Schlüsselübergabe

Beiträge zum Thema Schlüsselübergabe

NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Verkehrslandesrat Karl Wilfing übergeben symbolisch den Schlüssel der Remise an die Vertreter der Niederösterreichischen Landesausstellungen, Projektleiter Guido Wirth und Geschäftsführer Kurt Farasin. (© NÖVOG/Gabriele Moser)

Mariazellerbahn: Aufbauarbeiten für die Landesschau in der Remise beginnen

Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl übergaben am Donnerstag symbolisch den Schlüssel der Remise des neuen Betriebszentrums der Mariazellerbahn an Kurt Farasin, Geschäftsführer der Niederösterreichischen Landesausstellungen und Guido Wirth, Projektleiter der Niederösterreichischen Landesausstellungen. Mit dieser Übergabe fiel zugleich der Startschuss für die Aufbauarbeiten der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ am...

  • Pielachtal
  • NÖVOG Redaktion
Elf Wohnungen umfasst die neue Anlage in Oberscheiben.
4

Neue Wohnanlage in Erl übergeben

Im September 2013 wurden von der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Alpenländische die Arbeiten für die Wohnanlage „Oberscheiben“ in Erl begonnen. Nach der Fertigstellung des Projektes konnten nun die neuen Bewohner einziehen. Drei Zweizimmer-, sieben Dreizimmerwohnungen sowie eine Vierzimmerwohnung stehen im neuen Objekt zur Verfügung. Bei der Schlüsselübergabe am 31. Oktober zeigten sich Markus Lechleitner, Geschäftsführer Alpenländische, und Bürgermeister Georg Aicher-Hechenberger zufrieden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Losensteiner Faschingsschlüssel – in Hirschbach im Mühlviertel wiederentdeckt! | Foto: Privat
3

Prinz Joe und Prinzessin Vera auf Schlüsselsuche

„Narrenwecken“ des Losensteiner Faschingsvereins am Sonntag, 9. November 2014, um 11.11 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Losenstein. LOSENSTEIN. Spannend wie ein Krimi verlief die Suche des Losensteiner Faschingsprinzenpaars „Joe von der Höh“ und „Vera seiner Fee“, weil ihnen freche Missetäter den Schlüssel gestohlen hatten. Nicht irgendeinen Schlüssel, nein, gerade den Schlüssel, der ihnen zu Faschingsbeginn vom Bürgermeister überreicht werden sollte – ein großes geschmiedetes Prachtstück mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Bei der „Neu-Eröffnung“ samt Schlüsselübergabe mit dabei: Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka (1.v.r.), Vizebürgermeister Ing. Franz Gunacker (2.v.l.), Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl (2.v.r.), HYPO NOE Landesbank-Vorstandssprecher Günther Ritzberger, MBA (1.v.l.), HYPO NOE Landesbank-Regionaldirektor Thomas Hubauer, MA (3.v.r.) und die „Hausherrin“ Geschäftsstellenleiterin Monika Knödlstorfer (4.v.r.) sowie das Team der HYPO NOE-Geschäftsstelle Kremser Gasse. | Foto: HYPO NOE/G. Lechner
4

HYPO-Geschäftsstelle in neuem Kleid feierlich eröffnet

ST. PÖLTEN (red). Nach dem 40. Geburtstag im Vorjahr hat sich die HYPO NOE-Geschäftsstelle in der St. Pöltner Kremser Gasse im Innenbereich runderneuert und zeigt sich nun im neuen Kleid. Mehr Servicebereiche, diskrete Beratungsräume, eine Lounge- und Kinderecke sowie offenes und helles Design sollen in der Geschäftsstelle nun Vorteile für Kunden bringen. Zur feierlichen Neu-Eröffnung konnten "Hausherrin" Monika Knödistorfer und ihr achtköpfiges Team unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Schlüsselübergabe neuer ISG-Block

Die Firma ISG Ried im Innkreis errichtete in der „Siedlung Ost“ der Marktgemeinde Reichersberg ein weiteres Mehrparteienhaus mit insgesamt 12 Wohnungen. Am 02.09.2014 fand in Franzl’s Stiftsrestaurant die offizielle Schlüsselübergabe an die Mieter statt. Als Einstandsgeschenk gab es von der Fa. ISG einen Laib Brot und von der Marktgemeinde Reichersberg eine Flasche Wein sowie die „Reichersberger Willkommensmappe“. Dieser neu errichtete Mietwohnblock ist bereits der achte Bau der Fa. ISG in...

