Schulstarthilfe

Beiträge zum Thema Schulstarthilfe

Jetzt Familien unterstützen. | Foto: soogut Sozialmärkte
3

Soogut Markt
Schulbeginn schon jetzt als finanzielle Belastung spürbar

Der Schulbeginn mag noch in weiter Ferne liegen, aber für viele Familien ist die finanzielle Belastung bereits jetzt spürbar. Insbesondere Eltern von Kindern, die im Herbst ihre Schullaufbahn beginnen, stellen sich die Frage, wie sie die zusätzlichen Kosten für Schulausrüstung bewältigen sollen. TULLN. Die soogut Sozialmärkte rufen daher zu Solidarität auf und bitten die Gemeinschaft um Unterstützung. Gesucht werden Schultaschen für Schulanfänger sowie eine Vielzahl von Schulutensilien wie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Volksschuldirektorin Irene Stregl, Lehrerin Claudia Mayer, Familiengemeinderätin Christina Hoffmann, Schulstadtrat Thomas Bäuml | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

An Inflation angepasst
Tafelklassler bekamen zum Schulstart 145 Euro

Wie jedes Jahr, wurden auch heuer wieder für alle Erstklässler und die Vorschüler des Schuljahres 2023/24 Schulstartpakete in Abstimmung mit den jeweiligen Klassenlehrern von der Stadtgemeinde Fischamend angekauft. Der Wert dieser Pakete beträgt aufgrund der Inflationsanpassung 145 Euro. FISCHAMEND. Damit die Wertschöpfung im Ort bleibt, wurde in erprobter Manier bei der örtlichen Trafik von Roland Bäuml, wo man Büromaterial beziehen und bestellen kann, eingekauft. ,,Die Schulstarthilfe geht...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anzeige
Vizebgm. Richard Payer, BGM Ernst Wendl und GGR Herbert Stuxer mit dem symbolischen Gutschein. | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Ortsreportage Himberg
Gemeinde unterstützt Tafelklassler zum Schulstart

Himberg unterstützt Taferlklassler zum Schulstart und gewährt den Familien der Jüngsten eine finanzielle Unterstützung. HIMBERG. Das letzte Jahr war für viele Familien und Erziehungsberechtigten eine harte Zeit. Die Folgen der extremen Teuerung treffen viele Eltern und Erziehungsberechtigte finanziell hart und unvorbereitet. Viele Haushalte und Erziehungsberechtigte müssen durch die massive Teuerung das tägliche Leben mit einem stark geschmälerten Budget bestreiten. Schulbeginn bedeutet erhöhte...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
VS-Direktorin Claudia Höller, Taferlklassler Josef Frühling und Bürgermeister Paul Frühling. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Schulstart 2023/24
Erstausstattung an Heften & Blöcken für neue Schüler

Gerade in Zeiten der Krisen sind Eltern über jeden Euro dankbar. So unterstützt Moosbrunn die jungen Taferlklassler mit einer Erstausstattung an Schulheften und -blöcken.  MOOSBRUNN. Bildung ist ein wichtiger Schlüssel für den Start in ein erfolgreiches Leben. Viele Räder müssen dabei ineinandergreifen, um optimale Rahmenbedingungen schaffen zu können. Das beginnt schon beim ersten Schultag, welcher für viele Familien eine organisatorische, aber auch finanzielle Herausforderung darstellt. Aus...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gemeinderat Hubert Prinz, Gemeinderat Dietmar Butschell, Vizebürgermeisterin und Schuldirektorin Petra Zimmermann-Moser, Bürgermeister Patrick Layr und Stadtrat Rainer Oppel (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Weitra

Weitra
100 Euro Schulstarthilfe für Erstklässler

Die Stadtgemeinde Weitra hat als Unterstützung für Familien eine Schulstarthilfe in Höhe von 100 Euro für jeden Schulanfänger mit Hauptwohnsitz in Weitra beschlossen. WEITRA. Mit dem Schulstart des Kindes beginnt meist für die ganze Familie ein neuer Lebensabschnitt. Um Kindern einen guten Schulanfang zu ermöglichen, sind im Vorfeld viele Vorbereitungen zu treffen und Einkäufe zu erledigen. Wenn ein Kind in die erste Klasse kommt und erstmals seine eigenen Schulsachen benötigt, stellt dies...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Zum Schulstart kommt einiges zusammen. Da müssen Eltern tief ins Börsel greifen | Foto: Mirjam Preineder
3

