Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Müdigkeit ist der Erzfeind der Konzentration. | Foto: Sean Kong / Unsplash.com

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Busunternehmer Simon Edtbrustner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka mit dem durchführenden Team von Notruf 144 Niederösterreich. | Foto: NLK Pfeiffer

Gesundheit
Covid-Impfbus tourt durch Bezirk Bruck an der Leitha

Die Impfung erfolgt mit dem mRNA Impfstoff von BioNTech Pfizer - es ist keine Anmeldung nötig.  BEZIRK BRUCK. Mit knapp 200 Impfungen in drei Stunden legte der Impfbus am 17. August in Bruck an der Leitha einen guten Start hin. Derzeit touren drei Impfbusse durch ganz Niederösterreich, um die Impfung zu den Menschen in den Gemeinden zu bringen - ohne Anmeldung. Mitzubringen sind lediglich die E-Card, ein Lichtbildausweis, der Impfpass (wenn Eintragung erwünscht) sowie der Aufklärungs- und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Schulalltag verlangt den Kindern einiges ab. Für volle Akkus brauchen sie deshalb eine ausgewogene Ernährung. | Foto: st-fotograf / Fotolia

Energietanks der Kinder zu Schulbeginn auftanken

Nach den erholsamen Ferienmonaten werden Körper und Geist von Schülern wieder stark gefordert. Besonders Taferlklassler brauchen viel Energie, um den Schulalltag gut zu meistern. Im Wachstum haben die Kinder einen deutlich erhöhten Vitaminbedarf. Wer zuwenig davon bekommt, ermüdet rasch und ist anfälliger für Infektionskrankheiten. Für das Knochenwachstum ist vor allem Vitamin D wichtig, B-Vitamine gelten als richtige Energiespender. Für die Stärkung der Abwehrkräfte sorgen die Vitamine C und...

  • Margit Koudelka
Brucks Volksschüler leuchten neongelb - eine Aktion von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: ÖVP Bruck
1 3

Auf Nummer sicher

Mit Schulbeginn sind wieder die kleinsten Verkehrsteilnehmer unterwegs, die Polizei ersucht um Vorsicht. BRUCK/L. Mit Ferienende beginnt für Brucks Kinder und Jugendliche wieder der Schul- und Ausbildungsalltag. Im Straßenverkehr sind nun wieder Kinder am Schulweg anzutreffen, auch die Autofahrer müssen sich nun auf diese Situation einstellen. Vertrauensgrundsatz Kinder sind, gemeinsam mit anderen Personengruppen, vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen. Die jungen Verkehrsteilnehmer haben aufgrund...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Gabriella Bösze tut sich als Alleinerzieherin schwer. | Foto: Privat

Schulanfang: Eltern beklagen Kosten

Der Schulanfang ist für viele Familien eine finanzielle Belastung, Nachhilfekosten noch gar nicht inkludiert. BEZIRK. Gestresste Eltern, um die Spongebob-Schultasche ringende Kinder und leergekaufte Schreibwarengeschäfte: Der Schulanfang wirft seine Schatten voraus. Und er belastet das Budget vieler Familien. Im Schnitt geben die Niederösterreicher 783 Euro pro Schulkind und Jahr aus, AHS-Oberstufenschüler kosten ihre Eltern gar über 1.200 Euro. Vier von fünf Haushalten fühlen sich dadurch...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Nina Ujhelyi-Pichler hat schon die passende Schultasche für die anstrengende Schulzeit. | Foto: Privat
3

Bezirk Bruck an der Leitha: Der Ernst des Lebens beginnt

509 Mädel und Buben freuen sich im Bezirk Bruck an der Leitha auf den ersten Schultag. BEZIRK (chriss). Die Buntstifte sind gespitzt und die Schultaschen warten schon auf den Einsatz. Für 509 Schüler im Bezirk, um 122 mehr als noch vor zehn Jahren, beginnt der Ernst des Lebens. Spannung vor 1. Tag Für die kleine Nina Ujhelyi-Pichler aus Höflein ist es bald soweit. Von ihrem Bruder Julian, der in Höflein schon in die zweite Klasse kommt, hat sie sich bereits einiges abschauen können. "Ich freue...

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter
Die Brückensanierung in Bruck-Ost läuft bis Ende August. Der Verkehr wird wechselseitig angehalten.

Baustellenärger bis Schulbeginn

Diese Baustellen nerven uns noch bis Schulbeginn. Ein Lokalaugenschein im Bezirk. BEZIRK (bm). Sommerzeit ist Ferienzeit, ist aber auch Baustellenzeit. Die Bezirksblätter haben sich umgesehen und die wichtigesten Baustellen für Sie angesehen. Sanierung der B9 Die Sanierung der B9 ist seit Mitte Juni in vollem Gange. Der Straßenbelag wurde abgefräst und erneuert. Felix Böhm von der Straßenmeisterei in Bruck erzählt dazu: "Größtenteils sind die Arbeiten bereits abgeschlossen, jetzt wurde der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Stadtrat Böhm zeigt auf jenen Zebrastreifen, der noch heuer um zwei Meter nach rechts versetzt werden soll.

Bruck für Schüler sicher

"Gefährliche Kreuzungen für Schulkinder gibt es keine mehr", so Verkehrsstadtrat Felix Böhm. BRUCK/LEITHA (sawa). Ursprünglich wollten sich die BEZIRKSBLÄTTER passend zum Schulbeginn gemeinsam mit dem Brucker Verkehrsstadtrat Felix Böhm auf die Suche nach den gefährlichsten Kreuzungen in der Bezirkshauptstadt begeben. Völlig überraschend lässt uns Böhm aber wissen: "Es gibt keine gefährlichen Kreuzungen mehr für unsere Schulkinder." Der Grund: "Wir haben in den vergangenen Jahren viele...

  • Bruck an der Leitha
  • Sarah Wallmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.