Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Foto: Kendlbacher
4:31

Haller Bürgermeister springt vom 10-Meter-Turm
Feierliche Eröffnung des Haller Freischwimmbades (Bildergalerie)

Nach zehn Monaten Generalsanierung wurde das Haller Freischwimmbad letzten Donnerstag feierlich der Bevölkerung übergeben. HALL. In einer spektakulären Aktion eröffnete der Haller Bgm. Christian Margreiter vergangenen Donnerstag, 27. Juni das Haller Freischwimmbad, indem er mutig vom 10-Meter-Turm sprang. Die eindrucksvolle Eröffnung lockte zahlreiche Zuschauer an, die den Start der Badesaison in Hall miterleben wollten. Becken, Infrastruktur und Technik wurden mit großem Einsatz modernisiert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Neues aus der Gemeinde Itter. | Foto: Kogler/MeinBezirk
14

MeinBezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Itter

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Itter. ITTER. Wir sprachen mit dem Itterer Bürgermeister Roman Thaler über abgearbeitete Projekte, laufende und geplante Investitionen und die Gemeindefinanzen. Hier geht es zum ganzen Bericht Wasserversorgung gesichertMit dem neuen Tiefbrunnen um 1,2 Millionen Euro wird die Trinkwasserversorgung Itters auf Jahrzehnte hinaus gesichert. Hier geht es zum Bericht. Budgetzahlen 2024Einnahmen: ca. 3,4 Mio. €...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Roman Thaler wälzt weitere Investitionspläne. | Foto: Kogler
7

MeinBezirk vor Ort
Itter: Wichtige Investitionen in die Infrastruktur

MeinBezirk sprach mit dem Itterer Bürgermeister Roman Thaler über realisierte und geplante Gemeindeprojekte. ITTER. „2023 haben wir allein in die Gemeindeinfrastruktur rund zwei Millionen Euro investiert, davon 1,2 Mio. € in den neuen Tiefbrunnen (siehe eigener Bericht) und rund 700.000 € in die Kanalisierung am Grünholzboden. Auch beim Breitbandausbau konnten wir einige weiße Flecken in peripheren Siedlungsbereichen abdecken. Dabei konnten auch Objekte im Bereich der Salvistabahn ans Breitband...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Während die aufwendigen Modernisierungen begrüßt werden, stößt die Preiserhöhung auf heftige Kritik.  | Foto: Hall AG
2

Eröffnung des Haller Freischwimmbades am 27. Juni
Massive Tarif-Erhöhungen sorgen für Kritik

Am 27. Juni 2024 wird das umfassend erneuerte Haller Freischwimmbad feierlich eröffnet. Nach einer langen Umbau- und Sanierungsphase freut sich die Bevölkerung auf das neue, modernisierte Freizeitangebot. Doch die Freude wird durch eine massive Preiserhöhung getrübt. HALL. Mit großer Spannung wird die Eröffnung des umfangreich renovierten Haller Freischwimmbades erwartet, die nur noch wenige Tage entfernt ist. Am 27. Juni öffnet man wieder die Tore für das kühle Nass, und zwar mit Show, Musik...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
V.l.: GF Georg Schantl, Bgm. Johann Deutschmann, Vizebgm. Klaus Mair, WB-Bezirksobfrau LR Cornelia Hagele, Bgm. Peter Lanthaler, Manfred Hober, David Deutschmann
3

Hagele im Freizeitcenter
"StuBay Vorzeigebetrieb für interkommunale Zusammenarbeit“

Erfolgreiches „Treffpunkt Unternehmen“ des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land im Stubaital. FULPMES/TELFES. Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau LR Cornelia Hagele erhielt gemeinsam mit Mitgliedern des Wirtschaftsbundes eine exklusive Führung durch das Freizeitcenter StuBay. Die Veranstaltung beinhaltete eine Besichtigung sowie Einblicke in die erfolgreiche Betriebsführung des StuBay. GF Georg Schantl präsentierte den Unternehmern die Schwimm- und Wellnessbereiche, die Saunalandschaft sowie die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Thomas Öfner und Bademeister Manfred | Foto: MG Zirl
3