Der Schulbeginn in NÖ
Auch für die Geldbörse eine harte Prüfung

Um den Schulbeginn nach den Sommerferien erfolgreich zu meistern, ist es wichtig, sich rechtzeitig vorzubereiten. Dazu gehört das Organisieren des Schulmaterials, das Überprüfen des Stundenplans und das Einrichten eines geeigneten Lernplatzes zu Hause. BEZIRK SCHWECHAT. Für die Eltern bedeutet die Vorbereitung leider erstmal, die Geldtasche weit zu öffnen. Neben den Bund- und Landesunterstützungen helfen auch einige Gemeinden nach. Schwechat steuert 100 Euro beiAuch im bevorstehenden Schuljahr...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Riesige Auswahl im Schreibwarengeschäft Libro in Herzogenburg. | Foto: Michaela Müller
Aktion 6

Es ist wieder soweit!
Schulstart in Herzogenburg und Traismauer

Für tausende Kinder und Jugendliche geht im September zum ersten Mal oder auch erneut die Schule los. Für Tafelklassler und Elternteile kann die Zeit vor und während dem Beginn des Semesters eine gleichermaßen aufregende Zeit sein: ein neuer Lebensabschnitt beginnt.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Es ist wieder soweit: Die Schule geht los und für Eltern und Kinder kann diese stressige Zeit abenteuerlich werden. Man blickt dem Schulanfang mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen: Kinder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Theodor, Lea und Kristan, die sich schon auf die Schule freuen. | Foto: NLK Burchhart
2

"Blau-gelbes Schulstartgeld"
Finanzielle Unterstützung vom Land

Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge profitieren vom "blau-gelben Schulstartgeld" in Höhe von 100 Euro. NÖ. Seit vergangenem Mittwoch, 16. August 2023, kann das "blau-gelbe Schulstartgeld" unter www.noe.gv.at beantragt werden. Alle Schülerinnen und Schüler sowie auch alle Lehrlinge können zum Schulstart einen finanziellen Zuschuss von 100 Euro erhalten. In den ersten sechs Tagen sind bereits über 60.000 Anträge online eingelangt„Der Schulstart ist für viele Familien gerade in Zeiten der Teuerung...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Bürgermeister Werner Krammer, Bildungsstadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer, Franz Fluch (Referat Soziales) und Vizebürgermeister Armin Bahr (v.l.). | Foto: Magistrat

100 Euro pro Kind
Waidhofner Gemeinderat beschließt Schulstarhilfe

Für den Schulstart ihrer Kinder müssen Eltern oftmals tief in die Tasche greifen. Daher werden einkommensschwache Waidhofnerinnen und Waidhofner zusätzlich mit 100 Euro pro Kind unterstützt. WAIDHOFEN/YBBS. Die Schulstarthilfe kann ab sofort für Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler bis 15 Jahre am Sozialamt der Stadt Waidhofen beantragt werden. Die Anmeldefrist läuft bis 30. September. „Mit der finanziellen Unterstützung der Stadt Waidhofen wollen wir jenen Familien unter die Arme...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Bürgermeister Werner Krammer, Birgit Fabian (Leiterin Referat Familie, Jugend und Soziales), Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer und Vizebürgermeister Armin Bahr | Foto: Stadt WY

Gemeinde Waidhofen/Ybbs
Waidhofner Gemeinderat beschließt Schulstarthilfe

100 Euro pro Kind für finanziell benachteiligte Eltern. WAIDHOFEN/YBBS. Waidhofner für die der Schulstart ihrer Kinder eine besondere finanzielle Belastung darstellt, werden mit 100 Euro pro Kind unterstützt. Die Schulstarthilfe kann ab sofort für Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler bis 15 Jahre am Sozialamt der Stadt Waidhofen beantragt werden. Die Anmeldefrist läuft bis Ende Oktober. „Unsere Kinder und Jugendlichen sind in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Krisen konfrontiert worden....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Der Schulanfang wirkt sich ordentlich im Börserl aus. | Foto: Alexandra Goll

50 Euro bleiben in Hollabrunn
FPÖ und SPÖ mit Schulstartgeld-Erhöhung abgeblitzt

Familien in dieser schwierigen Zeit entlasten wollten FPÖ und SPÖ mit der Erhöhung der Schulstarthilfe. Doch nicht mit der ÖVP, 50 Euro bleiben. HOLLABRUNN. "Der Schulstart ist für Familien immer eine finanzielle Herausforderung. Durch die hohen Teuerungen sind die Kosten auch dafür in die Höhe geschossen und es betrifft nicht nur ärmere Familien sondern auch die Mittelschicht. Deshalb fordern wir die Erhöhung des bestehenden Schulstartgeldes von 50 auf 100 Euro und nicht nur für Taferlklassler...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Für einen guten Schulstart: Erika Aster, Gerda Gottsbacher, die Kinderfreunde - vertreten von Michaela Müller und Ursula Schwanzer, Elisabeth Stricker, Claudia Zeissl, Marina Vuckovic und David Braunshier mit Nicole und Elfi Holzinger
 | Foto: Dietmar Holzinger

Schulsachenaktion im Triestingtal
„Kinder dürfen nicht unter der Not der Eltern leiden!"