  • Ried
  • Marktgemeinde Reichersberg
Schlüsselübergabe: Repar, Vize-Bgm. Ewald Obmann, Mieterin Wernig, Mitterdorfer, StR Wilma Warmuth, Karl Woschitz (v. li.) | Foto: KK
1 1

Im eigenen Zuhause gut betreut wohnen

Tägliche Betreuung und doch alleine wohnen – in Althofen ist diese Kombination nun möglich. ALTHOFEN (bek). Die Gemeinnützige Treibacher Siedlungsgesellschaft realisierte in der Kansnitstraße ein Wohnprojekt, das sowohl eine Tagesbetreuung von Senioren durch ein Fachpersonal sowie barrierefreies Wohnen für ältere Menschen vereint. Vor kurzem konnten die Schlüssel an die Mieter übergeben werden. Die Mietkosten betragen monatlich rund 350 Euro inklusive Betriebskosten und Heizung. Im Kreise der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
David Schießl, Manfred Hofinger, Daniel Böcklinger, Josef Bleckenwegner, ISG-Direktor Herwig Pernsteiner. | Foto: privat

Neun neue Mietwohnungen in Eberschwang übergeben

EBERSCHWANG. Am Dienstag, 7. Oktober 2014, war es so weit: Nach einer nur 13-monatigen Bauzeit wurden die neuen Wohnungen der Innviertler Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft (ISG) in der Ortschaft Maierhof in Eberschwang ihren Besitzern übergeben. Die Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen sind zwischen 63 und 79 Quadratmeter groß. Alle Wohnungen verfügen über eine, dem Wohnzimmer vorgesetzte Loggia, die nach Süden ausgerichtet ist. Im Keller befinden sich ein Trockenraum, ein Abstellraum für...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Von links: Wolfgang Pfeil, Nikolaus Stadler, Bernhard Baier, Johanna Priglinger, Karin Hörzing, Manfred Haimbuchner, Klaus Luger und Ferdinand Hochleitner. | Foto: Peter Christian Mayr/cityfoto
2

56 Wohnungen in der Freistädter Straße übergeben

Im Frühjahr 2012 begannen die Bauarbeiten für die neuen Wohnbauten auf den so genannten "Preining-Gründen" und den nahe gelegen „Färberböck-Gründen“. Ende September konnten insgesamt 56 Wohnungen und sechs Geschäftslokale übergeben werden. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Landesrat Manfred Haimbuchner, Landtagsabgeordnete Johanna Priglinger, Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeister Bernhard Baier und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, der Geschäftsführung der OÖ Wohnbau mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Stadtamt Laakirchen

Schlüsselübergabe von 21 Mietwohnungen

LAAKIRCHEN. Anfang September wurde in der Gmöser Straße 14a/b die Wohnanlage der Baureform Wohnstätte mit 21 neuen Mietwohnungen an die künftigen Bewohner übergeben. Die feierliche Schlüsselübergabe erfolgte durch Wohnbaulandesrat Dr. Manfred Haimbuchner, Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner und den Vorstandsdirektoren der BRW Ing. Roland Hattinger und Ing. Karl Reisinger. Die von Architekt Mag. Ing. Josef Königsmaier geplante Wohnhausanlage wurde in Niedrigstenergiebauweise mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bürgermeister Roland Wechner, Bauleiter Ing. Simon Smekal und Geschäftsführer DI Markus Lechleitner (beide Alpenländische) übergaben die Schlüssel an die neuen Bewohner. | Foto: Alpenländische
4