Zirler Schwimmbad
Neuerungen in der Sommersaison

Das Zirler Schwimmbad startete traditionell vor dem Muttertag, nämlich am Samstag, 11. Mai, in die Sommersaison. Heuer gibt es einige Neuigkeiten. ZIRL. Bürgermeister Thomas Öfner und Bademeister Manfred freuten sich über das gute Wetter am Wochenende vor dem Muttertag, an dem man das Zirler Freischwimmbad eröffnen durfte. In diesem Jahr gibt es Neuigkeiten. Neue Zahlungen Zum Einen gibt es einen neuen Kassenautomaten, was das Kaufen der Eintrittskarten leichter macht. Außerdem kann man ab...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Der Wörgler SR Thomas Embacher bezeichnet GR Gabi Madersbacher als "Trojanisches Pferd im Kampf gegen das Tiroler Bädersterben".  | Foto: Ringler
2

Politik
Wörgler Schlagabtausch rund um mögliches neues Regionalbad

Stadtrat Thomas Embacher ortet in Gemeinderätin Gabi Madersbacher ein "Trojanisches Pferd". Madersbacher kontert: Embacher versuche, "Unwahrheiten zu verbreiten". WÖRGL. Egal ob auf Social Media Plattformen oder im medialen Streitgespräch – das Wörgler Regionalbad sorgt für Diskussionen. Wörgls Sportreferent, Stadtrat Thomas Embacher, polterte nun in einer Presseaussendung gegen Gemeinderätin Gabi Madersbacher. Diese sei ein "Trojanisches Pferd im Kampf gegen das Tiroler Bädersterben", so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auf Hochtouren laufen die Arbeiten am Westendorfer Schwimmbad; Anfang Juli soll eröffnet werden. | Foto: Kogler
3

BezirksBlätter vor Ort
Neues Schwimmbad in Westendorf voll im Plan

Im Zeit- und Kostenrahmen ist der Neubau des Freibades in Westendorf; Generationenpark kommt noch hinzu. WESTENDORF. In Bau ist – wie mehrfach berichtet – das neue Freischwimmbad in Westendorf. "Es sieht gut aus, dass wir Anfang Juli die Fertigstellung des neuen Schwimmbads feiern können. Die Bauarbeiten laufen gut, geholfen hat uns auch der milde, schneearme Winter", berichtet Bgm. René Schwaiger. Der Zeitplan und auch der Kostenrahmen werden eingehalten. Die Kosten werden bei leicht über 7...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1:10

Sommersaisoneröffnung
Axamer Gemeindeführung stürzte sich in die Fluten

Im Freizeitzentrum Axams ist wieder richtig was los: Die Anlage im Freien wurde mit einem wahren Spektakel eröffnet – und das Restaurant Freizeitzentrum ist ab sofort wieder geöffnet! AXAMS. Kann man ein Freischwimmbad inkl. Turm und Rutsche besser eröffnen als mit einem kühnen Sprung in die Fluten und einer zünftigen Rutschpartie? Eben! Und weil Bürgermeister Thomas Suitner aufgrund der guten Nachrichten in dieser Woche das Spektakel zur Chefsache erklärte, holte er auch Vizebürgermeisterin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die BezirksBlätter-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Oberndorf. | Foto: Kogler
17

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Oberndorf

Wir berichten im Rahmen unserer Serie "BezirksBlätter vor Ort" aktuell aus der Gemeinde Oberndorf. OBERNDORF. Hans Schweigkofler, Bürgermeister der Gemeinde Oberndorf, berichtete im Gespräch mit den BezirksBlättern über aktuelle Projekte, Pläne und Probleme in der Gemeinde. Verkehr (Radweg, Tempo 30, Ortstaxi), Feuerwehrhaus, Wohnbau, Schwimmbad, Kinderbetreuung, Bergbahn, Tourismus uvm. sind aktuelle Themen. Auch die Schwerpunkte des Budgets 2024 werden dargestellt. Budget 20248,322 Millionen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Pläne und Forderungen der Gemeinde Axams (im Bild eine Planstudie des Neubaus) finden Unterstützung. | Foto: Sabine Kirchebner, Planentwürfe Pohl
2

