Schutzmasken

Beiträge zum Thema Schutzmasken

(Symbolfoto) Jene Masken des Bundes, die vom Land Salzburg am 28. Oktober an die Pflege- und Sozialeinrichtungen verteilt wurden und nicht die Nummer SC20200040 aufweisen, könnten derzeit nur als Mund-Nasen-Schutz gewertet werden. | Foto: Peter J. Wieland
2

Land Salzburg
FFP2-Masken-Lieferung muss neuerlich geprüft werden

FFP2-Masken, die das Land vom Bund erhalten hat, müssen zum Teil erneut einer Prüfung unterzogen werden; denn nicht alle Schutzmasken seien ausreichend überprüft worden und könnten daher Abweichungen vom FFP2-Standard aufweisen. Ein Teil der Masken ist auch an Mitarbeiter in Pflege- und Sozialeinrichtungen verteilt worden; die Träger seien in Kenntnis gesetzt worden. SALZBURG. Nachdem der Bund dem Land Salzburg über 600.000 Schutzmasken nach einem Verteilungsschlüssel zur Verfügung gestellt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer fordert das Corona-Ampelsystem auch für Seniorenwohnhäuser. | Foto: Lisa Gold

Einheitlich
Hagenauer will Corona-Ampelsystem für Seniorenwohnhäuser

Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer fordert einheitliche rechtliche Regelungen für Betreiber von Langzeitpflegeeinrichtungen sowie für mobile Dienste. SALZBURG. Gesundheitsminister Rudolf Anschober präsentierte vergangene Woche das Corona-Ampelsystem, dass jetzt in die Testphase startet und ab September in Betrieb gehen will. Stadträtin Anja Hagenauer verlangt ein solches Ampelsystem nun auch für alle Seniorenwohnhäuser in Salzburg. Schutz für die Bewohner „Mit einem funktionierendem Ampelsystem,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mehr als ein Nasen-Mundschutz: Das Robert Koch Institut (RKI) aus Deutschland empfiehlt zur Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion durch das Coronavirus SARS-CoV-2 die speziellen FFP2 Masken.  | Foto: Symbolfoto pixabay

Schutz
Masken für Seniorenhäuser eingetroffen

Die gute Nachricht des Tages:  4.000 FFP2-Masken für die Pflege sind da, eine Aufnahme von Bewohnern ist jetzt wieder möglich.  SALZBURG.  "wir haben dringend auf die Schutz-Masken gewartet. Nun sind 4.000 der 15.000 von uns selbst organisierten FFP2-Masken eingetroffen. Damit kann ein enorm wichtiger Schritt in Richtung einer gewissen Normalisierung gesetzt werden.“, freut sich Sozialstadträtin Anja Hagenauer über die Masken. Mit den FFP2-Masken sei nun wieder eine Neu- und Wiederaufnahmen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.