Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Foto: Karin Sieberer/Gemeinde Ebergassing

Langes Leben
Ebergassingerin feiert heute ihren 101. Geburtstag!

Am heutigen Tage (24. Februar) gibt es in Ebergassing etwas Besonderes zu feiern. EBERGASSING. Frau Anna Lausch feiert ihren 101. Geburtstag und sieht positiv in die Zukunft. „Alt aber Gut!“ sagt sie mit einem Lächeln über sich selbst und erzählt gerne über die Vergangenheit: „In meinem Alter reden viele nur noch über Krankheiten, deshalb rede ich lieber über früher!“. Die Gemeinde Ebergassing und die Bezirksblätter gratulieren herzlich und wünschen der rüstigen Damen weiterhin viel Gesundheit...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Dem 27-jährigen Wiener wurde vor Ort der Führerschein abgenommen | Foto: Alexander Paulus
2

Lappen weg
Wiener Raser in Ebergassing mit 167 km/h von Polizei gestoppt

Die Polizei Gramatneusiedl stoppte einen Raser aus der B15 in Ebergassing. Der 27-jährige Lenker war mit 167 Sachen auf der Landstraße unterwegs. EBERGASSING. Bedienstete der Polizeiinspektion Gramatneusiedl führten am 21. Februar 2023 Geschwindigkeitsmessungen mittels Lasergerät auf der B 15 im Gemeindegebiet von Ebergassing durch. Fast 70 km/h zu schnellGegen 14.25 Uhr wurde ein aus Richtung Himberg kommender Pkw mit einer Fahrgeschwindigkeit von 167 km/h, anstatt der erlaubten 100 km/h,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Alexander Paulus
38

Faschingsdienstag 2023
Kunterbunt wurde der Fasching in Ebergassing gefeiert

Vor dem Gemeindeamt steht am Faschingsdienstag immer die Punschhütte. Strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen ließen die bunten Kostüme gleich doppelt erstrahlen. EBERGASSING. Bunte Kostüme von jung bis alt trafen sich am Faschingsdienstag vor dem Gemeindeamt zusammen. Selbst die kleinsten aus dem örtlichen Kindergarten besuchten das Event. Hier gab es eine Stärkung sowie eine kurze Pause mit den Schlümpfen. Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte - so wünschen wir viel Spaß mit...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Roland Batik und die Wiener Neustädter Instrumentalisten 
 | Foto: Rudolf Wehrl

Salon Batik 2023
Jubiläum startet mit musikalischem Leckerbissen

Der „Salon Batik“ geht 2023 nun schon in seine fünfte Spielzeit und anlässlich dieses kleinen „Jubiläums“ wartet der Verein „Musik im Schloss“ bereits Ende März mit einem musikalischen Leckerbissen auf: Die Konzertreihe startet heuer mit einem Orchesterkonzert von Roland Batik und den Wiener Neustädter Instrumentalisten im Volksheim Ebergassing. EBERGASSING/WIENER NEUSTADT. Zum fünften Geburtstag präsentiert der Verein „Musik im Schloss“ am Freitag, dem 24. März 2023 ein erstes...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
 Aloisia Mitterholzer-Garschall - Robert Jandrinitsch - Elisabeth Prochazka - Roman Stachelberger - Renate Terkola - Markus Palkowitz | Foto: Gemeinde Ebergassing
2

Gegenstände bekommen 2. Chance
Henry Laden feiert sein 6-jähriges bestehen

Am 11. Februar 2017 wurde der Henry Laden in Ebergassing feierlich eröffnet! EBERGASSING. Bürgermeister Roman Stachelberger und Vize-Bürgermeisterin Renate Terkola nahmen den 6. Geburtstag gerne zum Anlass, um Robert Jandrinitsch (Verantwortlicher Henry Laden),  Markus Palkowitz (Bezirksstellengeschäftsführer) und ihrem Freiwilligen-Team herzlich für Ihr soziales Engagement im Ort zu danken. 6 Jahre Henry Laden in EbergassingSeit 2017 erhalten gebrauchte Kleidung und Gegenstände im Henry Laden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der SC Ebergassing zeigte zuletzt viele Gesichter. | Foto: Flake

Sport
Ebergassing verpasst den Sieg

SC Ebergassing beißt sich gegen den VfB Mödling die Zähne aus. EBERGASSING/MÖDLING. Langsam verbessert sich beim SC Ebergassing die Kader-Situation. Nach dem 3:2-Sieg gegen den SC Brunn II schien sich auch der sportliche Aufwärtstrend in der Nachtragspartie am österreichischen Nationalfeiertag gegen den VfB Mödling fortzusetzen. Doch am Ende reichte die Kraft nur für 70 Minuten. Bis dahin hielt der SC die Mödlinger auf Distanz, lagen sogar mit 2:1 in Front. Mödling mit BlitzführungDabei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kommentar
Wir brauchen frische Luft um zu Leben

