See

Beiträge zum Thema See

10 7 14

Jeden Tag gibt es Wundermomente

Jeden Tag gibt es Wundermomente im wunderschöne  Burgenland-Seewinkel. @renatahfotografie.

  • Burgenland
  • Renata Hummer-Fotografie
Gelungenes Gastspiel in See: Bischof Hermann Glettler, Jesus – der Herr (Stefan Narr), Pfarrer Don Camillo (Markus Narr), Bürgermeister Peppone (Emil Zangerl) und Spielleiter Albert Tschallener (v.l.).
1 65

Don Camillo & Peppone
Bischöfliches Gastspiel bei der Heimatbühne See – mit VIDEO

SEE (otko). Beim Theaterstück "Don Camillo & Peppone" der HeimatBühne See schlüpfte Bischof Hermann Glettler in eine Gastrolle. TV-Klassiker "Don Camillo & Peppone" Die HeimatBühne See unter Obmann Emil Zangerl und Spielleiter Albert Tschallener inszeniert heuer zum 30-jährigen Jubiläum "Don Camillo & Peppone" als Theaterversion von Gerold Theobalt. Die Komödie nach dem weltberühmten Roman von Giovannino Guareschi ist seit 60 Jahren der TV-Klassiker schlechthin. Das kleine Dorf Brescello in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3 4

Einsamer See
von Träumen im Wiener Becken

In einer Blockhütte am See ... ... zu leben, davon träume ich seit Jugendjahren. Irgendwo in Kanadas Urwäldern, ganz allein … nach vielen Jahrzehnten hatte ich die Gelegenheit einen solchen Ort in Kanada ausfindig zu machen und mir wurde klar, dass ich dort verhungern würde, verhungern in üppigster Vegetation gewaltig übersättigter Wälder! Auch wenn die Idylle die Seele in ihrem Bedürfnis nach Ruhe und Romantik sättigt, stünde die Frage im Raum, von was man dort dann leben sollte? Stundenlang...

  • Schwechat
  • Anette Aslan
Am Landesgericht Graz wurde Konkursverfahren eröffnet | Foto: pixabay

Es geht um Millionen
Bauträger am Faaker See pleite

Millionenpleite einer Appartmentanlage. Konkursverfahren in Graz eröffnet. FAAKER SEE. Eine Millionenpleite am Faaker See. Konkret handelt es sich um die die Ferienappartmentanlage Maresch, in der Hand der Faaker See Residenz Bauträger GmbH, ansässig in der Waltendorfer Straße 32a, 8010 Graz.  Heute wurde am Landesgericht Graz das Konkursverfahren eröffnet. Die DetailsIm Detail handelt es sich um eine Appartmentanlage, die 25 Wohnungen umfasst. Stephan Mazal von Creditreform: „Der Grazer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Foto: pixabay.com

Stadt warnt: Eislaufen im Aubad ist lebensgefährlich

Eislaufen im Aubad trotz kalter Temperaturen verboten! TULLN (pa). Die über längere Zeit anhaltenden Temperaturen unter dem Gefrierpunkt lassen derzeit viele natürliche Gewässer zufrieren, auch das Aubad und den Wasserpark in Tulln. Trotz ausdrücklichen Verbotes nutzen viele Menschen die Gelegenheit zum Spazierengehen auf dem Eis oder zum Eislaufen – und begeben sich dadurch in akute Lebensgefahr! Auch wenn es einladend ist: Die Natur-Eisflächen in Tulln sind nicht zum Eislaufen freigegeben,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kindergartenkinder aus See hatten beim Skikurs sichtlich viel Spaß. | Foto: Skischule See

