Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Weihnachtsdorf am Flughafen | Foto: Flughafen Wien AG
2

Weihnachtsurlaub direkt am Flughafen

Wer nicht wegfliegt und trotzdem einen Bis zum 24. Dezember 2017 erstrahlt der Flughafen Wien im Weihnachtsflair. Festliche Dekorationen sowie ein modern-winterliches Design ziehen sich durch die Terminals. Am Weihnachtsmarkt im Terminal 1 sind täglich von 10.00 bis 16.30 Uhr Kekse und regionale Weihnachtsbäckereien, Punsch sowie österreichische Souvenirs erhältlich. Vor einer festlichen Lametta-Fotowand können Besucher und Reisende die ersten vorweihnachtlichen Fotos knipsen. Für Romantik...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Passagierzahl am Flughafen Wien wieder gestiegen | Foto: Flughafen Wien AG

Flughafen: Erneut mehr Passagiere und weniger Flugbewegungen

Trotz Pleite von Air-Berlin erwartet der Airport heuer Rekordergebnis Die Folgen der Air-Berlin-Pleite werden zwar noch länger Nachwirkungen haben. Der Flughafen erwartet im Zuge seiner neuesten Bilanz dennoch ein Rekordjahr. Vorstand Julian Jäger: „Am Flughafen Wien werden die Auswirkungen der airberlin-Insolvenz durch die positiven Entwicklungen bei anderen Fluglinien, vor allem Austrian Airlines, Eurowings und easyJet, überkompensiert werden können. Wir erwarten daher für 2017 einen neuen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Angeklagter (26) leugnete den Vorwurf der sexuellen Nötigung. | Foto: mr
3

Flughafen: Sexualübergriff gegen Asylwerber-Betreuerin

Ein 26-jähriger afghanischer Asylwerber musste sich wegen geschlechtlicher Nötigung einer Betreuerin verantworten. Der Angeklagte war in der provisorischen Container-Asylwerberunterkunft am Flughafen einquartiert und sollte am 28.6. in einen anderen Raum übersiedeln, was er aber verweigerte. Nach Aussage der 35-j. Betreuerin iranischer Herkunft packte er sie an der Hand, führte diese trotz Gegenwehr in seinen Schritt und drückte sie fest gegen seinen Penis. Die Darstellung des Angeklagten:...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Richter Dietmar Nußbaumer fand eine menschliche Lösung. | Foto: mr

Flughafen-Parkhaus: Frau erfand einen Raubüberfall

Eine 32-jährige im Flughafen Wien-Schwechat beschäftigte Angestellte hatte am 18. August im Parkhaus einen Schwächeanfall, bei dem sie auf den Betonboden fiel und sich leicht verletzte. Weil sie dies ihrem Dienstgeber verheimlichen wollte - sie fürchtete, ihren Job zu verlieren - erfand sie ein abenteuerliche Geschichte: Ein Unbekannter habe sie aufgefordert, ihm Geld und Zigaretten zu geben und sie anschließend niedergeschlagen. Dass sie mit ihrer Aussage bei der Polizei die Delikte der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Jetzt & Zukunft: Top-Weltkonzerne in Airport-Region. | Foto: cargo-partner
4

Airport-Region: Der Weg nach oben

NÖ auf dem Weg nach oben": Von der östlichsten Randlage im vor 1989 westliche Europa ins Herz des Kontinents gerückt. Was nach dem Fall des Eisernen Vorhanges kaum so deutlich sichtbar wurde wie in der Flughafen-Region. Der damals noch eher provinzielle Flughafen Wien war als gutes Drehkreuz in die Ostblockstaaten bekannt. 1989: 4,9 Mio. Pasagiere In der Bilanz von 1989 wies der Flughafen Wien noch 4.885.120 Millionen Passagiere aus. Das änderte sich rasch: Denn mit der "Goldgräberstimmung"...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flüchtlinge werden von Land aufgeteilt: Grüne kritisieren Schließung des Asyl-Quartiers am Flughafen

Flüchtlinge aufteilen: Grün-Kritik an Schließung des Airport-Quartiers, Containerdorf künftig für ausreisende Flüchtlinge

Rotes Kreuz: "Quartier war von Anfang an nur befristet." Auch SP-Landesrat Schnabl verteidigt Auflösung eines der letzten Containerdorfes in NÖ. Heftige Kritik der Schwechater Grünen am Land, weil die seit zwei Jahren dort rund 150 untergebrachten Flüchtlinge jetzt Schritt für Schritt aufgeteilt werden: "Seit fast zwei Jahren existiert das Quartier und viele BewohnerInnen sind von Beginn an dabei. Jetzt wurden die BewohnerInnen informiert, dass sie ab Mittwoch, 25. Oktober, ihre Umsiedelung...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen-Chef Günther Ofner: Noch mehr Photovoltaik auf Dächern des Airports. | Foto: Flughafen AG

