Schleifgasse

Beiträge zum Thema Schleifgasse

Laut Obduktion gab es keine Anzeichen eines Fremdverschuldens, wobei ein toxologisches Gutachten noch ausständig ist. (Archiv) | Foto: Rotes Kreuz
7

Neues aus Wien
Tote 16-Jährige, Corona-Welle, Skiwiesn und mehr

Was war am Montag, 11. Dezember, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! 16-Jährige tot in Wiener Wohnung aufgefunden Corona-Krankenstände in Wien erneut gestiegen Kids lernen in Penzing das Skifahren Sorgt die neue Einbahnregelung für mehr Chaos statt Sicherheit? Flotte an neuen E-Bussen geht in Wien in Betrieb Mann bei Drogendeal in Ottakring mit Messer getötet Schleifgasse in Floridsdorf ist fertig umgestaltet

  • Wien
  • Kevin Chi
Nächste großflächige Neugestaltung in Wien besiegelt: in der Schleifgasse in Floridsdorf wurden 3.000 Quadratmeter "entasphaltiert" und begrünt. | Foto: PID/Christian Fürthner
1 Aktion 3

Entsiegelungsoffensive
Schleifgasse in Floridsdorf ist fertig umgestaltet

Die nächste großflächige Neugestaltung in Wien ist besiegelt. In der Schleifgasse in Floridsdorf wurden 3.000 Quadratmeter "entasphaltiert" und begrünt, 18 neue Bäume sorgen im kommenden Sommer für Schatten. WIEN/FLORIDSDORF. Die Schleifgasse in Floridsdorf hat sich einem klimafitten Lifting unterzogen. Im Zuge der "Raus aus dem Asphalt"-Neugestaltung wurde die rund 200 Meter lange Einbahnstraße zwischen Floridsdorfer Markt und Angerer Straße begrünt, gekühlt und entsiegelt. Damit ist das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • MeinBezirk Wien
So soll der neue Straßenabschnitt der Reinprechtsdorfer Straße aussehen. | Foto: www.oln.at
3

Raus aus dem Asphalt
Begrünung von Plätzen und Straßen in Wien geht voran

Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" werden in Wien laufend Plätze und Straßenzüge umgestaltet, entsiegelt, begrünt und gekühlt. Die größten Projekte momentan sind die Umgestaltung der Reinprechtsdorfer Straße, der Praterstraße und der Schleifgasse in Floridsdorf. WIEN. Mit dem Fördertopf "Lebenswerte Klimamusterstadt" fördert die Stadt Wien zahlreiche Bezirksprojekte, um die Straßen klimafit zu gestalten. Bis 2025 stehen für diesen Zweck insgesamt 100 Millionen Euro zur Verfügung....

  • Wien
  • Luise Schmid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.