Skigebiet See
Kindergartenkinder erlebten eine tolle Skiwoche

Eine tolle Skiwoche hatten die Kinder des Kindergartens See. Dank den Sponsoren SEE. Beim Erlernen und Verbessern des Skifahrens, einer Kinderdisco, beim Barbeque, beim Skirennen und bei der abschließender Pizzaparty hatten die Kids des Kindergartens See einen Riesenspaß. Der diesjährige Kurs wurde wiederum durch etliche Sponsoren ermöglicht: Sport Narr, Maler Seiwald, Hotel Lenz, Hotel Weisses Lamm, Hotel Al Torrente, Hotel Mallaun, Hotel Fortuna, Natur Hotels See, Holiday Hotel & Residenz,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Über das Vermögen der "Club-Dorf Hotelbetriebs GmbH" in See wurde ein Konkursverfahren beim Landes­ge­richt Inns­bruck eröffnet. | Foto: Fotolia/Sanders

Konkurs
Hotelbetreiber in See/Paznaun insolvent

Über das Vermögen der "Club-Dorf Hotelbetriebs GmbH" wurden über Antrag der TGKK das Konkursverfahren eröffnet. Laut KSV 1870 sind rund 15 Dienstnehmer betroffen. Zwei Hotels in See SEE. Am 14. Jänner 2019 wurde über das Vermögen der "Club-Dorf Hotelbetriebs GmbH" mit Sitz in See im Paznaun ein Konkursverfahren beim Landes­ge­richt Inns­bruck eröffnet. Unternehmensgegenstand ist der Betrieb mehrerer Hotels: Die Hotels „Tirolerhof“ und das „Astoria“ in See im Paznaun sowie das Hotel „Veldener...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
<f>Obwohl der </f>Vassacher See von der Stadt Villach noch nicht freigegeben worden ist, tummeln sich dort einige "Wagemutige" zum Eislaufen und Hockey-Spielen
33

Eislaufen am See
Mancherorts ist das Eis nach wie vor zu dünn!

Der Weißensee ist schon seit Ende Dezember freigegeben, auch der Aichwaldsee wird schon fleißig befahren. Bei anderen Natureisflächen dauert es hingegen noch. Aber: es gibt auch Warnungen! BEZIRK VILLACH (bm). Winterzeit ist Eislaufzeit. Kärnten sollte aufgrund seiner Seenvielfalt prädestiniert dafür sein. Doch Vorsicht ist geboten: Nicht jeder See ist momentan zum Eislaufen geeignet, auch wenn er zugefroren ist. Die Stadt Villach und der Eislaufverein Wörthersee (EVW) kontrollieren regelmäßig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Projekt in Planung: Die Freiwillige Feuerwehr See ein neues Heim bekommen.
2

3,82 Mio. Euro Budget
See: Neuer Standort für Feuerwehrhalle gesucht

Das 3,82 Millionen Euro Budget wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Eine neue Feuerwehrhalle soll realisiert werden. Budgetkonsolidierung SEE (otko). Der Voranschlag 2019 sieht in See ein Budget von rund 3,82 Millionen Euro (2018: 4,2 Millionen Euro) vor. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt rund 3,54 Millionen Euro und den außerordentlichen Haushalt 280.000 Euro. "Nach der Großinvestition in den Zubau beim Volksschulgebäude in den letzten zwei Jahren stehen heuer keine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arina (Kordula Wolf), Jesus (Stefan Narr), Peppone (Emil Zangerl) und Don Camillo (Markus Narr).
137

Heimatbühne See
"Don Camillo und Peppone" begeistert

Bei der neuen Komödie "Don Camillo und Peppone" der Heimatbühne See sind zahlreiche Lacher garantiert. 30-Jahr-Jubiläum SEE (otko). Zum 30-jährigen Jubiläum hat sich die die Heimatbühne See unter Obmann Emil Zangerl einer richtig großen Herausforderung gestellt. Unter der Regie von Albert Tschallener mit Unterstützung von Lukas Leiter (Obmann Theaterverband Imst) inszeniert die Heimatbühne den TV-Klassiker "Don Camillo und Peppone" als Theaterversion von Gerold Theobalt. Die Komödie nach dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit mehreren Jahren kämpften mehrere Kraftwerksprojekte um die Nutzung des gleichen Abschnitts der Trisanna.
2