Ganz Nö läuft: So viele Bäume wurden in der Region gepflanzt Bäume sind praktisch. Sie spenden Schatten, geben uns Früchte und sehen dabei noch schön aus. Das Wichtigste ist aber die Produktion unserer Atemluft. Aber von vorne: Bäume spenden Schatten und kühlen Städte und Plätze runter. Warum wir allerdings dann immer weniger Bäume auf großen (Asphalt)-Plätzen vorfinden ist mir ein Rätsel. Vermutlich weil sich dann wieder alle über den "Dreck" - also die Blätter - im Herbst beschweren. Ohne...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In Gramatneusiedl wurden unglaubliche 127 Bäume erlaufen. | Foto: Gemeinde Gramatneusiedl
Aktion 9

Neue Bäume
Ganz Nö läuft: So viele Bäume wurden in der Region gepflanzt

Wir brauchen frische Luft um zu Leben Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ setzt dieses Jahr ganz auf das Jahresthema „neue Bäume pflanzen“. Die Woche vom 8. bis 15. Oktober stand ganz im Zeichen vom Pflanzen neuer Bäume in allen Gemeinden des Landes. REGION SCHWECHAT. Auch die Gemeinden in unserer Region haben fleissig Jung-Bäume für die Verschönerung und Begrünung des Ortsbildes erlaufen. Dabei schaffte es Gramatneusiedl, bisher mit den meisten, auf unglaubliche 127 Bäume!  127 Bäume...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
GGR Benjamin Kovanda und Jugendclub-Obmann Tobias Schrall sind erfreut über die Jugendarbeit in Ebergassing-Wienerherberg. | Foto: Gemeinde Ebergassing

Jugend-Partnergemeinde
Gemeinde Ebergassing wurde erneut ausgezeichnet

Ebergassing-Wienerherberg hat sich an der Aktion NÖ Jugend Partnergemeinde 2022-24 beteiligt und ist wieder ausgezeichnet worden! EBERGASSING/WIENERHERBERG. Benjamin Kovanda (Öffentlichkeitsarbeitsausschuss, Jugend-, Kultur und Vereine) und Jugendclub-Obmann Tobias Schrall nahmen das Zertifikat Mitte Oktober entgegen. Mit der Aktion NÖ Jugend Partnergemeinde ist gewährleistet, dass Jugendarbeit keine einmalige, sondern eine langfristige Investition in die Zukunft einer Gemeinde und ihrer Jugend...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ebergassing Trauert um ihren ehemaligen Vize-Bürgermeister Hermann Hofbauer. | Foto: Privat/RegionalMedien
2

Nachruf
Trauer um Ebergassinger Ex-Vizebürgermeister Hermann Hofbauer

Von 1986 bis 1995 war er als Vizebürgermeister in unserer Gemeinde tätig. Am 13. Oktober verstarb Hermann Hofbauer im 79. Lebensjahr. EBERGASSING. Zehn Jahre lang, neun davon als Vizebürgermeister, setzte sich Hermann Hofbauer für Ebergassing-Wienerherberg ein. Ab 1985 saß der gelernte Maler zuerst als Gemeinderat und ein Jahr später als geschäftsführender Gemeinderat der SPÖ im Ortsparlament. „Wir gedenken Hermann Hofbauer in Dankbarkeit. Er war in vielen öffentlichen Bereichen in unserer...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert.  | Foto: Hans-Peter Polzer
3

Schwer Verletzt
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Ebergassing

Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzugfahrzeug und einer Fußgängerin kam es am 19. Oktober 2022, gegen 09.40 Uhr. EBERGASSING. Ein 53-jähriger Mann aus Wien fuhr auf der Himberger Straße aus Richtung Himberg kommend in Fahrtrichtung Götzendorf an der Leitha, durch das Ortsgebiet von Ebergassing. Als der Mann auf Höhe der Schwadorfer Straße in Fahrtrichtung links mit seinem Fahrzeuggespann einbog, dürfte er eine 72-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck an der Leitha übersehen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Raphaela Kopa

Kommentar
Ein paar Euro für die Ärmsten geben

"Es ist schon erstaunlich mit welcher Energie, welchem Enthusiasmus und mit welcher Selbstverständlichkeit die ehrenamtlichen Rot Kreuz-Mitarbeiter arbeiten. Wir wissen alle unsere Freizeit sehr zu schätzen, verbringen Zeit mit Freunden, Familie oder auch einmal alleine zum Entspannen. Sie opfern sogar noch diese wenige und kostbare Zeit für das Wohl unserer Mitmenschen. Egal ob sie im Rettungswagen sitzen und Patienten versorgen oder mit frischen Lebensmitteln Familien ernähren - die Helfer...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: TSV Katzfatz
6

