Schwarzstorch

Beiträge zum Thema Schwarzstorch

Nutzen Sie die Natur für erholsame Stunden abseits von Trubel und Alltag. | Foto: Nationalpark Thayatal
3

Nationalpark Thayatal
Raus in die Natur - Begegnung mit Wildkatze, Fischotter und Schwarzstorch

Der Nationalpark Thayatal präsentiert das Besucherprogramm 2022 mit zahlreichen Exkursionen in die nahezu unberührte Natur des grenzüberschreitenden Schutzgebietes. HARDEGG. Mehr als 45 Spezial-Führungen und Veranstaltungen geben Besuchern die Gelegenheit, im Nationalpark Thayatal die Faszination ursprünglicher Natur zu erleben. Zusätzlich bieten Wochenend-Angebote wie „Wildnis Schnuppern“, Wildkatzen-Fütterungen und Stadtführungen durch Hardegg spontane Möglichkeiten, in die faszinierende Welt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Schwarzstorch im Morgengrauen

Sonntag, 20. Juli, 7.00 Uhr Anders als der gesellige Weißstorch ist der Schwarzstorch ein sehr scheuer Vogel, der in dichten, naturnahen Wäldern brütet. Bei dieser Exkursion lernen Sie die Lebensweise des scheuen Schreitvogels kennen und haben die Gelegenheit, ihn mit etwas Glück beim Fischen in der Thaya zu beobachten. Genießen Sie die Morgenstimmung an der Thaya! Leitung: Christoph Milek, Nationalpark-Ranger Treffpunkt: Parkplatz Ruine Kaja Dauer: ca. 4 Std. Kosten: Erwachsene € 8,-...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs, 30. Oktober 2011, 15:30 Uhr - Nationalparkhaus

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs Max Dachs ist das Maskottchen unserer Kinderführung durch die Ausstellung: Als Wissenschaftler ausgerüstet gilt es, einen Forschungsauftrag zu erfüllen. Knifflige Rätsel müssen dabei gelöst werden. Die Kinder erfahren allerhand Spannendes über verschwundene Berge und das Leben von Schwarzstorch, Smaragdeidechse & Co. Nach getaner Arbeit winkt für alle Naturspürnasen eine Forscherurkunde als Belohnung. Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Treffpunkt:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs, 31. Juli 2011, 15:30 Uhr - Nationalparkhaus

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs Max Dachs ist das Maskottchen unserer Kinderführung durch die Ausstellung: Als Wissenschaftler ausgerüstet gilt es, einen Forschungsauftrag zu erfüllen. Knifflige Rätsel müssen dabei gelöst werden. Die Kinder erfahren allerhand Spannendes über verschwundene Berge und das Leben von Schwarzstorch, Smaragdeidechse & Co. Nach getaner Arbeit winkt für alle Naturspürnasen eine Forscherurkunde als Belohnung. Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Treffpunkt:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs, 26. Juni 2011, 15:30 Uhr - Nationalparkhaus

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs Max Dachs ist das Maskottchen unserer Kinderführung durch die Ausstellung: Als Wissenschaftler ausgerüstet gilt es, einen Forschungsauftrag zu erfüllen. Knifflige Rätsel müssen dabei gelöst werden. Die Kinder erfahren allerhand Spannendes über verschwundene Berge und das Leben von Schwarzstorch, Smaragdeidechse & Co. Nach getaner Arbeit winkt für alle Naturspürnasen eine Forscherurkunde als Belohnung. Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Treffpunkt:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.