Finanzierung
Unterstützung für Schwimmbad-Initiative der Gemeinde Axams

Die Berufsgruppe der Bäder unterstützt die Forderungen  der Gemeinde Axams und des Freizeitzentrums Axams nach breiter finanzieller Unterstützung zur Sicherung des Badebetriebs. AXAMS. Die Gemeinde Axams kämpft um ihr Hallenbad und fordert eine breite finanzielle Unterstützung. Mittels eines, bereits von LH-Stv. Georg Dornauer vorgeschlagenen, 3-Säulen-Modells soll die finanzielle Last zukünftig gleichmäßig auf das Land Tirol, die Umlandgemeinden sowie den Tourismusverbänden verteilt und somit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair (re.) und Geschäftsführer Michael Kirchmair präsentierten das Neubauprojekt. | Foto: Hassl
Video 12

Modernisierung
Pläne für Axamer Schwimmbad NEU wurden präsentiert

Im Vorjahr sorgte Axams mit der Schließung des Hallenbades für Aufregung – jetzt liegen die Entwürfe für einen Neubau auf dem Tisch. AXAMS. Die Errichtung eines modernen, regionalen Schwimmbades mit Erlebnisbecken für Nichtschwimmer, ein Bewegungs- und Aktivbecken, ein Kinderbecken, Liegebereiche, die Integrierung des bestehenden Freibades sowie eine Saunalandschaft mit vier bis fünf Kabinen, Erlebnisduschen, Liegezonen, Solebecken und einem Außenbereich mit einer zentralen Gastro, die sowohl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Gastronomiebetrieb im Schwimmbad in Hall. | Foto: Hall AG

Hall AG
Verpachtung Schwimmbadrestaurant und zweier Kiosks

Die Hall AG verpachtet ab 15. Juni 2024 den saisonalen Gastronomiebetrieb im Schwimmbad in Hall i. T., dem Sommerhighlight in der Region. HALL. Das Schwimmbad-Restaurant befindet sich im neu sanierten Schwimmbad in Hall in Tirol, direkt angrenzend an den Campingplatz. Das Restaurant im 1. OG verfügt über eine eigene Schwimmbadterrasse mit 100 Sitzplätzen, einen Gastraum sowie eine gut eingerichtete Küche samt Schank. Der Kiosk im EG des Restaurants und der Kiosk im Freigelände sind voll...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lisa Kropiunig
Ein schönes Bild aus vergangener Zeit: das Hallenbad im Axamer Freizeitzentrum MIT Wasser! | Foto: Hassl
3

Maßnahmen gefordert
JUNOS, Dornauer und die Axamer Hallenbad-Misere

Die Vorgänge rund um das Axamer Hallenbad rufen jetzt auch die JUNOS auf den Plan. Die "Jungen Liberalen NEOS"  orten die Gründe für diese Entwicklung unter anderem "in den Versäumnissen von Sportlandesrat Dornauer"! AXAMS. Laut Aussendung der JUNOS sorgen "die aktuelle Nachrichten in Sachen Hallenbäder für weiteres Entsetzen". Bezug nehmen die Beschwerdeführer u.a. auch auf das – bis auf weiteres – geschlossene Hallenbad in Axams sowie auf die "immer noch nicht veröffentlichte Bäderstudie" von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
(v. l. n. r.) Katharina Hölbing (Frauen gegen VerGEWALTigung), Gabi Plattner (Frauenhaus Tirol), Ulrich Mayerhofer (IKB-Geschäftsbereichsleiter Bäder) und Renate Rossmann (Mitarbeiterin im Hallenbad Amraser Straße) | Foto: IKB

Gemeinsam gegen Belästigung
Luisa-Projekt startet in Innsbrucks Schwimmbädern

Das Luisa-Projekt, unterstützt vom Frauenhaus Tirol und Frauen gegen VerGEWALTigung, wird nun auch in den IKB-Bädern eingeführt. Betroffene können sich an die Badeaufsicht wenden und nach Luisa fragen, um Hilfe gegen sexuelle Belästigung zu erhalten. INNSBRUCK. "Ich suche Luisa" – mit diesen Worten können sich Personen, die sich in einem der Innsbrucker Frei- und Hallenbädern bedrängt fühlen, künftig an die Badeaufsicht wenden. In zahlreichen Lokalen gibt es die Aktion bereits: Wer sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
BezirksBlätter-Gespräch mit Bgm. Günter Resch. | Foto: Kogler
4

BezirksBlätter vor Ort
"Kinderbetreuung ist aktuell größte Herausforderung"

