Schienenersatzverkehr

Beiträge zum Thema Schienenersatzverkehr

Aufgrund von Bauarbeiten wird kurzzeitig von Schiene auf Busse umgestiegen. | Foto: pixabay

Schienenersatzverkehr zwischen Graz und Gleisdorf

Wie die ÖBB vor Kurzem bekannt gab, gibt es von 4. bis 13. September aufgrund von Bauarbeiten einen Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Graz Ostbahnhof und Gleisdorf. Im Zuge der Arbeiten werden zwischen dem Grazer Ostbahnhof und Gleisdorf umfangreiche Modernisierungsarbeiten an den Gleisanlagen durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt unter anderem im Bereich Bahnhof Messendorf mit Gleis-und Bahnsteigarbeiten. Auch im Tunnel Laßnitzhöhe und entlang der Strecke zwischen Autal und Laßnitzhöhe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Ein maschineller Durcharbeitungszug mit Stopf- und Planiereinheit ist im Einsatz. | Foto: ÖBB

Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr auf der Puchberger Bahn

Aufgrund von Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg erfolgt ein abschnittsweiser Schienenersatzverkehr von 31. August bis 2. Oktober. WIENER NEUSTADT/BAD FISCHAU. Auf der Puchberger Bahn werden zwischen den Bahnhöfen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg von 31. August bis 2. Oktober zahlreiche Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Im Rahmen dieses umfangreichen Vorhabens werden mehr als fünf Kilometer Gleise neu...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: ÖBB

Puchberg
Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten an der Puchberger Bahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der Puchberger Bahn werden von 31. August bis 2. Oktober Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Passagiere müssen vom Zug in den Bus ausweichen.  Zwischen den Bahnhöfen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg werden mehr als fünf Kilometer Gleise neu verlegt, der Randbahnsteig in der Haltestelle Brunn an der Schneebergbahn erneuert und es finden Verkabelungsarbeiten sowie Arbeiten an Durchlässen und Entwässerungsanlagen statt. Außerdem werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Zugführer des Güterzuges leitete laut Polizei eine Notbremsung ein, wodurch der Zug rund 200 Meter danach zum Stillstand kam. | Foto: ÖBB

Golling
Schwarzfahrer sprang auf Gleise, Zug musste Notbremsen

Zu einem gefährlichen Zwischenfall ist es laut Polizei es am 20. August kurz nach 9 Uhr Vormittag am Bahnhof in Golling gekommen. GOLLING. Ein REX-Zugbegleiter hatte laut Polizei wegen eines Schwarzfahrers in Richtung Salzburg die Polizei verständigt. Als der Zug am Bahnhof eintraf, sprang der unbekannte Mann laut Polizei unmittelbar vor einem herannahenden Güterzug am angrenzenden Bahnsteig auf die Gleise, überquerte sie und flüchtete. Der Zugführer des Güterzuges leitete laut Polizei eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Gleisarbeiten entlang der Strecke der Radkersburger Bahn erfordern Sperren von Eisenbahnkreuzungen und die Einrichtung eines Schienersatzverkehrs. | Foto: ÖBB/Deopito

Verkehr
Radkersburger Bahn: Sperren auf Schiene und Straße

Die ÖBB erneuern zwischen Spielfeld-Straß und Gersdorf die Gleisanlagen. Darüber hinaus werden auf mehreren Überführungen die Brückenhölzer getauscht. Deshalb kommt es entlang der Strecke der Radkersburger Bahn zur Sperre von zwei Eisenbahnkreuzungen. Im Zuge der Arbeiten an der Strecke kommt es von 19. August, 7 Uhr bis 21. August, 5 Uhr zu einer Sperre der Eisenbahnkreuzung mit der L 206 in Gosdorf. Auch in der Gemeinde Straß ist eine Sperre notwendig – und zwar auf der L 622 in Gersdorf von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Eine Unterbausanierungsmaschine schafft mehrere Arbeitsschritte in einem. | Foto: ÖBB, Christian Zenger
5

NORDWESTBAHNGLEISE WERDEN GENERALSANIERT
ÖBB: Neue Gleise auf Nordwest-Bahn

Rund 20 Millionen Euro werden in die Gleisanlagen der Nordwestbahn zwischen Stockerau und Retz investiert. BEZIRK (jm). Der Schienenersatzverkehr zwischen Retz und Stockerau, der noch bis 6. September eingerichtet ist, beschert vielen Bahnkunden eine zeitliche Mehrbelastung (bis zu 35 Minuten). Die Bezirksblätter fragten ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif, warum die lange Streckensperre notwendig ist. Lebensdauer der Gleise begrenzt„Die Gleisanlagen befinden sich am Ende ihrer Lebensdauer, die...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Von 1. August bis 6. September kommt es zwischen Neulengbach und Tullnerbach-Pressbaum zu Schienenersatzverkehr | Foto: ÖBB

