Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Das Kleinkind wurde reanimiert und in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: zoom.tirol
2

Zillertal
Ertrinkungsunfall in Erlebnistherme Fügen

Am Nachmittag des ersten Jänner kam es in der Erlebnistherme Fügen zu einem Ertrinkungsfall. Das Kleinkind konnte reanimiert werden – es wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen. FÜGEN. Am 1. Jänner 2024 gegen 15:40 Uhr fiel ein zehn Monate altes Kind in einem unbeobachteten Moment in einem Schwimmbad in Fügen in das dortige Babybecken. Ein unbekannter Badegast barg das reglos im Wasser treibende Mädchen und ein zufällig anwesender Arzt reanimierte das Kind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Verein Sicheres Tirol warnt davor, Kinder in der Badesaison keinesfalls unbeaufsichtigt baden zu lassen.  | Foto: Pixabay/distelAPPArath (Symbolbild)

Verein Sicheres Tirol
Kinder im Freibad nicht unbeaufsichtigt lassen

TIROL. Der sich kürzlich ereignete Badeunfall in Schwaz, bei dem ein Kind plötzlich im Wasser eines Freibades bewusstlos wurde, veranlasst den Verein Sicheres Tirol, zu mehr Aufmerksamkeit aufzurufen. Kleinkinder ertrinken oft lautlos und könnten nicht auf sich aufmerksam machen, so die Mahnung.  Badeunfall SchwazNur durch die Hilferufe anderer Kinder wurde der Badmeister im Schwazer Freischwimmbad auf das bewusstlos gewordene Kind aufmerksam. Das Mädchen wurde geborgen und es wurde erste Hilfe...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Nach sofortiger Rettung erbrach der Bub das geschluckte Wasser, war aber jederzeit ansprechbar. | Foto: mev.de

Badeunfall in Ebbs: 4-Jähriger stürzte ins Wasser

EBBS. Während sich eine 30-jährige Deutsche am 22. Juni, gegen 17:15 Uhr, mit einem ihrer Söhne in einem Freischwimmbad in Ebbs unterhielt, stürzte der der zweite Sohn (4 Jahre), nachdem er in einem unbeobachteten Moment vom Kinderbecken zum Schwimmerbecken gelaufen war, ins Wasser. Die Mutter wurde sofort auf den Vorfall aufmerksam, lief zu ihrem Sohn und holte ihn zusammen mit einem weiteren Badegast und dem Bademeister aus dem Wasser. Der Bub erbrach das geschluckte Wasser, war aber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die alarmierten Rettungskräfte flogen die Einheimische unter Reanimationsbedigungen in die Klinik nach Innsbruck zeitungsfoto.at
2

Tödlicher Badeunfall in Seefeld

Am frühen Nachmittag des 29.05.2015 war eine 32–jährige Einheimische mit ihren beiden Kindern (Alter 6 und 10) im Hallenbad in Seefeld schwimmen. Mit dabei waren auch noch zwei Schulkollegen des älteren Kindes. Gegen 15.40 Uhr spielten alle 4 Kinder im „Nicht Schwimmer Bereich“ des Hallenbades und tauchten dort mit ihren Taucherbrillen. Die Mutter befand sich zwischenzeitlich in der Nähe am Beckenrand. Ihr 6-jähriges Kind, das nicht so gut schwimmen konnte, verschluckte sich plötzlich, geriet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl

Neue Wasserretter gesucht!

Die Einsatzstelle Schwaz/Achensee der Österreichischen Wasserrettung veranstaltet wieder eine Ausbildung im Rettungsschwimmen. Der Kurs beginnt am 22. Mai um 17:30 Uhr, und wird im Schwimmbad Schwaz abgehalten. Diese Ausbildung soll Kenntnisse im Wasser verbessern und für Gefahren, welche sich durch den Wassersport ergeben, sensibilisieren. Aber auch für professionelle Helfer der Wasserrettung ist diese Ausbildung die Basis und der erste Weg zum richtigen Wasserretter. Bei Interesse oder für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wasserrettung Schwaz/Achensee
1

Neue Wasserretter gesucht!

Die Einsatzstelle Schwaz/Achensee der Österreichischen Wasserrettung veranstaltet im heurigen Herbst eine Ausbildung im Rettungsschwimmen. Der Kurs beginnt am 11. Oktober um 20:00 Uhr, und wird im Landessportcenter Innsbruck abgehalten. Diese Ausbildung soll Kenntnisse im Wasser verbessern und für Gefahren, welche sich durch den Wassersport ergeben, sensibilisieren. Aber auch für professionelle Helfer der Wasserrettung ist diese Ausbildung die Basis und der erste Weg zum richtigen Wasserretter....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wasserrettung Schwaz/Achensee

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.