Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Die Geschäftsführer Martin Waldhäusl und Johann Pintarich mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Rundgang am MTH-Standort in Bolligen in der Schweiz. | Foto: NLK Burchhart

MTH Retail Group
Die ganze Welt ist Office

GUNTRAMSDORF/BOLLIGEN. "Dienstleistung in hoher Qualität und Spezial-Know-How sind unsere Werte, denn der Schweizer kauft Premiumqualität und hat keinen Geiz-ist-geil-Anspruch." Martin Waldhäusl, Geschäftsführer der MTH Retail Group, führt durch das Lager am Schweizer Standort in Bolligen und erklärt die Unterschiede der ökonomischen Prozesse in Schweiz und Österreich. Denn während die Holding mit Sitz in Guntramsdorf in der Heimat den Schwerpunkt auf Einzelhandel legt, bekannt unter den Namen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anglerträume im Alpenraum

BUCH TIPP: Bernd Taller – "Angelfaszination Alpenseen" Angeln zählt zu den immer beliebteren Freizeittätigkeiten und lässt sich gut mit einem Familienurlaub kombinieren. Die Schönheit der Alpenseen übt einen besonderen Reiz aus. Bernd Taller stellt die 30 schönsten Gewässer zum Angeln in Deutschland (13), Österreich (11) und in der Schweiz (6) vor – mit vielen stimmungsvollen Fotos und wichtigen Infos zu Fischarten, Angelmethoden und -Saison, Lizenzen, Adressen, Schonzeiten, etc.. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die aktuelle Studie basiert auf Daten des Schweizer Kinderkrebsregisters. | Foto: mev.de

Erhöhtes Leukämierisiko für Kinder

Kinder, die in der Nähe von Autobahnen oder Autostrassen wohnen, haben wahrscheinlich wegen krebserregender Stoffe in den Abgasen ein erhöhtes Risiko, an Leukämie zu erkranken. Kinder, die in der Nähe stark befahrener Straßen wohnen, haben ein erhöhtes Risiko an Leukämie zu erkranken. Forscher fanden einen Zusammenhang zwischen dem Wohnort und den in der Schweiz registrierten Krebsfällen bei Kindern. In die Studie wurden die Daten von mehr als zwei Millionen Kindern aus dem Kinderkrebsregister...

  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.