ÖBB
Schienenersatzberkehr für S50 ab 1. August zwischen Neulengbach und Tullnerbach-Pressbaum

Eine Kompletterneuerung der Oberleitungsanlage zwischen Rekawinkel und Tullnerbach-Pressbaum führt auch in Neulengbach zu fünf Wochen Schienenersatzverkehr für die S50. WIENERWALD/NEULENGBACH (pa). Der Austausch der Fahleitungen und 120 Oberleitungsmasten von 1. August bis 6. Septerber mit einer Investitionssumme von 3,5 Millionen Euro führen zu Schienenersatzverkehr für S50 zwischen Tullnerbach-Pressbaum und Neulengbach. Wie Autos und Straßen brauchen auch Bahnlinien immer wieder in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: ÖBB

Investition von 6,5 Millionen Euro
Bauarbeiten in Wiener Neustadt und auf der Aspangbahn

Neue Gleise und Weichen am Hauptbahnhof Wiener Neustadt,  Arbeiten an Brücken, Durchlässen, Eisenbahnkreuzungen und Weichen auf der Aspangbahn,  Schienenersatzverkehr von 1. bis 29. August auf Aspangbahn und Mattersburger Bahn, Investitionssumme rund 6,5 Millionen Euro. BEZIRKE WIENER NEUSTADT UND NEUNKIRCHEN (Red.) Im August werden Gleise und Weichen am Hauptbahnhof Wiener Neustadt erneuert, damit die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Vom 5. bis 18. Juli fahren keine S-Bahnen zwischen Floridsdorf und Praterstern. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. | Foto: ÖBB/Zenger
4

Zwei Wochen Bauarbeiten
S-Bahn zwischen Floridsdorf und Praterstern gesperrt

Vom 5. bis 18. Juli finden Bauarbeiten zwischen Floridsdorf und Praterstern statt. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Alle drei bis fünf Minuten fährt die S-Bahn auf der Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling. Um das hohe Verkehrsaufkommen weiterhin zu bewältigen, führen die ÖBB regelmäßig Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten durch. Nun steht eine zweiwöchige Sanierung bevor: Von Sonntag, 5. Juli, 2.30 Uhr, bis Samstag, 18. Juli, 3 Uhr, ist...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gleisbauarbeiten der ÖBB behindern den Zugverkehr am Bahnhof Bruck

Fahrplanänderungen durch Gleisbauarbeiten in Bruck

Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofs Bruck an der Mur kommt es zwischen 11. Juli und 13. September 2020 zu Umstellungen bei den Verbindungen zwischen Leoben – Bruck/Mur – Kapfenberg. Umfangreiche Gleis- und Weichenarbeiten und damit einhergehende Gleissperren führen zu stark eingeschränkten Kapazitäten am Bahnhof Bruck/Mur im genannten Zeitraum. Bei den Railjetzügen der Linie Wien – Villach entfallen die Halte in Bruck/Mur. Die Railjetzüge Wien – Graz – Wien sind von den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
An der Bahnlinie im Bezirk wird wieder gearbeitet. | Foto: ÖBB

Streckenarbeiten an der Traisentalbahn

BEZIRK LILIENFELD. Auf der Traisentalbahn werden in den Sommerferien umfangreiche Maßnahmen gesetzt, damit die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet bleiben. Die Vorarbeiten dazu laufen bereits seit Juni, im Rahmen der Haupttätigkeiten in den Sommermonaten werden Gleisanlagen erneuert, Stopfarbeiten sowie umfangreiche Arbeiten an Brücken, Durchlässen und Entwässerungsanlagen durchgeführt. In diesem...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Schienenersatzverkehr seit 4. Juli.  | Foto: ÖBB, Wallner

St.Pölten
Traisentalbahn: Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr zum Ferienbeginn

Auf der Traisentalbahn werden in den Sommerferien umfangreiche Maßnahmen gesetzt, damit die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet bleiben. Die Vorarbeiten dazu laufen bereits seit Juni, im Rahmen der Haupttätigkeiten in den Sommermonaten werden Gleisanlagen erneuert, Stopfarbeiten sowie umfangreiche Arbeiten an Brücken, Durchlässen und Entwässerungsanlagen durchgeführt. ST.PÖLTEN (pa). In diesem...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: ÖBB, Wallner

Franz-Josefs-Bahn
Schienenersatzverkehr zu Ferienbeginn aufgrund von Instandhaltungsarbeiten

Von 4. bis 11. Juli wird wegen Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten ein Schienenersatzverkehr zwischen Göpfritz und Gmünd eingerichtet. GÖPFRITZ/GMÜND. Auf der Franz-Josefs-Bahn werden in der nächsten Woche neue Gleise im nördlichen Waldviertel verlegt, die Vorarbeiten dazu laufen bereits seit zwei Wochen. Aufgrund dieser Erneuerungs- und Erhaltungsmaßnahmen an der Bahninfrastruktur muss von 4. bis 11. Juli ein Schienenersatzverkehr im Abschnitt von Göpfritz bis Gmünd eingerichtet werden....

