Schulanfänger

Beiträge zum Thema Schulanfänger

Die Zahl der Schulanfänger geht zurück un der Schulweg wird zunehmend einsam. | Foto: Katrin Pirzl
2

Bezirk Waidhofen
Zahl der Taferlklassler geht zurück

Für die sogenannten Taferlklassler beginnt mit dem ersten Schultag eine neuer Lebensabschnitt. Die Zahl der Schulanfänger im Bezirk Waidhofen geht im bevorstehenden Schuljahr weiter zurück. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Starteten im Jahr 2022/23 noch 245 Kinder ins Abenteuer Schule, sind es im Schuljahr 2023/24 nur mehr 210, wie die Bildungsdirektion NÖ auf Anfrage bekanntgab. Waldviertler Bezirke im Vergleich Waidhofen Schuljahr 2022/23: 245 Schuljahr 2023/24: 210 Zwettl Schuljahr 2022/23: 423...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am 4. September startet in Niederösterreich das neue Schuljahr. Vor allem für Eltern von Erstklässlern entstehen dadurch hohe Kosten. | Foto: Katrin Pirzl
7

Schultasche, Hefte & Co.
Schulstart kostet Eltern locker 500 Euro

Bald geht die Schule wieder los. Vor allem für die Eltern von Schulanfängern bedeutet das eine enorme finanzielle Mehrbelastung: Stifte, Hefte, Mappen und Co. schlagen gewaltig zu Buche. Vor allem für die Schultasche muss man tief ins Börserl greifen. Seitens des Landes NÖ gibt es pro Schulkind 100 Euro Förderung. Und auch viele Gemeinden helfen Eltern von schulpflichtigen Kindern in der finanziell belastenden Zeit. BEZIRK BADEN. Wenn die Taferlklassler mit ihren Schultüten und roten Wangen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
3

Bezirk Neunkirchen
Jetzt heißt es aber höllisch aufpassen

Meinung über den Vorbild-Faktor Eltern. Taferlklassler sind vielleicht gerade einmal 1,20 m groß. Da heißt es höllisch aufpassen, wenn sie mit ihrer Schultasche hinter geparkten Autos hervorspringen. Obwohl so etwas eigentlich gar nicht passieren sollte, wenn Eltern und Schulanfänger Tipps der Kinder-Polizei für den sicheren Schulweg befolgen. Damit der Weg zur Volksschule auch wirklich sicher ist, gilt es diese Strecke mit den Kleinen zu üben und – ganz Vorbild – bei Rot nicht auf die Straße...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für die Sicherheit am Schulweg hilft Training der Schüler mit den Eltern. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Tipps für den sicheren Schulweg

Der Appell der Polizei an die Eltern: "Beim Bewältigen des Schulweges vorbildlich verhalten." BEZIRK. Zu Schulbeginn tummeln sich landesweit 200.000 Schüler, darunter 19.000 Taferlklassler, auf den Straßen. Alleine in Ternitz sind 148 Schulanfänger unterwegs, 154 sind es in Neunkirchen, 54 in Gloggnitz. Damit der Schulweg für sie nicht zur Gefahr wird, hat Polizist Günter Jammerbund (zuständig für die Kinder-Polizei) einige Tipps parat: "Zu Fuß in die Schule ist sicher die schönste Variante, wo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Thomas Vasku (rechts im Bild), Büchereileiterin Melitta Schraml (sitzend) und Gerhard Flossmann mit den Schulanfängerkindern und den Pädagoginnen der vier Loosdorfer Kindergärten | Foto: Marktgemeinde Loosdorf

Bildung im Bezirk
Loosdorfer Kinder als Zeitdetektive unterwegs

Bereits im Herbst letzten Jahres begannen die vier Loosdorfer Landeskindergärten ein gemeinsames Projekt mit den Schulanfängerkindern zum Jubiläum des Bundeslandes Niederösterreich: „100 Jahre Niederösterreich - Kinder als Zeitdetektive“. LOOSDORF. Neben vielen verschiedenen Aktivitäten in den Kindergärten, z. B. „Backen mit Urli“, „Bilderbücher damals-heute“, „Backen mit alten und mit neuen Backutensilien, „Kindermuseum“, „Wieviel ist 100?“, stellte das Team der Bücherei Loosdorf „Damals“-...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Veronika Stiedl, Martin Frühwirth und Schulleiterin Brigitte Prock (hinten, v.l.) mit Chiara Hagn, Maja Peciakowska, Florian Klima, Leon Anderst, Karoline Tüchler und Livia Anderst (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Arbesbach

Schulbeginn
14 Kids starten ins Abenteuer Schule

Für 14 Schulanfänger stand nach den Sommerferien der erste Schultag am Programm. Aus diesem Anlass besuchten Bürgermeister Martin Frühwirth und Vizebürgermeisterin Veronika Stiedl die Volksschule. ARBESBACH. Die Beiden übergaben bei dieser Gelegenheit die von der „Aktion Schutzengel“ zur Verfügung gestellten Infomaterialien sowie für jedes Kind eine Fahrradglocke. Damit können die Kids im Straßenverkehr auf sich noch besser aufmerksam machen. Frühwirth wünschte allen Schülern einen guten...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: Stadtgemeinde Horn

Bürgermeister-Jause für Schulanfänger

Zehn Schulanfänger ließen sich die Chance nicht entgehen und besuchten den Bürgermeister, der sie zu einer kleinen Jause einlud. Zum Abschluss der Ferien und der Horner Ferienaktion lud Bürgermeister LAbg. Jürgen Maier alle Horner Schulanfänger des neuen Schuljahres zu einem Besuch ins Rathaus ein. Die Kinder besichtigten das Rathaus, durften im Standesamt ihre Namen im Geburtenbuch finden und im richtigen Bürgermeistersessel Platz nehmen. Die Begeisterung war perfekt, als sie dann sogar die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Foto: HF