Flughafen setzt weiter auf "Solar"

Nach einer Photovoltaik-Anlage mit 500.000 Kilowattstunden ist auf dem Flughafen Schwechat eine weitere Anlage mit 800.000 Kilowatt in Betrieb gegangen. Der Airport hat einen Jahresverbrauch von 146 Millionen kWh. Ziel ist es, einer der energieeffizientesten Flughäfen zu werden. Die Anlage ist auf dem Dach des Air-Cargo-Centers.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Stadtrat Simon Jahn machte sich ein Bild von den Arbeiten. | Foto: Dejan Mladenov

Schwechat: Ruhigere Aussichten für Mieter

Fortgefahren mit dem Austausch von Fenstern wird am Rathausplatz 8A. Der Flughafen Wien fördert im Rahmen des Lärmschutzprogrammes die Kosten mit 50 Prozent der Kosten. Der Fenstertausch wurde notwendig, da der Zustand der alten Fenster nicht mehr den neuen lärmschutz- und wärmetechnischen Anforderungen entsprach. Und weil die Gebäude in der Einflugschneise des Flughafens liegen, fördert der Airport den Fenstertausch mit der Hälfte der anfallenden Kosten – das sind rund 50.000 Euro. Auf die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Der neue Panther am Wiener Flughafen | Foto: Flughafen Wien
1 1 3

Airport Wien: Premiere für neuen "Panther"

Der Flughafen Wien investiert über 5 Millionen Euro in neue Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge. Die Sicherheit für täglich über 60.000 Passagiere und 20.000 Beschäftigte am Standort steht im Vordergrund: Der oberösterreichische Hersteller Rosenbauer liefert bis Jahresende 2017 zwei neue "Panther 6x6 S" sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge vom Typ "Panther 8x8" an den Wiener Airport. Damit verfügt der Flughafen Wien künftig über eine der weltweit modernsten Flotten an Flughafenlösch- und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Auf einem Parkplatz vor dem Flughafen gerieten zwei Männer in Streit: Beim mutmaßlichen Täter wurden teils registrierte Waffen gefunden | Foto: vienna.at

Flughafen-Parkplatz: Waffenbesitzer attackierte Lenker

Beinahe tödlicher Streit auf Flughafenparkplatz K3: Zwei Lenker gerieten in Streit. Dabei soll ein 40-jähriger gebürtiger Türke ein Messer gezogen haben und damit einen 23-jährigen Afghanen bedroht haben, ihm dann noch mehrerer Faustschläge ins Gesicht versetzt zu haben  wodurch der Kontrahent verletzt wurde. Waffenverbot gegen Beschuldigten Der Beschuldigte verantwortet sich mit einer Notwehrsituation. Das Opfer konnte noch nicht vernommen werden, da er noch im Klinikum Baden behandelt wird....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
In einer Cargo-Halle flog die Diebstahlsserie auf | Foto: pixabay

Flughafen-Lager: Geld und Laptops gestohlen

Zeuge beobachtete Täter und verständigte Polizei Eine Serie von Diebstählen im "TNT"-Auslieferungslager im Cargo Nord Objekt 3 ging dank eines Zeugen zu Ende. Hermann hatte den 42-jährigen Zustellfahrer be einer der Taten beobachtet. Der Angestellte hatte zu dieser Zeit bereits einen Geldbetrag von 13.000 Euro sowie 15 Notebooks und Laptops gestohlen. Die Schwechater Kriminalisten fand heraus, dass der 42-Jährige seit April die Taten begangen hat.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Immer wieder Magnet fü Ladendiebe: Duty-Free-Geschäfte am Flughafen | Foto: Holidaycheck

Airport: Parfum-Seriendiebin von Polizei gefasst

Anscheinend zu verführerisch rochen die Parfums für eine 41-jährige Russin in einem Geschäft am Flughafen Wien-Schwechat. Die Täterin versuchte mehrere Parfums und Kosmetika mitgehen zu lassen.. Die Beschuldigte wurde jedoch von Beamten der Schwechater Kriminalpolizei gefasst und festgenommen. Sie soll hochpreisige Parfums und Kosmetika sowie Lebensmittel in einem Geschäft im vierstelligen Eurobereich gestohlen haben. Die Russin wird verdächtigt, bereits mehrere Ladendiebstähle in...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Das neue Tor zum Flughafen ab 2020 | Foto: HNP architects ZT
2

