Schienen

Beiträge zum Thema Schienen

Anzeige

Reblaus Express
Unterwegs mit dem nostalgischen Wein- und Genusszug

Der Reblaus Express – Der nostalgische Wein- und Genusszug verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der Zug gemächlich zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur. Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen Plattformen...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Die Schienen im Raum Rechnitz werden bereits abgebaut. | Foto: FPÖ Burgenland
3

FPÖ Burgenland
Alexander Petschnig will Bahnausbau im Südburgenland

FPÖ Burgenland fordert neue Trassenführung für einen Bahnausbau im Südburgenland! BEZIRK OBERWART. Der Gleisabbau im Südburgenland schreitet schnell voran. Somit wird eine alternativlose Infrastrukturanbindung mutwillig zerstört für die Wirtschaft, für die Unternehmer, für den Güterverkehr, für die Arbeitnehmer – aber auch der Klimaschutz würde den Bahnausbau brauchen. Hier wird bestehendes mutwillig zerstört. "Der jährliche Bahnausbau und die jährliche Qualitätssteigerung im Nordburgenland für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Schienenschleifzug der ÖBB: nächtlich unterwegs, zwischen 18. Jänner und 03. Februar. | Foto: ÖBB

Auch Bezirk Neusiedl am See betroffen
ÖBB schleift ihre Schienen

Von 18. Jänner bis 3. Februar ist ein Schienenschleifzug der ÖBB, für nächtliche Schleifarbeiten auch im Bezirk Neusiedl unterwegs. BEZIRK NEUSIEDL/SEE. Das Schleifen der Schienen soll den Lärmpegel entlang der Bahnstrecken reduzieren und die Leistungsfähigkeit, sowie die Lebensdauer der Schienen erhöhen. Dafür ist ein rund 70 Meter langer Schienenschleifzug mit 2.500 PS von 18. Jänner bis 3. Februar auch im Burgenland unterwegs. An dessen Boden befinden sich 24 Schleifmotoren, die Unebenheiten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Ziel erreicht: Der erster Direkt-Zug mit Lenzing-Fasern kam nach 16 Tagen in Xi'an (China) an. | Foto: Lenzing
3

Lenzing-Export
Direktzug mit Fasern aus Heiligenkreuz in China angekommen

Nach 16 Tagen hat der erste direkte Komplettzug mit Fasern der österreichischen Firma Lenzing plangemäß sein Ziel in China erreicht. Er war mit 41 Containern voll Lyocell- und Modalfasern beladen und passierte auf seiner Reise über 10.460 Kilometer sieben Länder: Österreich, Tschechien, Polen, Weißrussland, Russland, Kasachstan und China. Die Fasern für die chinesische Textilindustrie wurden je zur Hälfte in Heiligenkreuz und Lenzing produziert. Der Gesamtwarenwert betrug 1,8 Millionen Euro....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Nur 30 kleine Schritte trennen den E_Cube und die Gleise voneinander. Die SPÖ Eisenstadt fordert nun einen Zaun um die Sicherheit der Kinder zu erhöhen. | Foto: SPÖ Eisenstadt
1

30 Schritte vom E_Cube zu den Gleisen
SPÖ-Eisenstadt fordert Zaun

EISENSTADT. Da sich Bahnschienen in unmittelbarer Entfernung zum E_Cube befinden, fordert die SPÖ-Eisenstadt zum Schutz der Kinder einen Zaun rund ums Gelände. Vor allem Schulfeste im Sommer finden zum größten Teil im Freien, auf dem Platz vor dem E_Cube statt. Besorgte Eltern und die SPÖ-Eisenstadt sehen eine Gefahr der naheliegenden Schienen, welche durch nur 30 kleine Schritte vom Eingang des E_Cubes erreicht werden können. "Dies stellt eine nicht zu unterschätzende Gefahr für unsere Kinder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
1

BUCH TIPP: Zeitreise durch die alte Eisenbahnwelt

Die Eisenbahn prägte die k.u.k. Monarchie, die Reise mit dem "rollenden Flügelrad" war mehr als die "beschleunigte Zirkulation von Waren und Menschen". Dieses kunstvoll illustrierte Buch beschreibt die Entwicklung von Technik, Reisekultur und die komfortable Erschließung von Regionen in Österreich in einer prunkvollen Epoche. Ein wunderbares Buch nicht nur für Eisenbahn-Liebhaber. styria premium, 240 Seiten, 29,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.