TRIESTINGTAL. Nicole Holzinger, Obfrau Stellvertreterin vom Verein Tridok organisierte bereits mehrmals mit großem Erfolg die Schulsachenaktion. Auch heuer wird wieder mit Hochdruck daran gearbeitet, dass der Schulstart für mehr als 300 Familien nicht nur eine Sorge mehr bedeutet. Immer mehr Eltern arbeiten bereits am Limit, berichtet auch Vereinsobfrau Elfi Holzinger. Sie hat durch ihre Tätigkeit über die Jahre von vielen persönlichen Schicksalen erfahren und wie schnell schon vor der Krise...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Aktion 5

City Taxi und Mittagessen:
Emotionale Teuerungsdebatte in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Heftige Debatten lieferten sich die Ortspolitiker im Gemeinderat wegen der Erhöhung des Fahrpreises fürs City Taxi und des Mittagessens in Schulen und Kindergärten. City Taxi wurde teurerEine Fahrt mit dem City Taxi kostet seit Anfang Juli für den Fahrgast 3,50 Euro (bisher 3,10 Euro, ein Plus von 40 Cent). Der Gesamtfahrpreis wurde von 5,40 Euro auf 6,10 Euro erhöht, die Differenz von 2,60 zahlt die Gemeinde als Subvention dazu (bisher 2,30 Euro, ein Plus von 30 Cent)....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Aktion Schutzengel - mit am Foto: Denise Hurmer, Direktor Hubert Prinz, Eva Müller, Margit Göll und Lisa Koppensteiner. | Foto: Gemeinde Moorbad Harbach
3

Moorbad Harbach
"Aktion Schutzengel" und "Schulstarthilfe 2021"

MOORBAD HARBACH. Bürgermeisterin Margit Göll und Gemeinderätin Eva Müller überreichten den Kindern der Volksschule und des Kindergartens Moorbad Harbach im Rahmen der "Aktion Schutzengel" kleine Präsente. Im Rahmen der "Schulstarthilfe 2021" bekamen die Schulanfänger der Volksschule Moorbad Harbach auch für dieses Schuljahr eine Schulstarthilfe von je 100 Euro von Margit Göll und Eva Müller überreicht.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Wieder Schulstartpaket für Erstklassler.
Wieder Schulstartpaket für Erstklassler.

Seit Jahren hilft die Gemeinde allen Mädchen und Buben, den Einstieg in das erste Schuljahr zu erleichtern. Denn wenn´s um die Kinderstadt Fischamend geht, ist die Stadtgemeinde jedes Jahr sehr großzügig beim Schulstart. Stifte, Hefte, Kleber. Das Schulstartpaket ist ein wahres Sammelsurium aus Heften, Einbänden, Malfarben, Klebern, Scheren, Spitzern, Linealen, Radiergummi, usw.. „Unsere Erstklassler haben alles im Startpaket, was sie brauchen“, so Bürgermeister Thomas Ram. Individuell...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Direktorin Lucia Steindl, Bildungsstadträtin Doris Koch, Hermann Gruber. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Schulstarthilfe 2021
100 Euro für die Tafelklassler in Amstetten

Erstklässler erhalten in der Stadt Amstetten einen Zuschuss zum Schulstart. STADT AMSTETTEN. "Das ist eine wertvolle Hilfe für unsere Familien mit wenig bürokratischem Aufwand", so Bildungsstadträtin Doris Koch zur Schulstarthilfe von 100 Euro. Das dazu benötigte Formular erhalten die Eltern seitens der Schule in der ersten Schulwoche. Es sind einige Beilagen zum Formular notwendig, wie die Rechnung über den Kauf der Schulsachen. "Daher bitte die Rechnungen aufheben und beilegen", erklärt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im Interview erzählen Elfi und Nicole Holzinger aus Berndorf, was sie dazu bewegt, Triestingtalern in der Not zu helfen.

