Schwimmtraining

Beiträge zum Thema Schwimmtraining

Die Kinder bekamen zum Abschluss eine Urkunde. | Foto: Gmundner Schwimmklub 1920
2

Gmundner Schwimmklub 1920
150 Kinder konnten Schwimmstile perfektionieren

GMUNDEN. Der Gmundner Schwimmklub 1920 hat im Juli über vier Wochen lang wieder Schwimmtrainings für Kinder zwischen sechs und 15 Jahren im Gmundner Strandbad angeboten. 150 Kinder konnten dank kompetenter Trainer in den insgesamt acht Kursen ihre Schwimmtechniken verbessern. Heuer gab es ein ganz besondereres Angebot: Eine Schwimmtrainerin aus der Ukraine hat sich engagiert, daher war es möglich, eigene Kurse für 20 ukrainische Kinder anzubieten. "Wir sind der Meinung, dass vor allem Kinder,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sieg von Johann Geyerhofer über 5 Kilometer beim Donaulauf in Ottensheim  | Foto: Johann Geyerhofer
3

Gesunde Gemeinde Hartkirchen - Union Sektion Fit
Sieg für Johann Geyerhofer beim Donaulauf in Ottensheim

Die Läufer der Gesunden Gemeinde Hartkirchen Union Sektion Fit waren beim Donaulauf in Ottensheim wieder sehr erfolgreich. Johann Geyerhofer überquerte beim 5 -Kilometerlauf in seiner Altersklasse als erster die Ziellinie mit einer Zeit von 20:26,8. Josef Berger konnte sich über den 8. Rang beim 10 Kilometerlauf freuen. Die nächsten Veranstaltungen in der Region haben die Läufer auch schon im Visier: Am Sonntag den 17.10.21 findet der Aufi-Owi-Lauf in Wallern statt. Mit einer größeren Gruppe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
In Marchtrenk kann man an kostenlosem Schwimmtraining teilnehmen. | Foto: Tri+Run Schwarzach

Kostenloses Schwimmtraining

MARCHTRENK. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Marchtrenk bietet auch heuer DELTA Sportpark Marchtrenk wieder ein kostenloses Schwimmtraining im Freibad Marchtrenk an. Dabei werden vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen viele wertvolle Tipps von einem geprüften Schwimmtrainer vermittelt.Treffpunkt ist jeweils um 08.00 Uhr jeden Samstag vor dem Eingang des Freibad Marchtrenk während der Badesaison. Das Training dauert bis 09.00 Uhr. Bei Schlechtwetter findet ein Ersatztraining in den Räumen...

  • Wels & Wels Land
  • Edith Haim
Die Eberschwanger Schüler mit ihren neuen Schwimmausweisen | Foto: Moser

VS Eberschwang
Schwimmtraining in Naturbad

EBERSCHWANG. Die dritten und vierten Klassen der Volksschule Eberschwang nutzten das heiße Badewetter für ein Schwimmtraining im Eberschwanger Naturbad und präsentieren ihre ersten Schwimmausweise.

  • Ried
  • Helena Pumberger
Die aktiven Sportler der Union Fit mit den neuen Rad- und Laufkappen, gesponsert von Radsport Plöckinger bei der Saisonabschlussfeier
 | Foto: Barbara Schatzl
2 4

Jahresabschlussfeier Union Fit der gesunden Gemeinde Hartkirchen
Union Fit Hartkirchen feiert Jahresabschluss

Die neue Sektion Fit der Sportunion Hartkirchen feierte dieses Jahr gleich doppelt ihren Saisonabschluss: Mit den Jugendlichen Bikern gab es Mitte November eine Abschlussfahrt - perfekt geplant wurden die letzten schönen, sonnigen Novembertage für eine Bikeausfahrt nach Haibach zu Radsport Plöckinger genutzt. Peter Plöckinger sponserte den sportlichen Jugendlichen eine Radhose der Haibacher Radfreunde und diverse Goodies, worüber sich die Kids sehr freuten. Nach der Ausfahrt wurden noch Bosna...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
Zielsprint von Simon Planberger beim Fittest Sprint Triathlon in St. Pölten
2

