Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Zu den "gefragtesten" Nachhilfe-Fächern zählt Mathematik. | Foto: Adobe Stock/Dan Race
2

Schule und Nachhilfe im Wandel
"Viele Kinder haben das Lernen verlernt"

Während Nachhilfelehrer gerade Schüler für die Nachprüfungen fit machen, hallt Corona immer noch nach. Auch ChatGPT, TikTok und Co. haben die Jugend verändert. VILLACH, VILLACH LAND. Nachhilfe, Schule und Lernen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Nicht zuletzt deshalb, weil die permanente mediale Ablenkung die Kinder verändert. "Ein Kind, das heute ohne WhatsApp, Telegram, Instagram und TikTok einen Nachmittag lebt, muss man erst einmal finden. Zudem spielt ChatGPT (eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Gruppe, die aus Studierenden aus Deutschland, Slowenien, Kolumbien und Österreich besteht, besuchte das Bio-Weingut Sternberg. | Foto: Privat

Gerade rechtzeitig
Über eine erfolgreiche Weinlese freut sich die KTS

Die Kollegklasse 1 AK hatte gleich in der ersten Woche ihrer Ausbildung die Aufgabe, den Wein im Weingarten „Ried Sonnacker“ vor der KTS zu lesen. VILLACH, VILLACH LAND. Die Gruppe „begleitete“ im Anschluss das Lesegut zum Sternberger Winzer Alexander Egger, wo sie auch dem weiteren Verarbeitungsprozess beiwohnen durfte. Fachvorstand Josef Trieb betonte, dass das heiße Wetter für den heurigen Jahrgang eine große Herausforderung war und eine rasche Lese gleich zu Schulstart notwendig machte. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
1.300 Schüler sind dieser Tage aus den Sommerferien ins Peraugymnasium zurückgekehrt. Viele werden mit dem Auto gebracht. | Foto: MeinBezirk.at
3

Nicht nur zum Schulstart
Elterntaxis verstopfen wieder die Straßen

Rechtzeitig zum Schulbeginn melden sich die Elterntaxis zurück. Und diese verstopfen nicht nur die Straßen. VILLACH, VILLACH LAND. Katastrophal ist die Situation auch heuer wieder rund um das Peraugymnasium, wo seit Montag wieder 1.300 Schüler die Schulbank drücken. "Ein jährlich größer werdender Anteil von Schülern wird in der Früh mit dem Pkw direkt vor die Haustür gebracht und nach der sechsten Stunde wieder abgeholt. Sowohl Peraustraße als auch 10.-Oktober-Straße werden dadurch zeitweise...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Auch von der dritten Pre-Summer-School in Villach waren Kids und Eltern gleichermaßen begeistert. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Gelebte Integration
Pre-Summer-School war wieder ein voller Erfolg

Ende August wurde in Villach zum dritten Mal die Pre-Summer-School durchgeführt – mit begeisterten Kindern und Eltern. VILLACH. Die Stadt Villach bietet dabei in Kooperation mit den Kärntner Volkshochschulen 74 Kindern die Möglichkeit, sich auf das Schulleben bei uns vorzubereiten. Sie alle haben das verpflichtende letzte Kindergartenjahr besucht und Sprachförderung erhalten. Außerdem nahmen in der heurigen Summer-School auch knapp 30 Eltern am Elterncafé teil, wo veranschaulicht wurde, wie sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Als Bildungsdirektorin stellt Isabella Penz den Villacher Schulen für deren Digitalisierungs-Strategien gute Zeugnisse aus. | Foto: MeinBezirk.at
2

Moderne Schulen
Villach und Villach Land auf digitalem Erfolgskurs

Bildungsdirektorin Isabella Penz möchte an sicherem Ort die pädagogische Arbeit wieder in den Fokus rücken. Bezirke Villach und Villach Land haben in Bezug auf Digitalisierung die Nase vorne. VILLACH, VILLACH LAND. Das unmittelbar bevorstehende Schuljahr 2022/23 soll den Fokus haben, die vergangenen zweieinhalb Jahre gut aufzuarbeiten. "Diese herausfordernde Zeit hat Lehrer und Schüler enorm gefordert. Jetzt müssen wir Lerndefizite erkennen und an diesen arbeiten", erklärt Bildungsdirektorin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bis zum Schulbeginn wird der Zugang ohne Baustelle möglich sein.  | Foto: MeinBezirk.at

