Schutzmasken

Beiträge zum Thema Schutzmasken

Die Bedingungen zu den Öffnungen seien schlichtweg nicht klar, nicht verständlich und auch nicht logisch nachvollziehbar, so der Pensionistenverband kritisch.   | Foto: Pixabay/anaterate (Symbolbild)

Pensionistenverband
Öffnungsverordnung ist "bürokratisches Monster"

TIROL. Zwar freut man sich auch beim Pensionistenverband über die anstehenden Öffnungsschritte am 19. Mai, jedoch kritisiert man die Kommunikation zu den Bestimmungen. Diese wären nicht klar, verständlich oder logisch nachvollziehbar.  Öffnungsverordnung ist "bürokratisches Monster"Dem Pensionistenverband sei bewusst, dass man mit den Öffnungsschritten ab dem 19. Mai weiterhin jegliche gesundheitliche Vorsorgemaßnahmen treffen muss, so Herbert Striegl, Landespräsident des Pensionistenverbandes...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Schwerhörige benötigen auch die Mimik. | Foto: L. Smokovski/Shutterstock.com

Forderungen vom Schwergehörigenbund
Masken erschweren Kommunikation für Schwerhörige

Schwerhörige Menschen sind auf Mimik und die Mundbewegungen des Gegenübers angewiesen, um ausreichend kommunizieren zu können. Die Verpflichtung, in Geschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln und so weiter einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, stellt somit für Menschen mit Hörminderung eine enorme Herausforderung in puncto Kommunikation dar. Ohne Maske mehr "hören"Der Dachverband des Österreichischen Schwerhörigenbundes (ÖSB) stellt nun konkrete Forderungen an die Regierung. Demnach soll es unter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Landesrat Johannes Tratter und GemNova Geschäftsführer Alois Rathgeb ziehen eine positive Bilanz. | Foto:  © GemNova

Schutzmasken-Beschaffung
Zusammenarbeit für die Tiroler Gemeinden

TIROL. Die Maskenpflicht stellte viele Gemeinden vor eine große Herausforderung, da die Schutzmaterialen aktuell Mangelware sind. Um den Tiroler Gemeinden unter die Arme zu greifen, arbeiteten nun das Land Tirol und GemNova zusammen. Gemeinsam konnten die Orte in den vergangenen Tagen mit über 80.000 Schutzmasken versorgt werden.  Kooperation macht sich bezahltDurch die Krisen-Herausforderungen, die man aktuell gemeinsam meistert, fühlt sich besonders Landesrat Tratter in der Zusammenarbeit mit...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Geschäfte unterliegen strengen Auflagen: die Zahl der Personen ist begrenzt, Kunden müssen Gesichtsmasken tragen und Abstandregelungen einhalten. | Foto: Michael Kendlbacher
1 2

Geschäftsöffnung
Zahlreiche Tiroler stürmten die Baumärkte

Kleinere Geschäfte und Baumärkte öffneten heute Dienstag wieder ihre Tore. Zahlreiche Bastler, Heimwerker und Hobbygärtner konnten es kaum erwarten und standen freiwillig in der Schlange. RUM. Seit heute haben wieder die Baumärkte und kleinere Geschäfte geöffnet. Der Ansturm auf Gartenzubehör, Farbe, Schrauben, Kabel oder Holz-Zuschnitte ist riesig. Ambitionierte Heimwerker nutzen momentan die Quarantäne-Auszeit, um den Garten herzurichten oder ihr Eigenheim zu verschönern. Viele Tiroler ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der außerplanmäßigen Landtagssitzung werden alle Beteiligten als Schutzmaßnahme Masken tragen.  | Foto: Pixabay/KlausHausmann (Symbolbild)

