwel wird die Marktgemeinde auf der Homepage der Wanderdörfer bezeichnet, die einen Garten für die Seele darstellt, in dem man Berge, Wasser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Die schönsten Logenplätze lassen sich am Millstätter See am besten von Seeboden aus mit dem E-Bike entdecken
3

Ausflugstipps
Mit E-Bikes zu den Touren starten

Sanfte Berge, kristallklares Wasser und zahlreiche Veranstaltungen faszinieren Einheimische wie Gäste SEEBODEN (des) Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe? Diese Redensart passt besonders gut auf die Marktgemeinde Seeboden zu. Das Tor zum Millstätter See bezaubert mit einer paradiesischen Kulisse aus abwechslungsreichen Berg- und Wasserlandschaften. Entdeckungstouren Es hat schon seinen Grund warum jährlich die Gästezahlen ansteigen und das Leben am See und in den Bergen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Im Blumenpark wurde der Ernstfall geübt | Foto: Rotes Kreuz Spittal
14

Rotes Kreuz Spittal
Rotes Kreuz geht neue Schulungswege - Rettungsdienst trifft Seeboden im Blumenpark

SEEBODEN. Unter diesem Motto wurde der Juni-Schulungsnachmittag kurzerhand in den Blumenpark nach Seeboden verlagert. Das Team rund um Ausbildungsleiter Balthasar Brunner bot den Teilnehmern vier abwechslungsreiche Stationen. Die im Park anwesenden Besucher konnten das Geschehen hautnah miterleben und sich vom hohen Ausbildungsstand der Rot Kreuz Mitarbeiter überzeugen. Für die Sanitäter gab es herausfordernde Aufgaben zu lösen. So stürzte ein Radfahrer schwer und klagte über enorme Schmerzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Maria Theresia Wilhelm (mitte) mit Thomas Domenig (3.v.li.) und einigen Bartendern, die für coole Drinks sorgten | Foto: Niedermüller
1 16

Eröffnung in Seeboden
Bunte Drinks im Blumenpark

SEEBODEN (ven). Derzeit finden am Millstätter See und am Weißensee die von Bartender Thomas Domenig veranstalteten Cocktailtage statt (die WOCHE berichtete). Die offizielle Eröffnung ging im Seebodener Blumenpark über die Bühne. Vier Tage lang Ein Sommer-Unwetter konnte der Veranstaltung nichts anhaben, pünktlich zu Beginn kam wieder die Sonne hervor und verwandelte den Blumenpark mit Lounge-Musik in eine gemütliche Cocktail-Bar, in der die Profis allerlei bunte Kreationen mit und ohne Alkohol...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Chorleiter Robert Lücking mit seinen Kindern Bernhard, Ursula und Anna
1 52

Fronleichnahm in Seeboden
Fröhliches Pfarrfest mit Prozession

SEEBODEN. Verbunden mit einer Fronleichnahmsprozession durchs Dorf begingen nach dem Gotttesdienst die Seebodener mit Pater Wladyslaw Tomasz Mach sowie dem von Josef Schantl und Gerhard Tschernutter geleiteten Pfarrgemeinderat das 34. Pfarrfest mit einem schmackhaften kulinarischen Angebot im Schatten der Bäume neben der Pfarrkirche. Musikalisch umrahmten Umzug und Fest die Trachtenkapelle Seeboden von Gerald Schwager sowie der Gemischte Chor von Chorleiter Robert Lücking. Trachtenfrauen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Gärtner und Landschaftsarchitekt Karl Winkler vor seinem Naturbiotop auf dem Firmengelände in Seeboden
3

Wasser im Garten
Naturbadeteich oder Naturbiotop?

SEEBODEN. Wer sich im Garten einen Teich anlegen will, steht vor der Alternative: Naturbadeteich oder Naturbiotop? Die erste Variante hat den Vorteil, dass man in ihr Baden kann, doch ist sie in Kärnten aufgrund behördlicher Hürden kaum noch umsetzbar. Das Naturbiotp wiederum ist ohne gesetzliche Hemmnisse einfach zu verwirklichen. Karl Winkler kennt beide Versionen Einschlägige Erfahrung mit beiden Teicharten hat der Seebodener Gartengestalter Karl Winkler. Für ein Naturbiotop sei lediglich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Sorgen für gute Laune: Ulrike Heller-Kotric, Edith Doiber, Rowitha Oberlercher, Brigitte Poppernitsch und Bettina Assam
25

Literatur
Heiteres über Gesetze und Juristen

SEEBODEN (des). Die Schaupieler Michael Weger und Georg Clementi luden gemeinsam mit den Musikern Peter Elwitschger, Michael Samitz und Stefan Stückler zum Paragraphendschungel-Camp ein. Seit 17 Jahren bespielt die Spittaler Literaturinitiative Amicartis erfolgreich den Seebodener Rosenpark der Familie Winkler. Kuriose Entscheidungen und Rechtsgrundsätze wurden ebenso vorgestellt wie heitere literarische Anekdoten über Alkoholkontrollen und springenden Alleebäumen. Wieder einmal war es den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Bonum-Cantum-Leitung mit Karl Egger, Herbert Eder, Julia Wandaller und Dieter Auer
50