Flirsch: Die Alpenländische übergibt Wohnungen

Im August 2013 wurden von der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Alpenländische die Arbeiten für die neue Wohnanlage in Flirsch begonnen. Nach der Fertigstellung des Projektes konnten nun die neuen Bewohner einziehen. FLIRSCH. Eine Einzimmer-, eine Zweizimmer-, fünf Dreizimmerwohnungen und eine Vierzimmerwohnung stehen im Objekt zur Verfügung. Bei der Schlüsselübergabe am 30. September zeigten sich DI Markus Lechleitner, Geschäftsführer Alpenländische, und Bürgermeister Roland Wechner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schlüsselübergabe an Alpenvereinsobmann Karl Selden durch Marc Sauerbier (v.li.) | Foto: WOCHE

Denzel Klagenfurt hilft Alpenverein

FESCHNIG. Um einen Beitrag zur Revitalisierung der Klagenfurter Hütte zu leisten, erklärte sich der Geschäftsleiter von Denzel Klagenfurt Marc Sauerbier bereit, dem Klagenfurter Alpenverein einen neuen BMW 2er Active Tourer zur Verfügung zu stellen. Als Leihauto steht der Wagen im Zuge des Neubaus der Klagenfurter Hütte allen Vereinsmitgliedern für einen Zeitraum von zwei Jahren zur Verfügung.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in Kufstein auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Arche Noe“ eine Wohnanlage mit 28 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Auch der Sozialsprengel Kufstein zieht dort ein. Bei der feierlichen Übergabe von links: Dietmar Waldeck (NHT), BM Martin Krumschnabel, FamilieTroger und Engelbert Spiss (NHT). | Foto: Vandory

NHT-Wohnbauprojekt „Arche Noe“ in Kufstein übergeben

KUFSTEIN. Feierliche Wohnungsübergabe in der Münchner Straße in Kufstein: Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in schönster Lage am Inn, auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Arche Noe“, eine Wohnanlage mit 28 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Auch der Sozialsprengel Kufstein zieht dort ein. Bereits zum zweiten Mal zeichnete das Architekturbüro driendl architects zt Ges.m.b.H. aus Wien für die Planung der Wohnanlage verantwortlich. Driendl achitects planten eine Wohnanlage in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die neuen Reihenhausbewohner Hans und Mirka Possler bei der Schlüsselübergabe.
42

Schlüsselübergabe in der Johann Nestroy-Gasse

GROSS ENZERSDORF. Die Wohnbaugenossenschaft "Schönere Zukunft" errichtete in der Johann Nestroy-Gasse, auf dem ehem. Grundstück des Roten Kreuzes, 12 geförderte Reihenhäuser mit Kaufoption. Die Bebauung erfolgte in zwei hintereinander liegenden Reihenhauszeilen. Die hintere Zeile ist versetzt zur vorderen angeordnet. Jedes Reihenhaus verfügt über einen südseitigen Garten und auch einen direkten Kellerzugang in die Tiefgarage. Die Heizungsanlage ist an das Fernwärmenetz der EVN angeschlossen....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: Privat

Schlüsselübergabe im neuen Dorfzentrum

Das ehemalige Gasthaus Wiesinger in Hirm wurde zum Dorfzentrum – mit Arztpraxis, Nahversorger, Veranstaltungssaal und Wohnungen – umgebaut. Nun fand die Schlüsselübergabe an die MieterInnen im Beisein von LH Hans Niessl, SPÖ-Bezirksvorsitzenden Klubobmann Christian Illedits, Bgm. Inge Posch-Gruska und OSG-GF Alfred Kollar statt. Die Bevölkerung hatte, im Rahmen der SPÖ Radtour, erstmalige die Möglichkeit die neuen Räume zu besichtigen. „Wir sorgen damit nicht nur für eine sinnvolle...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
V.l.n.r.: Stiftspfarrer Mag. Harald Ehrl, Bgm. Robert Zeitlinger mit einer neuen Bewohnerin, Dr. Ferdinand Hochleitner MBA (GF OÖ Wohnbau) mit Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner und BR Gottfried Kneifel | Foto: OÖ Wohnbau
2

