Schlitters

Beiträge zum Thema Schlitters

Matchballspende beim Zillertal Derby

Alle Fußballtrainer der in Tirol gemeldeten Kampfmannschaften hätten für das von den Bezirksblättern und Gigasport durchgeführten EM-Gewinnspiels den Europameister erraten sollen und unter allen richtigen Einsendungen sollte ein Matchball verlost werden. Da aber keiner der vielen Teilnehmer Portugal als Gewinner getippt hatte, ergab sich eine prekäre Situation. Die Veranstalter trafen die Entscheidung, das je eine Mannschaft aus jedem Bezirk einen hochwertigen Ball erhält. Aus dem Bezirk Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
16

Schlitters gewinnt spannendes Zillertal Derby

Für Spannung am Feld sorgten die Zillertaler Mannschaften SU Schlitters-Bruck-Strass und der SK Zell am Ziller. SCHLITTERS (wk). Vor der tollen Kulisse von rund 250 Zuschauern auf dem Sportplatz in Schlitters konnten die spielfreudigen Gastgeber bereits in der 5.Spielminute durch Neuzugang Muhammed Keskin mit 1:0 in Führung gehen. Nur zehn Minuten später erhöhte Hasan Arda auf 2:0 und es schien eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Dann aber drückten die von Ex-Wacker Trainer Helmut Kraft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Michlbauer-Schüler spielten fleißig auf

SCHLITTERS (red). Jeweils freitags findet in der Zillertaler Gemeinde Schlitters ein Platzkonzert der BMK-Schlitters statt. Werner Fiechtl, ein aktives Mitglied der BMK-Schlitters, ist bei der Michlbauer-Harmonikaschule als Lehrer tätig. Er unterrichtet zurzeit 16 Schüler mit der Steirischen Harmonika. Kürzlich gab es, im Zuge eines Konzertes, eine tolle Einlage von Schülern der Harmonikaschule.

Matheo Werlberger vom Lippenhof hatte mit seinem Fendt 724 Vario und einem Pöttinger Torro 5700 Silierwagen das passende Gespann um das Gras schnell und sicher unter "Dach & Fach" zu bekommen.
4 8 7

Die Regenpause sinnvoll genutzt

Da es in diesem Frühjahr/Sommer leider wenige Tage gab die nicht verregnet waren, musste man auch am heutigen Tag die Regenpause nutzen um Futter für den kommenden Winter einzufahren. Ich habe mit meiner Kamera ein paar dieser Momente festgehalten.

16

Viel zu sehen am „Schmied-Franzl-Hof“ in Schlitters

Zahlreiche Besucher nutzen den „Tag der offenen Hoftür“, um sich über die heimische Landwirtschaft zu informieren SCHLITTERS (dw). Jung und Alt traf sich gestern beim „Schmied-Franzl-Hof“ in Schlitters zum „Tag der offenen Hoftür“. Unter dem Motto „Entdecke, was dahintersteckt“ konnten die Besucher den Hof erkunden und sich über verschiedene Tierrassen und die Arbeit von Markus und Daniela Haag informieren. „Solche Veranstaltungen bieten eine perfekte Möglichkeit, um die Tiroler Landwirtschaft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Anzeige
Am Schmied-Franzl-Hof erwartet die Besucher ein buntes Programm rund um die Tiroler Landwirtschaft! | Foto: Landwirtschafskammer Tirol

Der Schmied-Franzl-Hof lädt zum Tag der offenen Hoftür!

SCHWAZ, SCHLITTERS. Mit Leidenschaft und Engagement haben Daniela und Markus Haag ihren Hof in Schlitters in den letzten Jahren modernisiert und erweitert. Am 12. Juni öffnen sie ihre Hoftür für alle Interessierten und ermöglichen es, einmal einen Blick hinter die „Kulissen“ eines landwirtschaftlichen Betriebes zu werfen. Die Besucher können sich im Stall über verschiedene Tierrassen informieren und auch außerhalb ist für ein spannendes Rahmenprogramm für Jung und Alt mit vielen Infos rund um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Verein für Heilkräuter in Schlitters

SCHLITTERS (red). Es ist in Schlitters geplant, einen “Verein Freunde der Heilkräuter”, mit einem Heilkräuter-Schaugarten, auf die Beine zu stellen. Ziel des Vereins ist das Kennenlernen der vielen Heilkräuter nach ihrem Aussehen, nach ihrer Wirkung, nach den Verarbeitungsmöglichkeiten und nach ihren Anwendungsmöglichkeiten. Weiters wollen wir das Herstellen von Heilkräuterprodukten wie Tee´s, Tinkturen, Salben und Wickel kennen lernen. Unser Motto: “Alternativ und bewusst Gesundheit aus der...

5

Schlitters: Es tut sich was

SCHLITTERS (fh). Bürgermeister Friedl Abendstein sitzt in der Gemeinde Schlitters fest im Sattel. Bei der vergangenen Gemeinderatswahl hatte der Langzeitbürgermeister erneut keinen Gegenkandidaten und wurde somit für sein fünfte Amtszeit gewählt. Vizebürgermeister wurde der langjährige Mandatar Rudolf Scherer und es gibt in Sachen Mandate vier neue Gesichter im Schlitterer Gemeinderat. Die Tatsache, dass in Schlitters kein harter Kampf um die Mandate bzw. das Bürgermeisteramt herrschte heißt...

Wie der KV ZAWOS zu seinem Namen kam

SCHLITTERS (fh). Die Geschichte rund um die Namensgebung für den Schlitterer Verein ZAWOS hat Kultcharakter. Im Jahr 1996 saßen die fünf Schlitterer Martin Pfister, Stefan Bliem, Patrick Zangerl, Alex Kreidl und Hanspeter Unterberger im "Waldcafe" zusammen und dachten angestrengt über einen Namen für ihren Kulturverein nach. Nachdem man lange nachgedacht hatte ging plötzlich die Tür auf und Mike Thaler jun. kam zur Tür herein. Sogleich fragte man den neu hinzgekommenen Gast nach seiner Idee für...