Trisanna-Widerstreitverfahren
Paznauner Gemeinden siegen im Kraftwerkswettlauf

Kurz vor Weihnachten fällte das Landesverwaltungsgericht Tirol sein Urteil im Kraftwerkswettlauf an der Trisanna. Das Projekt der Paznauner Gemeinden bekam den Vorrang. Fünf Projekte eingereicht PAZNAUN (otko). Bereits seit einigen Jahren kämpften mehrere Bewerber um die Erteilung des Wasserrechts für ein Kraftwerksvorhaben an der Trisanna. Insgesamt fünf Projekte wurden für die energetische Nutzung des gleichen Abschnitts der Trisanna zwischen See und dem Wehr des Kraftwerks Wiesberg im Gföll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Palfrader überreichte einen Scheck von rund 940.000 Euro an öffentliche und private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Landeck.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Kinderbetreuung im Bezirk Landeck
80 Kinder freuten sich 2018 über neue Betreuungsplätze

Auch 2018 wurde die Kinderbetreuung in Tirol wieder kräftig ausgebaut. Am Programm standen neue Plätze in Kinderkrippen, Kindergärten und Horten sowie Sanierungen von Gruppenräumen, um diese auf den neuesten Stand zu bringen. Neue Förderungen an 62 Tiroler Erhalter feierlich übergeben Für diesen Ausbau hat das Land Tirol insgesamt über elf Millionen Euro investiert. „Damit schaffen wir qualitativ hochwertige Einrichtungen, sodass Kinder bestmöglich betreut werden können“, freute sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3 2

Wildon

Ein "eisiger" Schnappschuß vom Wildoner See! LG Christiane Ziegler

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christiane Ziegler
Nicht nur Weihnachtswunsch sondern ein Kindertraum soll für Sarah in Erfüllung gehen. | Foto: Dobler

Spendenaktion in See
Ein Blindenhund - Mein Wunsch nach einem Freund und Helfer

SEE. Sarah Dobler ist 22 Jahre alt, wohnt in einem kleinen Weiler im Paznaun und studiert in Graz Englisch und Spanisch. Soweit so gut. Doch Sarah ist von Geburt an blind. Trotz ihrer Beeinträchtigung ist Sarah sehr selbstständig und zielstrebig. Sie möchte Übersetzerin werden und ihr größter Wunsch seit Kindertagen ist es einen eigenen Blindenhund zu besitzen. Dieser Hund würde ihren Alltag als Studentin wesentlich erleichtern. Solch ein Freund und Helfer ist allerdings sehr teuer (ca. 38.000€...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
41 23 7

Endlich Winter!

Sonne und frischer Schnee verzaubern die Landschaft rund um den Lugingersee am Voggenberg

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Afik
16

Projekt in Rohrbachgraben
"Wasser Marsch" für Friedrich Bleiers Mega-See

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 30.000 Kubikmeter Wasser soll der fünf Hektar große See fassen, den "Marias Land"-Betreiber Friedrich Bleier in Rohrbachgraben errichtet. Der See ist aber nur ein Teil des knapp 4-Millionen-Euro-Projektes (die BB berichteten). mehr dazu hier und hier Nach jahrelangen Vorbereitungen war am 14. Dezember der große Augenblick gekommen: in den künftigen See wurde das Wasser eingeleitet. Gottes Segen für das Projekt erteilte Puchbergs Pfarrer Wolfgang Berger. Seitens der Politik...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sonnenuntergang am Warmsee Darscho | Foto: Martin Horvath
2 8 82

Schnappschüsse des Monats November 2018 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Ehrungen: Stv. Mario Matt, Michael Narr, Robert Juen, Hans-Peter Narr, Hermann Wolf, Alois Mallaun, Josef Scharler, Ernst Spiss, BFI Thomas Greuter und Kdt. Bernhard Spiss (v.l.). | Foto: Christian Lenz
21