Außerplanmäßige Landtagssitzung 16. April
Schutzmaßnahmen auch im Landtag

TIROL. Unter enormen Sicherheitsvorkehrung wird am kommenden 16. April 2020 eine außerplanmäßige Landtagssitzung um 9:00 Uhr stattfinden. Dazu wird es für die Öffentlichkeit einen Live Stream geben. Zum Schutz aller Beteiligten wurden außergewöhnliche Maßnahmen getroffen.  Programm für den außerplanmäßigen LandtagAm 16. April sollen unter anderem dringliche Regierungsvorlagen zur Abstimmung vorgelegt werden. Außerdem müssen budgetrelevante Maßnahmen, die bereits von der Landesregierung...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Matthias Pfanzelter stellt sogenannnte Face Shields mit dem 3D Drucker her. | Foto: Michael Kendlbacher
3 5

„Jedes Schild kann Leben retten“
Face Shields aus der Absamer 3-D-Druck-Werkstatt

Der 3D-Druckprofi Matthias Pfanzelter hat dem Coronavirus den Kampf angesagt. Seit einigen Wochen produziert er mit Hilfe eines 3D-Druckers sogenannte Face Shields. Die Nachfrage sei so hoch, dass er kaum mit der Produktion nachkommt. ABSAM. Die technischen Geräte bei Matthias Pfanzelter laufen derzeit heiß, um sogenannte Face Shields mit Hilfe eines 3D-Druckers zu produzieren. Ein gebogener Schirm aus einem Plexiglas-ähnlichem Material soll das Gesicht vor Viren schützen. Seit ein paar Wochen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wir sind als ÖGK froh, einen ersten kleinen Beitrag zur Ausstattung mit Schutzmasken leisten zu können“, freut sich der Leiter der ÖGK Landesstelle Tirol, Dr. Arno Melitopulos-Daum.  | Foto: Andi Bruckner

Coronavirus
17.000 Schutzmasken für Tiroler Ärzte von ÖGK

TIROL. In Zeiten von Corona muss sich jeder Schützen und am besten daheim bleiben. Doch auch niedergelassene Vertragsärzte gehören zur unverzichtbaren Infrastruktur, denn andere Krankheiten machen wegen Corona keine Pause. Die Ärzte hatten bis jetzt kaum eigenes Schutzmaterial, dem kann die ÖGK nun aushelfen. Mit 17.000 Schutzmasken für Tiroler Ärzte möchte man einen wichtigen Beitrag leisten.  Masken werden ab nächster Woche verteiltDie Österreichische Gesundheitskasse ist bereits seit Wochen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Initiator Richard Mayr zeigt das Modell der Schutzmaske, die mittels 3D-Drucker produziert wird. | Foto: privat
2

Erfolgsprojekt
3D-Drucker-Schutzmaske aus Axams

„Alle Medien berichten über Mangel an Schutzausrüstung. Die Computeria Axams produziert im Moment in Kooperation mit dem FabLab Innsbruck, HTL Fulpmes und einigen privaten 3D-Druckern medizinisch getestete Corona-Schutzmasken zum Selbstkostenpreis. Der Bedarf ist so hoch, dass die Druckkapazität bei weitem nicht ausreicht. Wir suchen deshalb dringend noch 3D-Drucker, die sich unserer Initiative anschließen.“ So lautete die „Erstmeldung“ unseres Regionauten Richard Mayr aus Axams. Mittlerweile...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit Maske und Abstand verteilt Spar-Chef Herbert Steger den nun obligatorischen Mund-Nasen-Schutz. | Foto: Kainz
2

Fulpmes/Neustift
Spar-Märkte für Bedeckungspflicht gerüstet

FULPMES/NEUSTIFT. Seit gestern Montag, den 6. April, gilt in größeren Lebensmittelgeschäften eine Bedeckungspflicht für Mund und Nase. Spar-Kaufmann Herbert Steger ist in seinen Märkten in Fulpmes und Neustift-Kampl gerüstet: "Bereits Ende vergangener Woche ist die erste Lieferung von Schutzmasken eingetroffen, über das Wochenende sind noch einmal einige Tausend hinzugekommen." Diese verteilen er und seine Mitarbeiter jetzt (kostenlos) an den Eingängen. Das stellt vor allem personell eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Margarete Schramböck ist stolz auf innovative Unternehmen: Vorarlberger Konsortium produziert 12 Millionen Schutzmasken. | Foto: ORF
1 3

