Schule

Beiträge zum Thema Schule

Unsicherheiten vor der Matura an Innsbrucks BMHSen | Foto: Foto: Michael Strini
1 3

Matura
Schülerunion kritisiert mangelnde Kommunikation

INNSBRUCK. Bis zum Beginn der Maturaprüfungen an Innsbrucks Schulen sind es nur mehr etwas mehr als drei Monate. Gestern wurden vom Bildungsministerium die Prüfungsmodalitäten verlautbart. Die Schülerunion Tirol kritisiert fehlende Informationen für BMHS und BMS Schüler.  Ähnlich wie im vergangenen Jahr gibt es auch heuer wieder Erleichterungen bei den Reifeprüfungen. Ersatzprüfungstermine sollen im Fall einer Corona-Infektion oder einer Quarantäne verhindern, dass die Prüfungen für Betroffene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger

Digitaler Tag der offenen Tür am BORG Ried
Digitaler Tag der offenen Tür am BORG Ried

Das BORG Ried im Innkreis „öffnet“ am Freitag, den 21. Jänner 2021 von 13:30 bis 16:30 Uhr seine Türen für einen Informationsnachmittag in digitaler Form. Ausgehend von der Homepage der Schule können sich Interessierte sehr einfach an Live-Chats und Videokonferenzen beteiligen. Professor*innen informieren über das Bildungsangebot des BORG Ried, auch Schülerinnen und Schüler beantworten Ihre Fragen. Ebenfalls ist ein digitaler Blick in das Gebäude der Schule möglich. Das BORG Ried führt die...

  • Ried
  • BORG Ried
Für alle, die eine geeignete Schule für ihren Nachwuchs suchen: Alle öffentlichen Oberstufen-Schulen in Tirol nach Schultypen, von Polytechnsichen und Berufsschulen bis hin zu den unterschiedlichen Gymnasien, auf einen Blick.  | Foto: unsplash/NeONBRAND – Symbolbild
2

Alle Schulen auf einen Blick
Wohin nach der 8. Schulstufe in Tirol?

TIROL. Für alle, die eine geeignete Schule für ihren Nachwuchs suchen: Alle öffentlichen Oberstufen-Schulen in Tirol nach Schultypen, von Polytechnsichen und Berufsschulen bis hin zu den unterschiedlichen Gymnasien, auf einen Blick. Wohin nach der 8. Schulstufe?In Tirol muss man 9 Jahre die Pflichtschule besuchen. Das heißt, bereits nach der Volksschule kann man sich für ein Gymnasium/Unterstufe oder eine Neue Mittelschule entschließen. Diese dauern jeweils vier Jahre. Danach muss man...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Es gibt sechs verschiedene Schultypen von Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) und Berufsbildenden Höheren Schulen (BHS) in Salzburg.  | Foto: Holztechnikum Kuchl

Oberstufen in den Bezirken
Alle Schulen im Bundesland Salzburg

Für alle, die eine geeignete Schule für ihren Nachwuchs suchen: Alle Oberstufen-Schulen in Salzburg nach Schultypen auf einen Blick. Enthalten sind alle öffentlichen und privaten Allgemeinbildenden Höhere Schulen (AHS) sowie Berufsbildende Höhere Schulen (BHS) nach Bezirken.  SALZBURG. Hier findest alle Schultypen im Bundesland Salzburg, gereiht nach Bezirken und gekennzeichnet als private oder öffentliche Schulen. Es handelt sich um Oberstufen, also Allgemeinbildenden Höhere Schulen (AHS) und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Statt persönlichem Unterricht in der Schulklasse lernen die Rudolfsheimer Schüler zurzeit zu Hause. | Foto: Mathias Kautzky

Rudolfsheim-Fünfhaus
Die Schule kommt nach Hause

Webcam statt Tafel: Wie sieht der Alltag an Rudolfsheims Schulen im Lockdown aus? Die bz hat nachgefragt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir": In der Coronakrise mussten die Schüler Riesenschritte in die (digitale) Zukunft machen. Seit dem ersten Lockdown gab es nur sechs Wochen regulären Unterricht. Eine Ausnahme sind die sonderpädagogischen Schulen mit Anwesenheitspflicht. Wie ist die Situation an Rudolfsheims Schulen? Andrea Hofferer-Rahman leitet...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky
Niederösterreichische Schulklassen sind seit dem 7. Dezember wieder gefüllt.  | Foto: unsplash

