Schmied

Beiträge zum Thema Schmied

Eine vollständig eingerichtete, 300 Jahre alte Schmiede: Die Feuerstelle, die  Ambosse und sogar der Blasebalg sind noch in einem guten Zustand. | Foto: Kendlbacher
29

300 Jahre alte Schmiede in Tulfes entdeckt
Ein „Schmuckkästchen" für die nächsten Generationen

In der Gemeinde Tulfes wurde kürzlich bei einem Privathaus eine 300 Jahre alte Schmiede entdeckt. Das Gebäude und die darin enthaltenen Werkzeuge sind bemerkenswert gut erhalten und begeistert Experten. TULFES. Ein modriger Geruch, rostige Werkzeuge und zahlreiche Spinnweben zieren eine vor kurzem entdeckte Schmiede in einem Privathaus, die bislang unbekannt war. Bei einem Lokalaugenschein mit dem Schmied Florian Pernlochner und dem Schmiede-Innungsmeister Urban Unger betreten wir eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Präsentierten das Buch über Sepp Eybl im FeRRUM Ybbsitz: Initiator Thomas Welser, Autor Josef Neumayr, Sepp Eybl, Musiker Martin Ortner, Bürgermeister Gerhard Lueger und Eisenstraße-Obmann Werner Krammer | Foto: eisenstrasse.info
5

Eisenstraße
Neues Buch gibt Einblicke in das Leben eines Schmieds

Sprachloser Sepp bei Buchvorstellung: Aus dem Leben eines Parade-Schmieds REGION. Überwältigt vom großen Publikumsinteresse zeigte sich der legendäre Schmied Sepp Eybl bei der Präsentation seiner Biografie im FeRRUM Ybbsitz. "Ich bin wirklich sprachlos und berührt", sagt der Metallkünstler vor 90 Gästen bei der Feierstunde im Dachgeschoß des Eisenerlebnismuseums. Handwerker blickt auf sein Leben zurück Der Verein Eisenstraße Niederösterreich hat das Buch mit Unterstützung des Landes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Josef Ramharter, Daniela Obleser, Rudi Polt und Norbert Schmied (v.l.) bei der Übergabe der Spende. | Foto: WAIDHOFEN.SOZIAL.AKTIV.

Spendenübergabe
2.000 Euro für die Pfingstsammlung übergeben

Unter dem Motto „Lachen für den guten Zweck“ veranstaltet der Verein WAIDHOFEN.SOZIAL.AKTIV. schon viele Jahre erfolgreiche Kabarettveranstaltungen. Durch viele treue Kabarettbesucher und die bewährte Zusammenarbeit mit Sponsoren war es möglich, eine Spende in der Höhe von 2.000 Euro an die Pfingstsammlung 2022 des Bezirkes Waidhofen zu übergeben. WAIDHOFEN/THAYA. Bezirkshauptfrau Daniela Obleser nahm die Spende freudig entgegen und bedankte sich für die Unterstützung. „Nicht jeder hat die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
FPÖ kreidet der Volkspartei "Ausgrenzung" an.  | Foto: FPÖ

FPÖ Tulln
"Opposition bei Vereinsgipfel ausgegrenzt"

Nur ÖVP-Gemeinderäte durften zum Tullner Vereinsgipfel. TULLN. Bei der letzen Gemeinderatssitzung wurden die Unterstützungsmaßnahmen für die Tullner Vereine einstimmig beschlossen – die Bezirksblätter haben berichtet. „Obwohl diesen Beschluss alle Fraktionen mitgetragen haben hindert das die ÖVP nicht, alle anderen Fraktionen vom Vereinsgipfel auszuschließen. Das ist wieder mal ein trauriges Beispiel, dass die Stadt des Miteinanders oftmals nur ein Marketinggang ist“, ärgert sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wolfgang Schmied, Geschäftsführer von Schmied United Optics hat eib Notfall-Telefon eingerichtet.  | Foto: privat

Wirtschaft
Wir Tullner retten jetzt unser G'schäft!

Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" BEZIRK TULLN. Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Mitarbeitern zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, sondern auch in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs kommt das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Rechnungsabschluss 2019 stimmten die TVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE und NEOS zu. TOP war dagegen. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Gemeinderatssitzung
Rechnungsabschluss 2019 der Tullner Stadtgemeinde

TULLN. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung hat Finanzstadtrat Harald Schinnerl den Rechnungsabschluss 2019 zum Besten gegeben: Sowohl im ordentlichen als auch im außerordentlichen Haushalt verzeichnet man einen Sollüberschuss von 0 Euro: Ordentlicher Haushalt: Einnahmen 48.753.069,91, Ausgaben: 48.753.069,91, veranschlagt waren 47.420.600; Außerordentlicher Haushalt: Ennahmen: 16.444.524,43, Ausgaben: 16.444.524,43; Der Kassastand beträgt 4.559.342,10, das Maastrichtergebnis: -271.109,67. "Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Pricken

Vermessungszentrum für Augen und Ohren in Tulln

TULLN. Nach nur drei Monaten Umbauarbeiten war es am 22. November so weit: Schmied United Optics eröffnet das neue Vermessungszentrum für Augen und Ohren in der Bahnhofstraße 17. Es verfügt über zwei Refraktionsräume mit modernster Technik sowie einem schallisolierten Hörakustikmessraum. „Durch den Umbau ist garantiert, dass wir unseren Kunden auch weiterhin das bestmögliche Service rund um Augen und Ohren anbieten können", so Firmenchef Wolfgang Schmied. Die Anmeldung erfolgt jedoch weiterhin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Weichenstellung für das Jahr 2030: Quo vadis, Tulln? | Foto: pixabay.com
1 2

Gemeinderat Tulln
Quo vadis? Tulln stellt jetzt Weichen für 2030

Stadtentwicklung mit Bürgerbeteiligung: Alle arbeiten und gestalten mit. Die Strategie, wie Tulln 2030 aussehen soll, wird jetzt erstellt. TULLN. Es ist gut, dass die Stadtentwicklung auf eine breite Basis gestellt werde, die Bürger sollen sich beteiligen können, wie die Bezirkshauptstadt im Jahr 2030 aussehen soll. Aus diesem Grund haben Tullns Politiker die Überarbeitung des örtlichen Entwicklungskonzeptes beschlossen, Raumplanerin Anita Mayerhofer mit der Überarbeitung desselbigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wo hier neben der Donau die BMX-Bahn ist, soll bald ein Freizeitpark werden.  | Foto: Zeiler
3

Gemeinderat Tulln
BMX-Bahn wird zu Freizeitpark

Slackline, Trinkbrunnen, Blühwiesen: Areal an der Donau wird um 130.000 Euro aufgepeppt. BMX-Bahn wird Freizeitpark, neue Hundeauslaufzone wird errichtet. TULLN. Ein langgehegter Wunsch soll nun in Erfüllung gehen: Das Areal rund um die BMX-Bahn, Skaterplatz und Verkehrskindergarten wird bis Ende des Jahres um Wiesenflächen für Spiel und Sport, Sitzgelegenheiten und eine eingezäunte Hundezone erweitert. Südlich des Yachthafens wird der Freizeitpark angelegt: Das haben Tullns Politiker...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Redakteurin Bettina Talkner hämmert unter der Anleitung von Andreas Schindler.
52

Gmünd
Andreas Schindler macht Sie zum Schmied (+Video)

Tag der offenen Tür am Samstag: Erleben Sie die Kraft des Feuers in Schindlers "lebendiger Werkstatt". GMÜND. Ein Besuch der Kunstschmiede von Andreas Schindler in der Gmünder Postgasse gleicht einer Reise in das Mittelalter – alleine das ist schon ein Erlebnis. Vollkommen ist die Sinneserfahrung aber erst, wenn man ihm nicht nur über die Schulter schauen, sondern selbst das glühende Eisen aus dem Feuer nehmen und es mit einem Hammer bearbeiten darf. Und genau das macht Schindler jetzt möglich:...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Moderator Andreas Gröbl, Rainer Patzl (Grüne), Harald Wimmer (SPÖ), Bürgermeister Peter Eisenschenk (TVP), Peter Höckner (TVP), Herbert Schmied (NEOS).  | Foto: Zeiler
50