Schlüsselübergabe für 11 Wohnungen in St. Florian

ST. FLORIAN (red). Unweit des Zentrums von St. Florian errichtete die OÖ Wohnbau ein Wohnhaus mit 11 Wohnungen und zugehörigen Tiefgaragenstellplätzen. Als Baufirma wurde die Firma Auböck beauftragt. Am Freitag, den 11. Juli fand im Beisein von Landesrat Manfred Haimbuchner, Bundesrat Gottfried Kneifel, Bürgermeister Robert Zeitlinger, Architekt Wolfgang Kaufmann, Raiffeisen-Bankstellenleiter Hannes Hofer und Ferdinand Hochleitner, Geschäftsführer OÖ Wohnbau, die feierliche Schlüsselübergabe...

  • Enns
  • Claudia Dreer
OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar (2.v.l.) und Bgm. Franz Glaser übergaben symbolisch einen Wohnungsschlüssel an die neuen Mieterinnen.
1 1 4

Sonnental-Mieter beziehen ihre Wohnungen

Die neue Wohnhausanlage im Burgauberger Ried Sonnental stößt auf großes Interesse. Neun der zehn Wohnungen waren schon vor der offiziellen Eröffnung vergeben. "20 der 21 am Bau beteiligten Firmen sind im Burgenland beheimatet", betonte Alfred Kollar, Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) bei der Schlüsselübergabe an die neuen Mieter. "Die Anlage ist ein Beispiel dafür, wie sich moderner Siedlungsbau ins Dorfbild einfügen lässt", hob Franz Glaser, Bürgermeister von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Pfarrer Norbert Gapp, Peter Heiss (HF GHS), Adi, Christine Allmaier-Flögl, RegR Josef Altenweisl, Architekt Johannes Wiesflecker. | Foto: GHS
1 2

Schlüsselübergabe am Römerfeld

Die 24 neu geschaffenen Wohneinheiten am Aldranser Römerfeld wechselten am vergangenen Freitag ihre Besitzer. In neuer Rekordbauzeit konnte die Baustufe II endgültig abgeschlossen werden. Nach der Einsegnung der Wohnungen durch Pfarrer Norbert Gapp und der Schlüsselübergabe durch Bgm. Adi Donnemiller konnten es die 24 Familien kaum mehr erwarten und stürmten ihre neuen vier Wände. Für Familie Waltl und 23 weitere Mieter bzw. Eigentümer geht es nun ans Ausmalen, Einreichten und Ausstatten. 18...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Bernhard Schretter wurde von seinen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Wegbegleitern gekrönt
2 39

Abschied von einem geliebten Direktor

Vergangene Woche nahm der langjährige Direktor und Vollblut-Pauliner Bernhard Schretter Abschied und übergab die Schlüssel an seinen Nachfolger Kurt Leitl SCHWAZ (dk). Er hat das Bischöfliche Gymnasium Paulinum Schwaz wahrlich geprägt. 75 % der Geschichte des Hauses deckt sich mit seiner persönlichen Geschichte. Bernhard Schretter war Schüler, 38 Jahre lang Lehrer und schließlich 18 Jahre lang Direktor des humanistischen Gymnasiums. Vergangene Woche wurde er in einer großen Feier gebührlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Schlüsselübergabe: Obm. Günter Stolzlechner (li.), Bgm. Brigitte Lackner und Bgm. Leo Niedermoser. | Foto: Foto: ersiBILD

