Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

"Volleyball-Politik" spaltet Schwechat

Die Spaltung des Volleyballs in Schwechat bewirkt Risse in der sportlich zugewandten Gesellschaft. Seit die SVS und Bürgermeisterin Karin Baier verkündet haben, dass die Liaison zwischen SVS und Sokol Geschichte ist fragen sich viele Eltern, wie es weitergeht. Die gekündigten Trainer machen bei Sokol weiter. Den neuen Zweigverein soll Ella Raiber führen. Da in Wiener Sportkreisen der Wechsel von Ella Raiber von UWW zur SVS nicht ganz so klar scheint, drängt sich die Frage nach dem Vertrag mit...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Asfinag

Wieder Umstellung für Pendler auf A22

Ab Dienstag, dem 10. Mai, beginnt eine neue Sperrphase von Auf- und Abfahrten der A 22 Donauufer Autobahn. Die gute Nachricht zuerst: In Fahrtrichtung Stockerau ist die Abfahrt Reichsbrücke/Zentrum wieder geöffnet. Und in Fahrtrichtung Kaisermühlen/A23 ist die Abfahrt zum Kaisermühlendamm bei der Anschlussstelle Kaisermühlen wieder offen. Neu gesperrt sind in Fahrtrichtung Kaisermühlen die Auffahrt von der Reichsbrücke/Zentrum kommend und in Fahrtrichtung Stockerau die Ausfahrt auf den...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Feuerwehr Schwechat
1

Vogel-Jungen in Schacht gefangen

Aufmerksame Spaziergänger bemerkten eine besorgte Vorgelmutter, welche vergeblich versuchte zu ihren Jungtieren zu gelangen. Diese waren durch ein Lüftungsgitter in einen Schacht geflogen und konnten sich selbst nicht mehr aus ihrer misslichen Lage befreien. 
Die Freiwillige Feuerwehr Schwechat rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug zur Tierrettung aus, um die Familie wieder zusammen führen zu können. 
Das Lüftungsgitter wurde entfernt und die Vogelmama konnte wieder zu ihren Jungen.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
43

"Auf Augenhöhe": Féte Blanche für den guten Zweck in Schwechat

Christine Brunhölzl hat wieder eine tolle Feier für ihren Verein "Auf Augenhöhe" auf die Beine gestellt. Kompliment! Gefeiert wurde im Zieselrotkeller in Schwechat. mit Christine Brunhölzl , Dzani Arnaut , La Nhut Hong Prinzessin und Prinz von Habsburg mit Dzani Arnaut ,... und einige mehr Eine Nacht in weiß, moderiert wird diese von Sandra Raunigg die Stimme von Kronehit. Weiters unsere besonderen Künstler Patrick Peronne am Klavier sowie Wendy Night Österreichs einzige Burlesque-Kabarettistin...

  • Schwechat
  • Manfred Sebek
Foto: LPDW

Biker von Auto abgeschossen

Bei einem Unfall auf der Kreuzung Geiselbergstraße/ Hauffgasse wurde ein 18-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. Eine Pkw-Lenkerin (39) wollte von der Geiselbergstraße kommend in die Hauffgasse nach links einbiegen. Zur selben Zeit wollte der 18-Jährige die Kreuzung in gerader Richtung übersetzen. Dabei kam es im Kreuzungsbereich zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Mann wurde von seinem Motorrad geschleudert und mit einer Schienbein- und Mittelfußknochenfraktur in ein Krankenhaus...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Michael Kugler
3

Alles Feuerwehr in Fischamend

Nach der heiligen Messe von Pfarrer David Malel und Feuerwehrkurat Willi Müller sowie dem Stadtchor Fischamend, konnte Kommandant Christian Pichler zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Darunter die Fahrzeugpatin Silvia Lehner. Er freute sich auch heuer wieder ein neues Fahrzeug übergeben zu dürfen, bedankte sich bei BR Smetana und VI Grünwald für ihre erbrachten Leistungen und wünschte viel Freude in der „Feuerwehrpension“. Danach wurden Andreas Jäger und Erwin Maier angelobt und zum...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die AMS-Zahlen der Gemeinden
2

Hoffnung am Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosigkeit hat die Region im April anscheinend verschont. Mit 0,6 Prozent weniger Jobsuchenden kommt zwar leichte Hoffnung auf. Doch davon profitieren mehr die Männer. Ende April waren 1.270 Männer arbeitslos gemeldet, um 37 bzw. 2,8% weniger als vor einem Jahr, wohingegen die Arbeitslosigkeit der Frauen leicht gestiegen ist“, informiert Gabriele Fälbl, Leiterin des AMS Schwechat. Ende April waren 1.013 Frauen arbeitslos gemeldet, um 2,4% oder 24 Frauen mehr als im April 2015. Bei...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Alanova: Notausfahrt für Kunden