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
ÖBB erneuern Schienen und Anlagen. | Foto: ÖBB

Schienenersatzverkehr wird eingerichtet
Sperre der Bahnstrecke von Retz bis Stockerau

Die ÖBB sanieren den Streckenabschnitt zwischen Sierndorf und Retz und führen zahlreiche Instandhaltungsarbeiten durch. Die Hauptarbeiten starten am 18. Juli und dauern bis 7. September 2020. Aufgrund der Streckensperre wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. BEZIRK HOLLABRUNN. Im Zuge der Bauarbeiten erneuern die ÖBB zwischen den Bahnhöfen Stockerau und Retz die Gleisanlagen und führen umfassende Arbeiten an Durchlässe, Brücken und Entwässerungsanlagen durch. Ausfall aller...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ab 14. Juni herrscht zwischen Telfs-Pffafenhofen und Zirl Schienen-Ersatzverkehr.  | Foto: Strobl

Schienenersatz eingerichtet
Bauarbeiten auf Bahnstrecke Zirl–Telfs

ZIRL, TELFS. Aufgrund wichtiger Bauarbeiten gibt es auf der Strecke Tiroler Oberland im Abschnitt zwischen Zirl und Telfs-Pfaffenhofen von 14. Juni bis 7. Juli 2020 für alle S-Bahn-Züge weitreichende Verkehrseinschränkungen. Die ÖBB richten einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Schienenersatz zwischen Zirl und TelfsAuf der Strecke zwischen Zirl und Telfs-Pfaffenhofen finden in der Zeit von Sonntag, 14. Juni (22:00 Uhr) bis Dienstag, 07. Juli 2020 (05:00 Uhr) Bauarbeiten statt. In dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Nach St. Jodok und Gries ist auch weiterhin ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Zugfahrten über die Grenze sind nicht möglich. | Foto: VVT

Wipptal
Ab heute (fast) normaler Betrieb auf der Schiene

WIPPTAL. Ab heute Montag, den 11. Mai, fahren die Regiozüge in Tirol wieder im Vollbetrieb. Der Schienenersatzverkehr zwischen Steinach und Brenner bleibt aber weiter bestehen. „Auch im öffentlichen Verkehr ist durch die Lockerungen der Coronamaßnahmen mit einem weiteren Anstieg der Fahrgäste und damit einem steigenden Bedarf an Kapazitäten zu rechnen“, begründet LH-Stv. Ingrid Felipe die Maßnahme. Weil viele Pendler und Schüler auf den Schienennahverkehr angewiesen sind, werden die S-Bahnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Modernisierung der Tauernbahnstrecke wird trotz erschwerter Bedingungen fortgeführt. | Foto: ÖBB
1

Bauarbeiten ÖBB
Speere der Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Böckstein

Am frühen Morgen des 9. Mai 2020 wird die Bahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein bis zum 11. Mai 2020 gesperrt. Dadurch kommt es zu Schienenersatzverkehr und Fahrplananpassungen. PONGAU. Um 5.30 Uhr am 9. Mai 2020 starten entlang der Tauernbahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein Bauarbeiten zur Modernisierung der Bahnstrecke. Bis zum 11. Mai um 17 Uhr wird dieser Abschnitt von der ÖBB gesperrt werden. Während dieser Zeit wird es einen Schienenersatzverkehr und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: ÖBB/Deopito

Auf der Mattigtalstrecke
Bauarbeiten mit Schienenersatzverkehr

Wegen Bauarbeiten wird für Züge der Mattigtalbahn zwischen Neumarkt-Köstendorf und Munderfing vom 1. bis 4. Mai ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.   NEUMARKT, MUNDERFING. Seit Mai 2019 wird der Bahnhof Neumarkt-Köstendorf zur neuen Verkehrsdrehscheibe im Flachgau umgebaut. Dabei wird die Anbindung an die Mattigtalbahn bis Neumarkt-Köstendorf verlängert, die Bahnhöfe Steindorf bei Straßwalchen und Neumarkt-Köstendorf erhalten eine zeitgemäße, barrierefreie Ausstattung für noch...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wegen Bauarbeiten wird es für Züge der Mattigtalbahn einen Schienenerzsatzverkehr geben. | Foto: ÖBB Deopito