Coronavirus
Schulstart für 135.000 Schüler verlief ohne Probleme

Die Schulen durften nach drei Wochen Lockdown nun wieder öffnen. Mit diesem Schulstart wurden wieder viele Eltern entlastet und rund 135.000 Schüler in Niederösterreich können wieder in die Schule, wo sie wieder soziale Kontakte pflegen können.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Das erneute Öffnen von Niederösterreichischen Schulen ist ein Schritt in Richtung Normalität. Grundvoraussetzung für die Wiedereröffnung ist das strikte Einhalten der Sicherheits- und Hygienemaßnahmen.  „Der Schulstart nach dem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Eine AHS wird An den Eisteichen gebaut.  | Foto: Foto: BV23
2

An den Eisteichen
Eine neue AHS für Meidling

Das langersehnte neue Gymnasium für Meidling wurde kürzlich budgetiert. MEIDLING. An der Grenze von Meidling zu Liesing wurde der Neubau eines Gymnasiums fixiert. So wurde am 13. Mai von Bildungsminister Heinz Faßmann die neue Schule budgetiert, so VP-Nationalrat Nico Marchetti. Schule an der U6 Bezirksvorteher Wilfried Zankl (SPÖ) freut sich sehr, "dass die jahrelangen Forderungen von Meidling und Liesing endlich Früchte tragen." An der Bezirksgrenze wird diese neue Schule verkehrsgünstig „An...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die HAK und die AHS Bruck befinden sich in einem gemeinsamen Schulkomplex. | Foto: Michalka
2

Corona-Virus im Bezirk Bruck
Schulen bereiten sich auf Schutzmaßnahmen vor

BRUCK/LEITHA/HAINBURG. Als Sicherheitsmaßnahme im Kampf gegen die weitere rasche Ausbreitung des Coronavirus hat die Bundesregierung beschlossen, dass an Schulen kein Unterricht mehr stattfindet. Für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren gibt es jedoch ein Betreuungsangebot in Schulen, Horten und Kindergärten. Dies gilt jedoch nur für Kinder, deren Eltern sie aus beruflichen Gründen (im Gesundheitswesen, Lebensmittelhandel, kritische Infrastruktur etc.) nicht zu Hause betreuen können. Lehrer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"Macht euch keine Sorgen, wir werden euch begleiten mit den richtigen Maßnahmen", versuchte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) Eltern und Schüler bei der Pressekonferenz am Donnerstag zu beruhigen  | Foto: BKA/Andy Wenzel
1 3

Bildungsministerium
So soll der Schulunterricht bis Ostern ablaufen

Bildungsminister Heinz Faßmann informierte am Donnertag über die weiteren Maßnahmen  im Schulbereich infolge der Corona-Krise. ÖSTERREICH. "Die Schule bleibt geschlossen, der Unterricht geht weiter", betonte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) am Donnerstagnachmittag bei einer Pressekonferenz zum Thema "Notwendige Begleitmaßnahmen im Schulbereich". Ab Mittwoch den 18. März sollen nur mehr Kinder in die Schule gehen, deren Eltern arbeiten gehen müssen und ihre Kinder daher nicht betreuen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Gewinnerin Hanna Mayr mit ihrer Italienisch-Professorin Simone Gergelyfi.

BILDUNG
Gymnasium Werndlpark siegt beim Sprachenwettbewerb

Hanna Mayr feierte Sieg beim AHS-Sprachenwettbewerb für das Gymnasium Werndlpark. STEYR (rei). Sprachen lassen uns nicht nur mit unseren Mitmenschen kommunizieren, sondern sie eröffnen uns auch neue Möglichkeiten. Beim AHS-Fremdsprachenwettbewerb am 3. März am WIFI Linz feierte Hanna Mayr den Sieg im Italienisch-Bewerb. Neue Erfahrung gesammelt"Die Teilnahme war für mich eine neue Erfahrung. Darüber hinaus sehe ich dies gleich als Vorbereitung für die Matura", sagt die ambitionierte Schülerin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Benjamin Reischl
Die beiden Direktorinnen der AHS und der HAK begrüßten das Publikum. | Foto: Michalka
2

Bildung
Feierliche Eröffnung des neuen Schulzentrums

BRUCK/LEITHA (cmi). Am Weg durch Bruck an der Leitha fällt es optisch sofort auf: das neu sanierte Bundesschulzentrum der Handelsakademie und des Gymnasiums. Die verpixelten Kacheln in Grün- und Gelbtönen sollen die Natur und Sonne widerspiegeln, darunter auch kleine graue Kästchen für trüben Alltag. Erneuerung notwendig Bei undichten Fenstern, einer mangelhaften Heizung und Schimmelbildung im Keller des alten, grauen Gebäudes wurde der Entschluss einer Sanierung und Modernisierung gefasst. Von...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Einladung zum Tag der offenen Tür am BORG Ried
Ein Blick hinter die Kulissen