Jochbergs Bgm. Günter Resch im Gespräch: Hrausforderungen Kinderbetreuung, Kindergarten-Neubau, Schwimmbad. JOCHBERG. "Die Herausforderungen werden nicht weniger für uns als kleine Gemeinde, insgesamt geht es uns aber gut, wir stehen auf soliden Beinen. Die Schulden sind kein Problem, da läuft lediglich ein langfristiges Kanal-Darlehen und Schuldenstand und Verschuldungsgrad sind gering. Sorgen bereiten mir vor allem das Schwimmbad und der Bereich Kinderbetreuung", so Bgm. Günter Resch im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sanierungsarbeiten am Haller Freischwimmbad laufen nach Zeitplan. Schwimmbadreferent Dieter Schirak beim Lokalaugenschein mit den BezirksBlättern. | Foto: Kendlbacher
11

Sanierungsarbeiten
Lokalaugenschein auf der Baustelle Freischwimmbad Hall

Die Sanierungsarbeiten am Haller Freischwimmbad laufen auf Hochtouren. Ende Juni soll die Übergabe an die Stadt stattfinden. HALL. Es wird gehämmert, gebohrt und es fliegen die Funken. Beim Haller Freischwimmbad mit einem Budgetvolumen von 9,25 Mio. Euro laufen die Sanierungsarbeiten derzeit auf Hochtouren. Bei einem Lokalaugeschein mit dem Schwimmbadreferenten und Gemeinderat Dieter Schirak bekamen die BezirksBlätter Einblicke in den aktuellen Baufortschritt. Neue FilteranlageVor kurzem wurden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Wohnanlage wird mit der Neuen Heimat Tirol geplant. | Foto: Archiv
2

Wohnen in Zirl
Wohnungen am Schwimmbad kommen

Die Marktgemeinde Zirl lädt am Mittwoch, 13. März zu einer Informationsveranstaltung über das Projekt "Wohnen am Schwimmbad". ZIRL. Da der Wohnraum in Zirl begehrt ist, wird aktuell viel gebaut. Ein großes Projekt, das derzeit in der Planung ist, ist Wohnen am Schwimmbad. Beim Zirler Schwimmbad soll bis zum Jahr 2026 ein großer Wohnraum mit vielen verschieden großen Wohneinheiten entstehen. Teilweise sind die Wohnungen gefördert, um sozial nachhaltig zu sein und auch jungen Zirlern oder neu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Dreijährige begab sich unbemerkt zum Schwimmbecken und fiel hinein. | Foto: Symbolbild/Pixabay/PublicDomainPictures
2

Unfall in Ladis
Dreijährige fast in Hotelschwimmbad ertrunken

In einem Hotelhallenbad in Ladis kam es gestern Abend zu einem schweren Badeunfall. Ein Kind musste aus dem Wasser geborgen werden. LADIS. Laut Polizei befand sich das dreijährige Kind aus den Niederlanden, mit seinen Eltern und der fünfjährigen Schwester, gegen 17:40 Uhr in dem Hotelhallenbad. Plötzlich bemerkten die Eltern, dass die Kleine verschwunden war. Einige Zeit später fanden weitere Hotelgäste das reglos am Bauch im Wasser treibende Mädchen vor. Der Vater sprang sofort in das Becken...

  • Tirol
  • Landeck
  • MeinBezirk Tirol
Das Kleinkind wurde reanimiert und in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: zoom.tirol
2

Zillertal
Ertrinkungsunfall in Erlebnistherme Fügen

Am Nachmittag des ersten Jänner kam es in der Erlebnistherme Fügen zu einem Ertrinkungsfall. Das Kleinkind konnte reanimiert werden – es wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen. FÜGEN. Am 1. Jänner 2024 gegen 15:40 Uhr fiel ein zehn Monate altes Kind in einem unbeobachteten Moment in einem Schwimmbad in Fügen in das dortige Babybecken. Ein unbekannter Badegast barg das reglos im Wasser treibende Mädchen und ein zufällig anwesender Arzt reanimierte das Kind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Das Olympiabad Seefeld ist prominent gelegen und soll auch in Zukunft erhalten bleiben. Ab März sollen die Wasserflächen aber bis auf weiteres geschlossen werden. | Foto: Lair
2

