Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Im 1. Halbjahr 2022 wurden am Flughafen Wien Schmuck, Uhren und Bargeld im Wert von knapp zwei Millionen Euro aufgegriffen. | Foto: Flughafen Wien AG

Zoll
Schmuck, Uhren und Bargeld im Wert von 2 Mio. Euro aufgegriffen

Erfolgreiches 1. Halbjahr für das Zoll-Team am Flughafen Wien: 21.000 Kontrollen führten zu 1.900 Aufgriffen, darunter Schmuck, Uhren und Bargeld im Wert von knapp zwei Millionen Euro. SCHWECHAT (red.). Die Abfertigungen im Luftfrachtbereich sind aufgrund des Brexits und der Entwicklungen im eCommerce Bereich stark gestiegen, aber auch der Reisverkehr erholt sich nach 2 Jahren Pandemie deutlich. Beides spürt das Zollteam des Flughafens Wien. Im Vergleich zu Vor-Corona-Zeiten sind wieder 80 %...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Die Auslastung ist  rund 20 % unter Vorkrisen-Niveau. | Foto: Flughafen Wien

Im Vergleich zu 2021:
Flughafen Wien verzeichnet höhere Passagierzahlen

Mehr als 2,4 Millionen Menschen hoben im Juni vom Flughafen Wien aus ab. Das sind dreimal so viele wie im Vorjahr.  SCHWECHAT. Die Passagierzahlen am Flughafen Wien sind im Juni 2022 mit 3.067.003 Reisenden in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und mit 2.400.515 Reisenden am Standort Wien etwa dreimal so hoch wie im Juni des Vorjahres. Noch 20 Prozent weniger als 2019Im Vergleich zum Vorkrisen-Niveau beträgt das Passagieraufkommen im Juni 2022 in der Gruppe 81,4...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Knapp 21.000 Kontrollen führten zu 1.900 Aufgriffen im ersten Halbjahr 2022 | Foto: Flughafen Wien AG
2

Zoll-Bilanz
Heuer mehr Aufgriffe am Flughafen Wien als vor Corona

Die Zöllner am Flughafen Wien-Schwechat haben im ersten Halbjahr 2022 höhere Aufgriffszahlen aufgewiesen als in den ersten sechs Monaten 2019. Gestiegen ist die Sicherstellung von Gold und Schmuck, letzteres im Wert von rund 1,2 Millionen Euro. WIEN/SCHWECHAT. Mehr Fluggäste heißen auch mehr Arbeit für die Zöllner des Flughafen Wien-Schwechat. Laut einer Zoll-Bilanz des Finanzministeriums gab es im ersten Halbjahr 2022 höhere Aufgriffszahlen als im Vergleichszeitraum des Vor-Pandemiejahres...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Michalka
9

Flughafen Schwechat
Polizei erfasst Geflüchtete aus der Ukraine

500 Geflüchtete aus der Ukraine kamen zuletzt allein an einem Tag in NÖ an - Tendenz steigend. Die Landespolizeidirektion NÖ richtete unter anderem am Flughafen Wien-Schwechat eine Erfassungsstelle für Vertriebene ein. Nach der behördlichen Erfassung und einer Sicherheitsüberprüfung bekommen die Menschen eine Aufenthaltskarte für die Grundversorgung in Österreich.  FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Niederösterreich erfasste bislang 2.900 Vertriebene aus der Ukraine. Die Landespolizeidirektion...

  • Schwechat
  • Christina Michalka
16 4 3

Ich habe Corona....
sichtbar gemacht....

Am Flughafen Wien-Schwechat sehen wir total leere Parkplätze und Parkhäuser, wo in der Zeit vor Corona kein Platz zu bekommen war. Bei den wenigen Arbeitern die sichtbar sind, schleicht die Angst um den Arbeitsplatz herum. Trauriger kann die Situation nicht sein. LG Kurt

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Flughafen: Besonders spannend war für Europa-Abgeordneten Lukas Mandl (6.v.l.) die Flughafen-Feuerwehr – immerhin kommt bei einer verlässlichen Sicherheitspolitik gerade den Feuerwehren eine besondere Rolle zu. | Foto: Philipp Jauernik

Schwechat: Jobmotor Flughafen die Ehre erwiesen

Der Flugverkehr bietet in Österreich mehr als 70000 Arbeitsplätze, unmittelbar und mittelbar. Mehr als 20000 Menschen arbeiten am Flughafen-Standort in Wien-Schwechat. Das ist auch für die Politik ein wichtiger Infrastruktur-Faktor. Wichtiger Jobmotor Deshalb stattete EU-Parlamentarier Lukas Mandl dem Airport einen Betriebsbesuch ab. „Als Wirtschaftsfaktor ist der Wiener Flughafen nicht nur für Niederösterreich und Wien, sondern weit über die Ostregion hinaus ein wichtiger Jobmotor“, betont...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen: Das neue Tor zum Flughafen ab 2020 macht den Airport noch attraktiver | Foto: HNP architects ZT