10. Neujahrstreffen: "Tulln soll Heimat bleiben"

TULLN. Es soll ein Gedankenaustausch und ein Miteinander sein, leitete Moderator Andi Gröbl ein – und das war es auch: 850 Personen haben sich dieses Jahr für das zehnte Neujahrstreffen in Tulln unter Bürgermeister Peter Eisenschenk angemeldet. Jede Fraktion durfte seine Projekte im abgelaufenen Jahr präsentieren und jene für 2019 vorstellen. Doch nicht alle waren gekommen. Wie schon auch in den Vorjahren blieben die Listenpartei TOP unter Ludwig Buchinger und die Freiheitlichen unter Erwin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herbert Wimmer trägt sein Vorliegen in der Gemeinderatssitzung vor.  | Foto: Zeiler
1 12

Stadt Tulln und Landwirt im Clinch
Nitzing: Radweg führt ins "Nirvana"

NITZING / TULLN. Gerne und immer öfter treten die Tullner in die Pedale, ob in die Arbeit zu gelangen oder die schönen Herbsttage zu genießen. Doch das ist nicht immer möglich, weil der Radweg ins Nirvana führt. So auch von Nitzing nach Tulln. Warum das so ist, und was gefordert wird, das erläuterte Landwirt Herbert Wimmer, der die Sitzungsunterbrechung der Tullner Gemeinderatssitzung für seine Wortmeldung zum Anlass nahm und das Thema aufs Tableau brachte. Verkehrssicherheit "Das ist eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Michaela und Wolfgang Schmied mit den beiden Lehrlingen Magdalena Bisak und Georg Moldaschl. | Foto: Zeiler

Sonderthema "Lehre im Bezirk Tulln"
Optik und Hörakustik: Bereit für die Karriere

Schmied United Optics hat seit 1966 22 Lehrlinge, aktuell werden am Standort Tulln drei ausgebildet. TULLN / KIRCHBERG / TRAISMAUER / STOCKERAU. "Wir behandeln unsere Lehrlinge wie Freunde. Und weil sich das herumspricht, haben wir entsprechend viele Anfragen im Haus", erzählt Wolfgang Schmied, Geschäftsführer Schmied United Optics. In ganz Niederösterreich werden nur 19 Lehrlinge zum Hörakustiker ausgebildet. Drei davon – sogar mit Doppellehre in Optik und Hörakustik – hier am Standort in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Kronsteiner

Internationales Schmiedefest Ferraculum startet in Ybbsitz

YBBSITZ. Vom 15. bis 17. Juni findet das Internationale Schmiedefest Ferraculum in Ybbsitz statt. Das Fest lockt viele Spitzenkönner der Schmiedezunft aus ganz Europa nach Ybbsitz. Während der drei Tage stehen die Schmiedetüren entlang der Schmiedemeile den Besuchern offen. „Die ersten Schmiede – Metallbearbeitung vor 4.000 Jahren“ kann man beim Alten Marktbrunnen erleben und an einem Workshop der französischen Messerschmiede am Marktplatz teilnehmen. Auch für die Kinder wird ein tolles...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Schmiedekünstler aus aller Herren Länder zeigten bei der "Flammenden Schmiedeweihnacht" in Ybbsitz ihr Können.
230

Schmiedekunst aus aller Herren Länder in Ybbsitz

Die "Flammende Schmeideweihnacht" wurde zum 20. Mal in Ybbsitz ausgetragen. REGION. Schmiede aus aller Herren Länder gaben sich bei der "Flammenden Schmiedeweihnacht" in Ybbsitz ein Stelldichein und zeigten ihr großes Können. Aber auch unter den Besuchern waren Gäste aus der Ferne anzutreffen: Vivian Wanjiru ist einen Tag zuvor aus Kenia angereist und besuchte mit Elke und Pauline Fahrnberger aus Purgstall ihren ersten Weihnachtsmarkt. Samuel und Raffaela Aspalter bereiteten leckere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Foto: United Optics
4

Gewinne jetzt deine Kontaktlinsen mit Schmied United Optics

Wir starten mit einem tollen Gewinnspiel in den April und geben dir die Chance 5x1 Halbjahresbedarf an DAILIES® AquaComfort PLUS® Kontaktlinsen zu GEWINNEN! Schreib uns eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten (Vor- und Nachname) an gewinnspiel@unitedoptics.at und schon nimmst du an der Verlosung teil. Mit etwas Glück kannst du dir Anfang Mai deinen Preis in unserer Filiale abholen!