908 Stunden für die Allgemeinheit geleistet
Ruhiges Jahr für die Feuerwehr See

SEE (otko). Bilanz zog kürzlich die Freiwillige Feuerwehr See bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum. Kommandant Bernhard Spiss und sein Stv. Mario Matt konnten dabei BFI Thomas Greuter als Ehrengast begrüßen. Bernhard Spiss blickte auf ein "relativ ruhiges Jahr" zurück. Derzeit umfasst die FFW See 123 Mann, davon 88 Aktive. Die Einsatzstatistik zeigt, dass die Wehr 2018 sechs Mal ausrückte – vier Mal zu einem Brandmeldealarm sowie zu zwei technischen Einsätzen. Insgesamt leisteten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einige Gemeinden im Bezirk – im Bild See im Paznaun – konnten heuer Zuwächse bei den Sommernächtigungen verbuchen.
3

Bezirk Landeck erzielte 2,5 Mio. Nächtigungen
Nächtigungen: Bilanz der Sommer-Saison zurückhaltend

Die Sommersaison 2018 ist längst abgeschlossen. Der touristische Winter startete bereits mit 1. November. Die Zahlen der Landesstatistik zum Sommer liegen nun vor. BEZIRK LANDECK. Von Mai bis Oktober erreichte der Bezirk Landeck 2,5 Mio. Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein minimales Minus von 0,2 Prozent zu verzeichnen. Bei den Ankünften konnte zugelegt werden. 620.000 Gäste verbrachten ihren Urlaub im Bezirk. Das bedeutet ein Plus von 1,9 Prozent. Die durchschnittliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offizielle Schlüsselübergabe in See: Bgm. Anton Mallaun, Koordinator Peter Logar, Bgm. Marko Barun, Kdt. Bernhard Spiss und die Vertreter der kroatischen Feuerwehr.
2

Ausgemusterter "LAST" tut künftig Dienst in der Ortschaft Bogdanovci
Seer Feuerwehrauto für Kroatien

SEE (otko). Das Land Tirol hilft in Zusammenarbeit mit dem Landes-Feuerwehrverband Tirol seit zehn Jahren gezielt beim Wiederaufbau der Feuerwehren in Kroatien. Dazu werden ausgemusterte Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände verteilt. "Im Gegensatz zur Küste ist das Hinterland wirtschaftlich schwach entwickelt. Im Zuge des Krieges wurden gerade in Vukovar und Umgebung die Mehrzahl der Feuerwehrhäuser sowie Feuerwehrfahrzeuge und Ausrüstung vernichtet", erklärt der Koordinator der Aktion Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1

Sonnenuntergang
Herbst beim Almsee

Das Bild vom Almsee entstand vor einigen Wochen beim Zeitraffern an dieser Location. Landschaftskalender 2019 ab Jetzt Online:  https://www.filmografie-kremsl.at/Kalender2019

  • Neunkirchen
  • Christian Kremsl (Cheesy)
2 31

Nockberge
Falkert

Der Falkert gehört zur der Gebirgsgruppe der Nockberge. Zum Wandern im Sommer ideal und im Winter zum Skifahren. Heute war es nebelig! Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich; im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter. (John Ruskin 1819-1900)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Strandpl. 1
  • Podersdorf am See

DA EWALD & BAND rockt beim SEEWIRT in PODERSDORF AM SEE

Die burgenländische Mundartrockband DA EWALD rockt beim SEEWIRT in PODERSDORF AM SEE! Es gibt eine gesunde Melange aus eigenen Mundartsongs sowie frisch und rockig interpretierte Coversong von den Rolling Stones, David Bowie, Ostbahn Kurti & Co. Genießen Sie ein Open Air ROCKKONZERT in traumhafter Location mit Seeblick. Reservierungen unter reservierung@seewirtkarner.at. Verpassen Sie nicht dieses Highlight!

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.