Scheunenbrand

Beiträge zum Thema Scheunenbrand

90 Feuerwehrleute waren im Löscheinsatz bei den Scheunenbrand in Oberschützen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
14

Oberschützen
Sieben Feuerwehren bei Scheunenbrand im Löscheinsatz

90 Feuerwehrleute waren in der Nach von Donnerstag auf Freitag im Löscheinsatz bei einem Scheunenbrand.  Verletzt wurde dabei niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war zudem nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. OBERSCHÜTZEN. Um kurz nach 23:00 Uhr wurde über die Feuerwehr Oberschützen am Donnerstag durch die Landessicherheitszentrale aufgrund eines unklaren Brandgeschehens bei einem Wirtschaftsgebäude alarmiert. "Die Bewohnerin rief den Notruf an, als sie nach einem lauten Knall, während eines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Scheune stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
8

Bis auf die Grundmauern
Scheune brannte in Ernstbrunn nieder

Vier Feuerwehren waren am Mittwoch bei einem Scheunenbrand in Ernstbrunn im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. ERNSTBRUNN. Die Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Au, Klement und Steinbach wurden am 17. April zu einem Brandeinsatz in Ernstbrunn alarmiert Die FF Ernstbrunn traf als Erste am Einsatzort ein und begann sofort mit dem Schutz der angrenzenden Gebäude, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zur Brandbekämpfung wurden drei Atemschutztrupps mit vier C-Rohren...

  • Korneuburg
  • Katrin Pilz
Das Feuer brach gegen 6 Uhr früh aus.  | Foto: Feuerwehr Neckenmarkt
5

Verletzt wurde niemand
Scheune geriet in Neckenmarkt in Brand

In Neckenmarkt kam es am Freitag in den frühen Morgenstunden zu einem Scheunenbrand.  NECKENMARKT. Die Feuerwehren Neckenmarkt und Horitschon wurden kurz nach 6 Uhr früh mittels Sirene zum Schuppenbrand alarmiert. Rund 50 Einsatzkräfte waren mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Unterstützung erhielten sie dabei von Polizei und Samariterbund. Nach rund einer Stunde konnte Brand aus gegeben werden.  Enormer Sachschaden Laut Angaben der Feuerwehr entstand am Gebäude enormer Sachschaden. Verletzt wurde...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
0:51

Großeinsatz der Feuerwehr
Scheune samt Traktor in Eisenreichs niedergebrannt

Einen Großeinsatz mit zehn Feuerwehren gab es am Donnerstagnachmittag in Eisenreichs (Gemeinde Pfaffenschlag). Ein Schuppen stand in Vollbrand, die Flammen drohten bereits auf die benachbarten Gebäude überzugreifen. Kleinere Explosionen im Brandobjekt erschwerten die Löscharbeiten. EISENREICHS. Gegen 16 Uhr schlugen meterhohe Flammen aus einem Schuppen in Eisenreichs. Die Rauchsäule war bereits aus mehreren Kilometern Entfernung zu sehen. Die alarmierten Feuerwehren waren schnell zur Stelle und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Die Scheune stand in Vollbrand. | Foto: AFKDO Litschau
2

Reitzenschlag
Sechs Feuerwehren bei Scheunenbrand im Einsatz

In Reitzenschlag im Raum Litschau kam es am Montag zu einem Scheunenbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, niemand wurde verletzt. REITZENSCHLAG. Am Abend des 15. Jänner wurden die Feuerwehren Litschau, Schandachen, Reitzenschlag, Loimanns, Leopoldsdorf und Hörmanns zu einem Scheunenbrand in Reitzenschlag alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren stand ein Schuppen bereits in Vollbrand. Durch den raschen und gezielten Einsatz konnte ein Übergreifen auf weitere, in der Nähe befindliche...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Jungflorianis der FF Enzenkirchen im Löscheinsatz. | Foto: FF Enzenkirchen
3

