Schulbetrieb

Beiträge zum Thema Schulbetrieb

Die Türe der 47 Schulsozialarbeiter steht den Schülerinnen und Schülern im Bundesland Salzburg offen. | Foto: pixabay.com
2

Hilfe für Schülerinnen und Schüler
Erweiterung der Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeiter sorgen für ein gutes Schulklima. Ab Herbst stehen rund 2,86 Millionen Euro für die Schulsozialarbeit zur Verfügung und die bereits 47 besetzten Stellen werden noch um vier Stellen im Bundesland erweitert. SALZBURG. Kontinuierlich ausgebaut wurde in den vergangenen Jahren die Schulsozialarbeit in Salzburg. Während im Jahr 2015 die Schulsozialarbeit mit 85.000 Euro unterstützt wurde, stehen diesen Herbst 2,86 Millionen Euro bereit. Zudem wird es vier zusätzliche...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Einen tollen Start ins neue Schuljahr für alle Schülerinnen und Schülern in Salzburg! | Foto: pixabay.com
3

Schulstart am 11. September
5.642 Schulanfänger starten in neun Tagen

Insgesamt 73.941 Kinder und Jugendliche starten am 11. September in das Schuljahr 2023/2024. Für 5.642 Schulkinder läutet die Schulglocke zum ersten Mal. Land Salzburg übernimmt die Kosten für das Jobticket der Lehrkräfte. SALZBURG. Viele neue Herausforderungen bringt der Schulalltag ab 11. September für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrpersonal und Mitarbeiter. Auch etliche Tafelklassler werden zum ersten Mal in ihrem Leben die Schule besuchen. Bleibt nur alles Gute für die aufregende kommende...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1:46

Dem Lehrermangel entgegenwirken
Zentrale Servicestelle für Quereinsteiger

All jene, die sich als Quereinsteiger für den Lehrberuf interessieren, können sich ab sofort in der neuen zentralen Servicestelle in der Salzburger Bildungsdirektion kostenlos und unkompliziert über individuelle Möglichkeiten beim Einstieg in den Lehrberuf informieren. SALZBURG. Um dem Fachkräftemangel im Schulbereich entgegenzuwirken und künftig Interessierten Quereinsteigern den Einstieg in den Lehrberuf zu erleichtern, gibt es in der Bildungsdirektion nun eine kostenlose Beratungsstelle....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
In Bad Hofgastein wird wieder der Küchentisch zum Klassenzimmer. | Foto: Symboldbild Pixabay

Corona-Aktuell
Bad Hofgasteins Schüler müssen wieder zuhause bleiben

In Bad Hofgastein kommt es vermehrt zu Covid-19-Infektionen bei Kindern und Jugendlichen, aus diesem Grund wird der Schulbetrieb in der Pongauer Gemeinde eingeschränkt. BAD HOFGASTEIN. Die Ausfahrtsbeschränkungen die bisher im Gasteinertal nur Bad Hofgastein getroffen hatten werden ab Montag auf die Gemeinden Bad Gastein und Dorfgastein ausgeweitet. Dennoch stellt Bad Hofgastein für die Behörden anscheinend noch immer einen Sonderfall dar. „In Bad Hofgastein werden von den Gesundheitsbehörden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Direktor Josef Schreder und Bgm  Anton Kaufmann | Foto: Kaserer
2

Das Siegerprojekt steht fest

Die Gollinger Hauptschüler bekommen bald eine neue Schule. Der alte Gebäudeteil wird saniert und erhält einen neuen Zubau. Nun steht das Siegerprojekt fest: Das Projekt des Halleiner Architekten Wolfgang Huber wird umgesetzt. GOLLING (tres). Huber konnte sich gegen sechs Kollegen im Wettbewerb durchsetzen. Die Jury, bestehend aus zwei Architekten, dem Land, der Gemeinde und der Hauptschule, war sich einig. Bgm. Anton Kaufmann erklärt, warum gerade Hubers Hauptschule überzeugte: „Einige sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.