  • Tulln
  • Schmied United Optics
Anzeige
Foto: Schmied United Optics

Schmied United Optics präsentiert die Brillentrends 2017

Einzigartig: In Kürze erscheint unser neues UNITED OPTICS Magazin mit den aktuellen Brillen- und Modetrends! Ab Ende März kannst du das Magazin direkt in unserer Filiale abholen oder online auf unserer Website aufrufen. www.optik-schmied.at

  • Tulln
  • Schmied United Optics
Helmut Baranyai (40 Jahre), Wolfgang und Michaela Schmied, Sigrid Weidl (35 Jahre) | Foto: privat

Schmied ehrt langjährige Mitarbeiter

TULLN (red). Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Firma Schmied United Optics unter Wolfgang Schmied wurden langjährige Mitarbeiter geehrt: Helmut Baranyai für 40 Jahre und Sigrid Weidl für 35 Jahre.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
7

Heiß! Diese Männer bringen Ybbsitz zum Glühen

Schmiedeweihnacht im Ybbstal: Diese Männer bringen in Ybbsitz das Eisen zum Glühen. YBBSITZ. Rot glüht das Eisen im Schmiedefeuer. Jetzt hat es die richtige Schmiedetemperatur und darf aus dem Feuer. Dann trifft der Hammer auf das weiche Metall und dieses nimmt Form an. Bei der "Flammenden Schmiedeweihnacht" zeigten die Schmiede ihr Können. Und verrieten, wie viele Eisen sie im Feuer haben. Muskelkraft und Können Als einer der ältesten Handwerksberufe aus der Region ist die Schmiedekunst...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Egon Schiele Gasse und Heinrich Öschl-Gasse ohne Zusatzbeleuchtung.
2

Besseres Licht in Öschl-Gase

TULLN. "Aufgrund der geringen Ausleuchtung des Zebrastreifens kommt es gerade bei schlechten Witterungsverhältnissen wie Nebel und Niederschlag häufig zu gefährlichen Situationen für Fußgänger, Radfahrer und Kraftfahrer in diesem sehr stark frequentierten Bereich. Eine einfache Maßnahmen durch eine zusätzliche direkte Beleuchung des Zebrastreifens, welche auf die bestehende Straßenbeleuchtung montiert wird, würde die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erheblich verbessernd", so die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bgm. Hans Stefan Hintner verlieh Urkunden an Turner
3

70 Jahre und kein bisschen müde

Sportunion Mödling feierte in der EMS ihr 70 jähriges Jubiläum Mit einem umfangreichen Festprogramm feierte die Sportunion Mödling ihr 70jähriges Jubiläum. Viele Danksagungen, Ehrungen an langjährige Mitglieder und kleine Präsente an Sponsoren wechselten sich mit beeindruckenden Darbietungen von Turnern an den Geräten, am Boden wie auch der rhythmischen Gymnastik, aber auch Akrobaten der rhytmischen Gymnastik ab. Obfrau Andi Hoffmann: „Die Sportunion Mödling zählt mit ihren über 600 Mitgliedern...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Mit Feuer spielt man nicht – mit Feuer schmiedet man. Und die Schmiedeakademie in Ybbsitz zeigt Jugendlichen, wie es geht. | Foto: NÖ Schmiedeakademie
2

Ybbsitz: Junge Eisen braucht das Land

Um das traditionelle Handwerk zu bewahren, startet am 12. November wieder die Schmiedeakademie. YBBSITZ. Schwere Hämmer, hitzige Laute und wild umhersprühende Feuerfunken. Das Schmieden hat in Ybbsitz wieder Saison. Als einer der ältesten Handwerksberufe aus der Region, welcher über Jahrhunderte maßgeblichen Anteil an dem Wohlstand der lokalen Bevölkerung hatte, ist die Schmiedekunst mittlerweile zu einem fest verankerten und wohl gepflegten Kulturschatz geworden. Selbst die Unesco hat das...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.