Schwimmer

Beiträge zum Thema Schwimmer

Freude über die Leistungen beim WSV St. Johann. | Foto: WSV
2

WSV St Johann, Meisterschaften
34 Medaillen für den WSV St. Johann

Erfolgreiche Tiroler Hallenmeisterschaften in Innsbruck für den WSV St Johann. ST. JOHANN. Bei den Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen starteten zwölf SchwimmerInnen der Leistungs- und Nachwuchsgruppe des WSV St. Johann. Insgesamt schwammen die WSV-AthletInnen 34 Mal auf's Podest, davon zwölf Mal zum Meistertitel. Die jüngste WSV-Schwimmerin Raffaella Müller (Jg. 2015) gewann drei Mal Gold und zwei Mal Silber. Zwischen einer und sechs Medaillen, darunter mehrfach in Gold, gewannen Amelie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Junge SchwimmerInnen erfolgreich unterwegs. | Foto: WSV St. Johann

WSV St. Johann
Erfolgreicher WSV-Start in die Freiluftsaison

SchwimmerInnen des WSV St. Johann waren beim Freiluftsaisonauftakt im Einsatz. ST. JOHANN. Sechs SchwimmerInnen des WSV St. Johann waren beim Auftakt der Freiluftsaison, dem Int. Innsbruck Swim Meeting, im Einsatz. Es wurden viele Bestzeiten und Top-10-Platzierungen eingeheimst. Thomas Tiefenbacher Gewann zwei Mal Silber und eine Bronzemedaille. Sissi Brenner landete zwei Mal am dritten Rang. Der junge Nachwuchs war bei der 4. und letzten Station des Kids Cups in Kufstein aktiv. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Junge SchwimmerInnen des WSV St. Johann. | Foto: privat

WSV St. Johann
15 WSV-Jungspunde beim 3. Kid's Cup

Kid’s Cup – 3. Station des Tiroler Schwimmcups in St. Johann / Badewelt. ST. JOHANN. In der Panorama Badwelt fand die 3. Station des Kid's Cups statt. Es starteten 13 Tiroler Vereine mit über 250 Kindern (5 – 11 Jahre); für den WSV St. Johann waren 15 SchwimmerInnen am Start. Sie freuten sich über neue Bestzeiten und Top-Platzierungen. Die 4. und letzte Station findet am 3. Juni im Freibad Kufstein statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freude bei WSV-AthletInnen über 25 Medaillen. | Foto: Foto: privat

WSV St. Johann
WSV St. Johann startete erfolgreich in die Freiluftsaison

Neun SchwimmerInnen des WSV St. Johann holten in Innsbruck 25 Medaillen. St. JOHANN. Beim 8.Internationale Arena Swim Meeting in Innsbruck war der WSV St. Johann mit neun SchwimmerInnen am Start. Es war der Auftakt zur Wettkampfsaison im Freien, bei dem 28 internationale Vereine dabei waren. Der WSV konnte mit 25 Medaillen, davon acht in Gold, die Heimreise antreten. Marlies Brenner war die erfolgreichste Schwimmerin des WSV. Sie gewann neun Medaillen, davon sechs Mal Gold. Goldmedaillen holten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
WSV-Schwimmer in Innsbruck erfolgreich. | Foto: WSV

WSV St. Johann
Marlies Brenner schwimmt allen davon

Top-Leistungen der St. Johanner Schwimmer beim Alpenschwimmmeeting in Innsbruck. ST. JOHANN. Nach einem Jahr Pause fand im Oktober wieder das internationale Alpenschwimmmeeting in Innsbruck statt. Schwimmer von 22 Vereinen absolvierten 1.465 Starts. Der WSV St. Johann war mit sechs SchwimmerInnen der Leistungsgruppe dabei. Marlies Brenner (Jahrgang 2011), Jüngste des Teams, war die große „Abräumerin“ der zwei Wettkampftage. Sie startete sechs Mal und gewann dabei fünf Mal Gold (100m, 200m und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: WSV

WSV-SchwimmerInnen im neuen Outfit

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert sich der Wassersportverein St. Johann im neuen Outfit. Mit einheitlichen Erscheinungsbild gehen alle Aktiven und Trainer in das neue Schwimmjahr. Besonderer Dank gilt den Sponsoren Raiffeisen Regionalbank Fieberbrunn - St. Johann und Fliesen Trausnitz St. Johann für die großzügige Unterstützung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Foto: WSV

2. Runde Tigas-Cup 2014

23 WSV-Kid´s starteten bei der 2. Runde des Tigas-Cup 2014 in Lienz. Als Bester St. Johanner konnte Fabian Trausnitz 3 erste Plätze für sich entscheiden. Weiters konnten sich Matthias Erber, Robin Irnberger, Salvatore Mercuri, Mavin Elias Sammer, Leonie Fuchs, Christina Jessacher und Martina Stojak einen Platz auf dem Siegerpodest freuen. Insgesamt konnten sich die Trainer Camelia und Brauni über 6. erste Plätze, 8. zweite Plätze und 6. dritte Plätze freuen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.