Investitionen durch Gemeinde-Übernahme gesichert

ST. ULRICH (ersi). Bei der Generalversammlung des Gemeinschaftschießstandes Pillersee in St. Ulrich galt es vor allem die Finanzierung von dringenden Investitionen – vor allem im technischen Schießbereich – zu sichern und dies konnte nur durch eine Übernahme der gesamten Anlage durch die Nuaracher Gemeinde erfolgen. Zu unterschiedlich waren die Meinungen und auch Möglichkeiten der einzelnen Mitglieder, bestehend aus Vereinen und Gemeinden des Pillerseetales. Immerhin galt es eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Schlüsselübergabe in Matzen

MATZEN. Endlich war es so weit. Die Mitarbeiter der Gebau-Niobau konnten das Haus in der Hofrat-Döltl-Straße in Matzen an seine Bewohner übergeben. 20 Mietwohnungen und zwölf Mietreihenhäusern mit garantierter Kaufmöglichkeit wurden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energieerzeugung für Heizung und Warmwasser erfolgt über eine zentrale Pelletsanlage sowie Solarkollektoren. Die Erdgeschosswohnungen sowie die Reihenhäus sind mit...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Die Bewohner freuen sich über ihr neues Zuhause. | Foto: Stadt Linz
2

Fest für Bewohner in der Grünen Mitte

Bereits am 28. Mai wurden 63 Wohnungen der GWG und am 2. Juni weitere 51 Wohneinheiten der OÖ. Wohnbau GmbH in der „Grünen Mitte Linz“ auf dem Areal des ehemaligen Frachtenbahnhofs bezogen. Die neuen Mieter zählen somit zu den ersten Bewohnern des etwa 85.000 Quadratmeter großen früheren Frachtenbahnhofareals an der Lastenstraße. Große Feierlichkeiten Mit einem gemeinsamen Übergabefest wurde der Einzug in die „Grüne Mitte Linz“ mit einer symbolischen Schlüsselübergabe gefeiert. Anwesend waren...

  • Linz
  • Nina Meißl

Schlüsselübergabe am Ungarbad-Areal

WIENER NEUSTADT. Das Projekt Betreubares Wohnen am Areal des ehemaligen Ungarbad geht in den Endspurt. Die Schlüsselübergabe ist mit 26. Juni um 15.00 Uhr terminisiert.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bürgermeister Manfred Kalchmair mit Walpurga Reithmayr (84), der ältesten Bewohnerin der neuen Wohnanlage. | Foto: Poxrucker
32

Neuer Wohnraum zum Wohlfühlen in Letten

SIERNING. Am 5. Juni 2014 wurde nach dem 1. Bauabschnitt der Alois-Platzer-Siedlung in Letten die Schlüsselübergabe von 42 Gemeindewohnungen durch Hans-Peter Bühringer (GF GWG der Stadt Steyr) in einem feierlichen Rahmen durchgeführt. Bürgermeister Manfred Kalchmair wies in seiner Ansprache auf die große Bedeutung des hier entstehenden neuen Ortszentrums im Ortsteil Letten hin. "Die Siedlung liegt mitten im Naturschutzgebiet und bietet einen Wohnraum zum Wohlfühlen", sagte Kalchmair. "Wenn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
Foto: Visualisierung: www.AVISU.at

Billingerweg: Zehn neue Eigentumswohnungen in Ried übergeben

RIED. Die ISG hat am 19. Mai 2014 in einer der begehrtesten Wohngegenden in der Stadt Ried zwei Bauwerke mit je fünf Wohneinheiten ihrer Bestimmung übergeben. Die insgesamt zehn Eigentumswohnungen am Billingerweg weisen auch in den Freiflächen ein hohes Maß an Privatsphäre auf. "Urbanes Wohnen in zeitgemäßer Form – die hohe Standortqualität sichert auch nachhaltig die Wertbeständigkeit dieser Immobilie", so ISG-Geschäftsführer Herwig Pernsteiner. Bei der Schlüsselübergabe überzeugten sich unter...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.