Horrorkreuzung am Alanovaplatz zugunsten der Fußgänger entschärft. Neue Wohnungen, mehr Verkehr. Der Alanovaplatz bleibt ein Horror mit seiner Doppelampel. Deshalb wollen jetzt dort ansässige große Einkaufsbetriebe eine "Not-Ausfahrt" vis-á-vis der Wohnhausbaustelle, damit die Kunden schneller weg können. Die grüne Verkehrsstadträtin Brigitte Krenn: "Die Gespräche und Planungen zur Kreuzung Wiener Straße, Mautner Markhof-Straße, Klederinger Straße, Dreherstraße, Alanovaplatz sind im Laufen....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Jetzt gewinnen: Fahren Sie schon im Sommer mit dem 94 PS starken Suzuki Swift durch die Gegend. | Foto: inshot.at

"Steig ein": Wir starten durch, zu gewinnen gibt es einen Suzuki Swift

Serie Teil 1: Land der Straßen, Land der Schienen. Niederösterreicher sind Staatsmeister der Mobilität. Wer Wohnort und Arbeitsplatz im selben Bezirk hat, gehört mittlerweile zur Ausnahme. Laut Studie der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) pendeln seit 2014 erstmals mehr als die Hälfte der Niederösterreicher. Mobilität ist somit das Thema im flächenmäßig größten Bundesland. An Auto und Öffis kommt fast niemand vorbei. Die Bezirksblätter starten deshalb mit dieser Ausgabe die achtwöchige Info-Serie "Steig...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Beim Überholen gerammt, 67-jährige niedergemäht: tot

Die Horrorstrecke wurde einmal mehr ihrem Namen gerecht. Ein Lenker, der auf der endlos scheinenden Geraden in Höhe Ausfahrt Rauchenwarth ein Auto überholte, hatte zwar keinen Gegenverkehr. Aber der "Feind" saß nebenan, im Auto das überholt wurde. Denn jener Lenker scherte in dem Moment aus, in dem der überholende Fahrer gerade herannahte. Ein Blackout, das tödlich endete. Denn der Wagen auf der Überholspur geriet ins Schleudern und kam auf das Fahrbahnbankett, Dort war gerade eine 65-jährige...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: beeindrucken.at

Regeln für alle in den Bädern

Mit dem warmen Wetter kommen die Badegäste. Mit ihnen Taschendiebe und sexuelle Belästiger. Die Badesaison naht. Wasserratten freuen sich schon aufs kühle Nass. So manch anderer Badegast geht mit einem mulmigen Gefühl ins Bad. Mehr Taschendiebe Zum einen wächst die Zahl der Taschendiebe. "Im Chaos an einem schönen Tag haben Diebe leichte Beute. Beobachten, warten, bis der Badegast ins Pool gegangen ist und mitgehen lassen", bringt es ein Polizist auf den Punkt. Die zweite Sorge hängt zusammen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Der Splint sichert das Gestänge bei einer Dampflok
10

Der Splint...

Wo: Bahngasse, 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024
  • Vienna AirportCity
  • Schwechat

Ein bunter Weg Stadtspaziergänge mit neuen Perspektiven

SCHWECHAT: Dauerinstallation – Ein bunter Weg Entdecken Sie kleine Stadträume, nehmen Sie Platz, lassen Sie sich von Foto- und Videobeiträgen inspirieren. Bunte Vielfalt abseits bekannter Wege Auf dem Areal der Vienna AirportCity werden im Festivalzeitraum sieben kleine Stadträume bespielt, welche die Gemeinden der Airport-Region widerspiegeln. Es werden „Trampelpfade“ entstehen und Verweilorte mit kleinen Kulturangeboten, mit Kulinarik und Pop-up-Events. Diese neuen Stadträume werden durch ein...

Foto: Laura Schmeidl
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Sportplatz Lanzendorf
  • Lanzendorf

Summer Opening

Lanzendorf feiert den Ferienbeginn mit großer Summer-Opening-Party Zum Start der Sommerferien organisiert die 18-jährige Schülerin Laura Schmeidl eine Party, die sowohl junge als auch junggebliebene Gäste ansprechen soll. Unter dem Motto "Summer Opening" wird am 28. Juni der Sommer gebührend eingeläutet. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden, denn DJ Voltexx wird für die musikalische Unterhaltung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Mit einer Mischung aus angesagten Hits...

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Schwechat
  • Schwechat

Sommertheater: Das Mädl aus der Vorstadt

Eine kriminell-komische Liebesgeschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund von Korruption, Diskriminierung und Standesunterschieden in Nestroys. Geld regiert die Welt und die Gesellschaft. Diejenigen, die nicht mitspielen oder anders sind, werden ausgegrenzt. In der Vorstadt jedoch finden die "Outcasts" Zuflucht. Trotz Akzeptanz, Respekt und Toleranz untereinander werden sie von den vermeintlich liberalen, weltoffenen "Normalen" immer wieder zurückgewiesen. Doch tragen nicht genau diese die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.