Wir laden dich recht herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Verbring mit uns einen abwechslungsreichen Nachmittag und gewinne einen Einblick in unsere Ausbildungsschwerpunkte Musik, Kunst und Natur, aktuelle Projekte und den Schulalltag! Wir freuen uns auf dich! Die LehrerInnen und SchülerInnen des BORG Ried Homepage: borgried.eduhi.at

  • Ried
  • BORG Ried
Mit der App "Lernsieg" können Schüler anonym ihre Lehrer bewerten. | Foto: Lernsieg
1 1

App "Lernsieg"
Kritik am Lehrerfeedback in Tirol

TIROL. Die stark kritisierte App „Lernsieg“ wurde drei Tage nach Start wieder offline genommen. Grund dafür waren zahlreiche Hasskommentare gegen den Gründer. Nun meldet sich Leopold Plattner, Stv. Bundesschulsprecher und AHS-Landesschulsprecher, zu Wort. Die App, mit der man Lehrerinnen und Lehrer bewerten konnte, wurde am ersten Wochenende mehr als 70.000 Mal heruntergeladen. Die Bewertungen konnten anonym abgegeben werden, die Lehrerinnen und Lehrer wurden allerdings mit vollem Namen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Die Schülerhiilfe Wolfsberg bietet ein breit gefächertes Angebot | Foto: Graßler

Wolfsberg
Neue Leitung für Schülerhilfe Wolfsberg

Marika Hasler hat seit Anfang Oktober die Leitung der Schülerhilfe Wolfsberg übernommen. WOLFSBERG. Seit Anfang Oktober hat die Schülerhilfe Wolfsberg mit Marika Hasler eine neue Leiterin. Die Lehrkräfte bieten Schülern Nachhilfe und Unterstützung in den verschiedensten Gegenständen an. Gute Noten halten Die Lernbetreuung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Schülers. "Die Stundenanzahl wird je nach Notwendigkeit abgestimmt und wir sind mit den Terminen sehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Direktorin Monika Auböck: „Wir haben in den letzten zehn Jahren unglaublich viel geleistet und entwickelt. Vielfalt ist hier der Schlüssel zum Erfolg." | Foto: ort
3

10. Geburtstag
In der AHS Contiweg wird Vielfalt gelebt

Die AHS Contiweg feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und setzt seit Beginn auf Förderung statt Selektion. DONAUSTADT. Hell, freundlich und aufgeräumt, aber kreativ und mit Akzenten: So ist der erste Eindruck, wenn man die AHS am Conti-#+weg 1 – eine der größten Schulen Wiens – betritt. Mit 1.000 Schülern und rund 40 Klassen sowie etwa 120 Lehrern vertritt man hier einen bedeutenden Standpunkt in Sachen Bildung. „Seit Beginn führen wir die AHS Contiweg in der Unterstufe als Wiener Mittelschule“, so...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Oscar Richter
Auf Wahlkampftournee: NAbg. Walter Rauch, Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek und NAbg. Hannes Amesbauer (v.l.).  | Foto: WOCHE

Nationalratswahlen
FPÖ forciert drei Themen für Südoststeiermark

Wahlkreisspitzenkandidat Walter Rauch setzt auf Themen, Gesundheit, Bildung und Infrastruktur. FELDBACH. Vor den bevorstehenden Nationalratswahlen machten Steiermarks FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunsaek, FPÖ-Landespitzenkandidat NAbg. Hannes Amesbauer und der regionale Wahlkreisspitzenkandidat NAbg. Walter Rauch Station in Feldbach. Kunasek und Co. sind trotz Ibiza-Affäre guter Dinge, vor allem in der Steiermark ein gutes Wahlergebnis einzufahren. Walter Rauch möchte für die Region...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Daniel Peysteiner (6. Klasse) stieg zum Landesschülervertreter auf.

Aus der Schulpolitik
Würflacher AHS-Schüler hat Wunsch-Liste für Mi-Lei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sechstklässler Daniel Peysteiner ist nicht nur Schulsprecher in der AHS Neunkirchen. Vor kurzem wurde er im Rahmen der Landesschülervertretungswahl zu einem von acht Delegierten AHS-Landesschülervertreter gewählt. Das bedeutet, Peysteiner darf Schüler auf Landesebene im Schuljahr 2019/2020 politisch vertreten. Zusage von Mi-Lei Klar, dass Peysteiner einige Anregungen zum Wohle seiner Schulkollegen (und der Schulen) parat hat. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rebekka Reithmeier, 
Schülerin der 4C des Wimmer Gymnasiums | Foto: Wimmer Gymnasium
2

Landessiegerin Unterstufe beim Europaquiz 2019
Landessieg fürs Wimmer Gymnasium beim Europaquiz 2019 in der Kategorie Unterstufe

