Schottenfeldgasse

Beiträge zum Thema Schottenfeldgasse

Jeden Sonntagabend wird im Max Brown Hotel ein zeitloser Film gezeigt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
3

Titel vorher unbekannt
Neubauer Hotel mit exklusiven Filmvorführungen

Achtung, Film-Fans: Jeden Sonntagabend kann man in einem Neubauer Hotel eine exklusive Filmvorführung besuchen. Der Titel wird jedoch nie im Vorhinein bekannt gegeben. WIEN/NEUBAU. Bislang galten die Kinoabende im Max Brown Hotel in der Schottenfeldgasse 74 als Geheimtipp unter Filmliebhaberinnen und -liebhabern. Denn jeden Sonntag wird hier um 17 Uhr ein Filmklassiker gezeigt. Schnell sein lohnt sich Das Besondere daran: Man muss den Film an einem bekannten Zitat erraten. Der Titel wird im...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Für die Fernwärme muss bald die Straße in der Seidengasse aufgerissen werden. Im Zuge der Wiederherstellung will man die Gasse umgestalten. (Symbolbild) | Foto: Kathrin Klemm
3

Bürgerbeteiligung
In der Seidengasse soll gemeinsam gestaltet werden

Die Bezirksvertretung am Neubau lädt seine Bewohnerinnen und -bewohner zum Mitgestalten ein. Bald sollen in der Seidengasse die Rohre für Fernwärme verlegt sein, womit sich eine Möglichkeit zur Umgestaltung bietet.  WIEN/NEUBAU. Unter dem Titel "Klimafitte Seidengasse" möchte die Bezirksvertretung rund um Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) den Kampf gegen die Hitzeinseln im Bezirk fortsetzen. Im Abschnitt zwischen der Schottenfeldgasse und Zieglergasse möchte man die Lebensqualität...

Am Freitag, 18. Oktober, dreht sich im Nachbarschaftszentrum 7 alles um die Gesundheit.  | Foto: Unsplash
3

Kostenlos
Eine Messe für die Gesundheit im Nachbarschaftszentrum am Neubau

Am Freitag, 18. Oktober, dreht sich alles um Gesundheit. Denn dann lädt das Nachbarschaftszentrum in der Schottenfeldgasse 29 zum kostenlosen Informationstag.  WIEN/NEUBAU. Um die eigene Gesundheit muss man sich konstant kümmern. Wie man das im Alltag bewerkstelligen kann, zeigt das Nachbarschaftszentrum (NZ7) in der Schottenfeldgasse 29 am Freitag, 18. Oktober. Von 9 bis 16 Uhr präsentieren zahlreiche Gesundheitseinrichtungen und Selbsthilfegruppen bei freiem Eintritt ihr Angebot. In...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Beim Curvect market steht Mode ab Größe 46 im Fokus.  | Foto: Allgo/Unsplash
2

Neubau
Beim Curvect Markt wird Plus Size-Shopping leicht gemacht

Am Samstag, 5. Oktober, lädt der Curvect Markt erneut zum Stöbern ein. Hier wird der Fokus auf große Größen gelegt.  WIEN/NEUBAU. Wie schwer es sein kann, in Wien Kleidung ab Größe 46 zu finden, weiß jeder, der es schon mal versucht hat. Auch Bobby Herrmann-Thurner, Gründerin des Plus Size Blogmagazins Curvect, ist sich dessen bewusst. Deswegen startete sie vor wenigen Jahren den "Curvect Second Hand Markt". Bei diesem finden Besucherinnen und Besucher Plus Size-Mode aus zweiter Hand, die sie...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig für die Prävention. Im Nachbarschaftszentrum werden diese niederschwellig angeboten.  | Foto: Mufid Majnun/Unsplash
2

Neubau
Im Nachbarschaftszentrum wird auf die Gesundheit geschaut

Vom 23. bis 27. September kann man ganz einfach seine Vorsorgeuntersuchungen im Nachbarschaftszentrum in der Schottenfeldgasse 29 erledigen. Um Anmeldung wird im Vorhinein gebeten.  WIEN/NEUBAU. In Kooperation mit dem Gesundheitsdienst der Stadt Wien bieten das Nachbarschaftszentren am Neubau Vorsorgeuntersuchungen vor Ort an. Im 7. Bezirk starten diese Montag, 23. bis Freitag, 27. September.  Es ist wichtig, diese regelmäßig vorzunehmen, da sie der Früherkennung und Prävention von Krankheiten...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Nachbarschaftszentrum am Neubau ist seit 20 Jahren aktiv. Die heutige Leiterin Heidelinde Pelka (r.) begleitet diese Geschichte seit 18 Jahren. Wiltraud Grumiller (l.) und Magdalena Sieber (m.) sind ebenfalls hier tätig.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
6

