Schulungen

Beiträge zum Thema Schulungen

Mitarbeiter bei der Durchführung der Reanimationsschulung. | Foto: LK Klosterneuburg

Lebensrettende Maßnahme
Reanimationsschulung im LK Klosterneuburg

Bei einer Reanimationsschulung im LK Klosterneuburg zeigten die Leiter den Teilnehmern den Einsatz von Defibrillatoren und die Handgriffe für die Herzdruckmassage. Durch praktische Übungen und Simulationen lernen die Mitarbeiter schnell und effektiv in Notfallsituationen zu reagieren und dabei Leben zu retten. KLOSTERNEUBURG. Die Reanimationsschulung hat nach den aktuellen ERC (European Resuscitation Council) Richtlinien in der chirurgischen Ambulanz des LK Klosterneuburg stattgefunden. Dabei...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn

Psychische Erkrankungen im Alter
Debatte über die Aufnahmekriterien in Senior*innenheimen in der Stadt Salzburg

Die Plattform Psychiatrie, ein Zusammenschluss psychosozialer Organisationen in Salzburg, kritisiert die neuen Aufnahmekriterien für die Senior*innenheime in der Landeshauptstadt Salzburg. Menschen, die unter schweren psychischen Erkrankungen leiden, sollen nämlich nicht mehr in städtischen Einrichtungen aufgenommen werden. Ein Gemeinderats-Beschluss sieht vor, dass Personen, die unter verhaltensauffälligen psychischen Erkrankungen leiden, seit Jänner nicht mehr in den Senior*innenheimen in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Von links: Bürgermeister Stefan Salzmann, Pflegekoordinatorin Christina Unterberger, Projektleiterin Michaela Miklautz und Bürgermeisterin Maria Knauder | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä
2

St. Andrä/St. Paul
Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Pflege

Im Rahmen des Projekts "Pflegenahversorgung" fand kürzlich ein Lehrgang im Gemeinschaftshaus Fischering statt. ST. ANDRÄ, ST. PAUL. Am Samstag, 24. April 2021, ging unter Einhaltung aller Covid-19-Schutzmaßnahmen eine Schulung für Ehrenamtliche in Pflegenahversorgungsgemeinden über die Bühne. Dabei wurde das Thema "Umgang mit Menschen mit demenzieller Beeinträchtigung" behandelt, Pflegekoordinatorin Christina Unterberger führte die Schulung durch. Demenz im FokusIm Gemeinschaftshaus Fischering...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Leiter des Bereichs Pfarre der Diözese St. Pölten Peter Haslwanter aus Purgstall, Ausbildungsleiterin Karin Hintersteiner, Daniela Riedler aus Wang, Gertrud Moser aus Wieselburg, Maria Gratzer-Hagen aus Scheibbs und Bischofsvikar Gerhard Reitzi | Foto: Zarl
1

Lektoren-Schulung im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Das "Wort des lebendigen Gottes" will auch einigermaßen gut gelesen werden. Darum intensiviert die Diözese St. Pölten die Ausbildung von Lektorinnen und Lektoren im Bezirk Scheibbs. Ein erster Schritt war die Schulung von künftigen Lektoren-Referentinnen und Referenten. Interessierte Pfarren können diese jetzt für dreieinhalbstündige Kurse buchen. Verkündigung des Wort Gottes Die Wangerin Daniela Riedler berichtet: " Bei der Ausbildung zur Lektorenschulung ist mir bewusst...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Zahlen & Fakten

AMS-Angebote im Jahr 2011 Vom 10.1.bis 16.12 finden EDV-Grundausbildungen statt, alle vier Wochen ist ein Einstieg möglich. Je fünf Teilnehmer können aufgenommen werden. Vom 14.3 bis 10.5. findet ein Job-Einstiegskurs für Jugendliche statt. Ein allgemeiner Lehrgang für Jugendliche wird ab 31.8. bzw 1.9. organisiert. Vom 4.4. bis 20.5. findet ein Kurs unter dem Titel "Wiedereinstieg mit Zukunft" statt, Berufsperspektiven für die Gruppe 45 plus bietet ein achtwöchiger Lehrgang vom 18.4. bis 10.6....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.