45 Wasserbälle für Schulanfänger

Unternehmer im Zoom ZWETTL. 45 Schülerinnen und Schüler der beiden ersten sowie der zweiten Klasse der Privaten Volksschule in Zwettl bekamen vergangene Woche von der Werbeprofi Vertriebs GmbH Zwettl einen Wasserball überreicht. Die Lehrkräfte Monika Bichl, Alexandra Hahn und Gabrielle Steininger sowie Alexander Leutgeb (Werbeprofi) freuten sich mit den Schulanfängern.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Schultaschenfest für Schulanfänger

in der Volksschule Allhartsberg. Wann: 08.06.2016 10:00:00 bis 08.06.2016, 11:00:00 Wo: Volksschule, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
28

Mit Schulbeginn am 7. September startete zum 16. Mal- wieder die Aktion Schutzengel

Wie auch in den vergangenen Jahren erhielten die Kinder vor den Volksschulen und Kindergärten unserer Stadt das Schutzengelpräsent 2015 sowie die Teilnahmekarten für die Prämierung der Schutzengelschule 2015 an die Schulanfänger. Im Anschluss daran begrüßten Bürgermeister Schmidl- Haberleitner, Frau Direktor Agathe Köller und Stadträtin Irene Heise die Schulanfänger und ihre Eltern gemeinsam mit den Kindern, LehrerInnen und Eltern jener Kinder, die unsere Volksschule bereits besuchen. Bereits...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Johanna Edelmayer kann den Schulstart kaum erwarten und zeigt stolz ihre neue Ausrüstung. | Foto: Schlüsselberger

Bezirk Tulln: Das sind unsere Taferlklassler

781 Mädel und Buben freuen sich im Bezirk Tulln auf den ersten Schultag. BEZIRK TULLN. Die Buntstifte sind gespitzt und die Schultaschen warten schon auf ihren Einsatz. Für 781 Schüler im Bezirk Tulln beginnt demnächst der Ernst des Lebens. Das sind 86 mehr als vor zehn Jahren und 108 mehr als im Vorjahr. Wir haben mit angehenden Taferlklasslern über Vorfreude, Einkaufsstress und Ängste gesprochen. Herbeigesehnter Schulbeginn Jasmin Artlieb aus Fels am Wagram kann die Einschulung kaum erwarten....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Alma Frühwalds Buntstifte sind gespitzt und warten auf ihren Einsatz in der Grestner Volksschule.
1 4

Bezirk Scheibbs: Schulstarter erteilen Auskunft

465 Mädchen und Buben freuen sich im Bezirk Scheibbs schon auf ihren allerersten Schultag. BEZIRK SCHEIBBS. Die Buntstifte sind gespitzt und die Schultaschen warten schon auf den Einsatz. Für 465 Schüler im Bezirk Scheibbs beginnt demnächst der Ernst des Lebens. Das sind um 16 weniger als vor zehn Jahren (481) und um 19 mehr als im Vorjahr (446). Wir haben mit den Taferlklasslern über Vorfreude, Einkaufsstress und Ängste gesprochen. Ein Brief von der Lehrerin "Ich freue mich schon sehr auf die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Paula freut sich schon auf den ersten Schultag in der Vorschule Mitterau -  besonders aber auf die Schultüte. | Foto: Manfred Kellner

Bezirk Krems: Mehr Taferlklassler als vor 10 Jahren

Boom im Bezirk Krems: 97 Schulanfänger mehr als im Jahr 2005 BEZIRK. BEZIRK. Die Buntstifte sind gespitzt und die Schultaschen warten schon auf den Einsatz. Für 754 Schüler im Bezirk Krems beginnt demnächst der Ernst des Lebens. Das sind 97 mehr als vor zehn Jahren (657) und 66 mehr als im Vorjahr (688). Wir haben mit angehenden Taferlklasslern über Vorfreude und Einkaufsstress gesprochen. Maximilian Berger (6) aus Krems kaufte vergangene Woche seine Hefte und Stifte in einem...

  • Krems
  • Doris Necker

Schultaschenfest zum Abschied

SALLINGBERG. Mit einem gelungenen Fest feierten vergangene Woche achtzehn Schulanfänger ihren Abschied vom Kindergarten Sallingberg. Nach einer Theateraufführung der Kinder und einer Zaubershow wurden von den Pädagoginnen Maria Seper, Beate Weidenauer und Susanne Faltin die Schultüten überreicht. Und die Eltern der „Sonnenblumenkinder“ stellten sich mit einem ganz besonderen Geschenk für den Kindergarten ein: einem „Insektenhotel“. Organisiert wurde dies von Barbara Stummer. Auf dem Bild:...

  • Krems
  • Simone Göls
2

Wilkommensfest für Schulanfänger

MÖDLING. Ein Willkommensfest für alle zukünftigen SchulanfängerInnen gab es am 2. Mai im Turnsaal der Volksschule Hyrtlplatz, um ihnen den Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt etwas näher zu bringen. Die Direktorin der Schule Ulrike Herbst, die Schulmaus sowie das Lehrerteam konnten dazu neben vielen „Tafelklasslern“ auch zahlreiche Eltern und Großeltern sowie die beiden Stadträtinnen Verena Schwendemann und Franziska Olischer herzlich willkommen heißen.

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.