Office Park 4: Neues Tor zum Flughafen

Ab 2020 Bürogebäude mit Konferenzräumen, Gastro und Geschäfte neben Tower Ab 2020 wartet der Flughafen Wien mit zusätzlichen 25.000 Quadratmetern an Büro- und Konferenzflächen in der Airport-City auf. Auf zehn Ebenen entstehen direkt neben dem Tower Büroräume, innovative Co-working-spaces, moderne Präsentations- und Veranstaltungsflächen, Begegnungszonen sowie Gastro und Nahversorgunger. Die modernen Büroflächen werden flexibel in Größen zwischen 180 m² und 2.300 m² vermietet. In das auch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Trio Thomas Morgenstern, Miriam Höller und Alfons Haider hoben so richtig ab | Foto: Andreas Tischler
1 7

"Rosinen-Bomber" landete in Schwechat

Auch drei Stars schwer begeistert von der geschichtsträchtigen DC-3. Berühmt wurde die DC-3 während der Berlin-Blockade der Russen drei Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Auch Schoko, Kaugummi und Rosinen wurden von den USA und England zur Versorgung der Metropole abgeworfen. Daher der Spitzname "Rosinen-Bomber" oder auch "Volkswagen der Lüfte". Der 1935 in Betrieb genommene Flugzeugtyp war schon zuvor beim D-Day als Militärtransporter für alliierte Fallschirmspringer verwendet worden....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Während Genf Landegebühren von der insolventen "Air Berli" nur noch Cash vor Abflug kassiert, wartet der Flughafen Schwechat noch ab mit diesem Schritt | Foto: Austrian Wings
1

Flughafen bittet Air Berlin (noch nicht) bar zur Kasse

Genf kassiert von insolventer Fluglinie Landegebühren Cash vor Abflug, Schwechat wartet noch ab Wer übernimmt was von der insolventen "Air Berlin"? Diese Frage beschäftigt Hunderte Beschäftige und auch Kunden derzeit am meisten. Während die Pleite von Deutschlandslands zweitgrößter Airline, von der auch Flyniki betroffen ist, mittlerweile schon ein EU-Fluproblem geworden ist, stellt sich die Frage, ob "Air Berlin" auch wirklich alle künftigen Rechnungen – trotz der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Baustelle auf A4 vor Flughafen ab Mitte August verkürzt

A4: Wieder drei Spuren zum Airport

Erleichterung für Pendler ab Mitte August auf der A4 in Fahrrichtung Ungarn: Die Baustelle wird auf den Bereich zwischen Schwechat nd OMV verkürzt, die dritte Spur im Gegenverkehrsbereich fällt weg. Somit gelangt man wieder über alle drei Spuren zum Airport. Die Nächte ab dem 16. August werden benötigt um Betonleitwände umzustellen, Bodenmarkierungen neu aufzutragen und die Beschilderung zu adaptieren. Spätestens ab dem 24. August ist der Flughafen Wien wieder über alle drei Spuren problemlos...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
City Airport Train zwischen Wien Mitte und Flughafen Wien | Foto: Windhofer

S7-Intervalle: Flughafen wehrt sich gegen Grün-Kritik

Die versprochene Taktverdichtungf auf der S7-Strecke wackelt laut den Schwechater Grünen auch, weil der CAT zusätzlich zur Westbahn wichtige Kapazitäten belegt. Aus Sicht des Flughafens sei es unsachlich und falsch, den City Airport Train und die S7 gegeneinander auszuspielen, denn beides seien wichtige und unverzichtbare Nahverkehrseinrichtungen. "Mehr als eine Million Passagiere und tausende Mitarbeiter nutzen jährlich den City Airport Train anstelle des Autos, um rechtzeitig und sicher zum...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
AK-Präsident Markus Wieser gibt am Flughafen Wien-Schwechat Reisetipps wie Henrietta und Dietmar Misik mit Töchtern Amelie und Melanie | Foto: Wolfgang Prinz

Konsumentenschützer warnen vor "Fallen" im Urlaub

Nicht jeder Urlaub bedeutet automatisch Erholung. Hotelbaustellen, Flugausfälle und andere böse Überraschungen können Jeden treffen. Konsumentenschützer der AK NÖ beraten deshalb Reisende bis 13. August direkt vor Ort in der Abflughalle des Flughafens Schwechat im Terminal 3. "Die Urlaubszeit ist für die Arbeitnehmer die kostbarste Zeit des Jahres. Deshalb wollen wir ihnen dabei helfen, sich im Urlaub auch wirklich erholen zu können. Wertvolle Tipps direkt beim Check-in sollen dabei...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Airport wieder mit guten Chancen für 3. Piste | Foto: Flughafen Wien
1 2