Volksschule Auen
Baustufe eins soll mit Schulbeginn abgeschlossen sein

Nach der Volksschule in Landskron wird derzeit die VS Auen saniert. Was wird hier aktuell gemacht? Wir haben nachgefragt.  VILLACH. Mit Beginn der Sommerferien startete eine umfangreiche Sanierung der VS Auen. Insgesamt gibt es zwei Baustufen, welche jeweils in den Sommerferien stattfinden. Der Eingang zur Schule sieht derzeit nicht sehr einladend aus, die Arbeiten sollten aber bis zum Schulbeginn abgeschlossen sein, heißt es seitens der Stadt Villach. Derzeit werden die Klasseneingänge...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Müdigkeit ist der Erzfeind der Konzentration. | Foto: Sean Kong / Unsplash.com

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Gehsteig-Verlängerung sorgt für mehr Sicherheit. | Foto: Winkler
5

Vor Schulbeginn
Gefahrenstellen werden entschärft

Eine Gehsteig-Verlängerung im Villacher Stadtteil Vassach wird bei Schulkindern und Anrainern für mehr Sicherheit sorgen. Weiters ist Villach stetig bemüht, Gefahrenstellen zu entschärfen.  VILLACH. Der Schulbeginn rückt immer näher. Schulwege sind aufgrund des höheren Verkehrsaufkommen nicht sicherer geworden, eher im Gegenteil In Villach ist man stetig bemüht, Gefahrenstellen bereits vorab zu entschärfen.  Gehsteig wird verlängertUm die Verkehrs-Sicherheit zu erhöhen, wird die Stadt Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Das Rote Kreuz plant eigene Teststraßen speziell für Schulen. | Foto: Rotes Kreuz

Corona-Krise
Eigene Corona-Teststraßen für Kinder geplant

Der Schulbeginn war Thema der heutigen Koordinationssitzung, ebenso die Ergebnisse der Urlauber-Screenings. Das Rote Kreuz plant eigene Teststraßen speziell für Schulen. KÄRNTEN. Auch am heutigen Montag fand wieder eine Sitzung des Corona-Koordinationsgremiums des Landes statt. Zentrales Thema war der bevorstehende Schulstart, zu dem noch nähere Informationen in einer späteren Pressekonferenz gab (mehr dazu hier). Daher haben heute an der Sitzung auch Bildungsdirektor Robert Klinglmair...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Kärntner Bildungsdirektor Robert Klinglmair hat seit Wochen keine freie Minute. | Foto: LPD/Sucher
3

Rückkehr in den Präsenzunterricht
Robert Klinglmair: "Können Personalbedarf noch nicht einschätzen!"

Am 18. Mai kehren die Sechs- bis 14-Jährigen in die Schulen zurück. Wie viel Betreuungspersonal benötigt wird, ist noch nicht sicher. Denn der Unterricht kann eingeteilt werden, wie viele Kinder in die Betreuung kommen, ist allerdings unsicher. KÄRNTEN. Ab 18. Mai erfahren rund 700.000 Schüler in Österreich, 41.700 in Kärnten, wieder Präsenzunterricht an Volksschulen, AHS-Unterstufen, Neuen Mittelschulen und Sonderschulen. Die Sechs- bis 14-Jährigen kehren zurück. Bildungsdirektor Robert...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Polizei kann mit der Kärntner Bevölkerung zufrieden sein, nur 1.748 Corona-Anzeigen seit 15. März | Foto: RMA
6

Corona-Virus
Kärnten: Bisher 1.748 Corona-Anzeigen und 154 Organmandate

Arbeitsmarkt, Tourismus, Sport: In der heutigen Regierungssitzung geht es um die Auswirkungen der Corona-Krise auf jeden einzelnen Kärntner und auf den Finanzhaushalt des Landes. Alle wichtigen Informationen von Dienstag, 5. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411 (Stand: Dienstag, 5. Mai, 22 Uhr) Klagenfurt: 92Völkermarkt: 53St. Veit: 50 Villach Land: 48Wolfsberg: 43 Klagenfurt Land: 42Spittal: 41Villach: 22Feldkirchen: 15Hermagor: 5Österreich: 15.585Alle Bundesländer (Dienstag, 5. Mai,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Empfang im Rathaus: Desinfektion und Masken-Ausgabe | Foto: StadtPresse
6

Corona-Virus
Hilfe in besonderen Lebenslagen: Anträge haben sich verdreifacht

Für Maturanten und Berufsschul-Abschlussklassen geht es heute wieder in der Schule los. Die Ergebnisse der zweiten Prävalenz-Studie durch Statistik Austria wurde präsentiert: Ergebnisse liegen deutlich unter Zahlen der ersten Studie Anfang April. Dies und alle weiteren Infos von Montag, 4. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 410 (Stand: Montag, 4. Mai, 22 Uhr) Klagenfurt: 91Völkermarkt: 54St. Veit: 50 Villach Land: 48Wolfsberg: 43 Klagenfurt Land: 42Spittal: 41Villach: 21Feldkirchen:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Am Montag beginnt auch in Kärnten das neue Schuljahr | Foto: Pixabay/Free-Photos
2