Triestingtaler helfen
Die Angst vorm teuren Schulstart

TRIESTINGTAL. Wir treffen Elfi und Nicole Holzinger in der Berndorfer Fetzenkammer, von wo aus die beiden seit sechs Jahren ein besonderes Projekt koordinieren. Sie sammeln Spenden, um Kinder zum Schulanfang mit den benötigten Sachen auszustatten, denn immer mehr Eltern können die finanzielle Belastung - trotz Berufstätigkeit - nicht mehr stemmen. Kinder nicht benachteiligen "Auf die Idee sind wir gekommen, weil wir früher selbst nicht viel Geld hatten", erzählt Nicole. "Es darf einfach kein...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Die Pakete zum Schulstart werden über das Rote Kreuz verteilt. Alle berechtigten Familien erhalten von der Landesregierung ein Schreiben mit allen Informationen. | Foto: ÖRK / Gianmaria Gava

Neulengbach
Schulstartpaket-Aktion des Roten Kreuz ist angelaufen

Auch heuer unterstützen das Sozialministerium und das Rote Kreuz Kinder finanziell benachteiligter Familien mit Materialien zum Schulstart. NEULENGBACH. Jedes Jahr aufs Neue stellt der Schulstart und die damit verbundenen Ausgaben für viele Familien eine finanzielle Herausforderung dar. Besonders einkommensschwache Haushalte, welche auf Mindestsicherung oder Sozialhilfe angewiesen sind, können sich Materialien wie Stifte, Schulhefte, Schultaschen oder Handarbeitskoffer nur schwer leisten. Genau...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Gemeinderätin Eva Müller, Jeschko Rania, Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Margit Göll, Elias Prager und Gemeinderätin Sophia Fragner | Foto: Gem. Moorbad Harbach

Moorbad Harbach
Schulstarthilfe für Erstklassler

MOORBAD HARBACH. Die Volksschüler der ersten Klassen in Moorbad Harbach werden auch heuer von der Gemeinde Moorbad Harbach mit einer Schulstarthilfe in der Höhe von 100 Euro unterstützt.

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Wieder Schulstartpaket für Erstklassler
Wieder Schulstartpaket für Erstklassler

Seit Längerem schon hilft die Gemeinde allen Mädchen und Buben, den Einstieg in das erste Schuljahr zu erleichtern. Denn wenn´s um die Kinderstadt Fischamend geht, ist die Stadtgemeinde jedes Jahr sehr großzügig beim Schulstart. Stifte, Hefte, Kleber Das Schulstartpaket ist ein wahres Sammelsurium aus Heften, Einbänden, Malfarben, Klebern, Scheren, Spitzern, Linealen, Radiergummi, usw.. „Unsere Erstklassler haben alles im Startpaket, was sie brauchen“, so Bürgermeister Thomas Ram. Individuell...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Joanna Wesely, Janine Koppensteiner, Lukas Huber sowie David-Joel und Andre-Lucca Güngör erhielten einen Gutschein zum Schulstart. | Foto: Volksschule Groß Siegharts

Unterstützung zum Schulstart

GROSS SIEGHARTS. Im Rahmen der Initiative "Schulstarthilfe" unterstützte, wie bereits in den vorangegangenen Jahren, die Volkshilfe Schüler der Volks- und Sonderschule mit Einkaufsgutscheinen. Im Beisein der Direktorin Heidemarie Kadernoschka überreichten Hans Widlroither (Volkshilfe Sozialombudsmann) und Gerlinde Oberbauer (Volkshilfe Regionalleiterin) die Gutscheine zu je 30 Euro an Joanna Wesely, Janine Koppensteiner, Lukas Huber sowie David-Joel und Andre-Lucca Güngör.

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Der Schulanfang geht ins Geld. | Foto: pixabay

Schulstarthilfe Hollabrunn
Antrag auf Erweiterung von ÖVP abgelehnt

SPÖ stellte den Antrag auf Erweiterung der Schulstarthilfe von 50 Euro. ÖVP lehnte ab. HOLLABRUNN (ag). Die SPÖ stellte bei der Gemeinderatssitzung Hollabrunn den Dringlichkeitsantrag auf Erweiterung der Schulstarthilfe auf Schüler der zweiten, dritten und vierten Volksschule. Bisher erhalten Schüler der ersten und fünften Schulstufe 50 Euro einmaligen Zuschuss. Familien unterstützen"Aufgrund der derzeit herrschenden Niedrigzinssituation sollten wir diesen sozialen Aspekt ermöglichen und unsere...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
„Ich freue mich, der einen oder anderen Familie den Schulstart ein wenig erleichtern zu können“, so der freiheitliche Mandatar NAbg. Peter Schmiedlechner.
1 2

GEWINNSPIEL zum Schulstart: 5 x 100 Euro Gutscheine zu gewinnen!

Nationalrat Peter Schmiedlechner (FPÖ) unterstützt teuren Schulbeginn mit Gutscheinen! Alle, die mitmachen wollen, schicken ein E-Mail an NAbg. Peter Schmiedlechner peter.schmiedlechner@fpoe.at mit ihrer Telefonnummer und Wohnadresse und welche Schulstufe die Kinder besuchen. Aus den zugesendeten E-Mails werden am 02.09.2018 die 5 Gewinner ausgewählt und verständigt. Die Übergabe der Gutscheine erfolgt dann nach Vereinbarung in der ersten Schulwoche.

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.