Top-Airport: Schwechat holt Silber bei Flughafen-EM

Drei Jahre lang war der Flughafen Schwechat laut "Skytrax" der beste Flughafen in Europa. Heuer musste man sich knapp dem Airport Schiphol in Amsterdam geschlagen geben in der Wertung. Benotet werden u.a. Dienstleistungsorientierung, Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter in den passagiernahen Bereichen, der Aufenthaltskomfort in den Terminals, das Angebot an Passagier-Services, die Qualität der Shopping- und Gastronomie-Umgebung. Grundlage dafür ist eine weltweite Passagierumfrage mit...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Freude bei den Flughafen-Vorständen Julian Jäger und Günther Ofner. | Foto: Pepo Schuster, austrofocus.at
2

Flughafen: Rekordergebnis für Sommer erwartet

Erstmals über 100.000 Passagiere an einem Tag abgefertigt „2018 wird einen Rekordsommer für den Flughafen Wien bringen, im Juli konnten wir erstmals mehr als 100.000 Passagiere an einem Tag verzeichnen. Auch für die zweite Jahreshälfte sind wir zuversichtlich: Zahlreiche neue Flugangebote, wie eine neue Langstreckenverbindung nach Shenzhen in China, neue Destinationen in Europa und mehrere Frequenzerweiterungen stehen bereits fest. Wir gehen daher von mehr als 8% Passagierwachstum in der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen: Wieder störte eine Drohne ein Passagierflugzeug beim Anflug | Foto: DPA

Flughafen: Mit Drohne Airbus-Landung gestört, Täter gesucht

Ein Airbus A320 der Austrian Airlines befand sich gerade im Landeanflug auf den Flughafen Schwechat, als entlang der A4 plötzlich ein Drohne auftauchte. In 1500 Metern Höhe und nur 200 Meter von den Piloten entfernt. Piloten alarmierten Flugkontrolle Die Piloten meldeten den Vorfall sofort der Austro Control, die Flugsicherung wiederum erstattete sofort Anzeige bei der Stadtleitstelle Schwechat. Die Polizei machte sich sorfort auf die Suche nach dem Täter, die Fahndung nach dem Drohnenpiloten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Airport: Fest für 80 Partner des Flughafens | Foto: Flughafen Wien AG

Airport weiterhin top im Service-Bereich

Über 80 Vertreter von Linien- und Bedarfsflugunternehmen, Luftfahrt-Dienstleistern und Standortpartnern nutzten den Branchentreff der "Vienna Aircraft Handling GmbH", um sich über aktuelle Trends und Neuigkeiten in der Bedarfsluftfahrt auszutauschen. Auch kulinarisch kamen die Gäste nicht zu kurz. Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek verwöhnte die Gäste mit Spezialitäten vom Grill und Tipps für die perfekte Grillzubereitung. Bei kühlen Drinks, sommerlichen Cocktails genossen die Gäste den...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen: Russischer Jet als Attraktion für "Flughafenfreunde" | Foto: Dichler
4

Airport: Flughafenfreunde fliegen auf russischen Jet

Airbus, Boeing, Bombardier, Embraer…  Wer den "Einheitsbrei" auf Europas Luftfahrthimmel satt hat, dem konnte vor kurzem bei einer Flugzeugbesichtigung der besonderen Art geholfen werden. Auch wenn es schon fast in Vergessenheit geraten ist, in der ehemaligen Sowjetunion wurden über viele Jahrzehnte hinweg einige der besten Flugzeuge der Welt produziert. Um an die glorreiche Luftfahrtgeschichte der vergangenen Tage anzuschließen, wurden in Russland während der letzten Jahre zahlreiche neue...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Gutenhof bei Himberg als Schauplatz zweier tödlicher Unfälle: Laut Untersuchungen war es beide Male ein Fahrfehler. | Foto: Feuerwehr Schwechat
3

Himberg: Zwei Unfalltote, Straße "unschuldig"

In der Region gibt es mehrere gefährliche Straßenstellen. Nicht alle sind deshalb Unfall-Hotspots. Am 25. Dezember 2017 und am 15. März dieses Jahres machte eine Straßenstelle traurig von sich reden. In Gutenhof bei Himberg, in der Nähe des renommierten Gasthauses "Guter Hirte", krachte es zwei Mal an der selben Stelle. Am Christtag war ein 44-jähriger Lenker auf der L150 von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen prallte zuerst gegen einen Stromzählerkasten und danach gegen eine Hausmauer. Der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Während die Emissionen am Himmel steigen, sinkt der Schadstoffausstoß am Airport selbst in überraschendem Ausmaß | Foto: Flughafen Wien AG
2