3. Piste: Urteil aufgehoben, zurück an den Start

Freude bei den Befürwortern, Unverständnis bei den Gegnern: Der Verfassungsgerichtshof hat das Verbot für den Bau der dritten Piste am Flughafen Schwechat aufgehoben. Das Bundesverwaltungsgericht hatte den Bau damit begründet, dass der Umweltschutz Vorrang vor Wirtschaftsinteressen habe. Niederösterreich legte Beschwerde ein. Der politische Druck von SPÖ, ÖVP, Wirtschaftskammer sowie der Tourismusverbände aus ganz Österreich gegen das Urteil war gewaltig. Argument: Tausende Jobs würden...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Futuristisch: Der neue Panther für die Flughafen-Feuerwehr | Foto: Flughafen Wien AG
2 2

Airport: Neuer Panther im Löscheinsatz

Die heimische Firma "Rosenbauer" ist weltweiter Champion bei Flughafenfeuerwehrfahrzeugen. Auch der Flughafen Wien investiert über fünf Millionen in neue und hochmoderne Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge und setzt dabei auf das Know-how aus Leonding. Als Weltmarktführer im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz legt Rosenbauer ein hohes Maß an Innovationsstärke an den Tag. Bis Jahresende liefert der Konzern zwei neue "Panther 6x6 S" sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge vom Typ "Panther...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Im Flughafen-Bus ging eine psychisch kranke Tschechin mit einem Messer ohne jeden Grund auf eine andere Insassin los. | Foto: ÖBB

Entsetzen nach Messerstecherei in Flughafenbus

Diese Fahrt mit dem Flughafenbus werden Pendler und Passagiere wohl nicht so schnell vergessen. Während der Fahrt zwischen Wien und dem Airport rastete plötzlich eine junge Tschechin aus. Sie zückte ohne ersichtlichen Grund ein Messer und ging mit mit der Waffe auf eine 31-jährige Businsassin los. Die 26 Jahre alte Täterin konnte dem Opfer zum Glück nur oberflächliche Schnittwunden am Hals zufügen. Die Frau wurde ambulant behandelt. Polizei-Sprecher Harald Sörös: "Die Täterin ist psychisch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen-Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner stolz auf 25-jähriges Börsenjubiläum | Foto: ©Pepo Schuster, austrofocus.at

25 Jahre Flughafen-Aktie

Unternehmenswert von 580 Millionen Euro auf aktuell über 2,8 Milliarden Euro gesteigert Seit der Erstnotiz hat sich der Börsekurs verfünffacht; nach einem kontinuierlichen Anstieg in der ersten Phase fiel der Kurs bis Anfang 2012 sogar kurzzeitig unter den Ausgabepreis von 6,90 € zurück, um in der Folge eine ununterbrochene, fulminante Rally bis zum bisherigen Höchstkurs von 35,32 € hinzulegen. Der Schlusskurs gestern, 14. Juni abends lag bei 33,33 Euro. Hand in Hand damit ist der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die Angeklagten bekannten sich natürlich als völlig unschuldig. | Foto: mr
3

Airport: ÖBB-Personal attackiert

Afghanen wegen Körperverletzung und gefährlicher Drohung verurteilt AIRPORT/KORNEUBURG (mr). Zu einem Eklat kam es am 14.7. des Vorjahres im Bahnhof des Flughafens. Wie bereits berichtet, fuhr eine ganze Sippe von Afghanen mit der S-Bahn, um per Jet einen "Heimaturlaub" anzutreten. Begleitet wurden sie von drei männlichen Familienmitgliedern im Alter zwischen (angeblich) 18 und 22 Jahren. Kein Ticket dabei Bei einer Fahrscheinkontrolle stellte sich heraus, dass das 22-jährige Mitglied des...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Brigitte Krenn und Herbert Hofer vor dem Verfassungsgerichtshof | Foto: Grüne Schwechat

3. Piste: Gegner legen nach

Der Jubel der Bürgerinitiativen gegen weitere Belastungen durch den Ausbau des Flughafen Wien-Schwechat war groß, als im Februar 2017 das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes gegen eine 3. Piste am Flughafen entschied. Darauf kündigten sowohl die Flughafen Wien AG als auch das Land NÖ Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof als auch außerordentliche Revision beim Verwaltungsgerichtshof an. Die BI Plattform gegen die 3. Piste hat sich mit den Inhalten der Beschwerde auseinandergesetzt und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.