Sauna soll bleiben
Olympiabad Seefeld stellt Schwimm-Betrieb ein

SEEFELD. Das Sterben der Bäder geht weiter! Das Olympiabad Seefeld stellt den Schwimm-Betrieb aller Wahrscheinlichkeit nach mit Ender der Wintersaison ein. Die Sauna soll erhalten bleiben und auch das Cinepoint-Kino bleibt geöffnet. Entscheidung bahnte sich anEs war eine Frage der Zeit. Spätestens seit der Budgeterstellung 2022 wird in Seefeld offen über eine Schließung, bzw. Umgestaltung des Olympiabads diskutiert. Zu hoch sind die Kosten, die sich Monat für Monat stapeln, zu gering ist die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vor Kurzem wurde das vorgesehene Grundstück für das Wörgler Bad in der Johann-Federer-Straße mittels Bodenanalysen auf seine Tauglichkeit geprüft. | Foto: Nimpf
Aktion 2

Bodenanalyse durchgeführt
Wörgl gräbt sich in Richtung Schwimmbad

Wie genau es mit der Schwimmlösung für Wörgl weitergeht ist noch unklar. Jetzt wurden aber auf dem vorgesehenen Grundstück in der Johann-Federer-Straße Bodenanalysen durchgeführt, um die Grundstückstauglichkeit zu testen. WÖRGL. Jetzt sind es nur mehr große, braune Flecken auf der Erde, die an die kürzlichen Baggerarbeiten in der Johann-Federer-Straße erinnern. Dort wo das neue Wörgler Schwimmbad entstehen soll, wurde jetzt der Boden umgegraben. Denn man will hier den Untergrund nach möglichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Wo können wir in Tirol dem Schwimmsport nachgehen, wenn die Badeseen zu kalt geworden sind? Wir haben euch eine Liste der Hallenbäder in Tirol zusammengestellt. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Bewegung & Gesundheit
Diese öffentlichen Hallenbäder gibt es in Tirol

Tirol hat eine Vielzahl von Schwimmbädern zur Auswahl, in denen ihr in der kalten Jahreszeit das "Badesee-Feeling" einigermaßen erhalten könnt. Wir haben euch eine Auflistung aller Tiroler Hallenbäder zusammengestellt.  TIROL. Wer gerade erst mit dem Schwimmsport einsteigen möchte, sollte allerdings einiges beachten. Das wichtigste ist natürlich, dass man Spaß an der Sache hat! Doch auch Kontinuität ist dabei entscheidend. Sei es einmal die Woche oder alle zehn Tage, Hauptsache man bleibt dran....

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
„Nur eine zeitnahe finanzielle Unterstützung der kommunalen Hallenbäder kann einen Fortbestand der Betriebe sichern“, richten die Interessenvertreter der Tiroler Bäder ihren Appell an die Landespolitik. | Foto: WK Tirol
3

Explodierende Kosten
Viele Tiroler Schwimmbäder vor dem Aus

Tirols Schwimmbäder stehen vor einem Problem: Die Energiekosten explodieren und hohe Investitionen sind notwendig. Sie fordern dringend finanzielle Unterstützung vom Land Tirol. Immer mehr Tiroler Bädern droht die Schließung. Die Gefahr, eine Generation Nichtschwimmer zu schaffen, besteht. TIROL. TIROL. Die hohen Energiekosten stellen eine existenzielle Bedrohung für Tiroler Bäder dar. Die Kosten für Energie liegen zwischen 10 und 20 % des gesamten betrieblichen Aufwands. Besonders Hallenbäder...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Wassersportverein Imst bietet im Juli und August wieder Sommer-Schwimmkurse an. | Foto: unspalsh
  • 8. Juli 2024
  • Schwimmbad der Stadtgemeinde Imst
  • Gemeinde Imst

Sommer-Schwimmkurse des WSV Imst

Der Wassersportverein Imst bietet im Juli und August wieder Sommer-Schwimmkurse für Anfänger, Leichfortgeschrittene und Fortgeschrittene an. 8. - 19. Juli 2024Vormittagskurse: 9.00–09.45 Uhr und  10.05–10.50 Uhr Abendkurse nur für Anfänger: 17.45–18:30 Uhr und 18.40–19.25 Uhr 5. - 16. August 2024Vormittagskurse: 9.00–09.45 Uhr und für Anfänger 10.05–10.50 Uhr Anfängerkurs ab 4 Jahren Spielerisches Schwimmen lernen,Wassergewöhnung, Schweben, Gleiten, Erlernen des Brustschwimmens, Anfänge des...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.