Scheidung

Beiträge zum Thema Scheidung

Opfervertreterin Ulrike Koller | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk
2.550 Euro Bußgeld für eheliche Ausraster

Bedroht, verletzt und Sex gegen ihren Willen lauteten die Vorwürfe einer Frau aus dem Bezirk Melk, für die sich ihr 49-jähriger Noch-Ehemann am Landesgericht St. Pölten zu verantworten hatte. Er fühlte sich zunächst „nicht schuldig“, übernahm aber schließlich doch die Verantwortung für seine „Ausraster“. BEZIRK. Das letzte der 17 Ehejahre verlief für das Paar nicht ganz harmonisch. Immer wieder Streitereien und Vorfälle, bei denen er „überreagiert“ habe, schilderte der Angeklagte die Situation...

  • Melk
  • Daniel Butter
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Ilse Probst

Bezirk Melk: Angeklagter geriet in Erklärungsnot

BEZIRK. Im Zuge seiner Scheidung legte die Ehefrau eines 43-Jährigen aus dem Bezirk Melk Kontoauszüge der Firma ihres Mannes vor, auf denen regelmäßige Abbuchungen für die Nutzung eines Internet-Kontaktanbieters aufschienen. Davon wisse er nichts, behauptete der 41-Jährige. Irgendjemand habe seine Daten missbraucht. Mit diesen Angaben wandte sich der Mann an die Polizei und erstattete Anzeige. Die Beamten ermittelten, kamen jedoch zu dem Schluss, dass es sich hier um die Vortäuschung einer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Eheglück oder Liebesaus? Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, anhand der Daten von Statistik Austria, wie viele Scheidungen und Eheschließungen es in deinem Heimatbezirk 2017 gab. | Foto: Statistik Austria
1 7 2

So viele Hochzeiten und Scheidungen gab es 2017 in deinem Bezirk

Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, wie viele Eheschließungen, eingetragene Partnerschaften und Scheidungen es 2017 in allen Bezirken Österreichs gab. Wo werden die meisten Ehen geschlossen, welcher Bezirk liegt bei den eingetragenen Partnerschaften an der Spitze und wo in Österreich gab es mehr Scheidungen als Hochzeiten? Der Bezirksblätter-Atlas zu Eheglück und Liebesaus klärt auf. So funktioniert der Bezirksblätter-Atlas Du kannst mittig oberhalb der Karte auswählen, welche Kategorie...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Gerhard Schafeiner verteidigt die 36-jährige Bulgarin | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: Liebe zu einer Prostituierten kostete 105.000 Euro

Scheidung, Brust-OP und Freikaufen: Freier aus dem Bezirk hatte "teure Gefühle" zu einer Bulgarin. BEZIRK. Vertagt wurde am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen eine 36-jährige Bulgarin, die laut Staatsanwalt Thomas Korntheuer im Verdacht steht, einem Mann aus dem Bezirk Melk insgesamt 104.743 Euro in betrügerischer Absicht herausgelockt zu haben. „Ich wollte wirklich mit ihm zusammenbleiben“, beteuerte die Angeklagte, die den Mann im Herbst 2015 als Freier in Wien kennengelernt hatte....

  • Melk
  • Daniel Butter
Hans-Jürgen Gaugl gibt Eltern, die vor einer Trennung stehen, gute Tipps. | Foto: privat
1 1 5

Elternstreit bringt Kinderleid

Der Schönbüheler Mediator Hans-Jürgen Gaugl zeigt Eltern in neuem Buch, wie sie im Scheidungsfall die Bedürfnisse ihrer Kinder besser berücksichtigen können. SCHÖNBÜHEL. Im Jahr 2014 wurden niederösterreichweit 3.300 Ehen geschieden, davon direkt betroffen waren 2.149 Kinder. "Wenn Mama und Papa streiten, fragen sich die Kinder, ob sie daran schuld sind", sagt Hans-Jürgen Gaugl, Mediator und Elternberater aus Schönbühel. Kinder haben feine Sensoren In seinem neuesten Buch, das Ende Februar...

  • Melk
  • Christian Rabl
Richterin Doris Wais-Pfeffer vertagte den Prozess gegen die Slowakin aus dem Bezirk Melk. | Foto: Ilse Probst
3

Melkerin mit Ex-Mann im Dauerclinch

BEZIRK MELK. Mit mehreren Strafanträgen konfrontierte die St. Pöltner Staatsanwältin Maria Lalics eine 47-jährige Slowakin aus dem Bezirk Melk, die temperamentvoll erklärte, dass ihr Ex-Mann und dessen Vermieter, die im Nachbarhaus wohnen, sie von dort vertreiben wollten. Es habe sich alles aufgeschaukelt, meinte Verteidiger Gerhard Taufner, dessen Mandantin den Sachverhalt der jeweiligen Vorwürfe ganz anders schilderte, als ihr 68-jähriger Ex-Mann und sein Vermieter. So behauptete die...

  • Melk
  • Christian Rabl
Rechtsanwältin Elisabeth Januschkowetz beim Landesgericht St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
2

Melker Stalker abermals in Haft

BEZIRK MELK. Nur wenige Stunden nachdem er das Gefängnis, wo er drei von insgesamt neun Monaten wegen Stalking absitzen musste, verlassen hatte, suchte ein 48-Jähriger Mann aus dem Bezirk Melk im Oktober 2014 trotz Kontaktverbots abermals die Nähe seiner Noch-Ehefrau. Stalker sitzt in U-Haft Derzeit wieder in Untersuchungshaft konfrontierte ihn die St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner mit den Vorwürfen, seine Frau gestalkt, zwei Fahrzeuge beschädigt und Schwager, sowie seine Nichte mit...

  • Melk
  • Christian Rabl
Rechtsanwalt Hans-Peter Pfügl vertrat den besorgten Großvater. | Foto: Ilse Probst
2

Melker Familienzwist endet vor dem Kadi

BEZIRK MELK. Weil er große Angst vor seinem Vater habe, sage er nur in dessen Abwesenheit aus, erklärte ein junger Mann aus dem Bezirk Melk im Prozess gegen den 74-jährigen Pensionisten, der daraufhin den Saal am Landesgericht St. Pölten verlassen musste. Drohung mit 25-cm-Messer Staatsanwalt Karl Fischer konfrontierte den Beschuldigten zuvor mit gefährlichen Drohungen gegenüber seinem Sohn, wobei er diesem ein etwa 25 Zentimeter langes Messer an den Bauch gehalten haben soll. Der Pensionist...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.