Tierrettung
Aufwendige Katzenrettung aus Motorraum in Ebergassing

Ein kleines Kätzchen im Motorraum löste beim Baumeister Höller in Ebergassing eine wahre Rettungskette aus. Gabi Holly von Lost & Found Dogs und Sabine Salawatz vom Tierschutzverein Katzfatz rückten rasch zur Hilfe an. EBERGASSING. Nasses und kühles Wetter lässt nicht nur uns Menschen sich ins Warme zurückziehen. Auch ein kleines Kätzchen suchte Schutz und versteckte sich im Motorraum eines Fahrzeuges des Baumeister Höller aus Ebergassing.  Um an den kleinen Mann ran zu kommen wurde ein...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Karin SIeberer / Gemeinde Ebergassing

Familienfreundliche Gemeinde
Ebergassing setzt Wünschen in Maßnahmen um

Am 7. September fand am Gemeindeamt die zweite Projektgruppensitzung statt, bei der alle Ideen vorgebracht wurden, die seit Beginn des Auditprozesses von Bürgerinnen und Bürger eingelangt sind. EBERGASSING. Die Anregungen und Wünsche der Bevölkerung wurden nach Lebensphasen sortiert und in einem zweiten Schritt von den anwesenden Gruppenteilnehmern nach Wertigkeit beurteilt. Nicht anwesende Gruppenteilnehmerinnen und -teilnehmer erhielten im Anschluss an die Sitzung eine Zusammenfassung und die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Gemeinde Ebergassing-Wienerherberg möchte alten Dingen neues Leben mit Re-Usw oder Upcycling geben. | Foto: Gemeinde & Pixabay

Nachhaltigkeit
Ebergassing setzt bei Müll auf ReUse und UpCycling

Der Umwelt- und ökologischer Pflanzenschutz sowie die Anpassungen an die Auswirkungen des Klimawandels sind der Gemeinde Ebergassing-Wienerherberg sehr wichtig. EBERGASSING. In Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftsverband Schwechat versucht die Gemeinde Wege zur Müllvermeidung und die Wichtigkeit des Prinzips der Mülltrennung aufzuzeigen. Da Recycling alleine die wachsenden Abfallmengen jedoch nicht reduzieren kann, will die Gemeinde Ebergassing besonders die Wiederverwertung von Produkten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeister Roman Stachelberger ist verantwortlich für die Gemeinde Ebergassing & Wienerherberg | Foto: Gerhard Faktor

Kommentar
Engagierte Vielfalt für alle Bürgerinnen und Bürger

Die Gemeinde Ebergassing-Wienerherberg steht für eine hohe Wohn- und Lebensqualität, für die wir in der Vergangenheit bereits mehrfach ausgezeichnet wurden. Da wir bestehende Angebote aber laufend verbessern und erweitern möchten, engagieren wir uns stetig auch bei neuen Projekten: Seit 2021 sind wir beispielsweise Mobilitätsgemeinde und setzen uns für umweltfreundliche Fortbewegung und Verkehrserziehung ein. Mit unseren Mobilitätstagen, die vom 17.-18.09.2022 stattfanden, waren wir heuer...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Gemeinde Ebergassing
2

Kulinarisch
Auf dem Ebergassinger Wochenmarkt gibts Allerlei Schmankerl

Ein Fixpunkt in Ebergassing ist der wöchentlich stattfindende Wochenmarkt am Dr. Franz-Sehors-Platz. EBERGASSING. Mit jeder Menge Spezialitäten lockt der Ebergassinger Wochenmarkt jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr auch Gäste aus der Umgebung an. Dabei gibt es kulinarische Schmankerl wie Fleisch und Wurstwaren, Gebäck, Käse, Gemüse und Weine.  Aber auch außergewöhnliche Produkte, wie Hanftee, Liköre oder Saisonale Produkte der Ortsansässigen Vereine sind hier zu finden. Neu mit dabei ist auch die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
62

Nachhaltig Mobil
Großes Programm am ersten Mobilitätstag in Ebergassing

Am 17. und 18. September nahm die Gemeinde Ebergassing-Wienerherberg erstmals an der europäischen Mobilitätswoche teil und bot interessierten Bürgerinnen und Bürgern ein abwechslungsreiches 2-Tages-Programm. EBERGASSING. Am Samstag gab es einen „Theorietag“ im Volksheim, bei dem der Fokus auf der Wissensvermittlung lag. Im Rahmen einer Plakatausstellung wurden Gemeinde-Angebote präsentiert, bei Vorträgen konnte man sich über die aktuelle Energiesituation und Fahrradsicherheit informieren und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Harald Walzer aus Ebergassing (Nö) war für Kamera und Post-Produktion zuständig. | Foto: Andreas Ortner
5

