Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Topf rechtzeitig gesichert | Foto: Feuerwehr Schwechat
1 1 3

Topf am Herd, Tür zugefallen

Mutiger Nachbar stieg über Balkon in Nachbarwohnung Eine Kette unglücklicher Umstände führte in der Friedhofstraße in Schwecat beinahe zu einem Großbrand.: Aufgrund eines Windstoßes flog die Türe einer Wohnung zu. Die Wohnungseigentümer waren zu diesem Zeitpunkt kurz im Gangbereich vor der Wohnung. Da die Wohnungseigentümer gerade am Kochen waren, stand ein Kochtopf am Herd. Beim Eintreffen rüstete sich ein Atemschutztrupp zur Erkundung und erforderlichenfalls zur Brandbekämpfung aus....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
4 13 4

Gedanken über vorbeugenden Brandschutz.

Wie der nachfolgende Bericht der FF Horn zeigt kommt es immer wieder zu Fasadenbränden an Wohnhäusern, weil die Restmülltonnen zu nahe an der Hausmauer abgestellt sind. Da die heutigen Wärmedämmungen meist aus Kunststoffe bestehen breitet sich der Brand rasch auf das ganze Haus aus. Durch etwas Umsicht wären solche schwere Schäden zu vermeiden. Daher genügend Sicherheitsabstand zu brennbaren Gegenständen die als "Brandbrücken " dienen können. Dazu zählen aus Holz gebaute Carports. Daher mein...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Aus 6 km Entfernung mit einem 7o-300mm
10

Am Abend 2

Wo: Flughafen Wien, 1300 Schwechat auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Kurt Weber mit herrlichem Simmeringer Frischgemüse. Doch die Nahversorgerbetriebe werden von Jahr zu Jahr weniger.
5 3

Gärtner kämpfen ums Überleben

Immer bedrohlichere Situation für die Gemüsegärtner: Diskontpreise, hohe Energiekosten. SIMMERING. (tom). "Wien kann sich nur noch zu einem Drittel mit eigenem Gemüse versorgen", so der Simmeringer Gärtner Kurt Weber. Mittlerweile sind von mehr als 1.200 Gärtnern nur noch rund 80 aktive Stadtbauern tätig. Tendenz: stark fallend. Was den Gärtnern besonders zu schaffen macht ist der niedrige Preis. So müssen die Gärtner etwa mit 25 Cent pro Bund Radieschen das Auslangen finden. "Nahzu unmöglich",...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Haschahof könnte als Grätzelzentrum mit Veranstaltungshallen dienen, so der Favoritner Christian Wallner. | Foto: Wallner
2 2 5

Haschahof ist Zeugnis der Bezirksgeschichte

Der Favoritner Christian Wallner startete eine Petition, um den Haschahof zu retten. FAVORITEN. Immer mehr Favoritner machen sich für die Rettung des Haschahofs stark. Nach dem jüngsten Bericht über das Parteien-Hickhack startete Christian Wallner eine Petition. Wenn es ihm gelingt, 500 Unterschriften zu sammeln, muss sich der Gemeinderat mit dem Thema befassen. Ausschlaggebend für sein Engagement war, dass der Gutshof nicht unter Denkmalschutz gestellt wurde. "Der Haschahof ist für mich in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024
  • Vienna AirportCity
  • Schwechat

Ein bunter Weg Stadtspaziergänge mit neuen Perspektiven

SCHWECHAT: Dauerinstallation – Ein bunter Weg Entdecken Sie kleine Stadträume, nehmen Sie Platz, lassen Sie sich von Foto- und Videobeiträgen inspirieren. Bunte Vielfalt abseits bekannter Wege Auf dem Areal der Vienna AirportCity werden im Festivalzeitraum sieben kleine Stadträume bespielt, welche die Gemeinden der Airport-Region widerspiegeln. Es werden „Trampelpfade“ entstehen und Verweilorte mit kleinen Kulturangeboten, mit Kulinarik und Pop-up-Events. Diese neuen Stadträume werden durch ein...

Foto: Laura Schmeidl
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Sportplatz Lanzendorf
  • Lanzendorf

Summer Opening

Lanzendorf feiert den Ferienbeginn mit großer Summer-Opening-Party Zum Start der Sommerferien organisiert die 18-jährige Schülerin Laura Schmeidl eine Party, die sowohl junge als auch junggebliebene Gäste ansprechen soll. Unter dem Motto "Summer Opening" wird am 28. Juni der Sommer gebührend eingeläutet. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden, denn DJ Voltexx wird für die musikalische Unterhaltung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Mit einer Mischung aus angesagten Hits...

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Schwechat
  • Schwechat

Sommertheater: Das Mädl aus der Vorstadt

Eine kriminell-komische Liebesgeschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund von Korruption, Diskriminierung und Standesunterschieden in Nestroys. Geld regiert die Welt und die Gesellschaft. Diejenigen, die nicht mitspielen oder anders sind, werden ausgegrenzt. In der Vorstadt jedoch finden die "Outcasts" Zuflucht. Trotz Akzeptanz, Respekt und Toleranz untereinander werden sie von den vermeintlich liberalen, weltoffenen "Normalen" immer wieder zurückgewiesen. Doch tragen nicht genau diese die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.