Schmetterlinge & Co

Beiträge zum Thema Schmetterlinge & Co

Anzeige
Bio-Meistergärtner Erwin Seidemann wei0, was Bienen und Schmetteriinge im Garten und am Balkon brauchen. | Foto: Hassl
Video 3

Der grüne Daumen
Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Co

Die meisten heimischen Schmetterlinge und Bienen ernähren sich von Blüten. Viele Pflanzen sind auf Schmetterlinge und Bienen als Bestäuber angewiesen und bieten den Nektar als "Gegenleistung" für den Pollentransport. Bio-Meistergärtner Erwin Seidemann hat viele weitere Tipps. Dieses über Jahrmillionen gewachsene Zusammenspiel wird heute oft gestört, zum Beispiel durch neue Pflanzen, die keinen Nektar geben und durch chemische Pflanzenschutzmittel, die den wertvollen Insekten schaden. Nur mit...

Interessiert zeigten sich Jung und Alt für die verschiedenen Schmetterlinge im Noaflhaus | Foto: Noaflhaus
2

Noaflhaus Telfs
Lehrstunde zur Biodiversität

Eine ansehnliche Gruppe von Kindern und Erwachsenen kam zum jüngsten Workshop über Schmetterlinge ins Fasnacht- und Heimatmuseum im Telfer Noaflhaus. TELFS. Spannende Fakten zum Leben dieser bunten Insekten verriet die Museumspädagogin Mag. Anne Potocnik-Paulitsch. Angesichts der bedrohten Biodiversität bzw. Artenvielfalt gab es zahlreiche Tipps was man im eigenen Garten tun kann, um Schmetterlingen eine lebenswerte Umwelt zu bieten. Mithilfe von Arbeitsblättern mit zahlreichen Rätseln konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Dieses quirlige Insekten-Bild haben wir von unserem Regionauten Günter Kramarcsik zur Verfügung gestellt bekommen. | Foto: Günter Kramarcsik
9 26 350

Das große krabbeln...

Das nächste Thema unserer Sommer-Bildersammlung widmet sich den abertausenden kleinen Bewohnern der Natur - Insekten. Das große krabbeln kann beginnen! Was in unserem Garten und auf Wiese, Wald und Berg kreucht und fleucht haben unsere Regionauten schon immer gerne auf ihren Fotos festgehalten. Was oft kein so leichtes Unterfangen ist, da die kleinen Fotomodels häufig nicht lange innehalten und schnell wieder wegflattern oder eben krabbeln. Manche von unseren winzigen Freunden werden auch nicht...