Das Nachbarschaftszentrum 7
20 Jahre lang im Dienst der Neubauer

Das Nachbarschaftszentrum in der Schottenfeldgasse 29 feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum. MeinBezirk sprach aus dem Anlass mit der Leiterin Heidelinde Pelka. WIEN/NEUBAU. "Es ist wie ein Dominoeffekt. Je mehr Menschen sich am Nachbarschaftszentrum beteiligen, desto mehr entsteht hier einfach", blickt Heidelinde Pelka auf die vergangenen 20 Jahre des Standorts in der Schottenfeldgasse 29 zurück. Die heutige Leiterin des Neubauer Nachbarschaftszentrums ist seit 18 Jahren Teil dieser...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Noch bis Anfang September kann man verschiedene Tanzformen kostenlos im 7. Bezirk probieren.  | Foto: Liebentritt
5

Im September
"Neubau tanzt" endet mit großem Nachbarschaftsfest

Noch bis Anfang September findet die kostenlose wöchentliche Tanzveranstaltung "Neubau tanzt" an 13 Orten im 7. Bezirk statt. Das Event läuft bereits seit drei Monaten. WIEN/NEUBAU. Seit bereits drei Monaten bringt "Neubau tanzt" die Bewohnerinnen und Bewohner des 7. Bezirks dazu, sich zu bewegen. Dabei stehen klassische Tänze wie Tango ebenso wie eher neuere Formen wie Voguing am Programm.  Noch bis Anfang September kann man an der kostenlosen Veranstaltung teilnehmen. Diese findet jeden...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Neubau schwingt am Freitag noch ein letztes Mal das Tanzbein – beim „Nachbarschaftsfest Schottenfeld x Neubau tanzt“. | Foto: Liebentritt
3

Nachbarschaftsfest Schottenfeldgasse
"Neubau tanzt" lädt zum großen Finale

Neubau schwingt am Freitag noch ein letztes Mal das Tanzbein – beim „Nachbarschaftsfest Schottenfeld x Neubau tanzt“. Es können verschiedenste Tanzarten probiert werden, aber auch andere Programmpunkte stehen an. WIEN/NEUBAU. Am 15. September geht das Grande Finale des Nachbarschaftsfests "Schottenfeld x Neubau tanzt“ im Abschnitt der Schottenfeldgasse zwischen Burggasse und Neustiftgasse über die Bühne. Anwohnerinnen und Anwohner sowie Geschäfts- und Kulturtreibende aus dem Grätzl sind ab 16...

Die kühle Zone Neubaus wächst: Die Schottenfeldgasse bekommt 15 neue Bäume. Auf dem Bild sind Vorarbeiter Ismail Kirimli, Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Bauarbeiter Yakup Arslanfer (v. l. n. r.) zu sehen.  | Foto: Luise Schmid
1 7

Kühle Zone Neubau wächst
Schottenfeldgasse bekommt neue Bäume

Zukünftig wird die Schottenfeldgasse ein Stück weit grüner. Sie bekommt nämlich beidseitig 15 neue Bäume. Die Allee wird Schatten spenden und kühlen. Auch eine neue Sitzecke wird es geben. WIEN/NEUBAU. Schon seit Mai ist in der Gasse zwischen Westbahnstraße und Seidengasse Baustelle, da die Wasserleitungen saniert werden mussten. Das nahm man als Anlass, gleich noch mehr zu erledigen. Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) sagt: "Ich habe viele Anfragen von Anrainern bekommen, ob es möglich...

Am Montag, 26. Juni werden die Pläne um 19 Uhr in einem Grätzlgespräch vorgestellt. Dieses findet direkt an der Ecke Westbahnstraße/Schottenfeldgasse statt. Anrainerinnen und Anrainer können hier ihre Fragen stellen. | Foto: pez
Aktion 2

"Kühle Zone Neubau" wächst
14 neue Bäume für die Schottenfeldgasse

Die "Kühle Zone Neubau" breitet sich weiter aus: Jetzt soll die Schottenfeldgasse mit 14 neuen Bäumen ausgestattet werden.  WIEN/NEUBAU. Angesichts des Klimawandels werden die Sommer immer heißer – besonders in der Stadt. Um der Hitzebelastung Einhalt zu gebieten, hat der Bezirk vor einiger Zeit die "Kühle Zone Neubau" ins Leben gerufen. Im Rahmen der Initiative will man Umgestaltungen vorantreiben, die im Sommer für eine Abkühlung sorgen sollen, zum Beispiel das "Grüne Band", welches kürzlich...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Am 29. April 2023 findet der Curvect Second Hand Markt am Neubau statt.  | Foto: Unsplash/AllGo - An App For Plus Size People
3

