Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

13 12 4

der Sturm schickte den Baum baden

Bei einem Spaziergang in Gars entdeckte ich diese entwurzelten Baum - der Opfer des Sturm´s wurde und baden ging. Gewaltig welche Kraft hier freigesetzt wurde.

  • Horn
  • Julia Mang
17 9 52

Saisoneröffnung im Naturpark Geras

Heute war Saisoneröffnung im Naturpark Geras, und ich als begeisterte Natur und Tierliebhaberin war dabei. Das Wetter war leider nicht so schön, aber trotzdem waren viele Menschen da und erfreuten sich an dem Angebot des Parks. um 14:00 Uhr fand eine Tiersegnung statt, die gut besucht war. Am Eingang befindet sich das Schafgehege, der Streichelzoo und auch ein Spielplatz für die kleinen Gäste. Neben Wildschweinen, Mufflon, Damwild und Rothirsche gab es auch ein Luchs Gehege. Die "Kätzchen"...

  • Horn
  • Julia Mang
20 16 25

❀ der Frühling klopft an ❀

Endlich wird es wärmer, in der Früh hört man schon das Vögel gezwitscher. Die Natur fängt an zu blühen um die Welt wieder bunter zu machen. Und die Frühlingsblumen erstrahlen auch schon in ihrem Blütenkleid.

  • Horn
  • Julia Mang
17 16 2

der Unterschied zwischen "sehen" und "SEHEN"

der Unterschied ist doch gewaltig - nicht jeder hat den Blick für das wunderschöne und da ich weiß das ihr ihn auch habt möchte ich diesen Beitrag uns allen widmen das besondere sehen zu "sehen" in diesem Sinne einen schönen Abend Liebe Grüße Julia

  • Horn
  • Julia Mang
12 16 4

Kunst im Garten

was sagt ihr zu dieser Kunst im Garten? würdet ihr euch sowas auch aufstellen? ich finde es witzig und originell und vor allem nicht kitschig

  • Horn
  • Julia Mang
22 18 14

Zaubernussbaum

Bei meinem Rundgang um den Thurnberger Stausee hab ich diesen schönen Zaubernussbaum entdeckt, der gerade wundervoll blüht. Und diese Bilder möchte ich gerne mit euch teilen. Zaubernuss-Arten und -Sorten samt Hybriden werden in den gemäßigten Gebieten als Zierpflanzen verwendet. Die Zaubernuss-Arten wachsen langsam, sollen einzeln stehen und möglichst selten zurückgeschnitten werden. Sie blühen in der kalten Jahreszeit, zumeist zwischen Dezember und Februar und gehören damit zu den wenigen...

  • Horn
  • Julia Mang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.