Airport-Erfolg: C02-Emissionen fast halbiert

Solartechnik und Elektrofahrzeuge tragen zu positiver Energiebilanz bei Seit 2012 um 42,6% weniger CO2-Emissionen, 20,4% weniger Stromverbrauch und 18,4% weniger Energieeinsatz pro Verkehrseinheit am Flughafen Wien: Die Verbesserung der Energieeffizienz hat das Verkehrswachstum deutlich übertroffen. Der Flughafen Wien konnte seit 2012 bis heute deutliche Verbesserungen in seinen Umweltkennzahlen erreichen. 2018 entsteht am Standort die bereits vierte Photovoltaik-Anlage mit rund 8.000 m²...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Bosnischer Taxler (43) beachtete markierte Sperrflächen nicht. | Foto: mr
3

Airport: Taxler "birnt" Parkwächter

Taxler maßte sich an, dass markierte Sperrflächen für ihn keine Geltung haben und ging einen Parksheriff an. Immer wieder stehen Lenker von Fahrzeugen, die unmittelbar vor dem Abflugbereich des Flughafens Schwechat abgestellt sind, vor dem Landesgericht Korneuburg. Eine sonst unübliche rechtliche Konstruktion macht die sogenannten (im Sold des Flughafens stehenden) Parksheriffs in Vollziehung ihrer Aufgaben zu Beamten. Immer wieder Konflikte Besonders häufig kommt es dadurch zu Konflikten mit...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen: Wizz Air jetzt auch nach Eindhoven und Malaga | Foto: Wizz Air

Flughafen: Wizz Air auf Expansionskurs

Die neue Verbindung nach Eindhoven ist die erste Direktverbindung von Wien und wird zweimal pro Woche angeboten. Das zweite lang erwartete Ziel, Málaga, wurde heute zum ersten Mal angeflogen und ist mit drei Flügen pro Woche erreichbar. Am Weg zur zweitgrößten Airline in Schwechat Im Juni feierte Wizz Air ihre Basisöffnung in Wien. Wizz Air schafft bis 2019 mehr als 200 Jobs in Österreich. Mit einem Investment von knapp einer halben Milliarde Euro will die Airline Wizz Air in den nächsten neun...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen: Fischamender Kids waren herzlich willkommen | Foto: Punz
4

Airport als Kinder-Attraktion vor der Haustür

Kinder der Volksschule besuchten den Flughafen, gute Synergien für Fischamend und Airport. Das ist schön für die Fischamender Kids, dass einer der Stadträte als Projektleiter am Flughafen beschäftigt ist. Als Danke für das tolle Volksschuljahr, das die Kids hingelegt haben, hat sich Jürgen Punz etwas ganz Besonderes ausgedacht. 220 Kinder auf toller Tour Mit 220 Kindern machte der engagierte Politiker eine Tour durch den Flughafen Wien. Mit dem" VisitAir Bus" konnte das Geschehen am Vorfeld...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Unbedingt mit Kindern in die Flughafenwelt eintauchen. | Foto: Flughafen Wien AG
3

Gewinn dieses "geile Ding": Leg dich im Feuerwehr-Panther am Flughafen auf die Lauer

Rundfahrt, Cockpit-Blick und den modernsten Feuerwehrwagen der Welt testen für 20 Personen mit Kindern am Flughafen Schwechat. Die neue Besucherwelt am Flughafen Schwechat bietet einen Blick vom Cockpit auf das Geschehen am Flugfeld, die Abläufe im Tower, wo die Lotsen Ordnung in die vielen Starts und Landungen bringen. Und auch eine virtuelle Reise der Tausenden Gepäckstücke auf den kilometerlangen Förderbändern wartet. Exklusive Tour zwischen kleinen und großen Flieger 20 Personen werden vom...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen: Josef Decker (NÖ-Straßenbaudirektor), Gerhard Schödinger (VP-Landtag), Flughafen-Vorstand Günther Ofner, Dietmar Edel (Regionalleiter Asfinag) | Foto: NÖ-Straßenbaudirektion

Airport: Neue Ampel für mehr Sicherheit

Der östliche Flughafenbereich der B9 wurde durch die Errichtung einer neuen Ampel noch sicherer gemacht. Um Zusammenstöße zu verhindern, haben Asfinag und die NÖ-Straßenbaudirektion genau in jenem heiklen Bereich montiert.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen Schwechat: Billigfluglinie "Air Arabia" steuert ab Oktober Marrakesch an. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Fughafen: Mit Billig-Airline direkt zum Edel-Basar