Auch dieses Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Burgenland und aus allen Schultypen ab der 8. Schulstufe ihr Allgemeinwissen und ihre Begeisterung in Fragen der politischen Bildung, der europäischen Kultur und des aktuellen Zeitgeschehens unter Beweis stellen. Das Landesfinale des von der Pädagogischen Hochschule organisierten „EuropaQuiz 2019“ erfolgte heuer erstmals in einem Online-Format. Dabei war das Wimmer Gymnasium Oberschützen wie in den Jahren zuvor wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wimmer Gymnasium
Elena Koller (l.) und die Englischgruppe begrüßten "Harry Potter" an ihrer Station.  | Foto: Borg Bad Radkersburg

Borg Bad Radkersburg
Schule zeigte ihre vielen Vorzüge

Zukunftsorientiert, vielseitig und familiär – so präsentierte sich das Borg Bad Radkersburg im Rahmen vom „Tag der offenen Tür“. Die Gäste hatten die Möglichkeit, sich an verschiedenen Stationen vom breiten Bildungsangebot und der seit mittlerweile 50 Jahren gelebten Atmosphäre einer offenen Schulkultur zu überzeugen. Als einzige AHS bietet man Spanisch und Slowenisch auch als Maturafach und den zusätzlichen Bildungsabschluss "Matura und Lehre" (Bürokaufmann bzw. Medienfachmann/frau). Weitere...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Dir. Wieser: "Großartige Erfolge unserer Schüler sind Ausdruck unseres vielfältiges Bildungsangebotes und des Engagements unserer Lehrer!"

Schule
B(R)G Leibnitz: Nicht nur für die Schule lernen

(hk) Mag. Josef Wieser legt als Direktor der größten steirischen AHS Wert auf gute Allgemeinbildung der 1270 Schüler. Das B(R)G Leibnitz ist mit Schulstandorten in der Wagnastraße und in der Klostergasse mit 1270 Schülern, 49 Klassen und 120 Lehrern die größte Allgemeinbildende Höhere Schule des Landes. Seit sechs Jahren leitet Mag. Josef Wieser das Leibnitzer Gymnasium und strebt danach, ebenso wie sein großes Lehrerteam, alle Talente der Jugendlichen aufzuspüren, bestmöglich zu fördern und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Alle Schulen im 6. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 6. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Mariahilf. MARIAHILF. Im 6. Bezirk gibt es sechs Volksschulen (davon zwei privat), drei Neue Mittelschulen (davon eine privat) und drei AHS. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:   Volksschulen Öffentliche Schulen VS Corneliusgasse Corneliusgasse 6 Schwerpunkt: Theaterpädagogik https://vs-corneliusgasse.schule.wien.at Stadtteilschule Mariahilf Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik und Volksschule Mittelgasse 24 https://sts6.schule.wien.at Astrid-Lindgren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Naz Kücüktekin
Alle Schulen im 21. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 21. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Floridsdorf. FLORIDSDORF. Im 21. Bezirk gibt es 28 Volksschulen (davon sind fünf privat), 14 Neue Mittelschulen (davon drei privat), sieben AHS (davon zwei privat) und fünf Berufsbildende Höhere Schulen (drei davon sind privat).  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:   Volksschulen Öffentliche Schulen VS Loosgasse Adolf-Loos-Gasse 2 Schwerpunkt: Dual Language Programme  www.vs-loosgasse.schule.wien.at VS Berzeliusgasse Berzeliusgasse 2 Schwerpunkt:...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Alena
5

Besucheransturm beim Tag der offenen Tür am Ostarrichi-Gymnasium

Als am 7.12.2017 der Tag der offenen Tür im Ostarrichi-Gymnasium seinen offiziellen Startschuss erfuhr, war die Aula des Schulgebäudes bereits zum Bersten voll. Sehr viele junge Besucher verbrachten einen Tag voll lehrreicher Informationen, Spiel und Spaß im Gymnasium. Von Schülern der siebten Klassen kompetent geführt, lernten die Volksschüler die große Bandbreite an Angeboten der AHS kennen. Im Anschluss an die Schulführungen konnte man in den vielen Workshops gymnasiale Luft schnuppern und...

  • Amstetten
  • Micha Sengschmid
318

BORG Birkfeld – Der Weg lohnt sich!

Schon mal einen Roboter programmiert? Eine Niere seziert? Oder Seifenblasen hergestellt, die nicht platzen? Und wussten Sie eigentlich, warum Volvo „Volvo“ heißt? Am Tag der offenen Tür des BORG Birkfeld wurde der Forschergeist der BesucherInnen geweckt und gleichzeitig ein Blick hinter die Kulissen unserer Schule gewährt. Auf einem Rundgang durch das Schulgebäude – geführt von SchülerInnen, die frei von ihrem Schulalltag erzählten – erfuhren die BesucherInnen so einiges über die drei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Saida Lipp-Haring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.