Schneeschuhwanderung

Beiträge zum Thema Schneeschuhwanderung

Der Lawinen-Prognosebericht erscheint täglich ab 17 Uhr für den darauffolgenden Tag. | Foto: nakimori/panthermedia
Video 2

Lawinenwarndienst OÖ
Prognosebericht zur Einschätzung der Lawinengefahr

Mit dem Schneefall kommen auch Lawinen, weshalb damit auch die Saison für den Lawinenwarndienst des Landes OÖ startet. OÖ. „Vor allem für Wintersportler, die Touren außerhalb der gesicherten Gebiete planen ist es wichtig, Lawinenwarnungen zu beachten und richtig zu interpretieren“, betont Sicherheitslandesrat Wolfgang Klinger (FPÖ).  Bewegen im ungesicherten Gebiet Täglich erscheinen im Winter Lawinen-Prognoseberichte. Diese stellen eine Grundlage für die Planung und Entscheidung von...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Das Schneeschuhwandern ist leicht erlernbar, man braucht auch als Anfänger keine Vorkenntnisse. | Foto: Foto: Herbert Benedik

Region Attersee-Attergau
Entschleunigung beim Schneeschuhwandern

ST. GEORGEN. Ab dem 1. Dezember bietet der erfahrene Wanderführer Herbert Benedik in Kooperation mit dem Tourismusverband Attersee-Attergau jeden Mittwoch und Sonntag geführte Schneeschuhwanderungen an. Treffpunkt ist jeweils um 13 Uhr beim Rehabilitationszentrum in St. Georgen. Neben Lichtenberg, Koglberg und Ahberg stehen auch andere Gebiete auf dem Programm, die mit Schneeschuhen erwandert werden können. "Bevor wir starten, wird gemeinsam nochmal die Tour besprochen. So kann ich auch auf...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: FF

Schneeschuhwanderin mit Hubschrauber gerettet

FEUERKOGEL. Eine Fraktur des rechten Sprunggelenkes zog sich eine 66-jährige Pensionistin aus Ried in der Riedmark am Samstag am Feuerkogel zu. Die Frau rutschte um 14.30 Uhr beim Bergabgehen am Schneeschuhtrail Nr. 3 ohne Fremdverschulden aus und kam zu Sturz. Nach Erstversorgung durch den Bergrettungsdienst Ebensee wurde die Verletzte mit dem Notarzthubschrauber „Christophorus 14“ ins LKH Vöcklabruck eingeliefert.

  • Salzkammergut
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.