Übung
Enzenkirchner Jungflorianis sagten Scheunenbrand den Kampf an

Am 9. Oktober hielten die Jungflorianis der FF Enzenkirchen eine Übung ab. Dabei galt es einen Scheunenbrand zu löschen.  ENZENKIRCHEN. Nach einigen Vorbereitungsstunden führte die Feuerwehr Enzenkirchen mit ihren Jungflorianis die langersehnte Jugendübung „Brandeinsatz“ durch. Wie im Ernstfall wurde diese Übung von Beginn an bis zum Schluss abgewickelt. Die Jugendfeuerwehrkameraden wurden über die App "Smartpager" zu einem Scheunenbrand alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen wurde sofort die...

  • Schärding
  • David Ebner
Großbrand im Bezirk Horn. | Foto: ©DOKU-NÖ/Kloiber A.
12

Mehr als 10 Feuerwehren im Einsatz
Scheune steht unter Vollbrand

Am Abend des 12. September rückten mehr als zehn Feuerwehren zu einem Scheunengroßbrand im Bezirk Horn an. Eine Scheune stand beim Eintreffen der ersten Kräfte in Vollbrand. HORN. In der Nacht vom 12. auf den 13 September standen mehr als 10 Feuerwehren bei einem Großbrand im Bezirk Horn im Einsatz. Eine Scheune steht in Vollbrand. Die Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen an. Weitere Informationen sind aktuell noch nicht bekannt. Zum Weiterlesen: Waidhofner Drehleiter bei Scheunenbrand im...

  • Horn
  • Tamara Pfannhauser
Die Feuerwehren Kössen, Bichlach, Schwendt, Walchsee, St. Johann und Buchberg standen mit 135 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Starke Rauchentwicklung
Scheune stand in Kössen in Brand, 24. August

135 Feuerwehrmitglieder im Einsatz; 16 Kühe und zwei Kälber rechtzeitig in Sicherheit gebracht. KÖSSEN. Am 24. August gegen 14.15 Uhr kam es bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Kössen zu einem Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnten diese im Bereich der Scheune eine starke Rauchentwicklung feststellen. Aufgrund dessen wurde das erhitzte Heu von den Feuerwehrkräften unverzüglich vor das Anwesen ins Freie gebracht. Personen und Tiere unverletzt Durch das rasche Einschreiten der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Dienstagnachmittag brach in einer Scheune in Lockenhaus trotz des starken Regens ein Feuer aus.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Bezirk Oberpullendorf
Scheune in Lockenhaus stand in Flammen

Am Dienstagnachmittag, den 16. Mai, brach in der Gemeinde Lockenhaus in einer Scheune ein Brand aus. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. Verletzt wurde dabei niemand. LOCKENHAUS. Gegen Nachmittag wurde die Einsatzgruppe "Drohnen" der Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Scheunenbrand nach Lockenhaus alarmiert. Bei dem Brand seien keine Menschen zu Schaden gekommen. Die Scheune selbst konnte trotz der Löschung nach etwa zwei einhalb Stunden nicht mehr gerettet werden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michelle Steiner
Feuerwehr im Einsatz beim Löschen des Brandes. | Foto: Markus Kral
2

Feuerwehr Inzersdorf
Rascher Löscherfolg bei Scheunenbrand

Die Feuerwehr Statzendorf wurde am Freitagabend zu einem Scheunenbrand nach Inzersdorf gerufen. INZERSDORF. Unmittelbar nach der Alarmierung rückten alle drei Fahrzeuge zum Brand aus. Insgesamt standen sieben Feuerwehren im Einsatz. Die Feuerwehr Statzendorf traf unmittelbar nach der örtlich zuständigen Feuerwehr Inzersdorf am Einsatzort ein. Aufgabe war es, mittels zwei Löschleitungen ein Nebengebäude zu schützen. Seitens der Feuerwehr Statzendorf waren zwei Atemschutztrupps im Einsatz. Rasch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Willingstorfer
Der Dachstuhl der Scheune brannte völlig aus. Die Feuerwehr ist mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. | Foto: BFKDO Horn
Aktion 4