Weltweit Ausgezeichnet
Film Duo räumt mit Ebergassinger Kameramann ab

Andreas Ortners Regiedebüt 'Richtungswechsel' wurde beim diesjährigen Vienna Independent Film Festival (VIFF) vor Internationalem Publikum mit einem Preis für 'Social Impact' ausgezeichnet. Der Ebergassinger Harald Walzer übernahm erstmalig die Kamera- und Post Produktionsarbeit. EBERGASSING. Von Österreich in die Welt und zurück. Nach fast 2 Jahren internationaler Festivalreise und mittlerweile 27 Auszeichnungen in 15 Ländern kommt der Kunst-Kurzfilm 'Richtungswechsel' nun auch in der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Michael Wilczek
6

Freizeit
Die Musiker aus dem Schloss laden zur vierten Spielzeit ein

Der Verein „Musik im Schloss“ konnte sich mit der Veranstaltungsreihe „SALON BATIK“ seit 2019 im kulturellen Leben von Ebergassing etablieren. Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Roland Batik wartet der „Salon Batik“ auch in seiner vierten Spielzeit vom 29. September 2022 bis 8. Oktober 2022 wieder mit tollen musikalischen Highlights auf! EBERGASSING. „Wir möchten uns als Verein Musik im Schloss sehr herzlich für das große Vertrauen des Publikums bedanken! Es ist für uns Lohn und Ansporn...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Wienerherberg
7

Wienerherberg
Voller Erfolg beim Maibaum-Aufstellen nach Zwangspause

WIENERHERBERG. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause war es für die Florianis endlich wieder möglich das beliebte „Maibaumaufstellen“ zu veranstalten. Bereits seit 9 Uhr morgens waren die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auf den Beinen, um den Maibaum für die bevorstehende Veranstaltung zu fällen und vorzubereiten. Der rund 26 Meter hohe Baum wurde heuer von der Gutsverwaltung Marezi GesnbR gespendet und die Gärtnerei Kopecky sorgte mit dem ebenfalls gespendeten Kranz für den letzten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Christopher Miksch/FF Leopoldsdorf
10

Leopoldsdorf
Dachbrand auf Baustelle konnte rasch gelöscht werden

LEOPOLDSDORF. Am heutigen Montagnachmittag zu einem Brand im Dachbereich einer Großbaustelle. Kurz nach 15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Leopoldsdorf, Maria Lanzendorf, Hennersdorf, Lanzendorf und Ebergassing zu einem Dachstuhlbrand in die Maria Lanzendorferstraße alarmiert.  Pechschwarze Rauchsäule  Aus unbekannter Ursache gerieten Dämmmaterial und Dachpappe in Brand und verursachten eine Kilometerweit sichtbare Rauchsäule. Der Brand wurde mit einem Löchangrif über die Drehleiter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Julia Rappl, Alexander Paulus und Maximilian Rappl übergaben die Spende an Geschäftsführer Markus Palkowitz.
2

Schwechat
Die Impflotterie gab Anreiz zum Spenden für Menschen in Not

SCHWECHAT. Erst kürzlich wurde die Impflotterie von der Bundesregierung angekündigt. Mit dieser soll jeder 10. Geimpfte die Chance auf einen 500-Euro-Gutschein haben.  Für den Schwechater Alexander Paulus war dies Anreiz genug, um sich Gedanken über einen Möglichen Gewinn und dessen Verwendung zu machen. Schnell wurde der Entschluss gefasst, den Betrag an Menschen zu Spenden, denen es Finanziell nicht sehr gut geht und die sich selbst einfachste Lebensmittel wie Nudeln, Reis und Mehl nicht oder...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Zoe, Emilia & Lea
17

Ebergassing
Der erste Punsch läutet die diesjährige Adventzeit ein.

Mit Glühwein und selbstgebastelten Keramik-Figuren eröffneten der Bastelverein und der Tischtennisverein Ebergassing die diesjährige Adventzeit. Bereits im fünften Jahr gibt es die Möglichkeit, beim Bastelverein diverseste Figuren, Tiere und Teller zu erwerben und damit den Verein zu unterstützen. So präsentierten Obfrau des Bastelvereins Eva Schlee und ihre Kolleginnen Renate Krausz, Sabine Busch, Regina Pitsch und Heidi Napravnik die einzigartigen und handgemachten Keramikerzeugnisse. Für die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.