ÖBB-Bauarbeiten
Schienenersatzverkehr zwischen Neumarkt-Köstendorf und Munderfing

Wegen Bauarbeiten für eine moderne und zeitgemäße Bahninfrastruktur wird für Züge der Mattigtalbahn zwischen Neumarkt-Köstendorf und Munderfing vom 01. bis inklusive 04. Mai ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. NEUMARKT/KÖSTENDORF. Seit Mai 2019 wird der Bahnhof Neumarkt-Köstendorf zur neuen Verkehrsdrehscheibe im Flachgau umgebaut. Dabei wird die Anbindung an die Mattigtalbahn bis Neumarkt-Köstendorf verlängert, die Bahnhöfe Steindorf bei Straßwalchen und Neumarkt-Köstendorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten wird die Arlbergbahnstrecke im Zeitraum von 25. April bis 27. April 2020 für den Zugverkehr gesperrt | Foto: ÖBB-Deopito

Sperre Arlbergstrecke
Schienenersatzverkehr zwischen Ötztal und Feldkirch

Von 25. bis 27. April 2020 führen die ÖBB auf der Arlbergbahnstrecke wichtige Instandhaltungsarbeiten durch. Für die Kundinnen und Kunden wird zwischen Ötztal und Feldkirch ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.  IMST/ÖTZTAL. Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service, damit die Züge sicher und pünktlich unterwegs sind. Während der Bauphasen sind Änderungen zum gewohnten Fahrplan unausweichlich. Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten wird die Arlbergbahnstrecke im...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten wird die Arlbergbahnstrecke im Zeitraum von 25. April bis 27. April 2020 für den Zugverkehr gesperrt.
 | Foto: ÖBB-Deopito
2

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke Ende April ein Wochenende gesperrt

ST. ANTON, LANDECK, ÖTZTAL. Von 25. bis 27. April 2020 führen die ÖBB auf der Arlbergbahnstrecke wichtige Instandhaltungsarbeiten durch. Für die Kundinnen und Kunden wird zwischen Ötztal und Feldkirch ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Reisenden werden ersucht, sich rechtzeitig im Vorfeld zu informieren und entsprechende Zeitreserven einzuplanen. Wichtige Instandhaltungsarbeiten Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service, damit die Züge sicher und pünktlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufgrund der Bauarbeiten und des Schienenersatzverkehrs kommt es bei Fernverkehrszügen zwischen Salzburg und Graz zu geänderten Fahrtzeiten. | Foto: ÖBB Zenger

Bahnverkehr
Bauarbeiten zwischen Bischofshofen und Stainach-Irdning

Wegen Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Bischofshofen und Stainach-Irdning vom 18. bis zum 21. April 2020 ab 0.30 Uhr gesperrt werden. Es wird einen Schienenersatzverkehr mit Bussen geben.. BISCHOFSHOFEN, RADSTADT. Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten muss vom 18. April bis zum 21. April die Strecke zwischen Bischofshofen und Stainach-Irdning gesperrt werden. Für Nah- und Fernverkehrszüge wird es einen Schienenersatzverkehr geben. Die ÖBB will versuchen die Belastungen für Anrainer und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Nach St. Jodok und Gries wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: VVT

Wipptal
Update zum ÖBB-Zugverkehr

WIPPTAL. Die ÖBB sorgen auch weiterhin dafür, dass der öffentliche Verkehr mit Bahn und Bus aufrecht bleibt. Auf Basis der aktuellen gesetzlichen Vorgaben der Bundesregierung stellen die ÖBB den grenzüberschreitenden Zugverkehr von und nach Italien bis auf weiteres ein. Konkret bedeutet dass: * Die Zugverbindungen nach Italien enden in Villach bzw. in Innsbruck. * Die ÖBB-eigenen Nachtzugverbindungen nach Italien wurden bereits eingestellt. * Der Nahverkehr wurde eingestellt: -> zwischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: ÖBB/Wallner
2

ÖBB Neulengbach
Schienersatzverkehr zwischen Neulengbach und Rekawinkel

Aufgrund von  Bauarbeiten kommt es zwischen Neulengbach und Rekawinkel ab 29. Februar 2020 zu Schienenersatzverkehr. NEULENGBACH. Wegen Bauarbeiten kommt es zwischen Neulengbach und Rekawinkel von 29. Februar bis 23. März 2020 in mehreren Etappen zu Schienenersatzverkehr mit Bussen. Wegen längerem Aufenthalt in Neulengbach gelten für REX-Züge Richtung Wien außerdem geänderte Fahrzeiten. Die Anschlüsse werden seitens der ÖBB nicht gewährleistet. Auskünfte unter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.