"Brand aus"
Scheunenbrand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden

In der Horner Gemeinde Röhrenbach kam es zu einem Scheunenbrand. Sechs Feuerwehren aus dem gesamten Unterabschnitt stehen zur Stunde im Einsatz. Vermutlicher Scheunenbrand in Röhrenbach RÖHRENBACH. Wie uns der Bezirksfeuerwehrsprecher Andreas Kloiber bestätigt kam es zu einem realen Brandereignis in der kleinen 500-Seelen Gemeinde. Eine Scheune stand in Flammen, der gesamte Unterabschnitt der Feuerwehr steht zur Stunde im Einsatz. Der Dachstuhl der betroffenen Scheune wurde bei dem Brand...

  • Horn
  • Alexander Paulus
Der Scheunenbrand im Bezirk Oberwart konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf
3

Bezirk Oberwart
Feuerwehreinsatz bei Scheunenbrand in Litzelsdorf

Am heutigen Mittwoch kam es gegen Mittag im Bezirk Oberwart zu einem Scheunenbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Litzelsdorf und Ollersdorf waren für die Brandlöschung im Einsatz. BEZIRK OBERWART. Heute, am 01. März, kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf durch die Landessicherheitszentrale zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. Aufmerksame Passanten hatten bereits den Rauch bemerkt und umgehend die Feuerwehr verständigt. Unterstützung war notwendigBeim Eintreffen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Foto: Foto: FF- Hofstetten- Grünau
10

Brandeinsatz im Pielachtal
Florianis konnten Übergriff der Flammen auf das Wohnhaus verhindern

Die Besitzer eines Einfamilienhauses hatten mehr als nur einen Schutzengel. Glück im Unglück, sozusagen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 01.12.2022 wurde die Feuerwehr um 00:50 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Die Dame des Hauses war nur kurz auf der Toilette, als sie den Funkenflug durch das Fenster bemerkte und Alarm schlug. Sofort rückten sieben Feuerwehren mit 95 Mann aus. Durch heiße Asche im Restmüllcontainer brach im hinteren Teil des Carports des Einfamilienhauses ein Feuer aus. Am Einsatzort...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: FF Kleinneusiedl
4

Kleinneusiedl
Brand einer Gartenhütte nahm ein glimpfliches Ende

KLEINNEUSIEDL. Vergangenen Samstagnachmittag heulten in Kleinneusiedl und Umgebung die Sirenen. Im Ortsgebiet kam es zu einem gefährlichen Schuppenbrand. Die zuerst eingetroffene Feuerwehr Kleinneusiedl begann schnellstens mit der Brandbekämpfung sowie mit dem Schutz des nur direkt angrenzenden Wohnhauses und der Garage. Mit mehreren umluftunabhängigen Atemschutzgeräteträgern wurde dann ein Innenangriff gestartet und das abgelöschte Brandgut sicher ins Freie gebracht. Rascher Erfolg bei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ein Stadl ist komplett abgebrannt.  | Foto: Matthias Buczolich
4

Kroatisch Minihof
Scheune brannte komplett nieder

In Kroatisch Minihof kam es heute gegen 5 Uhr zu einem Scheunenbrand, wobei die Flammen auch auf eine Nachbarscheune übergriffen und diese ebenfalls beschädigten. KROATISCH MINIHOF. Heute in den frühen Morgenstunden kam es aus noch ungeklärter Ursache zu dem Vollbrand einer Scheune. "Der Stadl ist komplett abgebrannt", bestätigt Thomas Buzanich, Feuerwehrkommandant Kroatisch Minihof. Aufgrund der starken Brandentwicklung geriet auch eine an das Grundstück angrenzende Nachbarscheune in Brand....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Foto: FF Angern
5