Schulbeginn
5.622 Kärntner Taferlklassler im heurigen Schuljahr

Schuljahr 2019/20 in Kärnten: Etwas mehr Pflichtschüler, vor allem wegen Plus in Volksschulen. Es werden auch Schulstandorte aufgelassen. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungsdirektor Robert Klinglmair präsentierten heute die Eckdaten zum neuen Schuljahr in Kärnten.  Ein leichtes Plus ist bei den Pflichtschülern zu verzeichnen, heuer gibt es 33.494. In den Allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) und den Berufsbildendem mittleren und höheren Schulen (BMHS) gibt es heuer zusammen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Pünktlich zum Schulstart sind alle Schutzwege und Markierungen überprüft und gegebenenfalls nachmarkiert worden | Foto: Stadt Villach/Oskar Höher

Vor Schulbeginn
Markierungen vor Schulen wurden geprüft

Die Markierungen und Schutzwege vor den Schulen und Kindergärten wurden vor dem kommenden Schulstart geprüft und gewartet.  VILLACH. Vor Schulbeginn hat der Wirtschaftshof Villach sämtliche Markierungen vor den Bildungseinrichtungen und Kindergärten geprüft und gewartet, damit sie auch gut sichtbar sind. Zwei Wochen langDie Teams des Wirtschaftshofes Villach waren in den Sommerferien zwei Wochen lang unterwegs und haben die Schutzwege und Markierungen vor den Kindergärten und Schulen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Bildungsdirektor Robert Klinglmair erklärt die Neuerungen für das Schuljahr 2019/20 | Foto: LPD/Sucher
1

Schulstart in Kärnten
Die Neuerungen im Schuljahr 2019/20

Welche Neuerungen hält das Schuljahr 2019/20 für Kärntens Schüler, deren Eltern und Lehrer parat? Die WOCHE hat den Überblick zum Schulstart! KÄRNTEN. Am Montag sind die Ferien vorbei und die Schule beginnt. Für einige Kärntner Schüler, Eltern und Lehrer hält das neue Schuljahr allerdings auch Neuerungen bereit.  Im Volksschul-BereichDrei konkrete Punkte sind in den Volksschulen durch das Pädagogik-Paket (erster Teil) neu: Ab der zweiten Klasse gibt es wieder verpflichtend Ziffernnoten. Es gab...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Es gibt genügend Bewerber, die an Pflicht- und höheren Schulen lehren wollen, so die Bildungsdirektion  | Foto: Pixabay/Pexels

Schulstart in Kärnten
"Kein Lehrermangel in Kärnten"

Zum Schulstart – in Kärnten am kommenden Montag – wird immer wieder über Lehrermangel diskutiert. Wie ist die Lage in Kärnten? KÄRNTEN. "Aktuell gibt es im Pflichtschulbereich und auch im Bereich der höheren Schulen keinen Lehrermangel. Es gibt ausreichend Bewerbungen", sagt Bildungsdirektor Robert Klinglmair. Bei den AHS/BHS ist sogar das Gegenteil der Fall: Auf der "Warteliste" stehen ca. 600 Bewerber. "Diese Anzahl ist aber mit Vorsicht zu genießen, weil speziell bei der ersten Ausschreibung...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Gerhard Köfer findet Fehler in Sachunterrichtsbuch | Foto: Pixabay
1 4

Team Kärnten: Peinliche Fehler in Sachunterrichtsbüchern

Das Sachunterrichtsbuch "Schatzkiste - Sachunterricht Kärnten" für die Kärntner Schüler beinhaltet scheinbar einige peinliche Fehler. Bildungsdirektor: Ministerium soll Buch neuerlich prüfen. Verlag wird Bücher austauschen. KÄRNTEN. Gerhard Köfer vom Team Kärnten fand heute pünktlich zum Schulstart gleich mehrere peinliche Fehler im Sachunterrichtsbuch der Kärntner Volksschüler. Das Buch sei nicht nur unzumutbar, seine Verwendung in den Kärntner Schulen sei "fatal". Fehler im Buch Unter anderem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Der Schulalltag verlangt den Kindern einiges ab. Für volle Akkus brauchen sie deshalb eine ausgewogene Ernährung. | Foto: st-fotograf / Fotolia

Energietanks der Kinder zu Schulbeginn auftanken

Nach den erholsamen Ferienmonaten werden Körper und Geist von Schülern wieder stark gefordert. Besonders Taferlklassler brauchen viel Energie, um den Schulalltag gut zu meistern. Im Wachstum haben die Kinder einen deutlich erhöhten Vitaminbedarf. Wer zuwenig davon bekommt, ermüdet rasch und ist anfälliger für Infektionskrankheiten. Für das Knochenwachstum ist vor allem Vitamin D wichtig, B-Vitamine gelten als richtige Energiespender. Für die Stärkung der Abwehrkräfte sorgen die Vitamine C und...

