Schließungen

Beiträge zum Thema Schließungen

Drei Polizeiposten sind im Bezirk Völkermarkt von der geplanten Schließung betroffen | Foto: bilderbox
1

"Infrastruktur ist in Gefahr"

Aus für Polizeiposten: Bürgermeister sehen ländliche Gebiete vor dem Aussterben. eva-maria.peham@woche.at BEZIRK VÖLKERMARKT. Nach dem geplanten Aus für drei Polizeiposten im Bezirk Völkermarkt – betroffen sind die in Gallizien, Ruden und Globasnitz – sehen einige Bürgermeister den ländlichen Raum der Gefahr ausgesetzt, immer mehr an Infrastruktur zu verlieren. Nach Post folgt Polizei "Nach der Postschließung folgte ein Postpartner. Nun steht auch die Polizei vor dem Aus", klagt Galliziens...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
2 1

"Ein Schild schreckt keinen ab"

Die Kärntner Polizei-Chefin Michaela Kohlweiß spricht über Kritik, Proteste und die Sicherheit. WOCHE: Haben Sie Verständnis für die Proteste der betroffenen Bürgermeister? KOHLWEISS: Selbstverständlich. Wäre ich Bürgermeister einer betroffenen Gemeinde, hätte ich wahrscheinlich auch so reagiert. Trotzdem wären alle gut beraten, jetzt wieder in die Zukunft zu schauen. Wir haben ja ein Gemeinde-Paket im Angebot. Wie sieht das aus? Wir werden nicht nur einen konkreten Ansprechpartner seitens der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Polizeiposten-Schließung: Gemischte Gefühle bei Kommandanten

BEZIRK VÖLKERMARKT (emp). Fünf Polizisten sind von der Schließung der Polizeiinspektion in Ruden betroffen. "Seit 1911 gibt es hier einen Posten", weiß Kommandant Johann Micheu. Nach 28 Jahren als Stellvertreter wurde Micheu im November des Vorjahres Kommandant. "Der Posten ist mir nach so langer Zeit ans Herz gewachsen. Die Schließung ist eine sehr emotionale Geschichte", sagt Micheu. Seit 90 Jahren in Globasnitz 90 Jahre hätte der Polizeiposten Globasnitz mit fünf Polizisten heuer zu feiern....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Hoffen, die Schließung doch noch zu verhindern: Galliziens Bgm. Rudolf Tomaschitz mit seinen Amtskollegen Bgm. Rudolf Skorjanz und Bg. Wolfgang Wölbl | Foto: KK

"Geben die Hoffnung nicht auf"

Resolution der Bürgermeister gegen Polizeiposten-Schließungen. BEZIRK VÖLKERMARKT (emp). Mit 1. Juli sollen die Polizeiposten Gallizien, Globasnitz und Ruden geschlossen werden. Obwohl bereits beschlossene Sache, wollen die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden dies "nicht einfach so hinnehmen", sagt Rudens Bürgermeister, Rudolf Skorjanz (SPÖ). "Wir haben eine Resolution verabschiedet. Fast alle Bürgermeister im Bezirk erklären sich darin mit den Bürgermeistern der drei betroffenen Gemeinden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler: "Bis 7. Februar steht ein Konzept. Die Sicherheit für die Bevölkerung wird durch Postenschließungen nicht beeinträchtigt" | Foto: KK
2

,Größere Einheiten effizienter'

Trotz Schließungen von drei Polizeiposten soll Sicherheit erhalten bleiben. eva-maria.peham@woche.at BEZIRK VÖLKERMARKT. Nun ist es fix: Drei Polizeiposten werden mit 1. Juli im Bezirk Völkermarkt geschlossen. Betroffen sind die in Gallizien, Ruden und Globasnitz. Laut Innenministerium seien auch niedrige Einsatzzahlen ein Grund für die Schließungen: Gallizien (21), Ruden (66), Globasnitz (41). Ziel: alle zufriedenstellen Wie es nun weitergeht, erklärt Bezirkspolizeikommandant Klaus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Durch gleichbleibende Anzahl der Polizisten werden wir flexibler und schlagkräftiger | Foto: Mörth
4

"Mehr Schlagkraft von Vorteil"

Mehr Sicherheit trotz Schließung von zwei Polizeiposten durch größere Verbände. eva-maria.peham@woche.at LAVANTTAL. Während ursprünglich von Schließung von vier Polizeiinspektionen (PI) im Lavanttal die Rede war, sind Preitenegg und St. Paul nun doch nicht betroffen. Aus für zwei Posten Fix geschlossen werden hingegen St. Stefan und Reichenfels. Als Begründung nennt das Innenministerium mitunter die niedrigen Einsatzzahlen: St. Stefan (122), Reichenfels (16). Gleich vorweg nimmt Wolfsbergs...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Bgm. Valentin Happe spürt durch die gute Zusammenarbeit mit dem Polizeiposten Reifnitz keinen Sicherheitsverlust | Foto: KK

"Es geht um die psychologische Komponente"

Schiefling ist seit über zehn Jahren ohne Polizeiposten. Die Präsenz ist dieselbe. SCHIEFLING. Seit über zehn Jahren gibt es schon keine Polizeiinspektion in Schiefling. Die Gemeinde wird von Reifnitz "mitversorgt". Bgm. Valentin Happe schildert seine Erfahrungen. WOCHE: Verstehen Sie die Reaktionen auf die drohenden Postenschließungen? Valentin Happe: Die Bevölkerung hat naturgemäß zu allem, was quasi weggenommen wird, eine negative Einstellung. Ob es nun die Polizei ist oder - wie kürzlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.