Schweinehaltung

Beiträge zum Thema Schweinehaltung

Auch in Zukunft soll durch die eigene österreichische Fleischproduktion der Schweinsbraten am Sonntag nicht fehlen. | Foto: BB Archiv

Schweinsbraten ‚on sunday‘

Bauernbund-Chef Hermann Dam für Kastenhaltung von Mutterschweinen Tierschützer kritisieren die Haltung der Mutterschweine in Kastenständen nach dem Abferkeln. Hermann Dam, Bauernbund-Obmann des Tullnerfeldes, verweist auf die negativen Auswirkungen bei einer möglichen Änderung. BEZIRK TULLN. Wie berichtet fordern Tierschutzorganisationen ein Verbot für die sogenannte Kastenhaltung für Müttersäue nach dem Abferkeln. Der Bauernbund sieht jedoch die Gefahr der Verteuerung des heimischen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Für Beibehaltung des Tierschutzgesetzes: Georg Feiertag, Johann Nolz (Geschäftsführer NÖ Schweinebörse und Zuchtverband), NR Bgm. Johann Höfinger, Michael Feiertag, Josef Hieger (Obmann Gut Streitdorf) und Martina Edthofer.

Ferkel unbedingt schützen

Schweinehaltung: Landwirte fordern weiterhin Kastenhaltung für Muttersäue Vor sechs Jahren wurde das Gesetz über die Schweinehaltung beschlossen. Eine Klage betreffend Tierschutz treibt die Ferkelproduzenten auf die Barrikaden. SITZENBERG-REIDLING/BEZIRK (kaze). Vor mittlerweile sechs Jahren wurde das Bundestierschutzgesetz einstimmig verabschiedet, in dem festgelegt wurde, dass trächtige Schweine in Gruppenhaltung und Muttersäue nach der Geburt in Kastenhaltung zu führen sind. Denn ansonsten...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Vinzenz Harbich: „Mensch und Tier sollen sich wohl fühlen. Ich selbst will ja auch nicht im Gestank leben.“ | Foto: Seidl
1 20

Aderklaa protestiert gegen 200 Schweine

Ein Bio-Bauer plant Stallungen für 200 Schweine in Aderklaa, was für Aufregung in der 234-Seelen-Gemeinde sorgt. ADERKLAA. Die Anrainer fürchten massive Geruchsbelästigung. Vinzenz Harbich plant auf seinem Bio-Bauernhof mitten im Ort eine Erweiterung seines Rinderstalls und hat um Baubewilligung angesucht. Er möchte über die Sommermonate bis zu 200 Schweine halten. 70 Unterschriften gegen das Projekt wurden bereits gesammelt, damit hat Harbich fast jeden dritten Aderklaaer gegen sich. Einer der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.