Teppiche, Gewürze, Stoffe, orientalischer Flair vom Feinsten in einem Weltkulturerbe: Ab Ende Oktober verbindet Air Arabia zweimal wöchentlich Wien mit Marrakesch. Insgesamt dann fünfmal pro Woche nach Marrakesch „Wir freuen uns, mit Air Arabia künftig einen neuen Carrier in Wien begrüßen zu dürfen. Die arabische Low-Cost Airline bietet Passagieren aus Wien ab Ende Oktober neue Flugangebote nach Marrakesch. In der aufgrund des warmen Klimas ganzjährig beliebten Urlaubsdestination gibt es...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen: Crew von Vueling beim Erstflug aus Palma de Mallorca in Schwechat. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Flughafen: Auch "Vueling" voll auf Kurs nach Mallorca

Zeitgleich mit Konkurrent "Laudamotion" startet die spanische Billigflug-Airline "Vueling" mit Juni ihre "Balearen"-Connection: Vier mal wöchentlich geht es von Wien nach Palma de Mallorca. Flughafen happy über Airline-Destination „Wir freuen uns über die Aufnahme einer neuen Strecke von Vueling in Wien. Passagiere genießen mit der neuen Flugverbindung ab sofort ein noch vielfältigeres Reiseangebot auf die beliebteste Ferieninsel Spaniens. Sowohl für - Städte-, als auch Bade- oder Sporturlaub...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen Schwechat: Andreas Gruber, Vorstand von Laudamotion, Niki Lauda, Flughafen-Chef Julian Jäger mit Airline-Crew. | Foto: Flughafen Wien AG
1 2

Flughafen: Laudamotion eröffnet Basis und hebt erstmals ab

Premiere für die neue Fluglinie am 1. Juni: „Mit Laudamotion startet der vor kurzem ins Leben gerufene Low-Cost Carrier mit einer Basis und etlichen Flugverbindungen in Wien. Die neue Airline bringt neben Wachstum am Standort auch ein tolles Flugangebot für Passagiere aus Wien. Mit Palma, Chania und Pisa sind ab sofort beliebte Destinationen für den Sommerurlaub erreichbar.“ so Flughafen-Vorstand Julian Jäger. Plattform für 60 Strecken „Wir sind froh, dass wir endlich ab Wien, unserer Homebase...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen: "Cobra" stellt Terroristen in gekapertem Bus
15

Terror-Einsatz: Flughafenbus gekapert, Bombe entschärft

Eine großangelegte Übung von "Cobra" und Bundesheer zur Sicherheit des Flughafens Wien-Schwechat. Ein von Terroristen entführter Flughafenbus, eine "dirty bomb" als gefährlicher Sprengsatzcocktail aus biologischen, chemischen und nuklearen Bestandteilen. Ein Horrorszenario, das mehr als 300 Einsatzkräfte der Polizei und des Bundesheeres eine ganze Nacht lang beschäftigte. Großangelegte Übung "Solaris 2018" Bei der "Solaris 2018"-Übung im Einsatz: Die Spezialeinheit "Cobra", Polizisten, Soldaten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Ernst Hilger, Eigentümer der gleichnamigen Galerie, Künstler Shepard Fairey, Street Art-Künstler, Vorstand Julian Jäger | Foto: Flughafen AG
2

Flughafen zeigt sich von poppiger Seite

Mit eine bisschen Pop-Art wirkt der Flughafen gleich viel einladender: Der international bekannte Street Artist Shepard Fairey hat eine Außenwand des Terminal 1A am Flughafen Wien künstlerisch gestaltet. Zu sehen ist das Gesicht einer Frau, umgeben von Ornamenten und geometrischen Elementen. Terminal als Blickfang „Shepard Fairey ist ein international anerkannter Street Art-Künstler und wir freuen uns, dass eines seiner Motive nun erstmals auch ein Terminalgebäude am Flughafen Wien schmückt....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen Schwechat neuerlich mit Tagespassagierrekord | Foto: Wikipedia
2

Flughafen mit Tagespassagier-Rekord

Der 27. April ist bezeichnend für die wachsende Passagierzahl am Flughafen Schwechat: An diesem passagierstärksten Tag wurden 92.605 Reisende gezählt. Im ersten Quartal 2018 erzielte die Flughafen-Wien-Gruppe (FWAG) einen Umsatz von 163,9 Millionen Euro im Vergleich zum ersten Quartal 2017, ein Plus von 2,1%.  Generell mehr Passagiere heuer Am Standort Wien stieg die Zahl der Passagiere von Jänner bis März 2018 um 6,6% auf 4.864.177 Reisende. In den ersten drei Monaten nahm die Anzahl der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.