Schilfgürtel

Beiträge zum Thema Schilfgürtel

Die Wasserspeicher für den Schilfgürtel sind aktuell noch gefüllt.  | Foto: Franz Tscheinig
3

Nach Regen im Frühsommer
Neusiedler See auf Höchststand seit fünf Jahren

Der verregnete Frühsommer brachte zumindest für den Neusiedlersee etwas Positives mit sich: Der Wasserstand im Juni ist so hoch wie seit 2019 nicht mehr, auch für Schilfgürtel und Tierwelt eine erfreuliche Entwicklung, die allerdings nur von kurzer Dauer sein könnte.  BURGENDLAND. Die anhaltenden Regenfälle im Mai sowie Anfang Juni brachten zumindest einen positiven Effekt mit sich. Nach dem in den letzten Jahren der niedrige Wasserstand des Neusiedlersees weit und breit thematisiert wurde, ist...

  • Burgenland
  • Markus Kropac
Eisenkopf und Dorner mit den Einsatzkräften und Behördenvertretern  | Foto: LMS
107

Positives Resümee in Jois
Brandschutzübung im Schilfgürtel erfolgreich

Rund 300 Feuerwehrfrauen und -männer sowie weitere rund 100 Einsatzkräfte der Behörden, vom Rotem Kreuz und der Polizei, haben am Samstag an der Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois teilgenommen, die RegionalMedien berichteten vor Ort. JOIS. Zufrieden mit dem Übungsverlauf zeigten sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner, die der Übung beiwohnten. Lob an alle BeteiligtenZiel der Großübung am Neusiedler See war es einerseits, Erfahrungswerte für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
2:25

Brandübung in Jois
Florianis, Behörde und Wissenschaft im Schilfgürtel

Heute Samstag findet, wie berichtet, im Schilfgürtel des Neusiedler Sees bei Jois eine kontrollierte Brandschutzübung statt. NEUSIEDLER SEE. Ziel daraus sind wissenschaftliche Erkenntnisse hinsichtlich künftigem Schilfmanagement. Rund 300 Florianis samt Equipment Früh morgens wurden die ersten kontrollierten Feuer im Schilfgürtel von den beteiligen Freiwilligen Feuerwehren gelegt. Rund 300 Florianis waren an der Brandschutzübung beteiligt, im Detail die Feuerwehren Jois, Kaisersteinbruch,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Im Feuerwehrhaus Jois wurde die geplante Brandschützübung am kommenden Samstag im Schilfgürtel des Neusiedler Sees präsentiert. | Foto: Kathrin Santha
Video 11

FF-Übung bei Jois
Kontrolliertes Abbrennen zur Verjüngung des Schilfs

Trockene, heiße Sommer in Folge des Klimawandels und die fortschreitende Verschilfung des Neusiedler Sees – 50 Prozent der Schilfbestände des Sees sind überaltert – stellen nicht nur die Feuerwehren vor große Herausforderungen. NEUSIEDLER SEE/JOIS. Um den Schilfgürtel nachhaltig für Mensch und Tier zu erhalten findet am Samstag, dem 13. Jänner 2024, eine kontrollierte Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois statt. Kontrolliertes Abbrennen des SchilfsEin begleitendes wissenschaftliches...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See
1 7

🔥 Schilfgürtel🔥
Schilfbrand am Neusiedlersee

Am 01.03.2023 ist ein furchtbarer Schilfbrand in Winden am See ausgebrochen. Es sind über 20 Feuerwehren des Burgenlandes im Einsatz, die noch zusätzliche Luftunterstützung  durch einen Löschhubschrauber des Innenministeriums erhalten haben, um den Brand einzudämmen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Vanessa Gruber
2 1 2

Brand im Schilfgürtel

Seit heute Mittag brennt der Schilfgürtel zwischen Winden und Breitenbrunn. Offenbar hatte eine Schilfschneidemaschine Feuer gefangen. Der Zugang zum Brandherd dürfte sich schwierig gestaltet haben. Die Feuerwehren der umliegenden Ortschaften kämpften jedenfalls bis in die Nacht hinein gegen das Feuer. Diese Bilder sind aus dem Zug heraus entstanden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Krapf
2:58

Wassermangel
Schlechte Schilfsaison am Neusiedler See

Der Schilfgürtel rund um den Neusiedler See ist nicht nur ein Naturjuwel und Vogelparadies, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor. Denn das Schilf ein begehrter Rohstoff, auch im Ausland. Doch der geringe Wasserstand beschäftigt viele – auch die Schilfschneider. OGGAU. Der Schilfgürtel am Neusiedler See, wie wir ihn heute kennen, begann sich Mitte des 19. Jahrhunderts zu entwickeln und wuchs bis zum Beginn der Seeregulierung 1965 ständig an. Heute ist die Fläche von rund 180 Quadratkilometern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Ein Defekt an einer Schilfschneidemaschine entzündete Schilfschnitt mitten im Schilfgürtel. | Foto: FF Neusiedl am See
18

