Schießstand

Beiträge zum Thema Schießstand

Die militärischen Schussübungen sind genau geregelt, gesichert und protokolliert.
5 1 4

Stammersdorfer Schießplatz verärgert die Anrainer

Der Schießstand in Stammersdorf führt zu einer Lärmbelästigung bei den angrenzenden Anrainern. FLORIDSDORF. Minutenlange Gewehr- und Pistolensalven sind in der Wohngegend rund um den Stammersdorfer Freiheitsplatz zu hören. Anrainer Thomas Zack: „Ich habe mit vielen Anrainern gesprochen. Das Problem ist bekannt und stört, aber niemand hat in den letzten Jahren gegen den Schießplatz in Stammersdorf etwas unternommen.“ Laut dem Unternehmer, der seit drei Jahren hier wohnt, hat die Schussintensität...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
3

Lärmschutzwand wegen Schießsportzentrum

Die Siedlung am Elfingerweg in Wien Donaustadt ist in den letzten Jahren durch Zuzug größer geworden. Sie liegt in der Einflugschneise für den Flughafen Wien Schwechat. Nächst der Siedlung, befinden sich zwei Bahnlinien sowie das Schießsportzentrum Süssenbrunn des Sportklubs Handelsministerium. An das Gelände des Sportklubs grenzt das Beschussamt des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sowie die Schießausbildungsstätte der Wiener Polizei. Polizeischüler sowie...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Georg Mayer
Die Anrainer Christiana Grassl (li.) und Hans und Anna Bauer wünschen sich eine Eindämmung des vom Schießsportzentrum Wien- Süßenbrunn komenden Lärms.
3 2

Elfingerweg: Schießstand sorgt für Unmut bei Anrainern

Eine ruhige Stunde im eigenen Garten verbringen, dass wünschen sich die Anrainer am Elfingerweg seit geraumer Zeit vergeblich. Verantwortlich dafür sind die lauten Schussgeräusche des gegenüber liegenden Schießsportzentrum Wien- Süßenbrunn. „Die täglich dort abgegebenen Schüsse sind extrem laut. Manchmal wird den ganzen Tag bis in die frühen Abendstunden geschossen, auch am Wochenende. Wir Anrainer müssen dadurch jeden Tag mit dieser störenden Geräuschkulisse leben. Der Wind macht es oft sogar...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Fiedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.