Konzert in Pfarrkirche Seeboden
Zwei Chöre - ein gemeinsamer Geist

SEEBODEN. Unter dem Motto "Building Bridges" (Brücken bauen) haben die, zufällig je 28 Mitglieder starken Chöre Bonum Cantum Vocal und der der US-Universität Tusculum, Tennessee, ein gemeinsames Konzert  gegeben. Der erst 2015 gegründete heimische Chor mit Obmann Herbert Eder und Stellvertreterin Julia Wandaller sowie Chorleiter Dieter Auer, der im Herbst von Karl Egger abgelöst wir, begeisterte die Zuhörer in der voll besetzten katholischen Pfarrkirche ebenso wie der aus aktuellen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
In Spittal wurde ein Drogentoter aufgefunden, in Seeboden wurde eine Frau Opfer von zwei Trickdieben | Foto: BMI

Spittal
Drogentoter und Trickdiebe im Bezirk

BEZIRK SPITTAL. Ein vermutlich Drogentoter sowie ein kriminelles Paar beschäftigen derzeit die Exekutive im Bezirk.  36-Jähriger tot aufgefunden Die Spittaler Polizei fand einen 36-jährigen Spittaler in seiner Wohnung tot auf. Die gerichtsmedizinische Obduktion ergab, dass er wahrscheinlich an einer Suchtmittelintoxikation verstorben ist. Weitere Untersuchungen folgen.  Pensionistin abgelenkt In Seeboden wurde Freitagmittag eine 77-Jährige Opfer von einem Täterpaar. Eine Frau läutete an der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kickerinnen der VS Malta mit ihrem Trainer Wolfgang Tscheru fahren zum Landesfinale nach St. Veit | Foto: Tscheru
2

Raiffeisen Volksschul Cup
Liesertaler Kicker zeigten ihr Können

MALTA, SEEBODEN. Die kleinen Kicker zeigten beim Raiffeisen Volksschulcup Bezirksfinale wieder ihr Talent. VS Malta siegt Am Sportplatz Malta traten die Mädchenmannschaften gegeneinander an, insgesamt fünf Teams waren am Start. Die Girls der VS Malta holten sich vor der Konkurrenz der VS Obervellach den Titel der Bezirkssiegerinnen, beide Teams fahren zum Landesfinale nach St. Veit am 12. Juni. Der Kader besteht aus Denise Egger, Emilia Egarter, Hannah Seiler, Nina Guggenbichler, Aileen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuen sich auf die Cocktailtage an zwei Seen: Maria Theresia Wilhelm (MTG), Veranstalter und Bartender Thomas Domenig, Almut Knaller (Tourismus Weißensee) und Gastgeber Hubert Koller (v.li.) | Foto: Niedermüller
1

Cocktailtage
Mit coolen Drinks in den Sommer

WEISSENSEE, MILLSTÄTTER SEE (ven). Die Oberkärntner Seen locken heuer erstmals in Kooperation zu den Cocktailtagen. Bisher drei Mal am Weißensee veranstaltet, hält die Veranstaltung nun auch am Millstätter See in sechs Hotels und Blumenpark in Seeboden Einzug. Bereicherung an zwei Seen Maria Theresia Wilhelm (Geschäftsführerin der Millstätter See Tourismus GmbH - MTG), Almut Knaller (Obfrau Tourismusverband Weißensee), Bartender und Cocktailprofi Thomas Domenig präsentierten mit Hausherr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ingrid und Peter Koller aus Seeboden organisieren das erste Triker-Treffen in Kärnten | Foto: Koller
2

Millstätter See
Peter Koller organisiert das 1. Triker-Treffen auf Burg Sommeregg

SEEBODEN (ven). Trike-Fahrer Peter Koller holt Gleichgesinnte erstmals an den Millstätter See. Er veranstaltet von 31. Mai bis 2. Juni das erste Triker Treffen unter dem Motto "Technik trifft Mittelalter" auf der Burg Sommeregg. Idee geboren Der pensionierte Buschaffeur kennt die Gegend wie seine Westentasche und ist seit einem Jahr mit seiner Frau Ingrid am Trike unterwegs. Seine Heimat will er nun auch seinen Trike-Freunden zeigen. "So wurde die Idee des Trike-Treffens geboren", sagt er. ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Machen es sich im neuen Gastgarten des "Habe d'Ehre" in Seeboden gemütlich: Thomas Grasser, Leonhard Meixner und Restaurantleiterin Daniela Lipnik | Foto: Niedermüller
2

Gastronomie
Pizzeria Habe d'Ehre startet mit Investitionen in die Saison

Auf die Gäste der Pizzeria warten eine neue Terrasse und eine eigene App mit einigen Extras. SEEBODEN (ven). In der Pizzeria "Habe d'Ehre" von Michael und Silvia Rauter in Seeboden gibt es einige Neuerungen – passend zum Saisonstart. Gastgarten erweitertFamilie Rauter hat nach einem Pizzaofen im Vorjahr nun auch den Gastgarten um 60 Quadratmeter erweitert. "Gerade im Sommer haben wir eine hohe Frequenz, es gibt viele, die nur etwas trinken wollen und so haben wir einen gemütlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.