Schilfbrand am Neusiedler Westhafen
Brandbekämpfung mittels Drohne

Am Samstag, dem 14. Jänner waren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See von 15:51 bis ca. 19:10 Uhr bei einem Schilfbrand im Einsatz. NEUSIEDL AM SEE. Beim Einsatz am Schilfgürtel im Bereich Neusiedl am See Westhafen wurden die Neusiedler Florianis von Drohnen unterstützt. Per Boot zum EinsatzortDurch einen Defekt an einer Schilfschneidemaschine entzündete sich ein ca. 3 x 5m großes geschnittenes Schilflager mitten im Schilfgürtel. Die Arbeiter der Schilfschneidefirma bemühten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Schilfgürtel:  Mario Kanitsch, Michael Fasching, Fabian Wedl und Martin Hirschmann | Foto: Schilfgürtel
3

Music in the City
Schilfgürtel und Pannonian Ratpack in Eisenstadt

Unter dem Motto „Music in the City“ finden in den Sommermonaten mitten in der Stadt wieder einige Konzerte statt. Den Auftakt macht morgen am Donnerstag die Band "Schilfgürtel". In zwei Wochen geht es weiter mit "Panonnian Ratpack". EISENSTADT. Mit "Music in the City & More" stellt die Stadt Eisenstadt wieder ein dichtes Eventprogramm in Eisenstadt auf die Beine. Im Juni werden alle 14 Tage, ab Juli dann wöchentlich immer donnerstags lokale Bands in der Fußgängerzone auftreten. Die Schanigärten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
v.l.n.r.: LR Heinrich Dorner, Maschinenbauer Josef Pasteiner und Bürgermeister Erwin Preiner mit dem "Amphi-Cat" am Windener Ortsbach | Foto: Kathrin Haider
Video 2

Winden am See
Pflegemaßnahmen am Ortsbach

Um die natürlichen Verhältnisse als Brut- und Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen wieder gewährleisten zu können, wird der Schilfgürtel in Winden nun mit schwerem Gerät bearbeitet. WINDEN. In Kooperation mit dem Land Burgenland werden im Bereich des Schilfgürtels des Ortsbaches von Winden am See unter Einsatz eines speziellen Schwimmbaggers der Firma Pasteiner Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt. "Amphi-Cat" im Dienst der Natur„Weite Teile des Schilfbestandes sind bereits fast...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: Machtinger
1 12

Doppelkonzert des MV Rust im Haydnsaal
Sogar das Notenblatt wurde zum Instrument

EISENSTADT/RUST. Kurzweilig, anspruchsvoll und gespickt mit Überraschungen waren die beiden Konzerte des MV Freistadt Rust am Wochenende im Eisenstädter Haydnsaal. Traditionell verwöhnen die Musikanten rund um Martini ihre Gäste – zur 20. Jubiläumsauflage war der Saal im Schloss bis auf den letzten Platz gefüllt. Unter den Gästen beim ersten Auftritt am Samstag Rusts Vizebürgermeisterinnen Luzia Drawitsch und Andrea Kargl-Wartha, NR-Abg. Christoph Zarits oder LAbg. Robert Hergovich, die sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: MV Rust
2

MV Rust im Haydnsaal
Blasmusik trifft auf Rock

RUST/EISENSTADT. Am 17. und 18. November lädt der Musikverein Freistadt Rust zum Doppelkonzert in den Haydnsaal des Schloss Esterházy. Vielfältige Konzert Zum bereits 20. Auftritt in der Landeshauptstadt hat sich Dirigent und Kapellmeister Michael Lehner besonderes einfallen lassen. Das Repertoire des anspruchsvollen und kurzweiligen Programm reicht von zeigenössischer symphonischer Blasmusik über Filmmusik bin hin zur Pop- und heuer auch Rock-Musik. Ein Ritterschlag Als besonderes Highlight...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der Schilfgürtel des Neusiedler Sees und dessen Tiere sollen mit neuen Erntemethoden geschützt werden. | Foto: BirdLife/Michael Dvorak
2

EU-Schutzprojekt
300.000 Euro für den Schilfgürtel

NEUSIEDLER SEE (ft). Mit 18.000 Hektar ist der Schilfgürtel des Neusiedler Sees einer der größten in Europa. Dessen Schilf zu ernten, wird jedoch aufgrund des Klimawandels immer schwieriger: Weil die für die Ernte wichtige Eisdecke immer öfter ausbleibt, müssen die Schilfschneider mit ihren Erntemaschinen im Wasser fahren und gefährden dadurch den sensiblen Schilfgürtel sowie dessen Tiere. Ein neues EU-Projekt soll das nun ändern. Schilfwirtschaft sichernMit der „Entwicklung nachhaltiger...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Die Improtagonisten begeisterten mit einem Impro-Theater am Nachmittag
1 32