26

Frühjahrsausstellung im Lagerhaus Schlitters

Das Lagerhaus Schlitters hat zur traditionellen Frühjahrsausstellung vom 1. Bis 3. April 2016 eingeladen. Die zumeist aus der Land-und Forstwirtschaft, sowie auch aus kommunalen und privaten Einrichtungen interessierten Kunden konnten sich dabei über ein umfangreiches Produktsortiment, interessante Frühjahrs-Schnäppchen, Sonderangebote und Gebrauchtmaschinen überzeugen. Auch der kulinarische Teil kam für die Gäste und Besucher nicht zu kurz. Die Landtechnik hat sich ja in den letzten Jahren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
2

Einfach Spaß an der Bewegung

Zwei Herren aus Schlitters tanken im Fitnesscenter wieder Kraft und Lebenslust. SCHLITTERS (red). Die meisten Klienten der Lebenshilfe in Schlitters spazieren gern, gehen Schwimmen, Kegeln oder fahren mit dem Rad. Neuerdings trainieren auch zwei weniger mobile Männer im Fitnesscenter und sind dabei voll motiviert. Rene Hörhager – Assistent und Fitnesstrainer in Stans - gibt ihnen leichte Gewichte und erklärt, wie sie die Bewegungen führen. Roland Andergassen und Robert Staudacher ziehen und...

Anklöpfler sammelten für Kinderhilfe Schwaz

In der Vorweihnachtszeit wurde in Schlitters und Schlitterberg auch heuer wieder durch die Jungbauernschaft/Landjugend und Bäuerinnenorganisation Schlitters fleißig angeklöpfelt. Dank der vielen großzügigen Spenden konnten dem Obmann des Vereines Kinderhilfe Bezirk Schwaz, Kurt Kostenzer, ein Scheck in Höhe von € 800,00 an Obmann Kurt Kostenzer übergeben werden.

1

Kupferkabeldiebstahl in Schlitters

SCHLITTERS (red). Von einer Baustelle in Schlitters stahl ein bislang unbekannter Täter insgesamt ca. 375 m Kupferkabel. Darunter befanden sich Kabel die auf der Baustelle in Verwendung waren und auch Kabel die der unbekannte Täter aus einem Baucontainer stahl, den er ebenfalls aufbrach. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag.

3

MULTIMEDIASHOW - Zu Fuß durch die Welt

Die gemeinde Schlitters präsentiert: Zu Fuß durch die Welt, auf der Suche nach dem was zählt! 8000 Kilometer, 10 Millionen Schritte, 20 Monate, 18 Länder Mi. 07. Oktober 2015 | 20.00 Uhr | VZ Schlitters | EINTRITT FREI Im Rahmen der Jungbürgerfeierlichkeiten lädt die Gemeinde Schlitters zu einer Multimediashow der Extraklasse ein. Bei freiem Eintritt kann man 07. Oktober im Veranstaltungszentrum Schlitters eine ganz besondere Reise durch die Welt erleben. Eines Morgen stieg der Fotograf und...

3

Multivisionsvortrag von Stephan Keck

Im Rahmen der Jungbürgerfeierlichkeiten lädt die Gemeinde Schlitters zu einer Multimediavortrag der Spitzenklasse ein. Bei freiem Eintritt wird man 01. Oktober der Tiroler Extrembergsteiger, Freerider und Familienmensch Stephan Keck im Veranstaltungszentrum Schlitters eindrucksvoll von seinen Erlebnissen berichten. Stephan Keck ist in In Tirol aufgewachsen und seit seiner Jugend in den Bergen unterwegs. Als Alpinist fühlt er sich überall dort wohl, wo es ins Extreme geht. Sei es beim...

Spendenübergabe der BMK Schlitters für Archehaus

SCHLITTERS (red). Bei einem ihrer Festkonzerte überreichte die Bundesmusikkapelle Schlitters kürzlich dem Verein Bischof-Stecher-Archehaus die Spendengelder, die sie bei einem Benefizkonzert kürzlich einspielten. Es war die Anfrage des Musikbundes Schwaz, der die Schlitterer Musikanten dazu veranlasste, bei einem Festkonzert Spendengelder zu sammeln. Der Betrag, der von der Musikkapelle auf 750 € aufgerundet wurde, kam dem Reinhold-Stecher-Gedenkverein und in Folge dessen dem von ihm ins Leben...

Belieber Mediziner tritt in Ruhestand

SCHLITTERS (red). Dr. Med. Heinrich Fiechtl geht mit heutigem Tag(21.08.2015) in den wohlverdienten Ruhestand. Nach 32 Jahren als Arzt in Schlitters. Nach seinen Aussagen waren es „32 gute Jahre, mit vielen schönen aber auch belastenden Zeiten“. Er kann sich aber keinen schöneren Beruf vorstellen. Als Nachfolger von Heinrich Fiechtl fängt am 1. Sep. 2015 Dr Franz Josef WELSCH in seiner neuen Ordination im Gemeindehaus in Schlitters an.

5

Kollision zwischen Pkw und Zillertalbahn in Schlitters

SCHLITTERS (red). Am unbeschrankten Bahnübergang in Schlitters kam es kürzlich zu einer Kollision zwischen einem Pkw- und einer Diesellok der ZVB. Eine Bahnschranke in diesem Bereich ist für nächstes Jahr geplant (Kosten: zw. 150.000 und 200.000 Euro).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.