Brandserie
Feuerteufel zündelte sich durch die Nacht

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu drei kleinen Bränden in Angern. Einen größeren Scheunenbrand verhinderten zufällig drei Damen. ANGERN AN DER MARCH. Den Mitgliedern der Feuerwehr Angern wurde in den ersten Tagen des Augusts schon einiges abverlangt. In der Nacht von Freitag auf Samstag hielten mehrere kleine Brände die Feuerwehr auf Trab. Beim Volksfest des FC Angern am Sportplatz hielten drei Florianis mit dem Rüstlöschfahrzeug eine Brandsicherheitswache. Plötzlich heulte um...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Florianis rückten zu einem großflächigen Böschungsbrand mit Gefährdung der anliegenden Kleingartenhäuser aus. | Foto: FF Tullnerbach
6

Brandeinsatz auf der Lawies

Die FF Tullnerbach, die FF Irenental und die FF Wolfsgraben standen mit 51 Feuerwehrleuten und 8 Fahrzeugen im Einsatz. TULLNERBACH (red). Am Samstag, den 1. April 2017 wurde die FF-Tullnerbach kurz nach Mittag zu einem Scheunen- bzw. Schuppenbrand in die Egererstraße im Tullnerbacher Ortsteil Lawies alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte Einsatzleiter Kommandant Harald Zacek fest, dass es sich um einen großflächigen Böschungsbrand mit Gefährdung der anliegenden Kleingartenhäuser...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF B.D.Altenburg
13

Deutsch Haslau: Scheune brannte völlig aus

DEUTSCH-HASLAU. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr kurz nach 2 Uhr mittels Sirene zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Gemeindegebiet von Deutsch Haslau geriet eine Scheune in Vollbrand. Verstärkung aus der Umgebung Beim Eintreffen der Florianis aus Bad Deutsch Altenburg liefen bereits die ersten Löscharbeiten. Vom Tanklöschfahrzeug wurde schnell eine weitere Löschleitungen gelegt. Kurze Zeit nach dem Eintreffen wurde mit der Pumpe aus dem KLF auch eine Saugleitung gelegt....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: FF
2

Scheune in der Scheunengasse brannte völlig ab

Am 25. Jänner um 19:13 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Gänserndorf zu einem Brandeinsatz in der Schönkirchner Straße gerufent. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Schuppen auf der Ecke Bundesstraße 220 (Schönkirchner Straße) mit der Scheunengasse im vollbrand. Mittels Tanklöschfahrzeug und Kleinlöschfahrzeug der Feuerwehr Gänserndorf und der Einsatzkräfte aus Schönkirchen-Reyersdorf wurden die angerenzenden Objekte vor einem möglichen Übergreifen des Feuers geschützt. Die Feuerwehr...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: FF Pöggstall
10

Brandeinsatz für drei Feuerwehren in Loibersdorf

Pöggstall, Braunegg und Würndsdorf rücken zu Scheunenbrand an Vergangene Woche wurde die FF Pöggstall gemeinsam mit der FF Braunegg und der FF Würnsdorf zu einem Brandeinsatz nach Loibersdorf alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort ergab sich folgende Lage: In einem Schuppen ist darin gelagertes Stroh, vermutlich durch einen Scheinwerfer, in Brand geraten. Sofort wurde ein Innenangriff mit dem HD-Rohr (Hochdruck) und unter Atemschutz durchgeführt, sodass ein weiteres ausbreiten der Flammen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
1 9

Scheunenbrand in Drösiedl

DRÖSIEDL. Am Nachmittag des 17. Juni kam es in Drösiedl bei Ludweis zu einem Scheunenbrand. Um 13:59 wurden von der Landeswarnzentrale Niederösterreich 11 Feuerwehren alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die große Lagerhalle (ca. 500 m²), in der Stroh gelagert und landwirtschaftliche Geräte eingestellt sind, teils in Brand. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter haben die ersten Löschmannschaften mit dem Schutzen des Hauptgebäudes und der Brandbekämpfung begonnen. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.