  • Margit Koudelka
Mazda Austria Mitarbeiterinnen bei der Kochbuch-Präsentation | Foto: Mazda

Mazda startet Buch-Charity zum Schulstart

Mazda legt ein Kochbuch auf und unterstützt damit SOS-Kinderdorf-Familien in Kärnten bei der Anschaffung neuer Schulbücher. KLAGENFURT. Produziert hat das Kochbuch das Klagenfurter Team von Mazda Austria. Über die österreichischen Mazda Händler geht es als Geschenk an Kunden. An diese Initiative der Mitarbeiter und Händler knüpft Mazda Austria jetzt auch eine Schulbuch-Charity. Über das SOS-Kinderdorf in Moosburg und die Mobile Familienstärkung Kärnten werden für die Kinder zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

So ein Schulbeginn ist echt (k)ein Spaß!

Mama macht's! Die Ferien sind bald vorbei und das geregelte Leben beginnt wieder. Zuvor darf ich aber noch meiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen - Schulsachen einkaufen! Also marschiere ich voller Elan in das Geschäft und versuche mich, zwischen Heften und anderen Krims Krams zurechtzufinden. Doch schon nach kurzer Zeit laufe ich wie ein aufgescheuchtes Hendl im Kreis - bitte was ist eine Heftmappe? 60 Minuten später und viele Euros ärmer verlasse ich vollkommen erschöpft den Ort des Grauens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
2 4

Mit viel Spaß in die Schule

VILLACH (ak). WOCHE: Von Eltern und Großeltern kommt oft der Satz: „Jetzt beginnt der Ernst des Lebens!“ OBERSTEINER: Mit der Schule beginnt natürlich ein neuer Lebensabschnitt. Der Übergang vom Kindergarten in die Schule zeichnet sich durch neue Anforderungen aus. Es muss sich anpassen und seine Impulse kontrollieren sowie Pflichten und Lernziele erfüllen. Grundsätzlich sind Kinder aber wissbegierig und freuen sich auf die Schule. Ist es sinnvoll, wenn das Kind bereits vor dem Schuleintritt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan

Volkschule - Förderung - Nachhilfe in der SCHÜLERHILFE Feldkirchen

Ab 4. August ist es soweit: da werden Volksschüler ab der 2. Schulstufe ganz entspannt in Kleingruppen bis 3 x die Woche gestärkt, damit der Schulbeginn ganz leicht fällt. Die SCHÜLERHILFE in Feldkirchen bietet ab Montag, 4.8.14 Kurse für Volksschüler jeweils montags, mittwochs und freitags bereits ab € 99 an. (€ 138 für 3x wöchentlich). Das Unterrichtskonzept reicht über Lese- und Rechtschreibübungen, Mathe- und Konzentrationsspiele für die Kleinen an. SCHÜLERHILFE Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj

Volkschule - Förderung - Nachhilfe in der SCHÜLERHILFE Feldkirchen

Ab 4. August ist es soweit: da werden Volksschüler ab der 2. Schulstufe ganz entspannt in Kleingruppen bis 3 x die Woche gestärkt, damit der Schulbeginn ganz leicht fällt. Die SCHÜLERHILFE in Feldkirchen bietet ab Montag, 4.8.14 Kurse für Volksschüler jeweils montags, mittwochs und freitags bereits ab € 99 an. (€ 138 für 3x wöchentlich). Das Unterrichtskonzept reicht über Lese- und Rechtschreibübungen, Mathe- und Konzentrationsspiele für die Kleinen an. SCHÜLERHILFE Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj
2

Infoabend für Schulanfänger

Unter dem Motto "Kindergartentasche adé, der Schulranzen wartet!" veranstaltet der Montessoriverein Villach einen Informationsabend über Entwicklungsgerechtes Lernen mit der Montessoripädagogik. Drei erfahrene MontessoripädagogInnen stellen das Konzept der Montessoripädagogik und die Umsetzung in ihren Montessorischulen vor. In der anschließenden Diskussion stehen neben den PädagogInnen auch Eltern von ehemaligen und derzeitigen MontessorischülerInnen für Fragen zur Verfügung. * Wann? Dienstag,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.