Hartkirchner waren beim Fittest City Sprint Triathlon in St. Pölten vorne mit dabei

In St.Pölten beim Fittest City Sprint Triathlon erreichte Simon Planberger, Mitglied der Union Fi, in Hartkirchen den 3. Rang in seiner Altersklasse. Die drittbeste Gesamtzeit holte sich Lukatsch Rafael aus Hartkirchen mit einer sehr starken Leistung. Gut Ding braucht Weile - so das Motto der Sportler der Union Fit in Hartkirchen. Es geht nicht um den Sieg, sondern die eigenen Ziele zu erreichen. Dies hat Simon Planberger beim Fittest City Sprint Triathlon erneut bewiesen. Den hervorragenden 8....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
Foto: BRS/Weninger
3

Schwimmen für Alle

Im zweiten Jahr des Projektes "Integration durch Sport/ Sicherheit im Wasser" konnte es auf Wels ausgeweitet werden. LINZ, WELS (sw). Linz am 31. Juli: ein 4 jähriger Bub ertrinkt beinahe in einem Freibad. Gmunden am 1. August: Ein 59jähriger Nichtschwimmer verliert den Halt und rutscht in tiefere Gewässer ab. Die Fähigkeit zu Schwimmen nehmen in Österreich Geborene als eine Selbstverständlichkeit an. Bei Migranten ist dem nicht so. "Sie haben Angst wenn sie das Wasser nur sehen" so Sara...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Das Team  "Frauenpower" der Gesunden Gemeinde Hartkirchen - Union Fit holte sich beim Donaulauf in Ottensheim den 2. Platz
1 2

Medaillen für die Gesunde Gemeinde Hartkirchen - Union Fit bei Donaulauf in Ottensheim

Beim diesjährigen Donaulauf in Ottensheim war die gesunde Gemeinde Hartkirchen - Union Fit wieder in allen Bewerben vertreten. Das 3-er Team "Frauenpower" erreichte den 2. Rang in der Teamwertung  und Barbara Schatzl durfte sich ebenfalls  für die Gesunde Gemeinde Hartkirchen  - Union Fit über eine Silbermedaille bei 5 km Keine Sorgen Einsteigerlauf in der Damenwertung 40 + freuen.Aber auch das restliche Team machte mit den hervorragenden Leistungen im 5 und 10 km Lauf sowie auf der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
Der Pinguincup 2017 wurde im Hallenbad Ulrichsberg durchgeführt. | Foto: Foto: privat
2

Pinguincup im Hallenbad Ulrichsberg

BEZIRK. Der Pinguincup feiert heuer sein 30-jähriges Jubiläum und für den Bezirk Rohrbach fand er am 11. Mai im Hallenbad Ulrichsberg statt. "Wie dringend wir ein Bad im Bezirk brauchen, zeigten uns beinahe 100 Schüler aus sieben Schulen quer aus dem ganzen Bezirk", berichtet Organisatorin Bianca Hofmann. "Das Bad in Ulrichsberg platzte aus allen Ecken und Enden." Preise für die Teilnehmer Die Teilnehmer des Pinguincups wurden in gewohnter Weise für ihre tollen Leistungen mit Preisen belohnt....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Kinder haben beim Verein Nessie Wasserspaß die Möglichkeit, sich mit dem Element vertraut zu machen. | Foto: Nessie

Spaß am Schwimmen

Der Verein Nessie Wasserspaß bietet von Babys bis zu Senioren Schwimmtrainings an. "Fürs Schwimmenlernen gibt es keine Altersgrenze", sagt Nessie-Gründerin Marion Falzeder. Babyschwimmen ist daher ein ganz wesentlicher Baustein des Vereins. "Wir wollen die Kinder von Geburt weg wassersicher machen. Wenn ein Kind mit zwei Jahren nicht ertrinkt, wenn es ins Wasser fällt, ist das ein wichtiger Sicherheitsaspekt", so Falzeder. Das Schwimmen lernen und verbessern kann man bei Nessie aber in jedem...

  • Linz
  • Stefan Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.