Kleinkunst im Jazzpub Wiesen

Vielfalt auf der Bühne: Das Kultlokal in Wiesen zeigte sich am Samstag von seiner kreativsten Seite. WIESEN. Weil die finanzielle Situation nicht ausschlaggebend sein soll, ob ein Kind die Sonnenlandschule in Eisenstadt besuchen kann, wurde das Kleinkunstfestival in Wiesen auf die Beine gestellt. Mit den Einnahmen wird Kindern der Schulbesuch ermöglicht. Rundum-Programm Am Samstag war es soweit – der Pannonian Arts Social Club rockte das Jazzpub in Wiesen. Das gebotene Programm konnte sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Spielen live auf: Schalltaxi | Foto: Schalltaxi

Kleinkunst-Festival am 24. Feber im Jazz Pub Wiesen

Design, Genuss, Kunst und Kultur zum guten Zweck! Eine Benefizveranstaltung für die "Sonnenland Schule Eisenstadt" PROGRAMM: 16:00 Uhr: Einlass 17:00 Uhr: Markt mit AusstellerInnen aus den Bereichen Mode, Design und Genuss 17:30 Uhr: Impro-Theater mit den Improtagonisten 18:30 Uhr: Poetry Slam mit Ana Ryue & Friends 19:00 Uhr: Modeschau von ruthgold unterstützt von der Dancestation Austria 19:30 Uhr: Schilfgürtel live 21:00 Uhr: Schalltaxi live 23:00 Uhr DJ Nick Wukovits Wann: 24.02.2018...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
1

Joiser Schilf

Wo: Neusiedler See, Jois auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Katharina Ramchen
Zum Teil stromlos: der Auftritt von Schilfgürtel

Seefest in Mörbisch

MÖRBISCH. Mit einem dreitägigen Fest feierte Mörbisch am Wochenende den Auftakt in die Badesaison. Zum Start am Freitag gab es einen Vorgeschmack auf Max Schabls neue CD. Danach konnte auch kurzer Ausfall der Technik die Band Schilfgürtel nicht bremsen. Bis der Sound wieder funktionierte stiegen die Jungs einfach von der Bühne und begeisterten mit einigen „Unplugged-Scheiben“ das für das tolle Event viel zu spärlich vertretene Publikum. Action für Kids Spiel Spaß und Entertainment stand am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Schilfgürtel:  Mario Kanitsch, Michael Fasching, Fabian Wedl und Martin Hirschmann | Foto: Schilfgürtel
3

„MundArt“ aus dem Schilfgürtel

Seit bald zehn Jahren sorgt die Ruster Band Schilfgürtel mit ihrer Musik bei Fans für Begeisterung. RUST. Zu Beginn hat die Band noch englisch gesungen. „Das passte jedoch nicht zu uns. Mit unseren Songs wollen wir Geschichten erzählen. Das geht am besten so, wie wir auch zu Hause Geschichten erzählen – nämlich in Mundart“, erklärt Schilfgürtel-Drummer Martin Hirschmann. Diese Geschichten, die die Band musikalisch mit einer Mixtur aus dem „Seattle Sound“ der 90er-Jahre, gepaart mit typischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Volles Haus bei der Album-Release Party von Schilfgürtel am Samstag in der Cselley Mühle | Foto: Machtinger
88

Albumpräsentation in der Cselley Mühle

Am Samstag stellte die Band Schilfgürtel ihre neue Platte vor OSLIP. Was lange währt wird endlich gut – nach zehn Jahren Bandgeschichte war es am Samstag soweit: Fabian Wedl, Mario Kanitsch, Michael Fasching und Martin Hirschmann präsentierten am Samstag ihr Debütalbum. Gefeiert wurde das im zum Bersten gefüllten kleinen Saal der Cselley Mühle. Mit dabei auf der Bühne waren auch die befreundeten Musiker Anton Josef, Ois und Nix und Whory Johnnys. Doch nicht nur auf der Bühne, auch unter das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Schilfgürtel

CD-Präsentation Wann: 11.03.2017 20:00:00 Wo: Cselley Mühle , Oslip auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Herz zeigen: Charitykonzert auf der Gloriette

Bevor es gilt, mit den Liebsten ein besinnliches Weihnachtsfest zu feiern, heißt es noch einmal ausgehen und feiern – und zwar für den guten Zweck. Am 19. Dezember findet auf der Eisenstädter Gloriette ein Benefizkonzert unter dem Motto „Herz zeigen“ statt. Die Spenden werden die Musiker an das Georg Danzer Haus – eine Einrichtung für unbegleitete minderjährige Fremde, weiterleiten. Musikalisch abwechslungsreich Dabei wird den Besuchern musikalisch so einiges geboten: Der Liedermacher Max...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.