Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Sehr anhängliches Vöglein
Der Braune Waldvogel ließ sich nicht abschütteln, es dauerte schon bis ich ihn scharf stellen konnte und dann ließ er sich von allen Seiten fotografieren, er naschte da wohl Salz, Mineralien...? (vom Schweiß). Ich freue mich auch über Wahl zu einem der Bilder der Woche in der Print-Ausgabe
Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸
Werde Teil der online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe von meinBezirk. Vertraut Ein "Brauner Waldvogel" ließ sich auf der Hand unseres Leserreporters Herbert Ziss nieder. Da hieß es schnell diesen besonderen Moment einfangen. Reinigend Die Luft riecht ganz anders, wenn es geregnet hat. Sie ist so "rein". So präsentierte sich auch Reichenau/Rax nach dem Regen. Erdbeerstern So fängt der Urlaub schon einmal gut an: mit dem...
Natur im Garten und BILLA Stiftung
Schmetterlinge in der App erfassen
„Natur im Garten“ & BILLA Stiftung Blühendes Österreich: Neue Kooperation für Citizen Science Projekt „Schmetterlinge Österreichs“ NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die neue Kooperation zwischen der BILLA Stiftung Blühendes...
Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸
Werde Teil der großen Online-Community und teile deine Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Es wird Sommer Wenn die Seerosen im kleinen Teich im Pettenbacher Naturgarten blühen, dann ist es Sommer geworden, weiß Alfred Schmutz. Natur pur Der "braune Waldvogel" machte es sich auf einer Kugeldistel bequem. "Der ist aber zeitig dran" Einen Parasol sichtete Regionaut Herbert Ziss im Raxgebiet....
Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸
Zeigen Sie Ihre Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Mäusenachwuchs Quirlig zeigt sich dieser junge Maus. Nur fürs Fotoshooting hielt das pelzige Tierchen kurz Inne. Krabbenspinne frisst Rapsweißling In der Natur heißt es fressen und gefressen werden. Das beste Beispiel dafür liefert Rudolf Faustmann mit seinem Schnappschuss einer Krabbenspinne beim genüsslichen Schmaus. "Ganz Wichtig"...
Aus dem Bezirk
Bilder der Woche 📸
Zeige auch du uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen und werde Teil unserer Online-Community. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Was für ein Prachtexemplar Einen Hirschkäfer entdeckte Manfred Braun in Mönichkirchen. Mit Freude beobachtete er das Tier. Japanischen Eichen-Seidenspinner entdeckt "So einen habe ich noch nie bei uns gesehen, schon gar nicht in meinem Garten (in Schwarzau am Steinfeld", staunte...
Ebenfurth
Holt das 50-Meter-Insektenhotel den Weltrekord?
Ein Insektenhotel mit Weltrekord-Größe wurde nun in Ebenfurth eingeweiht. Mit 50 Metern Länge und drei Metern Höhe hat Imkermeister Daniel Hemmer mit Unterstützung durch Stadtgemeinde und Partnerbetriebe wahrlich Großes auf die Beine gestellt - nicht nur für Bienen, Schmetterlinge und Marienkäfer, sondern auch für Kinder. WIENER NEUSTADT/EBENFURTH. Steht das weltgrößte Insektenhotel in Ebenfurth? Wenn es nach Imker Daniel Hemmer geht, ja: 50 Meter lang, knapp drei Meter hoch ist das...
Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeige deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Admiral anwesend Einen Admiral unter den Schmetterlingen konnte unsere Regionautin aus nächster Nähe bei der Nahrungsaufnahme beobachten. 140 Jahre Südbahnhotel Am 15. Juli 1882 öffnete das K. u. k. Südbahnhotel am Semmering erstmals seine Pforten. Zum 140-jährigen Jubiläum fand ein Rundgang durch das Grand...
Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Eichblatt-Radspinne Die "perfekte Schönheit" hat Elfriede Lungenschmied beim Weißjackl fotografiert. Und tatsächlich wirkt die Eichblatt-Radspinne sehr fotogen. Schmetterling gruselig und schön Sieht auf den ersten Blick aus, wie ein Flugmonster aus einem Gruselfilm. Man beachte, wie der Schmetterling seinen...
Fauna und Flora
Rundweg Weißjackl
Dieser gemütliche Wanderweg führt rund um den Weißjackl. Ich parke mein Auto am Ende der Buchbacherstraße. Der Weg führt sogleich links in den Wald. Oberhalb von Berglach geht es dann kurz auf einer Asphaltstraße weiter. Hier wird man jedoch mit einem herrlichen Ausblick auf die Bergwelt rund um den Sonnwendstein belohnt. Wem dieser Ausflug zu kurz ist, kann nun links auf den Pfarra Rundweg abzweigen. Ich halte mich rechts und tauche wieder in den Wald ein. Kurz vor Berglach läd eine Bank zum...
Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeig uns deine Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printversion der Bezirksblätter Neunkirchen. Rosennektar-Frühstück Der Schwebfliege im Pettenbacher Naturgartengeht es am Morgen sehr gut, sie bekommt ein Rosennektar Frühstück von einer Rampler. Flattern Einen Kaisermantel-Schmetterling hat Erwin Pahr entdeckt: "Ich hoffe, ich habe ihn korrekt identifiziert." Grüner Mitfahrer Ein ungewöhnlicher Passagier nahm...
Fauna und Flora
Besuch der Gahnshauswiese
Von Buchbach bis Prigglitz sind es doch 7km und die legte ich mit dem Auto zurück. Mein Ziel war die Gahnshauswiese. Leider war der Höhepunkt der Orchideenblüte schon vorbei. Trotzdem war die Blütenvielfalt und das Insektengetummel enorm. Für die 4,5 km benötigte ich an die fünf Stunden. Die Speicherkarte der Kamera war voll, die Akkus waren leer und ich war glücklich über diese wunderbare Natur!
Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile mit unserer online-Community meinbezirk.at/neunkirchen deine schönsten Schnappschüsse. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Das Kircherl trotzt Wind und Wetter Seit 120 Jahren hält das Elisabeth-Kircherl am Schneeberg den Wetterkapriolen stand. Die Kirche wurde im Auftrag von Kaiser Franz Joseph I. 1901 erbaut. Nahaufnahme Mit dem Makro blickte Regionaut Herbert Ziss dem Schmetterling in die Augen.
Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeige deine schönsten Schnappschüsse 🎞 auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Sommerlicher Ausblick Majestätisch tänzeln Gämse über den Fels. Da frisst Wanderer gerne der Neid. Eine Gämse genoss die Sonne und den Ausblick auf der Rax und wurde dabei in einem perfekten Bild festgehalten. Schmetterlingsfotografie "Wenn Ihr Euch fragt, wie man am besten Schmetterlinge fotografiert..." –...
Weltrekord in Lichtenwörth
Das größte Insektenhotel der Welt
Der Imker Daniel Hemmer wollte ein ganz besonderes Insektenhotel bauen. Das ist ihm auch gelungen. LICHTENWÖRTH. 35 Meter lang, zwei Meter hoch, 80 Zentimeter tief und ein Volumen von rund 60 Kubikmetern - das sind die mehr als beeindruckenden Eckdaten vom größten Insektenhotel der Welt, das seit kurzem in Lichtenwörth nahe Wiener Neustadt steht. Imker, Kräuterpädagoge, Sanitäter und Umweltgemeinderat Daniel Hemmer stellt sein Waldstück am Ortsrand der 2.742-Seelen-Gemeinde Lichtenwörth dem...
Wandern in den Wiener Alpen
Vom Looshaus zur Speckbacher Hütte
Angeregt von den Berichten über den grandiosen Rhododendron und veranlasst, dass Berghütten nach Corona wieder geöffnet sind, machte ich mich auf den Weg zur Speckbacher Hütte. Ich wanderte vom Loos Haus vorbei am Gasthaus Polleres am Kreuzberg auf der Forststraße über die Sommerhöhe zur Speckbacher Hütte, auf der ich mich stärkte. Zurück machte ich einen Umweg über den Quellenhof. dann aber auf kurzem, schmalem Weg durch den Wald wieder zum Loos Haus. In der Folge zeige ich Fotos über...
Schmetterling
Russisscher Bär
Sehr geehrte Damen und Herren, der Russische Bär ist eine besonders attraktive Falterart. Mit freundlichen Grüßen Gottffried Brandstätter
Zeigen Sie uns die besten Schnappschüsse
Tierische Bilder der Woche
Tierisch I Marille statt Nuss: Das Eichhörnchen hat es sehr eilig für den Winter vorzusorgen. Dabei hat es wohl die noch grüne Marille mit einer Walnuss verwechselt. Vielleicht aber freut es sich aber auf den frischen Kern der Marille. Tierisch II Schau mir in die Augen, Kleiner! Unser Regionaut Wolfgang Doppler teilt wieder einen imposanten tierischen Schnappschuss mit der meinbezirk-Community. Tierisch III Herbert Ziss bemerkte die kleine Erdkröte, die im Garten aufgeschreckt wurde....
Bilder der Woche
So schön ist unser Bezirk
Von der Seite Einen Schmetterling hat unser Neunkirchner Regionaut Ludwig Höchtl vor die Linse bekommen. Teilen auch Sie Bilder auf www.meinbezirk.at Malermeister Natur Morgen- oder Abendröte? Egal, Hauptsache das Bild ist stimmig. Und davon hat Regionaut Wolfgang Doppler bereits eine Menge in seinem Foto-Fundus. Blüte Die prächtige Blüte eines kleinen, grünen Kaktus am Balkon hat unser Gloggnitzer Regionaut Gerhard Rumpler gekonnt ins Bild gesetzt.
Bilder der Woche
Ein Blick auf die schönsten Schnappschüsse im Bezirk
Schmetterling Einen "großen Braunen" lichtete unser Naturfotograf Richard Loewe ab. Zeigen auch Sie Ihre schönsten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Geniales Makro-Foto Diese kleine Bremse macht euch schöne Augen. Musikgenuss am Berg Beim diesjährigen Schwaigen-Reigen auf der Mönichkirchner Schwaig gab es Familienmusik mit Familie Böck zu hören. Stilgerecht wurde in Tracht aufgespielt.
Zufällig Autorin
Kirchberger Lehrerin schrieb Kinderbuch
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Volksschullehrerin Marieluise Fischer aus Kirchberg erfüllte sich einen Traum: "Ich habe ein Kinderbuch geschrieben, das in den nächsten Tagen auf den Markt kommt." Titel des Buches: "Das kleine Reh, auf der Suche nach dem goldenen Schmetterling". Wovon das Buch handelt? "Ein kleines Reh lebt mit seiner Familie in einem versteckten Teil des Waldes. Eines Tages entdeckt es von der Ferne einen goldenen Schmetterling und hört einen alten Baum flüstern. Das glaubt ihm aber...
Es gibt ihn ja doch noch, den Großen Schillerfalter
Da ist mir heute beim Spaziergang doch glatt ein Großer Schillerfalter (Apatura iris) begegnet. Allein ihn zu sehen, ist eine Gunst des Schicksals. Den sehr scheuen Falter aus nächster Nähe Fotografieren zu können, ist ein noch größerer Glücksfall, der nur bei chamäleonartig langsamer Annäherung erfolgreich ist.
- 1
- 2