Curvect am 29. April
Am Neubau gibt's einen Plus-Size-Flohmarkt

Kleidung jenseits der Kleidergröße 46/48 zu finden, ist nicht einfach. Soll es trendig und außergewöhnlich sein, wird es gleich um ein Vielfaches schwieriger. Hier will der "Curvect Second Hand Markt" am 29. April Abhilfe schaffen.  WIEN/NEUBAU. Am 29. April 2023 findet der zweite Curvect Second Hand Markt statt. Das ist ein Flohmarkt für Plus Sizes ab der Kleidergröße 46. Nach einem erfolgreichen Start 2022 ist es jetzt wieder so weit.  Der "Curvect Second Hand Markt" möchte nicht nur...

Bis 20. September wird in der Schottenfeldgasse noch gearbeitet. | Foto: bz

Schottenfeldgasse
Baustelle für 14 neue Baumscheiben

Mehr Grün, dafür auch einige Änderungen für Autofahrer im siebten Bezirk: Der Abschnitt zwischen Burggasse und Westbahnstraße wird umgestaltet. NEUBAU. Man ist sie ja schon fast gewöhnt: die Baustellen am Neubau. Auch in der Schottenfeldgasse wird seit Dienstag, 8. September gearbeitet. Nach Aufgrabungen durch Wiener Wasser und der Straßenverwaltung – die Schottenfeldgasse hat ihre besten Zeiten auch schon hinter sich – wird nun der Abschnitt zwischen Burggasse und Westbahnstraße aufgepeppt....

Bei den Zimmern setzt man auf Vintage-Möbel, warme Materialien wie Samt und Holz und von der Natur inspirierte Farben.  | Foto: Max Brown
2

Neues Hotel für Neubau
Hotelkette Max Brown hat in der Schottenfeldgasse eröffnet

Max Brown wohnt jetzt im siebten Bezirk: Das neue Hotel in der Schottenfeldgasse setzt auf Betten, Kaffee und Service. NEUBAU. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht: Betten, Kaffee und Service haben bei der Hotelkette "Max Brown" oberste Priorität. Der fünfte Standort – nach Amsterdam, Düsseldorf und Berlin – wurde nun in der Schottenfeldgasse 74 eröffnet. 140 Zimmer und Suiten, Außenterrasse, Restaurant und Bar erwarten einen dort. "Wir schätzen die Nähe zur Kunstszene, die alternativen...

Janne Räisanen. Plakat zur Ausstellung in den Krinzinger Projekten. | Foto: Krinzinger Projekte / Janne Räisanen 2016.
3

Zauberhafte finnische Malerei von Janne Räisanen - Krinzinger Projekte

Man spürt förmlich die Lebensfreude und die Kraft, die von den Bildern des finnischen Künstlers Janne Räisanens ausgeht, so ein Besucher der aktuellen Ausstellung in den Krinzinger Projekten. "Heurigen, Katervideos und die Biene Maja" so lautet der Ausstellungs-Titel des quirligen, sympathisch-frischen gleichzeitig aber sehr bescheidenen Künstlers aus Finnland. Auf Anhieb begeisterte der in Berlin wohnende Künstler die Wiener Kunst-Szene. Der Künstler zu Gast in Wien Zwei Monate war der...

  • Wien
  • Neubau
  • Matthias Bechtle
3

Flüchtlinge im Hermannbad: Eine Dusche und ein Lächeln, bitte!

Im Hermannbad können Flüchtlinge nicht nur duschen, sie finden auch eine familiäre Atmosphäre. NEUBAU. Wenn man das städtische Bad in der Hermanngasse betritt, ist das Erste, was einen empfängt, ein freundliches Lächeln. Und diese familiäre Atmosphäre wollen die acht Mitarbeiter des kleinen Bades auch an die Menschen weitergeben, die diese dringend benötigen. Denn seit drei Wochen können Flüchtlinge aus der Notunterkunft in der Schottenfeldgasse die 15 Duschen des Bades benutzen. Doch was die...

Das Gebiet der Anrainerparkplätze wird in diesem Herbst ausgeweitet.