Corona-Innovationen
Vorarlberger Konsortium produziert 500.000 Schutzmasken täglich

Mit einem erfreulichen Durchbruch wandte sich die österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck heute an die Öffentlichkeit:  Unter der Koordination der Grabher Group hat sich in Vorarlberg gemeinsam mit Bandex, Getzner, der Stickerei Hämmerle, Wolford und Tecnoplast ein Konsortium zusammengeschlossen, um mit der Produktion von Schutzmasken in Vorarlberg zu beginnen. Bis zu 500.000 Masken täglich möglich Bereits jetzt ist eine Produktion von 100.000 Masken täglich möglich. "Jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Stefan Mair, Lebensmittel-Gremialobmann der Wirtschaftskammer Tirol,  | Foto: WK/Oss

Schutzmaskenpflicht
Lebensmittelhandel kann die Kosten nicht tragen

TIROL. Ab spätestens 6. April müssen Konsumenten beim Einkaufen in ausgewählten Supermärkten verpflichtend Mund-Nasen-Schutzmasken tragen - eine Zusatzbelastung für die betroffenen Betriebe. Stefan Mair, Sprecher des Tiroler Lebensmittelhandels, betont, dass die Kosten für den Handel nicht zu stemmen sind. "Wir tragen gesundheitsfördernde Maßnahmen selbstverständlich gerne mit, können sie aber unmöglich finanzieren", stellt Stefan Mair klar und ergänzt: "Leider gab es im Vorfeld keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
In diesen Minuten müsste die erste Lieferung an Schutzmaterial in Tirol ankommen.  | Foto: Pixabay/KlausHausmann (Symbolbild)
Video

Coronavirus
Lieferung mit Schutzmaterial auf dem Weg nach Tirol

TIROL. Sehnsüchtig wurde das bestellte Schutzmaterial, zum Kampf gegen das Coronavirus, erwartet. Nun wird die erste Lieferung an Schutzmasken und Schutzanzügen in Tirol eintreffen und zur Verfügung stehen. Diese Ressourcensicherung ist nur ein Teil, um sich auf die erhöhte Fallzahl von Corona-Infizierten vorzubereiten. Lieferung wird jeden Augenblick erwartetNoch in den der Nacht landete am Flughafen Wien-Schwechat das Flugzeug mit dem bestellten Schutzmaterial, etwas früher am gestrigen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Seit dem Wochenende tragen die MitarbeiterInnen des Rettungsdienstes Tirol standardmäßig Schutzmasken. Dies dient dem Schutz von PatientInnen, aber auch der eigenen MitarbeiterInnen  | Foto: Rotes Kreuz/Liebl

Rotes Kreuz
Rettungsdienst mit Schutzmaske

TIROL. Seit vergangener Wochenende verrichten die SanitäterInnen und NotärztInnen des Rettungsdienstes Tirol ihren Dienst mit Schutzmaske. Dies dient zum Schutz aller PatientInnen, aber auch zum Schutz der MitarbeiterInnen. Seit Samstag, 21. März, sind alle Teams des Rettungsdienstes Tirol mit Schutzmasken unterwegs. Ganz unabhängig davon, ob es sich um einen möglicherweise mit dem Corona Virus infizierten oder einem am Corona Virus erkrankten Patienten handelt. Für viele ungewöhnliche Bild,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Am kommenden Montag erwartet man die erste Schutzmasken-Lieferung in Tirol. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Coronavirus
2 Mio. Schutzmasken für Tirol

TIROL. Die rasante Entwicklung des Coronavirus führte in ganz Europa zu einem Engpass an notwendigen medizinischen Material. Das Land Tirol bestellte Anfang der Woche zwei Millionen Schutzmasken und 70.000 Schutzanzüge. Am kommenden Montag erwartet man den ersten Teil der Lieferung. 600.000 Schutzmasken für Montag zugesagtAm Montag sollen bereits 600.000 Schutzmasken in Tirol eintreffen, die weiteren bestellten 1,4 Mio. Stück werden im Laufe der Woche geliefert. Auch die bestellten 70.000...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.