300 neue Anrainerparkplätze für Neubau

Ab Herbst gibt’s für Neubauer Parkpickerlbesitzer weitere Parkplätze rund um Gürtel und Stollgasse. NEUBAU. Die Parkplatzsuche in Neubau wird nun wieder um ein Stück einfacher, denn der Bezirk weitet die Stellplätze für Parkpickerlbesitzer aus. Ab Anfang Oktober werden zu den bisher vorhandenen 306 Stellplätzen 300 neue Anrainerparkplätze geschaffen. 32 Stelle werden markiert Das gesamte Gebiet Gürtel – Lerchenfelder Straße – Schottenfeldgasse – Stollgasse wurde von der Bezirksvorstehung unter...

Am 6. September lädt das Wiener Hilfswerk zum Benefiz-Gartenfest in die Schottenfeldgasse ein. | Foto: Wiener HIlfswerk
1 1

Wiener Hilfswerk lädt zu Gartenfest für den guten Zweck

Schottenfeldgasse: Michael Heltau, Edith Leyrer und Birgit Sarata unterstützen bedürftige Menschen. NEUBAU. Zum Sommerausklang lädt das Wiener Hilfswerk auch heuer am 6. September von 11 bis 17 Uhr zum traditionellen Benefiz-Gartenfest in die Schottenfeldgasse 29 ein. Live-Musik und Tombola Bei Heurigenatmosphäre, Snacks und erfrischenden Getränken kann man nicht nur Live-Musik lauschen, denn Kammerschauspieler Michael Heltau, Schauspielerin und Tänzerin Edith Leyrer sowie Honorarvizekonsulin...

Kristina B. hat kürzlich den Brotautomaten entdeckt: "Für Vergessliche wie mich besonders praktisch!"
1

Wiens erster Brotautomat

Schottenfeldgasse: Nach Ladenschluss wird übrig gebliebenes Gebäck verkauft. NEUBAU. Es ist eine Initiative gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und kommt gleichzeitig jenen zugute, die vergessen haben, rechtzeitig einzukaufen: Seit einem Monat kann man sich in der Schottenfeldgasse 88 zwischen 20 und 6 Uhr morgens Gebäck günstig aus dem Automaten holen. Ein Drittel günstiger Jenes Gebäck, das während der Öffnungszeiten der "Felzl"- Bäckerei keine Abnehmer findet, ist nun in der Nacht...

  • Wien
  • Neubau
  • Aleksandra Kozbunarova

Sozialflohmarkt, Hilfswerk

Der Flohmarkt ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet und bietet zahlreiche Schnäppchen. 7., Schottenfeldgasse 29 Wann: 22.05.2014 10:00:00 Wo: Hilfswerk, Schottenfeldg. 29, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Sozialflohmarkt, Hilfswerk

Der Flohmarkt steht von 22. bis 24. April Schnäppchenjägern jeweils von 10 bis 17 Uhr offen. 7., Schottenfeldgasse 29, Infos auf: www.hilfswerk.at Wann: 22.04.2014 10:00:00 Wo: Hilfswerk, Schottenfeldg. 29, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Sozialflohmarkt, Hilfswerk

Der Flohmarkt steht Schnäppchenjägern von 10 bis 17 Uhr offen. 7., Schottenfeldgasse 29 Wann: 10.04.2014 10:00:00 Wo: Hilfswerk, Schottenfeldg. 29, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Shoppen für den guten Zweck ist am 4. Dezember im Hilfswerk möglich. | Foto: Wiener Hilfswerk

Benefiz-Weihnachtsmarkt im Hilfswerk

Shoppen für den guten Zweck: Am 4. Dezember veranstaltet das Wiener Hilfswerk seinen beliebten Benefiz-Weihnachtsmarkt im SkyDome (Schottenfeldgasse 29/2). Hier haben Besucher die Möglichkeit, Handgemachtes aus den Einrichtungen des Hilfswerks – etwa den Nachbarschaftszentren, den Tageszentren für Senioren und Bürger in Not – zu erstehen. Um 11 Uhr geht es los, Ende ist um 20 Uhr.

Karin Praniess-Kastner, Präsidentin des Wiener Hilfswerks: "Es geht um Hilfe zur Selbsthilfe!"

Wiener Hilfswerk feierte ein doppeltes Jubiläum

Das Wiener Hilfswerk in der Schottenfeldgasse feierte vergangenen Donnerstag gleich zwei Jubiläen: Unter dem Motto "Arbeit ist mehr als Geld verdienen" wurden 15 Jahre Haus- und Heimservice sowie fünf Jahre Sozialmarkt feierlich begangen. "Wir bieten den Menschen Hilfe zur Selbsthilfe an", so Karin Praniess-Kastner, Präsidentin des Wiener Hilfswerks, bei ihrer Rede. Das Haus- und Heimservice versucht, Langzeitarbeitslose in den Arbeitsmarkt einzugliedern.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.